Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Ehrlich gesagt, Ich fände "FSKnn" etwas diplomatischer als "mag keine Kinder". Wobei bereits ersteres bei Rolands Kindern die beschriebenen Auswirkungen hatte...
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Wäre das nicht vielleicht ein bißchen viel verlangt? Wobei ich finde, daß in dieser Diskussion hier schon sehr viel nützliche Hilfestellung enthalten ist. Ich glaube, damit sind wir auf dem richtigen Weg.
-
M5: Magier gegen Dämon
Jau - ich habe jedenfalls erfahren, was ich wissen wollte. Vielleicht lest Ihr irgendwann einmal einen Textabsatz in einem Abenteuer und denkt Euch, "das erinnert mich an etwas". Wer weiß. Jedenfalls Danke.
-
M5: Magier gegen Dämon
War in dem Fall sogar eine tatsächlich so gelaufene Abenteuersituation. Da hatte jemand Wächterdämonen ausgelöst. Der Zauberlehrling hatte das Hasenpanier ergriffen und der Zaubermeister schluckte recht heftig.
-
"High Power" Midgard- Doppelcharaktere für alle
Thema von Beagle wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHmmm, der optimierende Teil meines Hirns denkt sofort: "Gegensätze ziehen sich an". Also: Assassinen-Krieger dürfte unter diesen Regeln ganz gut funktionieren. Erinnert mich ein bißchen an meinen sehr adligen Zirkusglücksritter (und das auch noch in KanThaiPan).
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Zunächst - es freut mich, wie sachlich und unemotional hier diskutiert wird (bei einem Thema, das die eigenen Kinder betrifft, nicht selbstverständlich). Kinder reagieren schon auf das, was sie sehen/virtuell miterleben (ich tendiere auch zu der Meinung, daß Rollenspiel tendenziell intensiver ist). Meine hat mal etwas mitbekommen (nicht beim Rollenspiel), was noch nicht hätte sein müssen, das hat sie mir noch Monate später erzählt/meine Erklärung wiederholt. OK, da war sie drei - hat für Dreizehnjährige sicher wenig Vorhersagewert. Das Härteste, was ich im Rollenspiel miterlebt habe, war bisher tatsächlich die angesprochene Szene bei Smaskrifter. Nachdem ich hoffe, daß meine Tochter - demnächst Töchter - noch einige Midgard-Cons besuchen wird/werden (ich muß dann ja auch diejenigen Abenteuer prüfen, die ich mit ihr auf dem Schoß spiele - das Modell "im Kinderzimmer abgeben und dann kannste normal spielen" ist Illusion), bin ich ja betroffen. Ich fände es schön, wenn Spielleiter, die sich dazu Gedanken gemacht haben, ihre Runden beim Aushang kennzeichnen würden - sowohl diejenigen, die explizit "freigeben", als auch diejenigen, die explizit nicht funktionieren oder wollen. Das würde auf jeden Fall Aufwand reduzieren. Man kommt (meine Erfahrung mit Kleinkind) sowieso schon, ggf. deutlich, weniger zum Spielen, wenn man Kinder dabei hat - wenn das vereinfacht werden kann, ist es gut. Sonst muß man halt fragen, aber das ist tatsächlich nicht immer praktikabel. Die Kennzeichnung muß jetzt nicht unbedingt "FSK" heißen (vielleicht löst das Abwehrreaktionen aus), aber sie wäre ein Service, den ich zu schätzen wüßte. Bitte nicht hauen, aber es würde auch in dem Zusammenhang helfen, wenn mehr Runden früher vorangekündigt würden - und idealerweise, wenn man sich für die dann auch schon rechtzeitig eintragen könnte. Wie hier bereits ausgeführt wurde, dann kann man auch viel einfacher vorklären, ob die Runde paßt oder nicht.
-
Crowdfunding für (überarbeitete) Neuauflage vergriffener Bände
Es hat sich bisher nicht so angehört, als ob die Vorfinanzierung als solche das Problem wäre. Ein Thema war allerdings die Diskrepanz zwischen dem lautstarken Verlangen nach Bänden und dem dennoch schleppenden Verkauf derselben, wenn vorgelegt. Diesem Thema könnten Vorbestellungen etwas abhelfen. Es könnten allerdings Zahlen heraus kommen, die uns Kunden nicht unbedingt gefallen. Vorbestellungen haben allerdings ein großes Problem: den Terminplan. Nimmt man die Bestellungen an, bevor man mit der Arbeit anfängt, so ist jeder Termin (das sagt uns die Erfahrung) mit erheblicher Unsicherheit behaftet (wir sprechen von Jahren hin und her); hier dürfte sich einfach die Vorgehensweise des Verlags mit den üblichen Praktiken beim Vorbestellen ziemlich vollständig beißen. Nimmt man die Bestellungen an, wenn man den Erscheinungstermin einigermaßen abschätzen kann, hat man die meiste Arbeit schon geleistet. Dann kann man es auch lassen. Wenn Du nun andererseits ein "Überarbeitungsbudget" crowdfunden würdest - Aufwand in Stunden schätzen und den dann mit Stundensatz (unter der ebenfalls nicht unrpoblematischen Annahme, daß bei einer Vergabe gegen Stundensatz Midgard-Expertise zu mobilisieren wäre, die im gegenwärtigen, weitgehend ehrenamtlichen, System nicht zum Tragen kommt) darzustellen, Ziel wäre, ein veröffentlichungsreif überarbeitetes Produkt an den Verlag zu geben, der damit natürlich auch schon mit einem ganz ordentlichen Erstverkauf rechnen könnte. Das hätte vielleicht grundsätzlich Potenzial, nur dürfte es ökonomisch nicht funktionieren, d.h. Du bräuchtest mehr Geld, als Du realistisch einwerben könntest.
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Du vermischt hier etwas. Das Wort "asozial" wurde von Rosendorn - provokant, auf den Punkt bringend, kann man nach Gusto bezeichnen - in der ursprünglichen Frage benutzt, nicht als Teil einer Antwort. Ich fand im Gegenteil die Antworten angenehm sachlich und unaufgeregt.
-
M5: Magier gegen Dämon
Mußt nahe genug ran und den 20sec-Spruch ins Ziel bringen. Nicht einfach, aber mit Freunden machbar. Und wie gesagt, geht nur gegen die Viecher, die keine LP haben. Die anderen muß man halt zerteppern.
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
[spoiler=Smaskrifter]Das Abenteuer, das damit anfängt, dass die Abenteurer träumen, dass an ihnen eine Abtreibung vorgenommen wird? Bist du dir ernsthaft unsicher, ob du so etwas mit Heranwachsenden spielen sollst? [spoiler=Smaskrifter]Das Abenteuer fängt damit an, dass ein Abenteurer die Totenwache bei einem verstorbenen Knecht halten soll und dabei von Traumkobolden gezwungen wird, den Toten durch die Gegend zu tragen und ein Grab für ihn zu finden. Da ich das Abenteuer gerade in M5 vorbereite: Ich seh da keine großen Probleme dabei Die Abtreibung ist noch drin. [spoiler=Wo? - Spoiler für Spieler]Waisenhauskeller und Geheimgang im Schwurbecher Die ist auch m.E. nicht jugendfrei und die erstgenannte Szene auch für mich als Erwachsenen... unappetitlich. Sonst ist das Abenteuer m.E. FSK 0, außer der SL schafft sehr virtuos eine total bedrohliche Atmosphäre.
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Ich hatte bisher einmal Kinder am Spieltisch (außer meiner Tochter beim Westcon). Wer meine "Verschwundene Blume" kennt, weiß: total actionloses, fast rein soziales Abenteuer (damals). Die Kids haben damals etwas Rambazamba reingebracht, was sich letztendlich als durchaus erfolgversprechender Lösungsansatz erwies... (und dazu führte, daß das Abenteuer inzwischen optional etwas Action enthält).
-
M5: Magier gegen Dämon
... wenn die keine LP haben. Dann funktioniert er - danke.
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Ich hab den Freitag aber lieber geschwampft... hatte angedacht, etwas für den Tag anzubieten, aber es ist nicht rechtzeitig fertig geworden. Vorabsprechen ist ja eh' böse, und spontan hab ich an dem Tag lieber ausgeschlafen. Es können nicht immer die Gleichen sein.
- Spielfiguren - Tiefe geben,...
-
M5: Magier gegen Dämon
Hab ich alles kein Problem mit. Fand ich nur interessant, daß Zauberer solche Dinger tatsächlich nicht bannen können. Aber Zwingkreis (als Stufe 8 aber nicht billig) und Schadzauber reicht ja auch. Wenn er die 20 sec hat...
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Je nachdem, wo Deine Grenze ist, FSK 18 oder 21. Dein Stil in der Hinsicht ist unkritisch, aber es gibt sicher SLs, deren Stil ist sowieso derart, daß Kinder da besser nicht am Tisch sitzen sollten. Die sollten das genau so hinschreiben. Ich kann mir vorstellen, daß ich das (obwohl meine Abenteuer i.a. nicht so sind) unter bestimmten Umständen auch so machen würde, weil ich z.B. keine Lust hätte oder nicht wach genug wäre, um noch einen Filter im Kopf hinzu zu fügen. Bevor ich dann einem Kind etwas antäte (und nachher noch dessen Eltern auf dem Hals hätte)...
-
FSK18 Abenteuer auf Cons
Ich werde mich daran orientieren. Wenn ich ein Abenteuer habe, bei dem etwas auftaucht, werde ich das ggf. dazu schreiben, so daß der Leser nicht nur einen Zahlenwert, sondern eine Information erhält - sofern das kein Spoiler ist! Allerdings fehlt mir noch die Erfahrung, was wie auf Kinder über 4 wirkt. Ich stochere da im Nebel. Die ursprüngliche Tabelle hat mich allerdings auch ein bißchen überrascht. Mit 6 Jahren "derbe sexuelle Dialoge" und "deutliche Sexszenen" - na ich weiß nicht (ich weiß aber auch noch nicht, welche Dialoge meine Kinder in dem Alter so aus der Schule mitbringen werden). Wäre ich aber nicht so begeistert. Ich habe gerade versucht, als Gedankenexperiment ein paar meiner Abenteuer einzustufen. Abenteuer 1 - FSK 0. Abenteuer 2 - FSK 12? Es wird eine Person recht brutal ermordet und die Abenteurer müssen es aufklären, sollten also die zerstochene Leiche untersuchen. Skelette, Ghule und Zombies, aber nicht als zentrales Thema. Einige unappetitliche Vorgänge in der Vergangenheit, die evtl. referiert, aber nicht beschrieben werden. Abenteuer 3 - FSK 6? Sofern nicht die Möglichkeit ausgespielt wird, daß eine Nichtspielerfigur eine Spielerfigur anmacht (oder umgekehrt), sogar FSK 0. Allerdings würden die ziemlich komplexen Beziehungen und Ereignisse Kinder dieses Alters deutlich überfordern (hey, Vierzigjährige kämpfen da schon ganz schön...). Abenteuer 4 - FSK 6? Wenn man davon absieht, daß eine Nichtspielerfigur eine verheiratete Nichtspielerfigur verführen, verhexen und schlimm ermorden möchte und am Ende ggf. eine Hexenverbrennung referiert wird... OK, ich glaube, damit kann ich arbeiten...
-
M5: Magier gegen Dämon
Oh, das silberne Schutz/Zwingzeug hat schon mal Zauberdauern von 20sec, das hat nichts von sofort töten. Wundert mich bloß, daß der Magier so gar nichts tun kann. OK, zehn Stück Blitze schleudern geht (fast) immer. Analog Feuerkugeln/Steinkugeln in den Zwingkreis hinein schießen. Gut, wenn's so gehen muß, dann so...
- Midgard-Wiki seit ein paar Tagen down?
-
M5: Magier gegen Dämon
Ich bin ein Magier, Regelsystem M5. Vor mir stehen zwei Truscane. Was tun? Austreibung des Bösen gibt's nicht. Bannen von Finsterwerk gibt es auch nicht (ist jetzt Wundertat). Bannen von Zauberwerk dauert zwei Minuten und außerdem - macht das einen Dämon weg? Bei einem Wächterdämon könnte man vielleicht den Wächterzauber im Ankoral bannen... ? Eine Silberne Bannsphäre bzw. ein Silberner Zwingkreis schützt bzw. fixiert den Gegner. Wenn Hilfe in der Nähe ist, kann man so etwas auch regelmäßig erneuern. Wenn nicht, gibt es wenigstens einen Vorsprung. Habe ich einen Zauber übersehen? Es sollte doch der Magier ein Mittel haben, um mit Dämonen abschließend fertig zu werden?
-
Schwarze Hexen in Alba - Ein Fall für die Kirgh, für die Magiergilde, den Laird oder den König?
Äh, wie? "Ermittlungsbeamte" (ALB S. 67 rechts unten).
-
Nordlichtschwampf 2014
Na ja, mit Kind und vielleicht dem Wunsch, auf dem Weg noch wo vorbei zu schauen, werde ich wohl doch eher Auto fahren. Scheint ja so, als ob das ganz gut klappte, unter den magischen 20 km/h zu bleiben.
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Wir werden die Beschilderung verbessern. Schwarz auf Dunkelblau war jetzt nicht bei jeder Beleuchtung gut zu lesen, aber sonst... vielleicht noch ein paar von den Übersichtskarten in den Burghof pinnen, aber an sich - da, wo man wissen mußte, welcher Raum wo ist, waren meist mehrere Burg-Karten. Mehr geht immer, allerdings im Rahmen des Möglichen (und Ihr wart nicht viele).
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Der Dank geht doch an Dich für die schöne Karte. Ich hab' noch versucht, es möglichst unauffällig zu sagen... Merkt doch eh' bloß ein Korinthenkacker wie ich.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Telefonbuch! NY-Times Sonntagsausgabe! Es wurde allein für eines der Samstagabenteuer die Zahl 300 Seiten genannt. So etwas kann dann nur als PDF gehen...