-
Gesamte Inhalte
563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Zeno
-
Haltern am See - Besuch des Römermuseums
Zeno antwortete auf Kessegorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Mir ist es zeitlich egal, ich stehe Gewehr bei Fuß. -
Hallo Leute, das Thema scheint ja ganz gut angenommen worden zu sein, was mich sehr freut. Denn heute stelle ich ein Werk eines Autors ganz anderen Kalibers als Louis Tracy ein: Richard Austin Freeman. Für viele gilt der als einer der besten Krimi-Autoren aller Zeiten und sein roman "The Eye of Osiris" (dt. erschienen als "Das Auge des Osiris") als einer der besten Krimalromane aller Zeiten. Solche Urteile sind natürlich furchtbar subjektiv und hängen natürlich auch von der Vorliebe des einzelnen für bestimmte Genres ab: Wer z.B. auf hard-boiled Action steht, der wird an Freemans Werken weniger Geschmack finden. Wer aber neben unleugbaren schriftstellerischen Fähigkeiten harte Fakten, absolutes Fairplay gegenüber dem Leser, realistische Methoden, uns heute herrlich altmodisch erscheinende Liebesgeschichten, gemischt mit einer tüchtigen Portion trockenen Humors, mag, der ist nirgendwo besser aufgehoben als bei Freeman. Wir Heutigen verdanken ihm vor allem zwei Dinge: Er ist mit seiner Figur Dr. Thorndyke der Urvater aller CSI-Serien, und ist gleichzeitig wesentlich realistischer als diese, denn der Autor hat alle beschriebenen Experimente vorher selbst durchgeführt (s. auch die Abbildungen im ersten Band der Thorndyke-Stories). Viele seiner Methoden sind erst später in die tatsächliche Polizeiarbeit eingeflossen, viele Maximen sind erst sehr viel später selbstverständlich geworden. Seine andere große Erfindung sind die "inverted detective stories", jene Art von Kriminalerzählungen, in denen zunächst das Verbechen aus der Sicht des Täters geschildert wird, und dann in einem zweiten Teil, wie es der Ermittler trotz aller raffinierten Vertuschungsversuche dann doch auflöst. Wer jetzt an Columbo denkt, der liegt goldrichtig. Wie bereits Howard Haycraft 1939 (ich besitze die Ausgabe von 1941 als PDF-Datei, da findet man das Zitat S. 69-70) in seinem Werk Murder for pleasure bemerkte: "This rather dangerous departure—perilous in that it dispenses almost entirely with the puzzle and suspense element—Freeman never repeated in toto [wie in der Anthologie The Singing Bone. B.L.]; but in all the Thorndyke-Stories the revelation of the criminal will usually be found subordinated to the means of detection. In another writer this might be grounds for criticism, but in Freeman's skilled hands so fascinating is the business of detection (…) that we scarcely notice the absence of mystifciation." Weiteres zu Autor und Werk findet man in meiner Einleitung in dem Band, den ich hier zum Download anbiete. Ich habe alle Romane und Erzählungen um Dr. Thorndyke, seinen Junior-Partner Dr. Jervis und seinen wunderbaren Assistenten Mr. Polton abgestaubt und - soweit mir das möglich war - mit Kommentaren versehen (z.B. ist einiges am englischen Rechtssystem für uns Kontinentaleuropäer, sagen wir 'mal, schwer nachvollziehbar). Außerdem habe ich einige Essays um Dr. Thorndyke gesammelt und dem ersten Band der Thorndyke-Erzählungen vorangestellt, darunter auch den schon von Haycraft zitierten des amerikanischen Sammlers P.M. Stone "5A King's Bench Walk". Wenn Euch der Band Spaß macht, werden weitere folgen, darunter natürlich auch die oben erwähnte Anthologie "The Singing Bone". Den ersten Band der Thorndyke-Stories gibt es jetzt Bei LibriVox als kostenloses englisches Hörbuch. Ebenso erhältlich sind dort die ersten vier Thorndyke-Romane: The Red Thumb Mark (1907), The Eye of Osiris (1911), The Mystery of 31, New Inn (1913) und A Silent Witness (1914). Die Lesungen sind allerdings sehr unterschiedlicher Qualität. Freeman-Thorndyke-Stories-01.pdf
-
Um einen Anfang zu machen, biete ich hier für alle, die das Abenteuer "Jagdsaison"genossen haben und sich wie ich in die Gegend, in der es spielt, verguckt haben, zwei Romane von Louis Tracy an, die ebenfalls dort angesiedelt sind: "Diana of the Moorland" und "What would you have done?". Tracy ist keines von den großen Lichtern der Kriminalliteratur, aber diese beiden Bücher zählen zu seinen besseren. Der Autor lebte eine längere Zeit in Whitby (am Ostrand der Moors direkt an der Nordseeküste) und kannte Land und Leute gut. Es fließt also eine Menge Lokalcolorit in diese beiden Erzählungen ein. Das macht sie als Quellenmaterial sehr interessant. Und ansonsten hat man den Eindruck, dass sich in der Gegend auch in den Jahren 1916 und 1928 (die Erscheinungsjahre der britischen Originale) nicht sehr viel gegenüber dem Fin de siècle geändert hat. Das rechtfertigt, sie hier zur Verfügung zu stellen. Tracy-DianaMoorland.pdf Tracy-WhatWouldYou.pdf
-
Hallo Leute, hier sollen PDF-Dateien von Kriminalromanen zur Verfügung stehen, die grob auf dem zeitlichen Hintergrund von M1880 spielen oder sonstwie als Quellen-Material für Abenteuer zu gebrauchen sind. Eine Bedingung ist, dass Autorin/Autor 1948 oder früher gestorben ist (wegen des Copyrights), eine andere, dass es nichts ist, das eh vieltausendfach im Buchhandel u.s.w. zu haben ist. Sherlock Holmes fällt also aus, jedenfalls die Originale. Ebenfalls hier nicht anbieten werde ich die ausgezeichneten deutschsprachigen Erzählungen um den österreichischen Detektiv Dagbert Trostler, denn dessen Abenteuer kann man sich kostenlos vom Shop auf der M1880-Seite herunterladen, was ich hiermit wärmstens und nachdrücklich allen Interessenten empfehle.
-
@sarandira @Solwac @McSkull @jul Hallo Leute, hier ein kleiner Nachtrag zu unserem Abenteuer in den North York Moors. Ich hatte ja zwei Romane von Louis Tracy erwähnt, die dort spielen. Ich habe jetzt nach "What would you have done?" auch "Diana of the Moorland" in eine lesbare PDF-Fassung (in hoffentlich britischem Englisch) gebracht. Den ersten hatte ich ja oben eingestellt, aber es bringt ja nchts, wenn man das so dezentral macht. Ich würde daher gerne hier im Forum einen Club aufmachen, wo ich solche alten Kriminalromane, die von Autoren stammen, die vor 1944 gestorben sind (wegen des Copyrights), zum Download anbieten kann. Wäret Ihr an so was interessiert? Andere dürfen da natürlich auch zu beitragen, auch mit zusätzlichen Infos zu den Autoren oder auch sachlichen Erklärungen zu Orten, Gegenständen, Leuten. Nicht alles ist es wert, wiederentdeckt zu werden, aber selbst in den literarisch schlechteren Werken gibt es interessante Anregungen für eigene Abenteuer.
-
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@alf04 @Chichén @Blaues_Feuer @Randver MacBeorn (Bro bereits über die Jagdsaison angeschrieben) Hallo Leute, hier ein kleiner Nachtrag zu unserem abenteuer in Bacharach. Ich hatte ja zwei Romane von Louis Tracy erwähnt, die in den North York Moors spielen. Ich habe jetzt nach "What would you have done?" auch "Diana of the Moorland" in eine lesbare PDF-Fassung (in hoffentlich britischem Englisch) gebracht. Den ersten hatte ich ja schon auf der Seite für die Abenteuerankündigungen auf dem West-Con eingestellt, aber es bringt ja nchts, wenn man das so dezentral macht. Ich würde daher gerne hier im Forum einen Club aufmachen, wo ich solche alten Kriminalromane, die von Autoren stammen, die vor 1944 gestorben sind (wegen des Copyrights), zum Download anbieten kann. Wäret Ihr an so was interessiert? Andere dürfen da natürlich auch zu beitragen, auch mit zusätzlichen Infos zu den Autoren oder auch sachlichen Erklärungen zu Orten, Gegenständen, Leuten. Nicht alles ist es wert, wiederentdeckt zu werden, aber selbst in den literarisch schlechteren Werken gibt es interessante Anregungen für eigene Abenteuer. -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@Markon @LO Kwan-Tschung @Lukarnam @Bro @Neq Hallo Leute, hier ein kleiner Nachtrag zu unserem abenteuer in den North York Moors. Ich hatte ja zwei Romane von Louis Tracy erwähnt, die dort spielen. Ich habe jetzt nach "What would you have done?" auch "Diana of the Moorland" in eine lesbare PDF-Fassung (in hoffentlich britischem Englisch) gebracht. Den ersten hatte ich ja schon auf der Seite für die Abenteuerankündigungen auf dem West-Con eingestellt, aber es bringt ja nchts, wenn man das so dezentral macht. Ich würde daher gerne hier im Forum einen Club aufmachen, wo ich solche alten Kriminalromane, die von Autoren stammen, die vor 1944 gestorben sind (wegen des Copyrights), zum Download anbieten kann. Wäret Ihr an so was interessiert? Andere dürfen da natürlich auch zu beitragen, auch mit zusätzlichen Infos zu den Autoren oder auch sachlichen Erklärungen zu Orten, Gegenständen, Leuten. Nicht alles ist es wert, wiederentdeckt zu werden, aber selbst in den literarisch schlechteren Werken gibt es interessante Anregungen für eigene Abenteuer. -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hi, du hast recht: Ich meinte natürlich Breuberg. Danke für den Hinweis, werde ich mal gleich korrigeren. -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Danke für die Blumen. Mir hat's auch viel Freude bereitet. Ich biete übrigens auf Breuberg das andere Abenteuer noch einmal an, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf. -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend, ca. 22.00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser Großbritannien innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass seine Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer habe ich bereits auf dem Con in Bacharach angeboten. Esberuht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt oder in Bacharach teilgenommen hat, sollte also bitte nicht mitspielen. Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der altehrwürdigen TIMES zum Thema. Teilnehmer*innen: P.S. für alle, die schon in Bacharach dabei waren: Ich weiß nicht, ob ich es bis Breuberg schaffe, auch noch ein neues Abenteuer vorzubereiten (habe einiges um die Ohren). Wenn, wird es am Freitag stattfinden und die Ankündigung würde Anfang Juli nach der Extraschicht erfolgen. Auszug-Times.pdf- 2 Antworten
-
- m1880
- schiffsreise
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@LO Kwan-Tschung: Hier sind die versprochenen beiden Blanko-Einladungen (m/w). Druck sie Dir bitte aus und trage dann auf der Burg die Namen der Beglückten handschriftich nach. Wir wollen ja stilvoll sein. 😉 Einladung-blanko-m.pdf Einladung-blanko-w.pdf -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@Markon: Hier ist eine Einladung des Hochwohlgeborenen Roger Comstock zu einer Jagdparty in den North York Moors. Einladung-Renard.pdf -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@Lukarnam Hier ist eine Einladung des Hochwohlgeborenen Roger Comstock zu einer Jagdparty in den North York Moors. Einladung-Michaelworth.pdf -
2019 Samstag: Jagdsaison – ein M1880-Detektivabenteuer
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hier sind zwei Einladungen für Luki und Markon. Für die beiden noch fehlenden Spieler*innen werde ich ein Blankoformular erstellen, das wir dann auf der Burg ausfüllen können. @LO Kwan-Tschung: Kannst Du mal schauen, ob das so geht? Einladung-Michaelworth.pdf Einladung-Renard.pdf -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@alf04 @Chichén @Bro @Blaues_Feuer @Randver MacBeorn Hallo Leute, hier ist die neuste Sensationsmeldung aus der altehrwürdigen TIMES. Viel Spaß bei der Lektüre. Auszug-Times-05-27.pdf -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hi Blaues Feuer, ich werde Dich als Helferin des Schiffsarztes. Stephen Posner, M.D, an Bord schmuggeln. Da ja jetzt Gäste an Bord sind, noch dazu Frauen (oh Pest und Cholera!), braucht der dringend Hilfe. Inoffiziell bist Du natürlich von der Griffin Life Insurance Company gebeten worden, die Augen aufzuhalten. Man rechnet mit Problemen. -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Dankeschön. Könntest Du an der Konstruktion der Indefatigable mitgearbeitet haben? Dann hätten wir einen zusäzlichen Grund, warum Du an Bord bist. Inoffiziell hat Dich natürlich Mme. 'eartcort (eigentlich heißt die Heartcort, aber du weißt ja, wie das mit dem H ist bei diesen Französinnen) gebeten, die Augen aufzuhalten. Danke. -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich nehme mal das obere Ende. Lady Nora umgibt sich gerne mit Leuten, die zur Konversation beitragen können. außerdem wirst Du dich hervorragend mit unserer Entdeckerin, Ms. Dubbons, verstehen. Jedenfalls weiß ich jetzt, wo ich Euch unterbringen kann, darauf kam's mir an. Dankeschön. -
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Zeno antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
@Bro @Randver MacBeorn Könnt Ihr mal bei Gelegenheit die Berufe und die gesellschaftliche Stellung Eurer SC mitteilen? Ich muss mir nämlich überlegen, wie Ihr in die Sache geratet und Euch dann auch noch an Bord eines Schiffes unterbingen. Das kann dann je nach gesellschaftlicher stellung von Heizkessel bis Luxuskabine reichen … oder so. -
Ich bin auch dabei, schon allein, um die letzten Anmeldungen für die Extraschicht am 29. Juni persönlich herauszupr in Empfang zu nehmen. Wir brauchen noch SL und Erklärbären. Ach ja, noch was. Dies ist das italienische Kinderbuch, in dem es um Giovanni Falcone und den Kampf gegen die Mafia geht (wir hatten kurz darüber gesprochen): Luigi Garlando, Per questo mi chiamo Giovanni (Darum heiße ich Giovanni). Gibt's als Fremdsprachentext bei Reclam, aber leider nur auf Italienisch, auch wenn das Italienisch relativ einfach ist. Immerhin ist es wahrlich und wahrhaftig ein Kinderbuch.
-
Gute Besserung!
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats März 2019
Zeno antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Dankeschön. Bin ich jetzt Tor des Monats oder so was? -
Rin in die Kartoffeln, rus aus den Kartoffeln, aber gerade habe ich die Nachricht erhalten, dass die beiden jetzt doch nach dem Mittagessen nach hause fahren können. Mal schauen, wie lange diese Mitteilung jetzt Gültigkeit hat … Im Augenblick besteht jedenfalls erst einmal kein Bedarf nach alternativem Rücktransport.
-
Kann mich jemand am Sonntag mit zurück nach Bochum nehmen? Leider müssen Chichén und Callum, mit denen ich nach Bacharach komme, aus beruflichen Gründen schon um 10.00 Uhr zurückfahren, während ich gerne noch bis nach dem Mittaggessen bleiben würde.