-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Okay. Ist das hier dann ein Spielbericht oder eine problemorientierte Schilderung? [spoiler=Huracans Heimkehr] Ich frage das deshalb, weil wir dann möglicherweise keinen Aufteilung der Threads brauchen, sondern lediglich den Hinweis, dass "Spielberichte" in den Threads knapp und auf die wesentlichen, spielleiterrelevanten Dinge verkürzt sein sollten. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Möglicherweise wäre es auch hilfreich, eine Definition von "Spielbericht" zu bekommen. Beispiel: Fimolas bittet in folgendem Thread nach meinem Verständnis um einen szenenbezogenen Spielbericht http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35768-Die-verhinderte-G%C3%B6ttin Seht ihr das genauso, oder ist das für euch etwas anderes? Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber eben auch nur, von einem Teil der User. Ich finde sie ausgesprochen hilfreich, gerade in Kombination mit Erläuterungen zu einzelnen Spielsituationen. Ich persönlich habe meine Spielberichte übrigens auch immer mit der Intention verfasst, anderen Spielleitern Eindrücke zu vermitteln, wie das Abenteuer laufen kann und wo ich als SL Schwierigkeiten hatte. Ich würde keinerlei Spielberichte verfassen, wenn ich den Eindruck hätte, dass diese eher als Prosa-Texte zu verstehen sind. Wollte ich das, würde ich einen Blog für meine Spielrunde aufmachen. Zumindest bei mir verirren sich die Spielberichte also nicht irgendwie zufällig in die Abenteuerthreads - nicht zuletzt weil ich teilweise erst anhand der Spielberichte erläutern kann, wo Schwierigkeiten oder Unstimmigkeiten im Abenteuer sind. Mfg Yon -
Das doch sowieso @Prados: Mfg Yon
-
Ich behaupte ohne Beweis, aber dennoch mit völliger Überzeugung der Richtigkeit, dass du ganz genau weißt, was ich gemeint habe und dass es mir weder um ein exaktes Meinungsbild des gesamten Forums geht, noch darum zu beweisen, dass es zumindest noch einen anderen Forums-User gibt, der die selbe Meinung vertritt. Mfg Yon
-
Offensichtlich ja Bei drei Seiten Diskussion und einer bis dahin sehr überschaubaren Anzahl an Diskutanten habe ich selbst dann nicht das Gefühl, dass etwas kaputt geredet wird, wenn Argumente doppelt genannt werden. Ganz im Gegenteil macht für mich eine Diskussion aus, dass Diskutanten sich bestehenden Meinungen anschließen oder neue Meinungen begründen und dabei die für sie persönlich entscheidenden Argumente nennen - völlig egal, ob diese Argumente schon genannt wurden oder nicht. Ein Karusell wird es in meinen Augen, wenn die immer gleich bleibenden Diskutanten die immer gleich bleibenden Argumente austauschen. Diesen Eindruck kann ich jedoch bei (insbesondere diesen) 3 Seiten nicht gewinnen. Mfg Yon
-
Das würde ich als sehr seltsam empfinden, wenn hier per Moderation ein Thread nach gerade mal 3 Seiten geschlossen wird. Erst auf der vorletzten Seite kamen neue Vorschläge, wie man das Problem (welches denke ich unbestritten besteht) angehen kann. Mfg Yon
-
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Da wird allerdings genauso verschmolzen und geschlossen, wenn ein Thema so schonmal aufgetaucht ist. Wenn du das Thema des Threads als "Abenteuer xy" definierst, ist das äußerst sauber getrennt. Meine Erfahrung ist folgende: Schon jetzt gibt es zu manchen Abenteuern erschreckend wenig Material und Infos von anderen Spielgruppen. Die Hemmschwelle, eigene Erfahrungen zu posten liegt zumindest für mich (und da vermute ich, geht es anderen ähnlich) deutlich höher, wenn ich bei jedem Hinweis entweder einen neuen Thread eröffnen muss, oder den passenden Thread aus dem Unterforum raussuchen muss (und in der Regel habe ich nach dem Leiten eines Abenteuer 3-5 Hinweise). Wenn ich hingegen einen einzigen Thread habe, kann ich meine noch frischen Erfahrungen einfach direkt posten, ohne mir noch weitere Gedanken machen zu müssen. Das sind für mich keine "minimalen Komfort-Einbußen". Mir ist nach wie vor nicht klar, wo der Mehrwert in Einzelthreads zu sehen ist: Solange man allgemeines Lob und Spielberichte ausgliedert, sollten in dem verbliebenen Thread nur noch regeltechnisch und spielleitungstechnisch relevante Dinge übrig bleiben. Wenn ich die Fragen in Einzel-Threads ausgliedere, wird die Gesamt-Masse an Postings ja auch nicht weniger. Und den Threads steht ja auch nicht auf die Stirn geschrieben "Achtung, hier sind nützliche Informationsschnipsel enthalten". Durchlesen müsste ich sie daher trotzdem alle. Lediglich mit der zusätzlichen Erschwerniss, dass Zusammenhänge viel schwieriger darstellbar sind. Oft entstehen einzelne Probleme oder Schwierigkeiten ja erst durch den spezifischen Abenteuerverlauf der jeweiligen Spielrunde. Wenn das aber in einem anderen Thread beschrieben ist, muss ich entweder alles doppelt schreiben, oder entsprechenden Querverweisen nachgehen. Auch als Autor kann ich nicht mehr einen Thread nachverfolgen und bekomme automatisch mit, wenn eine neue Frage zu meinem Abenteuer auftaucht. Das kann ich nur noch, wenn ich regelmäßig die entsprechenden Unterforen durchgehe, mir diese alphabetisch sortieren lasse und dann die relevanten Threads raussuche. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Spielberichte sind bei durchschnittlichen Abenteuern höchstens 3 Postings lang. Macht es Sinn, dazu einen neuen Thread zu erstellen, wenn es zu dem selben Abenteuer bereits einen Thread mit ebenfalls 2 Postings-Spielbericht gibt? Unterforum finde ich gut. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Puh, okay, gerade, wenn dann beides parallel existiert votiere ich entschieden gegen eine Aufgliederung in mannigfaltige Threads. Einen gesonderten Thread für Spielberichte finde ich praktikabel und das sollte vielen Threads auch schon einiges ihrer "Masse" nehmen. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja, das sehe ich auch so. Liebe Grüße, Fimolas! Damit könnte ich leben, dann gibt es für jedes Abenteuer zwei Threads, einen für Spielberichte und einen für andere Fragen und Anmerkungen. Ich kann beide Threads abonnieren und muss nicht damit rechnen, dass es noch mehr geben wird. @Diotima: Mir fällt Querlesen nicht schwer, Suchen Sortieren und in Tabs öffnen im Forum finde ich hingegend nervig. Da sind wir einfach unterschiedlich. Es geht ja darum ein neues System zu etablieren, d.h. auch die bestehenden Threads müssten von Moderatoren mühsam aufgetrennt werden. Wenn es dabei Postings gibt, die wie von die angesprochen in keine Kategorie richtig reinpassen bedeutet das einen enormen Aufwand für den jeweiligen Mod. Solange da nicht klar ist, ob/wie/wer das jemand machen würde, finde ich eine Diskussion darüber ob es gemacht wird, nicht notwendig. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Das finde ich eine gute Idee @Solwac: Für abonnierte Unterforen bekomme ich erst wieder eine erneute Benachrichtigung, wenn ich zumindest einmal in das entsprechende Unter-Forum geschaut habe. Und das ist mir bei entsprechender Anzahl an False Hits zu viel Aufwand, sodass ich es einfach lassen würde. Die False Hits reduzieren kann ich nur, wenn ich mehr Unterforen einrichte, was wiederum unübersichtlich wird. @Diotima: Also zumindest mir bereitet es keine Schwierigkeiten Postings in denen das Abenteuer nur gelobt wird zu überspringen und Postings mit Spielberichten erkennt man ja meist auch relativ schnell Da wäre es für mich mehr (aber mindestens genauso viel Arbeit), möglicherweise 10 Threads zu einem Abenteuer zusammen zu suchen um dann alle durchzulesen. Bevor wir uns aber in Pro und Kontra-Argumenten ergehen: Gibt es denn überhaupt eine realistische Möglichkeit, die bestehenden Threads entsprechend aufzugliedern? Wenn nein, sehe ich keine Notwendigkeit über ein neues System zu diskutieren. Mfg Yon -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Yon Attan antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich halte nichts davon, das ganze auf mehrere Threads aufzuteilen. Man würde ja als SL doch wieder (fast) alle Threads lesen, will man sich doch sowohl über Errata, Spielberichte und Leithinweise informieren. Belangloses Geblubbler wird es auch geben, wenn man das Ganze auf mehrere Threads aufteilt. Bei einer Aufteilung wüsste ich hingegen teilweise nicht mehr, ob ich irgendwelche Ideen und Gedanken zu einem Abenteuer in einen bestehenden Thread eingliedern darf, oder ob es dafür einen neuen braucht. 10 Seiten finde ich (auch wenn es durcheinander ist) absolut vertretbar und mehr als 10 Seiten gibt es m.W. vor allen Dingen (Ausnahmen bestätigen die Regeln) bei sehr komplexen Abenteuern und Kampagnen (Seemeister, Karmodin, Roter Ritter, usw.). Ein weiterer Punkt der gegen eine Aufteilung spricht: Von jedem Abenteuer, welches ich bereits geleitet habe, abonniere ich den "einen" Thread, sodass wenn später Fragen von anderen SLs auftauchen, ich direkt benachrichtigt werde und klärend mir Rat tätig werden kann. Wenn ein späterer SL einen neuen Thread mit anderem Präfix aufmachen würde, würde ich das daher gar nicht mitbekommen, da ich außer für Abenteuer die ich selbst in Zukunft leiten möchte, mich nicht in dieses Unterforum verirre. Mfg Yon -
2014 (Samstag) Das Gefängnis der schwarzen Perlen
Yon Attan antwortete auf Hendrik B's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
In etwa 1 1/2 Wochen. Passt das? Mfg Yon -
2014 (Samstag) Das Gefängnis der schwarzen Perlen
Yon Attan antwortete auf Hendrik B's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
So ist es Mfg Yon -
2014 (Samstag) Das Gefängnis der schwarzen Perlen
Yon Attan antwortete auf Hendrik B's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Wenn ich denn mitspiele, schicke ich einen Grad 21er ins Rennen. Der Charakter ist gebildet und hat einen ausgeprägten Hang zu guten Taten. Mfg Yon -
Genial Mfg Yon
- 42 Antworten
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Wirt nickt freundlich und schaut hinüber zu der Angesprochenen. -
2014 (Samstag) Das Gefängnis der schwarzen Perlen
Yon Attan antwortete auf Hendrik B's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
So wie es derzeit aussieht, würde ich auf das Angebot zurückkommen. Wäre das unter dem Vorbehalt okay, dass ein anderes Abenteuer für welches ich ursprünglich Interesse am Samstag bekundet habe, nicht zustande kommt? Mfg Yon -
Cuanscadan - Namentlich erwähnte Fertigkeiten der NPCs nach M5 Mfg Yon
-
Wenn Interesse besteht, kann die Liste mit Verweis auf die Autorschaft auch auf http://www.cuanscadan.de/ zum Download angeboten werden. Mfg Yon
- 2 Antworten
-
- lehrmeister
- erainn
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem Norgels Humpen jene bekannte und lange eingeübte Schwenkbewegung in der Luft vollführt hat, dauert es nicht lange, bis der Wirt die Zeichen erkannt hat und sich eurem Tisch nähert. Die leeren Krüge einsammelnd nickt er den Anwesenden mit einem Lächeln zu. Gemächlichen Schrittes geht der Mann anschließend zu dem Bierfass, taucht die Humpen gurgelnd in den Gerstensaft und bringt die tropfenden Humpen wieder zurück zum Tisch: "Kommt ihr zurecht? Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, nur heraus damit - ihr seid ja nicht von hier und braucht euch kaum zu zieren auch selbstverständliche Dinge zu erfragen." -
Artikel lesen Hi Ich habe alle namentlich erwähnten Fertigkeiten der NPCs in Cuanscadan in Tabellenform gebracht. Diese kann von euch genutzt werden um herauszufinden, wer möglicherweise als Lehrmeister für die Charaktere in Frage kommt (wobei hierfür nicht jeder der genannten NPCs geeignet ist). Die Liste ist der Liste auf S.82/83 im Corrinis QB nachempfunden. Interessant übrigens, dass es in Cuanscadan überdurchschnittlich viele Charaktere mit Geschäftssinn gibt. Durch die Konvertierung von Schätzen und Rechnen sind das dann nochmal mehr geworden, als es durch Geschäftstüchtigkeit nach M4 sowieso schon waren. Anmerkung zu H38: Für die Waffen die bei H38 gelehrt werden, wurden die Lehrpläne des Fians und des Fionnacórach als typisch erainnische Charaktere herangezogen. Selbstverständlich bleibt es dem Spielleiter überlassen, einzelnen NPCs Fertigkeiten (z.B. als Lehrmeister) zuzugestehen, die in der Tabelle bzw. im Quellenbuch nicht namentlich erwähnt werden. Mfg Yon Cuanscadan - Fertigkeiten der NPCs M5.pdf
- 2 Antworten
-
- 2
-
-
-
- lehrmeister
- erainn
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - kampf regeltext Meucheln - wie funktioniert es
Yon Attan antwortete auf Nebula's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Die Garotte ist ein Überbleibsel aus M4. Derzeit gibt es keine Regeln nach M5 für deren Verwendung. Nach M4 konnte die Garotte nur (!) zum Meucheln genutzt werden. Bei misslungenem Meuchelversuch richtete sie dabei immerhin noch 2W6 schweren Schaden an. Auch das Betäuben war mit der Garotte möglich, wobei jedoch immer die Chance bestand, dass das Opfer doch verstarb. http://www.midgard-wiki.de/index.php/Garotte Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Erstmal warten wir die Reaktion der anderen ab, dann brauche ich von dir einen waelischen Charakter auf Grad 1. Mfg Yon