Zum Inhalt springen

Zeno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zeno

  1. Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Samstag Morgen 10.00 Uhr Ende: Samstag Abend zum Abendessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre nützlich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn eine Ärztin/ein Arzt mit der Fähigkeit "Gerichtsmedizin" in der Gruppe wäre. Beschreibung: Spätsommer 1885: In den North York Moors hat die Saison für die Jagd auf Moorhühner begonnen, und so erlaubt sich eine(r) der Abenteurer(innen), ein paar Freunde in ihr/sein Cottage im idyllischen Kirkbymoorside einzuladen. Die akzeptieren die Einladung gerne, denn während der Hundstage ist London stickig und drückend, so dass jeder, der es sich leisten kann, die Stadt flieht. Da kommt es gerade recht, wenn man den Großstadtmief gegen die frischere Luft in den North York Moors eintauschen kann. Also bricht die Gruppe gut gelaunt am 25. August 1885 vom Londoner Bahnhof King’s Cross zunächst nach York und von dort aus zu ihrem eigentlichen Ziel auf. Leider jedoch haben sich auch die Mitglieder der Haggerstone Entomological Society, London, zusammen mit ihren Ehefrauen ausgerechnet diesen Tag für den Beginn ihrer jährlichen Exkursion in die Moors ausgesucht, so dass die 1.-Klasse-Abteile der Züge ziemlich voll sind. Und obendrein platzt dann noch mitten in die stimmungsvolle Begrüßungsparty die Nachricht von der Entdeckung der Leiche einer jungen Frau, die den Abenteurer(inne)n nicht ganz unbekannt ist. Da gibt’s nur eins: die Ärmel hochkrempeln und Licht in’s Dunkel bringen! Hinweise: Dieses Abenteuer habe ich bereits auf dem West-Con unter dem Titel „Zum Geburtstag eine Leiche” angeboten. Da sich damals mehr Leute gemeldet haben, als ich freie Plätze hatte, möchte ich es in Bacharach noch einmal anbieten. Das Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer “Die Leiche im Moor”. Wer dieses Abenteuer kennt oder auf dem West-Con schon dabei war, sollte also bitte nicht mitspielen. Teilnehmer: 1. Markon 2. Lo Kwan-Tschung 3. Lukarnam 4. 5.
  2. Zeno

    Essen

    Meinst Du, das sei nur noch im Suff zu ertragen?
  3. Hallo da draußen, da Leachlain leider absagen musste, suche ich noch einen SL für Bochum. Wer kann, wer will?
  4. Zeno

    Essen

    Mein Beileid.
  5. Zeno

    Essen

    Und ehe ich das vergesse: Wer macht den beim GRT in Bochum mit? Ich suche noch mindestens einen SL. Der Chef vom Highlander spielt mit und verzichtet daher extra darauf, seine übliche D&D-Runde zu leiten. Da sollten wir ihm was bieten.
  6. Zeno

    Essen

    Und das ganze auch noch einmal über den Stammtisch: Für die lange Museumsnacht am 22.3. muss ich beim Museum eine Liste mit den Klarnamen der Teilnehmer einreichen. Auf dieser fehlen noch zwei Namen, offensichtlich von Leuten, die nicht Mitglieder des Clubs "Die Museumsratten" sind und daher keinen von den Aufrufen mitbekommen haben. Das Museum benötigt die Namen für die offizellen Namensschilder (und was zu schnabbeln gibt's auch). Meine dringende Bitte also: meldet Euch bei mir per PN mit eurem Namen, damit ich Euch auf die Liste setzen kann. Und werdet bitte Mitglied im Club (das gilt auch für alle anderen, die es noch nicht sind). Zeno
  7. Auf unserer Teilnehmerliste mit den wirklichen Namen, die ich beim Museum einreichen muss, fehlen noch zwei Teilnehmer, die zwar dabei sein sollten, aber offenbar nicht dem Club "Die Museumsratten" beigetreten sind und daher den Aufruf nicht mitbekommen hatten. Bitte unbedingt per PN mit dem "Klarnamen" bei mir melden! Zeno
  8. Ich finde das auch nervig: Jeden Morgen cookies löschen mit der Folge, dass ich mich jetzt bei allem Mail-Accounts (und im forum) wieder anmelden muss. Kann man das generell ändern, ohne dass ich da in den Eingeweiden des Browsers herumkrabbeln muss?
  9. Danke an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Cons beigetragen haben. Besnders erwähnt seien (a) Meine Spieler in meiner ersten M1880-Runde, die es mir leicht gemacht haben. @McSkullTolle Idee mit dem Heiratsantrag (um das mal gleich klar zu stellen: nicht an mich!), hat sehr zur Belebung der Sache beigetragen. @Chriddy Ich werde das Abenteuer bei Gelegenheit sicher noch einmal anbieten (und natürlich auch ein neues, vorzugsweise eines, in dem ich diese Verlobungsgeschichte weiterspinnen kann). (b) Die Teilnehmer an meiner Führung durch die römische Villa, die freundlich und geduldig auf mich reagiert haben. (c) @sarandiraund meine Mitspieler in ihrer Runde. Hat echt Spaß gemacht, an der entscheidenden Stelle den falschen Schluss zu ziehen und dann das Rätsel trotzdem zu lösen. (d) Der Orga für ihre hervorragende Arbeit. (e) @Chichén und Callum für den sicheren Transport zum Con und wieder zurück.
  10. Die vergesse ich bestimmt nicht (und so war es dann auch). Ich dachte mehr so an weniger wichtige Gegenstände. Morgen allerseits übrigens. Bin mal gespannt, wie lange ich brauche, um heute in die schnöde Wirklichkeit zurückzufinden … Diese Cons gehen immer viel zu schnell vorbei.
  11. Ich bin auch schon ganz gespannt, was ich alles vergessen habe
  12. Moin. Um den neusten Wetterbericht für Blankenheim zu bringen: heute sind drei Grad weniger als gestern angesagt, ansonsten ist alles beim Alten (oder sollte man sagen: beim Neuen) geblieben. Die Temperaturen wechseln an den vier con-Tagen 9 - 12 - 9 -12. Der Samstag ist natürlich einer der Neuner …
  13. Die Wetterzeremonien scheinen geklappt zu haben: für Samstag sind aktuell 12°C und Bewölkung mit sonnigen Abschnitten sowie 0% Niederfall-Wahrscheinlichkeit vorausgesagt. Das heißt, unsere Exkursion zur Villa kann stattfinden und wir müssen nicht 'mal, wie ich im letzten Jahr, durch Schnee oder gar Schlamm stapfen.
  14. Zeno

    Essen

    Ich sehe auch zu, dass ich kommen kann. Vielleicht bringe ich auch wieder das ein oder andere Spiel mit …
  15. Danke. Habe schon Instruktionen von Mlle. Devallier bzgl. der korrekten Anrede bekommen … 🙂
  16. Dankeschön. Einladung ist in Arbeit und wird Dir dann von Miss Devallier zugeschickt.
  17. Hallo Leute, @sarandira @Solwac @McSkull @jul könntet Ihr mir bitte mal die vollständigenNamen Eurer charaktere zukommen lassen. MIss Devallier möchte ganz stilecht Einladungskarten für Ihre Gebzrtstagsfeier verschicken.
  18. Kannst Du. Wir treffen uns um 10 Uhr im Hof vor dem Gebäude, in dem die Orga ihr Unwesen treibt (Priorei?). Wer da ist, ist da.
  19. Ich möchte jetzt nicht schon wieder meine antiken Brettspielen preisen, aber nach meinen Erfahrungen auf diversen Großveranstaltungen und in meinem Brettspielkurs kann ich "Hunde und Schakale" für die Altersstufe 4-8 empfehlen. Das ist für zwei Spieler gedacht; ich habe aber, weil der Andrang so groß war, eine Vier- und eine Sechs-Spieler-Version namens "Apis" entworfen (was keine große Heldentat war). Wenn Dich das interessiert, schick' mir mal eine PN (gilt natülich auch für alle anderen Interessenten).
  20. Schau'n wir mal! Jedenfalls ist es eine gute Nachricht, dass Du kommen kannst. 🙂 Bist Du mittlerweile im Club? Ich hoffe, ich habe den richtigen Button gedrückt. Bernd
  21. Solwac hat gerade den Club "Museumsratten" eröffnet, in dem die beiden Events im LWL-Museum für Archäologie in Herne, an denen wir Midgardianer beteiligt sind, organisiert werden sollen (für die Details siehe bitte oben). Wer mitmachen und mitorganisieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich dort anzumelden.
  22. Zeno

    Essen

    Solwac hat gerade den Club "Museumsratten" eröffnet, in dem die beiden Events im LWL-Museum für Archäologie in Herne, an denen wir Midgardianer beteiligt sind, organisiert werden sollen (für die Details siehe bitte das Thema unter "Urlaube und sonstige Treffen"). Wer mitmachen möchte (und da sind natürlich besonders die Leute in Pott und Umgebung angesprochen), ist herzlich eingeladen, sich dort anzumelden.
  23. Sehr bedauerlich. aber fragst bei den LARPern nach? Die wären als Deko wichtig.
  24. @Solwac Gerade habe ich die Schätzung des Museums bekommen: Sie rechnen mit mindestens 1000 Besuchern. Da sollte sich was machen lassen. Ich habe mal Tische für drei gleichzeitige Runden für jeweils 5-7 Leute geordert. Da wäre auch noch mehr drin. Ich würde schon gerne - wenigstens für den Anfang - an der "Expertenrunde " festhalten, damit die Leute ein Beispiel vor augen haben. Läuft die Sache erst einmal, wäre das natürlich nicht mehr nötig. @Bruder Buck Gilt das Angebot mit den Live-Rollenspielern noch? Die sind in der Message vom Museum gerade ausdrücklich nachgefragt worden. Im Übrigen soll allgemein gelten: Wer "gewandet" kommen möchte, sei ausdrücklich dazu ermuntert. Zwang besteht aber nicht!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...