Alle Inhalte erstellt von Zeno
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Immer wieder gerne Leute. vielen dank für das Lob. Zeno
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Wenn Ihr schon in der Gegend der zeche Nachtigall seid und das Wetter einigermaßen trocken ist, solltet Ihr Euch auch kurz Burg Hardenstein (da gibt's einen Beitrag in der wikipedia zu) ansehen, vor allem die, die nicht aus dem Pott kommen.
-
Essen
Hallo Leute, ich werde zwar nicht da sein (schluchz!), aber ihr könntet mal überlegen, ob Ihr am 15.1.2016, 11.15 Uhr Zeit für eine kleine Führung (1,5-2 Stunden) durch die Vietnam-Ausstellung im Archäologie Museum Herne habt. Ich werfe jetzt einfach mal einen Termin in die Runde, an dem ich (noch) Zeit habe, um mal Nägel mit Köpfen zu machen. Viel Spaß! Zeno
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Dann halten wir den 15. 1., 11.15 Uhr fest. Einverstanden? Zeno
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Hallo Leute, ich hoffe doch, dass wir da was hinkriegen, von mir aus auch gerne noch im November. Es würde sich wohl am besten ein Wochende anbieten, besonders der Sonntag. Da hätte ich (noch) diesen Sonntag, den 20. November, ganz frei, d.h. von 11-18 Uhr, übernächsten Samstag (26.11.) wieder ganz und den folgenden sonntag ab 14.00 Uhr (vorher habe ich eine zweistündige, privat bezahlte Führung). Der Dezember ist bei mir (noch) relativ frei, aber da kann Chichèn nicht, im Januar fällt das erste Wochenende wegen des Cons in Höchst flach, am darauffolgenden ist der Sanstag (14,1,) noch frei, am Sonntag, drauf habe ich um 15.00 Uhr eine (private) Führung, die beiden nächsten Wochenenden sind noch frei. Das kann sich natürlich ändern, weil sich vor allem die private Führungen in der Regel recht kurzfristig ergeben. Wenn wir aber einen Termin vereinbart haben, werde ich mir den natürlich freihalten und alles andere darum arrangieren. Also meldet Euch bei mir (gerne auch per pN), damit wir das möglichst schnell fix haben. Die Ausstellung ist ein echter Renner, die Leute strömen wie verrückt ins Museum. Und ich glaube, dass da für MIDGARD auch einiges an Inspiration herauskommen wird. Zeno
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Hallo, Leute, seit dem 7.10.2016 wird im Archäologie-Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (kurz LWL) in Herne die Ausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" gezeigt, die bis zum 26.2.2017 läuft. Die rund 400 Objekte stammen meist aus neuen Grabungen nach der Unabhängigkeit Vietnams und wurden noch nie außerhalb Vietams gezeigt; die Palette reicht von winzigen, aber aussagekräftigen Überresten einer geradezu industriellen neolithischen Steinschmuckproduktion über riesige Bronzetrommeln aus der frühen eisenzeit bis hin zum Nachbau (1 : 1!) der Fassade eines hinduistischen Tempels aus Mittelvietnam, geografisch vom chinesisch beeinflussten Norden über die hinduistische, von Indien und Indonesien beeinflusste Mitte bis hin zum buddhistischen, mit den Khmer verbundenen Südosten, zeitlich von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit. Es zeigt sich dabei, dass Vietnam nicht nur ethnisch (es gibt dort 54 anerkannte Völkerschaften), sondern auch kulturell vielfältig ist und stets offen für Einflüsse von außerhalb war. Wer ein abenteuer im östlichen Minangpahit plant, sollte hier eine Menge Anregungen finden, vor allem im mittelalterlichen Teil der Ausstellung. Da ich freier Mitarbeiter des Museums bin und Führungen leite, ließe sich bei Interesse sicher eine spezielle Führung für Midgardianer organisieren. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website: www.vietnam-ausstellung.de Wer es nicht ins Ruhrgebiet schafft: die Ausstellung wird vom 31.3.-20.8.2017 im staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz und anschließend vom 16.9.17-7.1.18 in den Reiss-EngelhornMuseen in Mannheim gezeigt (leider wohl ohne den Tempelnachbau – und wohl auch ohne mich). Wir sehen uns!
-
Danke BreubergCon 2016
Auch von mir vielen Dank an die Orga für einen wie immer wunderbar organisierten Con, den Wettergöttern für das tolle Wetter und ein besonderes Dankeschön an Schoguen und den Teilnehmern an seinem Abenteuer vom Samstag Abend. Das erste MIDGARD-Musical werde ich so schnell nicht wieder aus dem Kopf bekommen … Es war zwerchfellzerreißend.
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Auch von mir vielen Dank an die Orga und an alle, die mir das Wochenende auf dem Con versüßt haebn. Ich habe keine Sekunde bereut, hierher gekommen zu sein statt zu "The Worlds" in Koblenz! Zeno
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Auch von mir herzlichen Dank an Orga und Mitspieler für den tollen Con! War wie immer mal wieder viel zu schnell vorbei. Freue mich schon auf 2014.
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Auch von mir nochmals vielen Dank an alle für den tollen Con! Hi, Toda: So ganz schnarcherfrei war das Zimmer dann doch nicht. Aber es hat nicht weiter gestört. Zeno
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Danke für die Blumen!
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Auch wenn's langsam langweilig klingen mag: Auch ich fand den Con toll, die Burg wildromantisch, das Panorama herrlich und Sonnenauf- und -untergang über dem Rhein einfach nur traumhaft. Und selbst das Wetter hat sich ja besonnen und im Laufe der Zeit ordentlich zugelegt. Ein herzliches Dankeschön der Orga. Ich freu' mich schon auf's nächste Jahr! Zeno
-
Anmeldeformular für Breuberg-Con 2007
Hi, liebe Formular-Bastler! Ich habe es gestern mal versucht, aber das Ding hat sich beharrlich geweigert, meine E-Mail-Adresse zu akzeptieren. Daraufhin habe ich meine Anmeldung letztlich - unter heftigem Zähneknirschen - mit der guten alten Schneckenpost abgeschickt. Vielleicht werft Ihr doch noch mal einen Blick auf die Einstellungen? Zeno
-
Rom zur Zeit von Augustus bis Vespasian
Versuch's mal damit: http://www.unicaen.fr/rome/visite3.php?action=visitePlan&langue=anglais Nicht direkt eine Karte, aber man kann sich anhand der Informationen ganz gut über die Topographie informieren und bekommt zu den einzelnen archäologischen Denkmälern auch noch Fotos, virtuelle Rekonstruktionen u.s.w. Zeno
- Breuberg 2006 - Der Nachherstrang
- Breuberg 2006 - Der Nachherstrang