Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Ich würde weitergehen und den Neulingen die Möglichkeit der Vorabsprache über das Forum empfehlen um Enttäuschungen auf den Con vorzubeugen. Und wie willst du sicher stellen, dass sie diese Option überhaupt wahrnehmen? Und was machst du mit Leuten, die das Forum a) nicht kennen, b) nicht nutzen oder c) nicht nutzen wollen? Die gibt es nämlich auch.... Ich sehe keine Notwendigkeit sicherzustellen, dass diese Option wahrgenommen wird. Es zeigt sich in dieser Diskussion doch deutlich, dass es auch etliche "etablierte" Forums-Nutzer gibt, die trotzdem keine Vorabsprachen über das Forum treffen. Ich finde die Variante: "Ich habe zwar davon gewusst, mich aber bewusst (warum auch immer: Internetphobie, Forumsantipathie, Spontan-Absprachen-Liebhaber, usw.) dagegen entschieden" deutlich besser als die Variante: "Ich habe nichts davon gewusst und konnte mich daher weder dafür noch dagegen entscheiden." Ich würde weitergehen und den Neulingen die Möglichkeit der Vorabsprache über das Forum empfehlen um Enttäuschungen auf den Con vorzubeugen. Ganz großer Riesenseufzer! Diese Idee hatten wir schon mehrfach und gegen die Information habe ich auch nichts. Aber solange nicht 100% Vorabsprachen garantiert werden können ist es keine Lösung für alle. Da man weder 100% Vorabsprachen, noch 0% Vorabsprachen wird durchsetzen können: Was spricht gegen eine Lösung, die den status quo zumindest für manche bis-jetzt-nicht-Forums-Nutzer verbessert? (siehe auch der Hinweis zu BBs Posting) Mfg Yon
  2. Hallo! Ein Essen, welches zu lange auf dem Herd von immer den gleichen Köchen gerührt wird ist irgendwann verkocht.... Vielleicht hilft da ein neuer Topf mit frischem Inhalt, der von außen gereicht wird. Oder neue Gewürze und Zutaten? Oder zumindest die Gewissheit, dass das was da gekocht wird von manchen gern gegessen würde? Mfg Yon
  3. Ich hoffe es erreicht auf diese Weise die Orga: Die Süd-Con-Einladung hat es bei mir im Mail-Programm vollkommen zerrupft. Ich vermute eine HTML-Darstellung die bei mir nicht richtig dargestellt wird. Ich musste lange lange suchen bis ich den Link zur Anmeldungs-Seite gefunden hatte. Vielleicht kann man den Link zur Anmeldungsseite als Rein-Text in die Mail-Schreiben (so wie auch den Link zur normalen Website) und nicht über eine Mail-Umleitung via Klick-Tipp-Link realisieren? Mfg Yon
  4. Vielen Dank, so ist das logisch und allgemein erklärend. Z.B. 15 Tiere (bei höhergradigem Zauber) müßten dann die Zauberdauer lang alle im gleichen Gesichtsfeld sein - er muß sie nicht einzeln exklusiv fixieren. Korrekt? So sehe ich das auch Mfg Yon
  5. Ein Tritt in den Allerwertesten, um mal langsam in Fahrt zu kommen, sollte bei einigen als Motivationshilfe eigentlich ausreichend sein. Liebe Grüße, Fimolas! Falls die vielen Vorabsprachen Diskussionen hier nicht Tritt genug sind ist dieser Thread ja dann vielleicht ein entsprechender Nachdruck Mfg Yon
  6. Der Vorschlag steht seit nunmehr fast einem halben Jahr im Forum der Con-Veranstalter, wo man sich auf eine neutrale Formulierung einigen wollte. Dort wartet er seither auf die Bearbeitung. Liebe Grüße, Fimolas! Würde es helfen, hier im öffentlichen Forum einen Aufruf für neutrale Formulierungen zu starten? Oder kann man in diesem Punkt sonst irgendwie helfen? Ansonsten bin ich lieber für uneinheitliche Formulierungen als für gar keine Formulierungen. Mfg Yon Dir steht natürlich frei so einen Aufruf zu starten. Eventuell kann man sich an den Vorschlägen orientieren. Was die Orgas dann aber beschließen oder auch nicht steht sicher auf einem anderen Blatt. Gesagt, getan: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35504-Formulierung-f%C3%BCr-neutralen-Hinweis-auf-Vorabsprachen-gesucht?p=2442105#post2442105 Mfg Yon
  7. Hi Derzeit werden Vorabsprachen wieder heiß diskutiert. Ein Punkt den sich Vorabsprachen derzeit definitiv entgegenhalten lassen müssen ist der Umstand, dass Nicht-Forums-Gänger möglicherweise gar nichts von den Vorabsprachen mitbekommen. Es kam daher der Gedanken auf, dass sowohl auf den Websites der Midgard-Cons wie auch in Einladungs-Mails ein Hinweis auf das jeweilige Vorankündigungs-Unterforum eingefügt werden könnten. Auf diese Weise hätte jeder zumindest eine reelle Möglichkeit, sich vorabzusprechen. In diesem Thread würde ich gerne neutrale Formulierungen für einen solchen Hinweis sammeln, als Inspiration für die Con-Orgas bzw. deren internen Bereich. Ich starte auch gleich mal: "Manche Spielleiter kündigen ihre Runden bereits vor der Con an und vergeben einen Teil oder alle Plätze vorab. Wenn du dich hierfür interessierst, findest du die Vorankündigungen für diese Con unter [Link]." Mfg Yon
  8. Ich kann natürlich nicht abschätzen, wieviel günstiger Ebooks vom Verlag angeboten werden können, sodass der Erlös am Ende noch stimmt. (Verhältnis: geringere Steuer, dafür Druckkosten, Versand und Vertriebskosten + geringerer Preis für Amazon/Buchhändler versus höhere Steuer, einmalige Erstellung als PDF) Von der momentanen Lage würde ich jedoch sagen, dass - selbst wenn der Preis gleich hoch ist - viele lieber jetzt ein Alba QB kaufen würden als noch ungewisse Zeit zu warten. Bezüglich "Nachfrage-Anstau" ist mir noch eingefallen: Sobald der Verlag konkret plant ein Werk neu aufzulegen, spricht ja nichts dagegen, das PDF wieder aus dem Shop herauszunehmen. Gerne auch mit dem Hinweis, dass eine Neuauflage in Planung ist. So kann man gezielt aber eben auch nur direkt vor der Neu-Auflage eine entsprechende Nachfrage anstauen, ohne dass manch einer Jahre wartet ohne überhaupt zu wissen, ob es jemals wieder aufgelegt wird. Mfg Yon
  9. Eventuell gibt es in Bälde einen "magischen Ermittler" http://midgard-online.de/verlag/neuigkeiten-archiv/details/items/73.html Mfg Yon
  10. Amazon ist ein guter Hinweis. Soweit ich weiß, ist bei Amazon doch auch gerade der Streit mit den Verlagen, ob die Ebooks deutlich günstiger als die Druckbände angeboten werden sollen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man sich darüber streitet, wenn es rechtlich gar nicht möglich wäre? Mfg Yon
  11. Dann gibt es wahrscheinlich keine Druck-Neuauflage mehr. Die lebt davon, daß sich Nachfrage angestaut hat und einen Teil der Druckauflage wegkauft. Nur vom "Basisbedarf" verkauft sich eine ökonomische Druckauflage wohl nicht in vertretbarer Zeit. Sonst sagen die meisten "ich hab doch das PDF, da gebe ich doch nicht nochmal viel mehr Geld aus, um einen Druckband zu erhalten, der mir höchstens 20% Neues bringt". Naja, dafür bleiben die Spieler bei Midgard und wechseln das System nicht. (siehe einige aktuelle Threads hier im Forum) Du hast insofern Recht, dass die Nachfrage nach einer Druck-Neu-Auflage geringer sein könnte, was in geringerer Auflage und dadurch wieder höherem Preis resultieren könnte. Für die Rentabilität des Verlags dürfte das doch aber eigentlich egal sein? Ich kenne viele Spieler, die lieber endlich mal ein lange vergriffenes Abenteuer als PDF einer veralteten Regelversion haben, als noch länger auf irgendwelche Neuauflagen zu warten. Vorher wechseln die das System. In der "Szene" werden die alten QB und Abenteuer sowieso unter dem Tisch als Kopie und PDF-Scan getauscht. Trotzdem kaufen diese Leute alle die Neuauflage wenn sie denn irgendwann mal erscheinen. Es ist reine Spekulation, aber durch den vorhandenen (und teilweise lange unbefriedigten) Nachfrage-Stau vermute ich, dass Midgard sich mehr selbst schadet, als es einen Nutzen bringt. Mfg Yon
  12. Steuersätze wären interessant zu wissen. Dazu kann ich leider nichts sagen, kennt sich da jemand aus? Was ich gerade noch recherchiert habe: Allerdings heißt es dort auch: Kennt sich jemand in dieser Materie genauer aus? Mfg Yon
  13. Da der Wirkungsbereich Wesen ist, muss der Zauberer sogar das bzw. die exakten Individuen sehen können und bestimmen. edit: Prados war schneller edit: Komisch, bei Tiere rufen ist das aber nicht so oder? Auch wenn hier ebenfalls Wirkungsbereich Wesen angegeben ist. Ich gehe recht in der Annahme, dass Tiere rufen dahingehend eine Ausnahme zu der allgemeinen Regel darstellt, dass man nur verzaubern kann, was man auch sehen kann darstellt? Mfg Yon
  14. Der Vorschlag steht seit nunmehr fast einem halben Jahr im Forum der Con-Veranstalter, wo man sich auf eine neutrale Formulierung einigen wollte. Dort wartet er seither auf die Bearbeitung. Liebe Grüße, Fimolas! Würde es helfen, hier im öffentlichen Forum einen Aufruf für neutrale Formulierungen zu starten? Oder kann man in diesem Punkt sonst irgendwie helfen? Ansonsten bin ich lieber für uneinheitliche Formulierungen als für gar keine Formulierungen. Mfg Yon
  15. Also ich komme allmählich nicht mehr mit. Die Grad-Angaben beziehen sich alle auf M4 ja? Soll der Thronfolger umgebracht oder entführt werden? Soll die Gruppe überleben? (wahrscheinlich schon?) Man darf jetzt auch hochgradige Gegner gegen die Gruppe einsetzen? Und es gibt 10.000 GS? Mfg Yon PS: Das Ganze am Ende wie einen Überfall aussehen zu lassen dürfte die leichteste Übung sein. Ein paar aufgeschlitzte Schweinebäuche und eine Kutsche die nachträglich mit Pfeilen, Bolzen und Axthieben perforiert wurde usw..
  16. Gibt es eigentlich etwas, das dagegenspricht, in Zukunft alle Neu-Erscheinungen auch per Hash-Code als PDF zur Verfügung zu stellen? Also auch Abenteuer und Quellenbücher? Ich fände das klasse, da ich dann alles immer auf einem tragbaren Device dabei haben kann. Ein weiterer Gedanke und vielleicht eine Lösung für einen immer wieder geäußerten Kritikpunkt an Midgard: Früher oder später sind die Druckbände ja immer ausverkauft. (siehe z.B. das Alba QB, das schon wieder weg ist) Würde das entsprechende Werk sowieso als PDF existieren, könnte man es ab diesem Zeitpunkt weiterhin zumindest als Kauf-PDF anbieten. (zumindest so lange, bis eine Neu-Auflage der Druckversion erscheint) Gerade bezüglich des Alba-QB werde ich regelmäßig mit etwas frustrierten Neueinsteigern konfrontiert, die mich fragen wo sie die Hintergrund.Infos die sie für den Großteil der Midgard-Abenteuer brauchen herbekommen können. Bis jetzt erlebe ich lediglich, dass unter den Midgard-Spielern (auch hier im Forum) sowieso PDF-Scans von praktisch allen Quellenbüchern existieren und getauscht werden. Soweit ich das verstanden habe, entstand das ganze aus der Not heraus, dass die Bücher nicht mehr erwerbbar sind. Gibt es Gründe die dagegen sprechen, das Ganze in ein offizielleres Gewand zu hüllen? (betrifft natürlich nur die Neu-Erscheinungen) Da man solche PDFs natürlich nicht zum Originalpreis des Druckwerks anbieten kann, könnte ich mir vorstellen, den Originalpreis abzüglich der Druck- und Versand/Vertriebskosten als Preis anzusetzen. Sprich: Diejenigen die die Druckversion erwerben erhalten das PDF automatisch per Hash-Code Wenn die Druckversion vergriffen ist, kann man bis zur Neuauflage das PDF zum vergünstigten Preis als Kauf-PDF erwerben. Mfg Yon
  17. In unserer Heimrunde steigen neue Charaktere stets auf Grad 1 an. Wir haben derzeit eine Spanne von Grad 1 - Grad 12. Ich hatte bis jetzt nie den Eindruck, dass es während der Abenteuer langweilig geworden wäre, weder für Grad 1 noch für Grad 12. Natürlich reißt ein Grad 12 (alle Grad-Angaben M5) natürlich mehr als ein Grad 1 Charakter. Da bei uns jedoch das ROLLENspiel im Vordergrund steht, ist das nicht wild, zumal zumindest die Angriffswerte sich nach den ersten paar Graden schnell angleichen. Das ganze funktioniert, weil die Charaktere sich untereinander (mit ihren Stärken und Schwächen) kennen. Aus diesem Grund bin ich bei Cons bei solchen Angeboten auch eher skeptisch (da kenne sich die Charaktere in der Regel nicht) und trage mich eher für ein Abenteuer ein, das eine passende, feste Gradangabe besitzt oder bei dem zumindest ein einheitlicher Durchschnittsgrad gewünscht wird. Mfg Yon
  18. Ich gebe weiterhin zu bedenken: - Absprachen auf Con-Websites bedeutet zusätzliche Arbeit für die Orga und wenn es nur die Moderation + Einbindung auf der Website ist - Auch auf einer Con-Website müsste ich mich anmelden, schon um Spam und Haftungsfragen zu begegnen - Im Verhältnis MIDGARD-Con zu MIDGARD-Forum sehe ich eine gewisse thematische Verknüpfung - Die Nutzung des Forums ermöglicht eine Konzentration aller Midgard-Themen an einem Punkt + Nutzung vorhandener Ressourcen - Bis ein Forum ordentlich aussieht, übersichtlich ist und sich gut bedienen lässt, dauert es eine Weile - beim Midgard-Forum ist all das bereits gegeben - Personen die mehrere Cons besuchen, müssen sich auf verschiedenen Seiten anmelden und verschiedene Seiten verfolgen. Einfacher wäre eine Bündelung. Mfg Yon
  19. Ich habe es gerade überflogen und komme auf 26 Vorabsprachen für Breuberg hier im Forum.Abzüglich einer Doppeltmeldung und einem Ausfall blieben 24 übrig - guckst Du hier: #348 Liebe Grüße, Fimolas! Ah super, das hatte ich nicht mitbekommen, dass das schon ausgewertet wurde. Damit ist nur der Hinweis auf die "zwingenden" (?) Vorabsprachen in Bezug auf Fortsetzungsabenteuer und Themen-Kampagnen wie Consaga neu. Ich habe es gerade überflogen und komme auf 26 Vorabsprachen für Breuberg hier im Forum. Davon 8 für die Con-Saga. Weitere 2 von der MCK. Weitere 5 sind Fortsetzungen bisheriger Abenteuer. Bleiben 11 Abenteuer über. Mfg Yon Hast Du die bewusst freigehaltenen Plätze berücksichtigt? Ne, aber in dem vom Fimolas verlinkten Posting wird das berücksichtigt. Mfg Yon
  20. Ich erinnere mich das Rosendorn auf einem Con war, dass 100% der Runden vergeben hat. Im englischen Raum scheint es das durchaus zu geben. Grüße Merl Nicht nur dort. Ich kam auch in Deutschland schon auf einen Con auf dem alle Runden vorher vergeben worden waren (was ich nicht wusste). Ich bin dann wieder gegangen... Insofern finde ich es durchaus fair, darauf hinzuweisen, das Runden vorabgesprochen werden und wo diese Vorabsprachen stattfinden. Mfg Yon
  21. Ich habe es gerade überflogen und komme auf 26 Vorabsprachen für Breuberg hier im Forum. Davon 8 für die Con-Saga. Weitere 2 von der MCK. Weitere 5 sind Fortsetzungen bisheriger Abenteuer. Bleiben 11 Abenteuer über. Mfg Yon
  22. Das sehe ich ähnlich. Der große Vorteil dieses Forums hier ist, dass alles rund um Midgard gebündelt hier stattfindet. (ganz im Gegensatz zu anderen Rollenspielsystemen die kein einheitliches Forum haben). Einen Hinweis auf der Con-Website oder bei der Einladung finde ich jedoch eine gute Idee: "Wenn du Interesse an vorabgesprochenen Runden hast, kannst du dich darüber in unserem Unterforum des Midgard-Forums informieren. [Direkt-Link-auf-das-entsprechende-Unterforum]" Mfg Yon
  23. Was ich gerne noch einwerfe um die Diskussion rund um die Umfrage zu relativieren: Die Umfrage sagt nur etwas darüber aus, ab wann jemandem die Vorabsprachen zu viel werden. Sie sagt nichts darüber aus, wieviele Vorabsprachen sich diese Person wünscht. Beispiel: Mehr als 20% Vorabsprachen stören mich. Hier ist klar, dass mehr als 20% als negativ empfunden werden. Es ist aber keinerlei Aussage darüber getroffen, ob beispielsweise 0%, 10% oder sogar 20% gewünscht sind. Mfg Yon PS: Ich weiß, dass es unrealistisch ist, dass jemand sich genau 20% Vorabsprachen wünscht, 21% dann aber als störend empfindet - ich denke aber, dass der Gedanke klar geworden ist.
  24. Hallo ChenYon, das Abenteuer ist (soweit ich mich an meine Recherche damals richtig erinnere) am besten mit Grad 2-3 Charakteren zu spielen. Grad 1 Charaktere gehen auch, die Fertig-Charaktere entsprechen etwa Grad 3. Vorher zuschicken finde ich gut, selbst wenn man mit manchen Sachen noch nicht viel anfangen kann, kann man sich den Charakter schonmal anschauen und lernen, sich auf dem Charakterblatt zurecht zu finden. Viel Spaß und Erfolg Mfg Yon Attan PS: Ich kenne Spielleiter, die das Abenteuer in 6 Stunden durchgespielt haben, das ist entweder sehr sportlich, oder dadurch zu erreichen, dass man ein paar der Begegnungen weglässt.
  25. Oh, na da fallen mir viele Varianten ein: - einer der Räuber verdingt sich als Führer und mischt Schlafmittel ins Essen - einer der Räuber verdingt sich als Führer und hat Riemen am Sattel sowie die Achse präpariert - Steinschlag (hat MaKai schon erwähnt) - Überfall aus dem Hinterhalt mit Überraschungs und in Schach-Halte-Regeln aus M4, auch mit Drachenhaut riskieren die wenigsten einen gezielten Schuss mit einer schweren Armbrust - Masse statt Klasse: eine große Menge an Grad 0 Räubern, jeweils mit einer schweren Armbrust ausgestattet (die dann halt nur auf +5 oder +4 beherrscht wird) - aus dem Hinterhalt und mit der Möglichkeit sorgfältig zu zielen - Rauchwolke um die Gruppe auseinander zu treiben - Ablenkung: Der edle Mut der Abenteurer dürfte bekannt sein, also suchen sich 5 waffenstrotzende Räuber ein paar unschuldige Bauern auf einem nahen Feld und drangsalieren die. Wenn die Abenteurer den Bauern zu Hilfe eilen wird die Kutsche von der Hauptmacht überfallen - Nebel wecken + Hauch-Zauber + Windstoß aus einem Versteck (da bringen Drachenhäute, Rüstungen und Kutschen nichts) - Tiere rufen auf die Pferde - Macht über die belebte Natur bzw. dieses Dweomer Äquivalent auf die Pferde - Die Räuber verkleiden sich als Pilgertrupp, treffen Abends auf das Lager der Abenteurer und teilen mit ihnen den Lagerplatz. Nachts kommt es dann zum Überfall. - ein einzelner, hochgradiger Druide/Waldläufer mit Wundersame Tarnung, Wandeln wie der Wind, Geländelauf, Tarnen, Schleichen, Scharfschießen tötet die Tiere der Kutsche --> Ab da muss die Schutzperson ohne Kutsche weiter, d.h. der nächste Pfeil gilt direkt ihr - Steinschlag an einem Steilhang, sodass die Pferde durchgehen und die Kutsche den Hang herunterstürzt - usw. Da die Räuber sicherlich ein paar Infos über die Abenteurer haben, werde sie es kaum auf einen offenen Kampf anlegen. Warum auch. In meinen Augen gibt es genügend andere Möglichkeiten. Die besondere Freude der Spieler darüber, dass ihre derart hochgerüsteten Abenteurer von einer Grad 1 Räuberbande zumindest ordentlich zum Schwitzen gebracht wurde, sollte einem das Wert sein. Der Hinweis auf die 36 Strategeme ist immer gut. Wer es dann noch etwas fieser möchte, der lässt die Räuber eine einzelne Person aus der Gruppe z.B. beim Wasserlassen oder beim Essenjagen (auf was für Ideen Abenteurer immer kommen) als Geisel nehmen. Man darf gespannt sein, wie die Gruppe sich entscheidet, wenn sie entweder den Tod ihres Gefährten, oder die Auslieferung der Schutzperson zur Wahl haben. Alternativ werden einfach ein paar unschuldige Frauen und Kinder als Geiseln genommen und deren Freilassung im Gegenzug für die Schutzperson gefordert. Abenteurer sind ja dafür bekannt, dass sie den Unschuldigen immer zur Hilfe eilen. Vielleicht ist das ganze dann auch wieder nur ein Ablenkungsmanöver, sodass die Abenteurer aufbrechen, um die Geiseln in einem ehrenvollen Kampf zu befreien, während sie die Schutzperson hinter sich zurücklassen, die dann wiederum entführt wird? Hach, da könnte man noch ewig weiter machen. Mfg Yon PS: Anstatt den Grad der Räuber auf Grad 8 anzuheben, hebe ich lieber die Intelligenz des Anführers um ein paar Punkte und spiele diese dann aus. So spare ich mir auch das ganze magische Brimborium/Waffen/Ausrüstung was ich sonst bräuchte um so eine Truppe länger zu beschäftigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.