-
Gesamte Inhalte
23675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Ich habe die Ankündigung (allerdings ohne Kontoinformation) auch beim "Aktion Abenteuer"-Forum (hieß, meine ich, früher "Blutschwerter") eingestellt. So von wegen Werbung. Ist jemand auf anderen Foren - z.B. wie heißt das, Tanelorn?
-
(...) Die 'Gerichtsverhandlung' findet also im kleinen Rahmen statt, anwesend die Dörfler, die Angeklagte, der Priester und der Syre (oder sogar nur ein Thaen). Wiederholen die Ankläger standhaft ihre Vorwürfe (vielleicht ist ja einer davon der Dorfvorsteher, der Gastwirt oder der Müller) und spricht niemand FÜR die bedauernswerte Frau, wird diese ohne weitere Untersuchung verurteilt. Oder man macht eine der Hexenproben, die Frauen nicht überleben können (zB mit einem Stein am Hals in den Weiher werfen: Geht sie unter, war sie keine Hexe, ist aber leider tot, rettet sie sich, ist sie mit teuflischen Mächten im Bunde und muss verbrannt werden.) (...) Es könnte sein, daß das (eine Gerichtsverhandlung) einmal in einem Abenteuer passieren wird. Jedenfalls ist da etwas eingereicht... Der Rahmen ist tendenziell nicht ganz so klein, weil es um ein Todesurteil und/oder schwarze Magie geht. Was mich aber schon immer interessiert hat: bei diesen für uns total widersinnigen Hexenproben: haben die Menschen damals tatsächlich geglaubt, daß die trennscharf wären? Daß also eine Unschuldige tatsächlich lebend da heraus kommen könnte? Und wenn nein, warum haben sie sich die Mühe gemacht, nachzuschauen, ob sie schwimmt, und sie nicht gleich verbrannt?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ma Kai antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Gut, so als erstes und letztes mal könnte man das planen. P.S. ich komme dieses Jahr nicht zum Südcon. Termin, Anfahrt, Familie, ... (leider) -
Hier ist vielleicht noch anzumerken, daß die spieltechnische Bezeichnung des Figurentyps nicht notwendigerweise die spielweltliche Bezeichnung der Figur sein wird. Klar, ein Ordenskrieger tritt als Ordenskrieger auf. Aber wie viele Assassinen stellen sich als Assassinen vor? Der (regeltechnisch) Hexenjäger kann (spielwelttechnisch) - wie Du schön aufgelistet hast - ein Priester mit entsprechenden Neigungen, ein Weißer Hexer mit entsprechend geneigtem Mentor u.a.m. sein.
-
Nicht nur. Sie ist auch u.a. die göttliche Richterin. Ihre Waffe ist das Kurzschwert, ihr Sinnbild der Löwe, ihre Farbe weiß. Sie trägt auch eine Waage. Ihre Anhänger lachen nie, leben in tiefer Trauer und Mitgefühl und sind auch sonst keine Spaßkanonen. Aaaargh, da ist es wieder: "Alle" und "immer"... Ich fand das witzig. Im ersten Absatz triffst Du eine allgemeine Aussage über die Anhänger der Culsu und im nächsten beklagst Du (mit nur ganz geringfügig abweichender Formulierung) die verallgemeinernden Aussagen... Die Culsus werden übrigens (in der Con-Saga, die durch die beteiligten Personen gewisse Elemente des hypothetischen künftigen QB Küstenstaaten enthalten könnte) auch als "Weißkittel" bezeichnet - und nicht gerade allgemein geliebt. Hübsch fand ich z.B. den Vorschlag der Culsus, den Fluch des Blut schwitzend darnieder liegenden Fürsten dadurch zu heilen, daß man ihn den Göttern opfert (also so richtig, Dolch ins Herz und tot, begraben).
-
Laird und Kirgh würden schicken, wer greifbar ist. Beim Laird wäre das vielleicht ein Vogt, ggf. - Alba ist noch sehr personenbezogen, nicht so sehr von Institutionen getrieben - ein Coroner. Bei der Kirgh halt der Priester, den man am wenigstens vermißt oder der (karrieregeil?) am lautesten "ich, ich" gerufen hat. Wieso Fachleute? Jeder Priester sollte Erkennen der Aura können. Da schränkt man sich bestimmt nicht ein.
-
Danke! Das gibt es ja doch ! Das Wort das ich suche! -Könglich-albischer Hexenjäger. Das fühlt sich wahrscheinlich deshalb so vertraut an, weil es analog zum Königlich Albischen Waldläufer konstruiert ist. Den Begriff KAHJ habe ich bisher nicht gehört oder gesehen. Ich sehe da eher den Sonnenorden (Xan-Ordenskrieger - der Typ Ok ist zwar nicht spezifisch nach Göttern sortiert, aber in der Spielwelt gibt es eben unterschiedliche Orden, die unterschiedlichen Göttern zugeordnet sind, wobei die Herrschafts- und Kriegsgötter tendenziell im Vordergrund stehen). Der König und auch die Lairds haben zwar generell die Hoheit über Todesurteile, aber nicht speziell über Magie, da zanken sich Kirgh und Magiergilden (die Kirgh, weil sie mehr und die Magier, weil sie weniger brennen sehen wollen...).
-
2014 Yggdrasil (Perry Rhodan)
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Also, wie machen wir es jetzt? Szenario 1: Freitag nachmittag anfangen (nachdem Alas angekommen ist - wann wäre das?) und wie lange spielen? Vermutlich sitzt mir dann am Anfang die Große Göttin auf dem Schoß (wie jugendfrei ist das Abenteuer?) und ich muß etwa um 20-21 Uhr eine Dreiviertelstunde Pause machen, um sie ins Bett zu bringen. Szenario 2: Samstag ab 9 oder so? Wir haben ja unsere eingebauten Weckdienste. Dann wäre es in der Tat schön, in der Nähe des Kinderzimmers zu sein. Dann spielen die Kinder da evtl. selbständig und wir können uns voll aufs Spielen konzentrieren. An sich wäre mir Freitag auch lieber, allerdings ist da eben diese Pause. Das hat aber auch bei anderen Abenteuern schon geklappt. Oder die Göttin ist einfach auf meinem Schoß eingeschlafen. -
Oh Chriddy, bietest Du dann Con-Saga an? Wobei das allerdings bei mir auf "mit Göttin auf dem Schoß" hinaus laufen könnte.
-
2014 Treffpunkt Badehaus
Ma Kai antwortete auf Tjorm's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Och schade, ich komme erst Donnerstag. -
Dankeschön, ich bin mit am Start (ob ich die Saison durchhalte, weiß ich noch nicht).
-
War noch ziemlich lange Diskussion, welche Kinder mitkommen. Bei uns beide! Vielleicht könnte man sich ja zwecks Betreuung zusammenschließen? Ja. Bei Euch sind ja auch beide Eltern da. Bei uns nicht.
-
Abgesehen davon ist ja alles in Ordnung. Im Grünen Jäger sind Abenteuer und Quellenmaterial. Wenn Du die ersteren aussparst, kannst Du aus dem letzteren eventuell extrahieren, was Dich interessiert. Ggf. kann ich Dir die Seitenzahlen kurz nachschauen. Es gibt z.B. Schutzamulette gegen arkanes Spüren... Auragucken ist nicht verläßlich. Weiße Maus als Vertrauter? Mutig. Ich neige da eher zu den traditionellen Vögeln, alternativ Katzen, Frettchen etc.
-
m5 - magie regeltext Heimstein - Resistenz bei Zaubern
Ma Kai antwortete auf Rolf's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehe ich wie Shadow. Der Text spricht nicht von Zauberduell bei hinein gewirkter Magie. -
War noch ziemlich lange Diskussion, welche Kinder mitkommen.
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Ma Kai antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard Cons
Etwas über handtellergroß, Stoff, Lederband. Ich habe nicht geleitet und berichte deshalb nur vom Gucken. -
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Ma Kai antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard Cons
Einen hübschen Würfelbeutel. -
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Ma Kai antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard Cons
Gratuliere Ohgottogott! Für mich war es ein gemischter Con. Vielen Dank auf jeden Fall wieder der Con-Orga, die trotz eingeschränkter Kopfzahl alles gewuppt haben. Luxus wie Waffeln steht hinter dem Con als solchem weit zurück. Gut, wie Ihr mit der Baustelle umgegangen seid. Für das Wetter kann niemand etwas - danke trotzdem an Eswin für die Warnung vor der Kälte, es war gut, daß ich noch ein paar warme Socken eingepackt hatte. Zimmer prima, schön war hinreichender Druck auf der Warmwasserleitung in der Dusche, ist auf einer Burg/Juhe nicht immer selbstverständlich. Rundenaushang/Spielzimmerverteilung war Mist, dazu anderswo mehr. Essen war OK - kein Highlight wie bisher in Breuberg oft, allein das griechische Joghurt war richtig gut. Vielen, vielen Dank meinen SLs: Roland für ein 1880-Abenteuer auf genau der Burg, auf der wir spielten (was für eine klasse-Idee! "Kann man von da in den Raum rein?" - "Schaun wir mal aus dem Fenster"). Wir fragten uns im Nachhinein, ob Roland womöglich echt auf etwas gestoßen war, so gut paßte alles zusammen. Sehr schönes Abenteuer, auch sehr angenehme Gruppe (schneif, Elanor, jul, dabba). Druckenswert. Guido hat die Midgard-Con-Kampagne in einem sehr komplexen Abenteuer zu Ende geführt - ungefähr wie den Höhepunkt des Rätselratens hätte ich mir ein ideales Smaskrifter vorgestellt. Es war eine sehr interessante, bisweilen skurrile, Erfahrung an der Schnittstelle mehrerer Elemente. Hut ab vor Guido, sich das auszudenken und es auszuschreiben, und vor Diri, der da tatsächlich durchgestiegen ist. Mir war es zu hoch. Interessante Gruppe auch mit Andreas, Judith, Hotte, Tilman - wir waren so ziemlich Hälfte/Hälfte geteilt zwischen diametral entgegengesetzten, miteinander unvereinbaren, Optionen/Strategien, und es ist eigentlich erstaunlich, daß wir uns trotzdem immer wieder auf die nächste Aktion einigen konnten und sogar eine Art Diskussionskultur entwickelt haben. Anja ist eine sehr gute Spielleiterin, das Con-Saga-Abenteuer war sehr schön. Das reibungslose Ausschalten der Gegner (Opfer!) hat uns allerdings, so fürchte ich, bei der Schlußszene ein bißchen arg in Sicherheit gewiegt. Da waren wir vielleicht ein kleines bißchen schnell. Aber für ein Freitagabendabenteuer war es optimal ausgenutzt, da geht halt nicht viel. Mit Frank, Christa, Sönke, Ganduban und Roland auch hier wieder eine sehr gute Gruppe, wir haben auf Anhieb reibungslos funktioniert. Gerne wieder. Sehr schön auch, viele liebgewonnene Gesprächspartner wieder getroffen zu haben und die Zeit gehabt zu haben, sich ausführlich zu unterhalten. War ein bißchen ein Urlaubs-Con für mich, das darf doch auch einmal sein. Insgesamt - wenn Breuberg in einer terminlichen Konkurrenzsituation läge (analog Nordlicht-/Südcon), würde ich vermutlich nächstes Jahr der anderen Option den Vorzug geben. So - mal sehen. Aber erst einmal vielen Dank für diesen Con. Unterm Strich war er trotz allem schön. -
Im QB/Abenteuerband Der Grüne Jäger steht mehr über Hexen (zumindest die von Samiel) und wie man sie erkennen kann. Da gibt es auch ein paar hübsch unappetitliche Rituale u.a.m. Die Wyccas sind für die albische Obrigkeit sicher ein Problem (ich habe gerade ein Abenteuer laufen, in dem ich das etwas ausnutze). Sie haben im Volk großen Rückhalt; für alle anderen sind sie unkontrollierbar. Das ist immer ein Risiko...
-
Graaaade noch reingerutscht - mit Großer Göttin. Dann mal los...
-
Primär liegt es beim Spielleiter, zu definieren, wie "sein" Alba aussieht. Fakt ist (soweit ich mich erinnere...), daß im QB Alba eine Inquisition als separate Institution nicht erwähnt wird. Es gibt die Kirgh an sich und die beiden Orden (Heiliger Speer - Irindar - Kriegsgott, Sonne - Xan - Herrschaftsgott). Die "Jagdzeit" kam aus der Kirgh an sich und bezog sich vor allem auf deren Konkurrenten im Glauben. Es wurde auch da keine separate Institution geschaffen. Die inquisitorischen Exzesse des realweltlichen Mittelalters sind ebenfalls eher in Gebieten zu suchen, die eben gerade nicht das Vorbild für Alba, sondern eher jenes z.B. für die Küstenstaaten waren. Wenn man "Inquisition in Alba" spielen möchte, bietet es sich unter diesen Umständen an, z.B. eine bestimmte Ordensburg unter einem bestimmten Ordensvorstand zu definieren, in der man sich um den Kampf gegen die Ungläubigen besonders verdient macht oder machen möchte. Da ist dann der König weit und die örtlichen Verhältnisse sind so, wie man sie haben möchte.