
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Seit wann rasiert sich die Prinzessin nicht mehr (siehe Foto)
-
Gezielte Fernkampfangriffe
Jede Spielgruppe sollte sich im klaren sein, wenn sie solch eine Regel nutzt, können dies auch die Nichtspielercharaktere. Denn nur so bleibt die Spielwelt nachvollziehbar. EIn Hinterhalt durch angeheuerte Söldner, Orks, etc. muss keine lebenden Wesen als Beute beinhalten. DIe Regel kann also dazu führen, dass die Abenteurerleben sich arg verkürzen.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Bro sollte sein Problem im offenen Spielerstrang mit anderen Spielern bereden-aus dem Gespräch lernen auch wir.
-
Abenteuertitel: Das größte Rennen der Dekade
Weil Du ein wahrer Hardcoreromantiker bist, ich verstehe das.
-
Abenteuertitel: Das größte Rennen der Dekade
Ich stelle wohl zu große Anforderungen.
-
Abenteuertitel: Das größte Rennen der Dekade
Das Warm Up vor dem Rennen
-
Abenteuertitel: Das größte Rennen der Dekade
Abenteuertitel: Das größte Rennen der Dekade Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück, bzw 10:15 Uhr Voraussichtliche Dauer: Es dauert den ganzen Tag bis in den Abend hinein Art des Abenteuers: Es handelt sich um ein Abenteur, dass an Filme wie z.B. die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten erinnern soll. Es ist also ein Outdoor Abenteuer, mit großem Sport. Voraussetzung/Vorbedingung: ein Gruppenmitglied muß die Fertigkeit Wagenlenken besitzen. Beschreibung: Das Abenteuer spielt im Süden Eschars ein reicher Händelsfürst sucht interessierte Abenteurer um ein Rennteam für ein Wagenrennen zu stellen. Also Sportsmänner und Frauen traut euch, werdet zu Legenden des Rennsports. Ich habe dieses Abenteuer die letzten Jahre am selben Ort angeboten, bitte keine Wiederholungstäter. P.S.: Dieses alte, bärtige Abenteuer möchte ich einfach mal wieder leiten. M5-Charaktere sind auch zugelassen, wenn sie die Gradbegrenzung entsprechend der gültigen Umrechnung einhalten. Es werden für diese Runde keine Voranmeldungen angenommen,
-
Die Wüste Gond
unter den Riesensandwürmern im Bestiarium steht ein wenig
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Jeder Spieler bestimmt für sich, wann er irgendwo auf einem Con einen Charakter einsetzen möchte. Jeder Spieler kann sich auch frei entscheiden welchen Charakter er spielen möchte, ob er damit aufbauend auf eine Storyline spielen möchte, oder ob er wechseln möchte. Für die Auswahl des Charakters wäre es schön, wenn er in ein angebotenes Abenteuer passen würde ( Gradanforderung, Kenntnisse in der Landessprache um die soziale Interaktion zu vereinfachen). In die Anmeldemail, sollten der Grad des Charakters und alles, was dem Spieler wichtig erscheint. Eine Charakterstory, wenn er mag; seine Spielwerte und seine Ziele, denn so fällt es den Con-Saga Spielleitern einfacher ein passendes Abenteuer für den Charakter zu finden. Die Con-Saga ist ein Angebot einer kleinen Spielleitergruppe auf den Con`s ein Bonbon zu bieten. Unser Ziel ist es, dass Spieler und auch Spielleiter einen schönen Tag/Abend erleben in einer sich entwickelnden Welt.
-
MidgardCon-Saga: Das Erwachen im Walde (Freitagabend)
Die Jagdmeister kommen natürlich nicht früher, aber man kann reisende Händler und Bauarbeiter vorfinden. Wer sich die Zeit vor dem Gasthof vertreibt, hat somit immer etwas zu beobachten. Karren die angeschirrt werden, ein TIer, das durchgeht, ein Köhler der Brennmaterial anliefert, ein Kind das Reisenden selbstgebundene Blumenkränze für 3 Kupfer als Glücksbringer verkaufen will und vieles mehr. Wer sich in den Wald begibt kann vieleicht auch tierisches beobachten (gelungener EW-Tarnen).
-
MidgardCon-Saga: Das Erwachen im Walde (Freitagabend)
Die Jagdmeister sollen sich momentan im Westen des Fürstentums aufhalten. Ein reisender Händler würde Dich aber für eine Tagesreise als Wache einstellen-halt bis zum wilden Wandersmann. Da Du ja nicht viel hermachst, würde er DIr 5 Silberlinge und ein Abendmahl im Gasthof bieten. Du könntest aber auch 5 Goldstücke verdienen, wenn Du die nächsten zwei Tage für einen Alchimisten einen Rucksack voll Zutaten aus dem schönen Maritimar holst und nach Dargirna zu ihm bringst.
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Ups, stimmt mein Fehler
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Es ist schön, wenn er unseren Handlungstrang für sich mit eigenen Ideen versieht. Es ist DUMM, wenn er uns in seine Richtung weisen/leiten will. Wir sollten immer bei unserem Brot bleiben.
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Warum ist Bro noch n diesem Forumsteil??????????????????????????????????????
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
In der Vergangenheit, gab es schon niedergradige Abenteuer-auch die Zukunft wird wieder welche bringen.
-
MidgardCon-Saga: Das Erwachen im Walde (Freitagabend)
Feine Sache, jetzt können die Opfer schon einmal ihre letzten Vorbereitungen treffen. Willkommen im alten Wald, in der freien Natur bei sauberer Luft und ohne Politik. Ihr sollt SPASS haben und ein jeder auch seine 5 Minuten Ruhm.
-
Der Umgang mit dem roten Regelkasten
Panther: Trage Dich auf einen Con nur in eine von mir geleitete Gruppe ein, wenn Du mit einer sehr freien Regelauslegung leben kannst. In einem komplexen und recht weitläufigen Spielegenre wie Paper und Pen (mit anderen Menschen zusammen) kann es keine Regel geben, die alle Punkte abdeckt. Es ist ein Spiel und der Spielspaß bleibt, wenn alle eine schöne Zeit zusammen verbringen. Wer AD und D in der second Edition mit allen Erweiterungen spielt kann es auch anders handhaben. Dann hat man Listen und Regeln für alles, sogar für Spielercharaktere und ihre Reaktionen.
- geweihten magischen Waffen - wen trifft man damit?
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
38126 Braunschweig Ansprechpartner: Tomcat Spielzyklus: Samstags alle 4 bis 6 Wochen 1 Spielleiter und 5 Spieler Gruppe ist momentan voll
-
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ich finde es ist ein ehrgeiziges Projekt und wünsche den Beteiligten viel Erfolg. Gewinner sind alle Midgardnutzer.
-
Eine Ära geht zuende
Ich habe den Gildenbrief nur konsumiert für eigene Beiträge konnte ich mich nie überzeugen. Denn der zu erwartende Aufwand hat mich abgeschreckt. Es ist traurig, dass er eingestellt wird, aber nicht das Ende von Midgard. Danke an alle Beteiligten für die Arbeit, die sie in den Jahren geleistet haben.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mein vorgehen (und ich werde es weiter so handhaben) 1. Als Spielleiter auf einem Con hänge ich meinen Aushang auf, bzw. übergeben ihn leer der Orga (wenn dies gewünscht). 2. Als Con-Saga Spielleiter ja, da wird hier viel vorgebucht, dann ist das so. 3. Vor Ort nehme ich eigentlich immer auch den siebten Spieler auf, bevor einer leer ausgeht. 4. Als Spieler, ich schaue auf den AUshang nach einem freien PLatz. 5. Werde ich von einem Spielleiter angesprochen und habe Zeit gehe ich in diese Gruppe. 6. Ohne Gruppe, ich schwampfe, trinke und erkunde auch mal das Umland.
-
Neunummerierung der Abenteuer
Ich glaube mit 13 liegst Du richtig, es gibt noch zwei abschließende Abenteuer von Guido. Er hat mit ihnen die Kampagne zu ende gebracht.
-
Der Ton im Forum
Für mich spricht dagegen, dass ich nicht einfach pauschal Lob verteile, nur weil jemand etwas kreatives gemacht hat. Ich lobe etwas, wenn ich es mir angesehen habe und es mir gefällt. Ich moderiere, wenn etwas falsch läuft. Das sind zwei Paar Schuhe. Ich finde BF Ansicht lobenswert und in meinen Augen auch richtig.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ich stelle mir doch nichts zusammen, ich nehme was übrigbleibt.