Ja, das habe ich getan. Sie haben, so sprach der Zwanzigseiter, einen mittelalten und damit auch relativ kompetenten Priester erhalten. Der allerdings jetzt nicht unbedingt vor Abenteuerlust strotzt (hätte ich niedriger gewürfelt, wäre er jünger und evtl. abenteuerlustiger gewesen).
Und wie sie das dem Tempel erklären wollen, darauf bin ich auch gespannt. Da wäre ja der kleine hilfreiche Zauber eher kontraproduktiv.
Gegebenenfalls wird das Schiff (das mittelbar dem Auftraggeber gehört) allerdings rechtzeitig (also direttamente) ablegen, das ließe sich arrangieren. Die Mannschaft ist auch weniger ein Problem, allerdings ist die gerade übers ganze Hafenviertel verteilt.
Den Weg des Priesters müßte man erst einmal durch den wuseligen Hafen nachvollziehen, in dem er sicher nicht der einzige war, der da unterwegs war. Der fällt da jetzt nicht riesig auf, so selten sind Priester im Hafen nicht. Da hätten sie eine Würfelchance. Das wäre aber sowieso nicht entscheidend, denn wenn sie beim "Abmelden" überzeugend sind, dann sucht keiner, wenn sie es nicht sind, dann braucht man nicht zu suchen, man packt sie direkt beim Kragen und preßt die Wahrheit so aus ihnen heraus.
Ich kann es mir vorstellen, daß sie es glaubwürdig herüber bringen, göttliche Eingebungen gibt es, Mitglieder des Klerus mögen (gerade auf Midgard, wo die Götter ja Realität sind) für Pauluserlebnisse empfänglich sein. Ich bin aber echt gespannt, wie das laufen wird. Den Originalpriester sollten sie jedenfalls besser nicht wieder mit seinem Tempel sprechen lassen, außer halt, der Spruch wirkt gerade und er muß nicht in einen Heimsteinbereich hinein.