Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Okay, lesen hilft Vielen Dank! Eriol... Für alle anderen: Bestiarium S.20 Einzige Frage, die sich mir stellt, ist ob ein Wesen (in diesem Fall der Vampir) in der selben Runde angreifen kann, wenn er diese Fähigkeit benutzt hat. Dafür sprechen würde: An Handlungsoptionen wird jedoch explizit nur erwähnt, dass das Wesen abwehren kann..... Mfg Yon
  2. M.E. muss ein Barde überhaupt nicht Singen können, wie soll er auch, wenn er eine Flöte im Mund stecken hat... Nein, Scherz beiseite: Singen wird bei Bardenmagie genauso gehandhabt wie ein Instrument, es ist also nicht notwendig, dass zusätzlich zum Singen bzw zum Instrument spielen noch das jeweilig andere gemacht wird. Stimmungsvoll ist es zwar, von den Regeln her aber nicht obligatorisch. Laut Arkanum kann das obligatorische "Singen" auch durch Dichten bzw Erzählen ersetzt werden (zumindest in manchen Kulturkreisen) (Arkanum S.78), ein echter "Gesang" ist also auch nicht von Nöten. Mfg Yon PS: Es gibt manche Zauberlieder, die nur mit Instrumenten, ganz ohne Gesang gespielt werden, als Beispiel wäre da Das Lied des Fesselns zu nennen, als Gegenbeispiel Die überzeugende Stimme, die ohne Instrument, dafür nur mit der Stimme "gezaubert" wird.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Wer denn? Viele Grüße hj Laut Benutzerliste Tarnadon. Solwac Ah. Danke. Gutes Beispiel, dass die Ruhmesfunktion gut funktioniert. Kreative Beiträge bringen Ruhm, auch wenn man ansonsten nicht viel im Forum schreibt. Das gefällt mir! Viele Grüße hj Ich nehme stark an, dass es bei Tarnadon vor allem die neuen Zauber waren, die soviel Ruhm gebracht haben, sonst fallen mir nämlich keine Beiträge auf, die m.E. besonders prädestiniert für eine Ruhemesvergabe sind. Mfg Yon
  4. Wer wird denn alles da sein/ wer aus dem Forum kommt denn zu der Con? Und warum wird oben immer von Regenwetter gesprochen? Bis jetzt ist der Sommer doch gar nicht soooooo verregnet. Mfg Yon, der mit dem Gedanken spielt auch zu kommen
  5. Hi Gibt es da eigentlich feste Gruppen/Termine? Und gibt es jemanden, der über Offenburg fährt? Weil bis Offenburg komme ich recht gut, danach wird es glaube ich schwieriger... Edit: Sehe gerade, dass ich dieses Jahr wohl eh nicht kann, da der Termin schon belegt ist, die Fragen lasse ich aber mal für zukünftige Cons so stehen... Mfg Yon
  6. Ich finde den Zauber auch nett, aber gerade wegen seiner Mächtigkeit und wegen seiner "Wortbezogenheit" würde ich sogar dafür plädieren, ihn ausschließlich für Barden zugänglich zu machen. Mfg Yon
  7. Hi Erstmal: Toll, dass es wieder weiter geht und toll, dass wir sogar von Hugen wieder etwas gehört haben Aber: Bitte interagiert nicht mit Ulfgar, ich möchte seinen Charakter nicht gerne spielen, da ich befürchte dadurch das Flair seines Charakters zu zerstören. Ulfgar wird einfach immer mitlaufen. Mfg Yon
  8. Ulfgar fährt ein wenig zusammen, als er angesprochen wird, so sehr war er in Gedanken versunken. Sindris Frage missverstehend meint er dann: "Jaja, ich komme" Und beginnt daraufhin hinter Arehtna in Richtung des Weges zu laufen.
  9. Super Vielen Dank Es waren irgendwie einfach zu viele unterschiedliche Meinungen aufgetreten! Mfg Yon
  10. Jap, das hatte ich noch gar nicht erwähnt... Mir gefällt er auch sehr gut Mfg Yon
  11. Hier die Internetquellen, die ich gerne benutzt habe: http://www.weltchronik.de/dcw/dcx_1881.htm http://en.wikipedia.org/wiki/1880 << deutlich besser als der deutsche Eintrag http://www.freimaurermuseum.at/html/freimaurerei.htm << wunderschöne Seite mit Inspirationen für Abenteuer die mit der Freimaurerei zu tun haben http://www.freimaurermuseum.at/html/rundgang.htm <<ebenso http://www.vrijmetselaarsgilde.eu/ma%C3%A7onnieke%20encyclopedie/PMAP~1/Plenn-07.htm << Fakten und Personen zur Freimaurerei http://www.oppisworld.de/zeit/erfinder/chronik03.html << Um weltberühmte Erfindungen ein Abenteuer zu bauen macht richtig Spaß (z.B. Spionage) http://www.fernsehmuseum.info/fernsehgeschichte03.0.html << Meilensteine der Fernsehtechnik http://zodiakoverun.de/ErfindungI1850.htm << Erfindungen http://www.kunst-zeiten.de/Timeline-1871-1880 << Kurze Zusammenfassung des geschichtlichen Geschehens http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_der_Attentate << immer gerne benutzt http://de.wikipedia.org/wiki/Urabi-Bewegung << für Abenteuer in und um Ägypten Mfg Yon
  12. Sehr blöde Frage, aber was genau hast du, und was möchtest du dafür? Hast du den Gildenbrief doppelt oder das Abenteuer? Mfg Yon
  13. Ich lasse ebenfalls Spielerfiguren als "Lehrmeister" zu, aufgrund mangelnder didaktischer Fähigkeiten wird das Lernen mit diesen Lehrmeistern aber wie "Lernen im Selbststudium" gehandhabt, d.h. keine Zeit oder Kostenersparnis. Die Idee, dass eine Spielfigur einen NPC-Lehrling bekommt finde ich übrigens äußerst reiz- und stilvoll. Mfg Yon
  14. Hi Nachdem das "Gespräch" ja nun beendet wurde, werde ich als SL das Tempo ein wenig anziehen, also nicht wundern Jetzt bitte ich aber zunächst noch alle auf das gerade Geschehene zu reagieren + ev auf dem Weg noch mit anderen Leuten zu reden. Danach werde ich als SL drei Tage überspringen, in denen die Gruppe nur durch den Wald läuft und in denen nichts geschieht. Danach befindet man sich auf der letzten Tagesetappe vor Friedborg, ab hier werden wir wieder beginnen das Geschehene auszuspielen. Mfg Yon PS: Jetzt aber erstmal alle ihre Figuren handeln/reagieren lassen.
  15. Ulfgar, der die ganze Zeit ruhig an einen Baum gelehnt stand, beobachtet mit leicht kritischer Miene, wie Arehtna wieder mit einem blauen Auge davon kommt. Als der Trupp sich nach und nach wieder in Bewegung setzt, scheint Ulfgar ganz in Gedanken verloren zu sein, was gar nicht so recht zu dem lebensfrohen Waelinger passen will. An ihn gerichtete Fragen beantwortet Ulfgar kurz und ohne Ausschweife.
  16. Mit unveränderter Miene und ohne das leichteste Zucken lässt Arehtna Mergronns Hammer über seinen Körper wandern. Dabei fixiert er mit den Augen weiterhin den Zwergenpriester. Als dieser geendet hat, huscht ein Ausdruck der Erleichterung über Arehtna´s Gesicht. Er nickt dem Zwergenpriester zu und bedeutet ihm so, dass er dessen Worte anerkennt. Dann dreht Arehtna sich kurz herum und blickt die anderen an. Schließlich meint er, während er mit dem Arm er in Richtung Mergronns und dann in die der Kadaver gestikuliert: "Ich stimme Mergronns Vorschlag zu. Vielleicht können die Veidaren Licht in meine Vergangenheit bringen. Wenn ihr nichts dagegen habt, sollten wir rasch aufbrechen. Nicht nur, dass wir den alten Jon vielleicht noch einholen können, nein auch dieser Ort behagt mir nicht sonderlich, auch nachdem die seltsamen Wesen den Göttern übergeben wurden." Arehtna beginnt einige Schritte zurück in Richtung des Weges zu gehen, als er sich nochmal kurz umwendet und zu den anderen meint: "Haltet Augen und Ohren offen, jedes Anzeichen von Jon kann uns nützlich sein. Ein Pelzhändler der Veidaren hat in Egils Langhaus mal erzählt, dass es ohne einen Einheimischen schier unmöglich ist, die Lagerplätze der Veidaren zu finden!" Dann wendet Arehtna sich wieder um, wobei der Umhang durch die Luft weht.
  17. Thema von Barmont wurde von Yon Attan beantwortet in Waeland
    Ich kann bei der Edda besonders die Ausgabe von Felix Grenzmer empfehlen. Außerdem an Heldendichtung kann ich jedem nur die Beowulf-Saga ans Herz legen. Diese behandelt den Kampf Beowulfs gegen Grendel, spielt wahrscheinlich im 6 Jh. und ist wohl im heutigen Skandinavien entstanden. Mfg Yon
  18. Thema von Tellur wurde von Yon Attan beantwortet in Spielsituationen
    Wo ist eigentlich der Fehler, wenn ich als Statistik Laie mir denke, dass wenn ich zweimal würfle, die Wahrscheinlichkeit für zwei Werte oberhalb von 50 bzw für zwei Werte unterhalb von 50 gleich groß sind und somit im Durchschnitt ein Wert oberhalb von 50 und einer unterhalb von 50 herauskommt. Da der schlechtere, d.h. der Wert unter 50 gestrichen wird, bleibt noch ein Wert darüber. Der verbleibende Wert liegt zwischen 50 und 100, also im Schnitt bei 75.... Aber irgendwie kommt bei Solwacs (wahrscheinlich viel korrekterer) Methode 70,5 als Mittelwert raus.... Kann mich vielleicht jemand über meinen Denkfehler aufklären? Mfg Yon
  19. "Wölfe und EIShexen suchen mich?" Arehtna´s Gesichtsausdruck verliert seine vorherige Fassung und scheint sichtlich erschüttert zu sein. "Warum sollten sie mich suchen? Ich verstehe das nicht..." Arehtna´s Stimme klingt fast ein wenig ängstlich, dann besinnt er sich wieder und antwortet auf Mergronns zweite Frage: "Ihr müsst verstehen Mergronn, dass ich meine Gaben nicht einsetzen kann. Es ist kein bewusster Akt. Es gibt immer wieder Situationen wo sie mir bei Bedrohungen geholfen haben. Als Beispiele könnte ich Hitze und Kälte aufzählen, enorme Stärke gehört auch dazu. Mit dieser Flöte hier kann ich wilde Tiere beruhigen Ich kann leider weder die Gaben bewusst nutzen, noch sie unterdrücken, aber ich will euch nicht in Gefahr bringen." Arehtna wendet den Kopf gen Boden und scheint kurz nachzudenken, dann hebt er den Kopf wieder und spricht weiter: "Wenn ihr wie ihr sagt, ein Diener eurer Götter seid, und wenn ihr sicher seid, dass meine Gaben nichts Gutes bringen, dann nehmt mein Leben hier und jetzt." Bei den letzten Worten klingt ein wenig waelingscher Stolz mit, den Arehtna sich wohl in der Zeit in der er in Jarnigard war angeeignet hat. Lieber ehrvoll im Kampf sterben, als den Seid und die schwarze Magie zu unterstützen. Trotzdem wirkt der sonst so gefasste Arehtna ob Mergronns Erklärung, dass Eishexen ihn suchen verunsichert und erschüttert.
  20. Arehtna blickt ohne, dass er auf das Gesagte von Stina oder Norgel reagiert weiter zu Mergronn in dem er seinen Gesprächspartner sieht. Arehtna steht aufrecht da, nicht stolz oder übermütig, sein Umhang weht leicht in einem Windstoß und ab und an kann man es in seinen Augen funkeln sehen, wenn die Sonne durch das Blätterdach dringt und sich dort wiederspiegelt.
  21. Thema von Karu wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Nahezu identisch trifft es hier. Ein paar der Texte wurden leicht verändert und an die Runenklingen Gegebenheiten angepasst und ein Gebäude (28) ist hinzugekommen. In Finstermal stehen dann noch weitere Details zu den Lehrmeistern - aber im Großen und Ganzen wurde Thame nicht neu erfunden, warum auch, die Stadtbeschreibung war und ist auf den Punkt gebracht. Ciao, Dirk D.h. es wurde nichts weggelassen, dafür aber neue Dinge ergänzt? Tolle Sache, auch für mich als Nicht-Runen-Klingen-Spieler. Kann mich nur anschließen: tolle Sache . Die Ergänzungen mit Lernmöglichkeiten und Personen (z.B. die Ordenskrieger des Sonnenordens, Magiergilde usw.) haben mir ausgesprochen gut gefallen . Ich hatte tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt nur wegen der Stadtbeschreibung ein gebrauchtes Exemplar von dieser Starterbox zu erwerben.... Jetzt kann ich dieses Geld für neue Midgard-Produkte ausgeben, wodurch der Verlag ja schlussendlich profitiert Mir gefällt übrigens auch, dass die Stadt zwar an den markantesten Punkten ausgearbeitet ist, aber auch noch sehr viel Freiraum für eigene Personen und Örtlichkeiten offen lässt! Gerade für mich als SL ist das eine tolle Sache. Von diesen markanten und ausgearbeiteten Punkten gefallen mir die Grenzgänger am besten! Die bieten viel Stoff für spannende Abenteuer, egal auf welcher Seite des Gesetzes man steht.... Mfg Yon
  22. Thema von Karu wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Nahezu identisch trifft es hier. Ein paar der Texte wurden leicht verändert und an die Runenklingen Gegebenheiten angepasst und ein Gebäude (28) ist hinzugekommen. In Finstermal stehen dann noch weitere Details zu den Lehrmeistern - aber im Großen und Ganzen wurde Thame nicht neu erfunden, warum auch, die Stadtbeschreibung war und ist auf den Punkt gebracht. Ciao, Dirk D.h. es wurde nichts weggelassen, dafür aber neue Dinge ergänzt? Tolle Sache, auch für mich als Nicht-Runen-Klingen-Spieler. Mfg Yon
  23. Thema von Karu wurde von Yon Attan beantwortet in Alba
    Weis jemand ob die Stadtbeschreibung identisch mit der in dieser Midgard-Starterbox ist? Mfg Yon
  24. Ich habe es bis jetzt bei Midgard stets so verstanden, dass ein Charakter immer schon an der Grenze seiner Kräfte/ seiner Stärke ist, d.h. für mich ist es selbstverständlich, dass ein Krieger mit Stärke 80 regelmäßig trainiert und ein Charakter mit In90 auch etwas für seine Bildung tut. Mehr trainieren bringt dabei dann nichts mehr, mit dem ihm gegebenen (körperlichen/trainingsbedingten) Möglichkeiten können diese Werte also nicht mehr gesteigert werden. Ein Absinken dagegen ist bei mir möglich, vor allem bedingt durch das Alter, ich werde dabei die Tabelle von Midgard 1880 nutzen. Wenn ein Charakter unbedingt mehr Stärke haben will, so müsste er sich bei mir nach entsprechenden magischen Artefakten oder aber nach magischen "Drogen" umsehen, mir fällt als magische Droge spontan der Thursenhoden (Waeland QB) ein, der liegt von KanThaiPan gesehen nicht gerade um die Ecke, wäre aber eine regelkonforme Möglichkeit die Stärke dauerhaft zu steigern. Als magisches Artefakt muss ich an den Heldenreif denken (Arkanum S.241). Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.