Ich weiß zwar nicht mehr ob ich für die dauerbuchtbewohner gestimmt habe, aber im moment scheint mir die bucht eine schlecht idee zu sein.
Ich poste das erstmal nicht in forum weil ich da die diskussion erstmal flachaltenmöchte.
Was waren eintlich die probleme denen man durch eine ausanderung entgehen wollte ?
Eis & winter ? dafür hat man sich hier einen hafen andere probleme aufgehalst
Wellen
wenn die wellen nicht gerade seeehr langgezogen sind,
wird das eine sehr große belastung für die einzelföße sein, ganz zu schweigen von dem floßverbund
ist die wellenlänge nicht auch von der größe des gewäßers abhängig ?
d.h. nahe der küste werden die wellen ohnehin kürzer ?
wellenhöhe
ich glaube jede wassertiefe, die ein verankern erlauben würde dürfte zu derart steilen wellen führen,
daß Z. in brocken geschlagen würde.
Wind
mit den Palisaden lößen gibt das eine recht effektive segelfläche,
das sollte die stadt ganz hüsch duch die gegend treiben & außerdem ganz gut an der
struktur/dem zusammenhalt der stadt zerren
auch ohne palisaden gibt die stadt immernoch eine m.e. beachtliche segelfläche
Treibanker
der wir gebraucht um eine stadt zu stabilisieren, ein abtreiben kann auch der nicht verhindern
generell
die stadt muß jahr für jahr jeden tag, jedem wetter stanhalten, ich glaube nicht das es da ein auch nur annähernd
vergleichbares vorbild im RL gibt
<Zitat>Man muss nur die Baumstämme auf Abstand flexibel miteinander verbinden (Bäume vorher einharzen) und die
Verbindungen regelmäßig überwachen lassen (eigener Berufszweig). Auf die Baumstämme kommt dann ein flexibles Mattengeflecht,
darauf werden dann die Jurten errichtet.<Zitat>
verbindung der stämme
das ganze ist eine sehr instabile verbindung, ich kann mir die matten nicht vorstellen dick genug um darauf zu gehen,
lösen sich nicht (schnell (<3Monate)) auf, müssen zumindest teilweise verankert werden, ohne sich "aufzufalten",
wenn auf das gerüst noch eine oder mehrere lagen als auflage kommen & darauf Matten.... das könnte ich mir schon eher
vorstellen.
das die gesamte stadt ständig im bewegung ist (gut starr leiße sich sowas eh nicht verwirklichen)
stoßen unentwegt stämme aneinander, das sollte auf dauer einen erhebliche verschleiß verursachen, wenn nicht an den stämmen selber
dann doch an den "verbindungselementen",
es müßen für alles vorräte mitgeführt werden, insbesondere für die verschleiß elemente (taue ...), diese vorräte müßen
ständig da sein, weil mann nicht während zB. eines sturms mal schnell ans ufer kann um nachschub zu holen
eine normale floßstadt kommt mir eher unwahrscheinlich vor.
könnte man da auf etwas Midgardspezifisches (d.h. etwas was es RL nicht gibt) ausweichen ?
"riesenpflanzen" (soewas wie seerosen)
den oder die panzer von verstorbenen riesenschidkröten