Zum Inhalt springen

eustakos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    394
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eustakos

  1. Doch das will ich auch wissen. na gut die frage war nicht so gestellt aber
  2. Hallo, wer von euch urlaubsintressierten ist denn auf einen Termin währen der Schulferien angewiesen ? und wenn ja wann legen die denn bei euch.
  3. es geht hier um einen "nach silvester" Urlaub, die Woche über silvester kostet galtt das doppelte. Wenn euch die Kosten egal sind kann man das auch über sivlvester manchen, aber ....
  4. Hallo, ich fange grade mit der planung für den nächsten? forumsurlaub an, Was ist euch lieber wieder wie in DK eine eigene hütte (für eine woche) oderCenerparks für 5 Tage (das geht auch länger aber die WE sind da recht teuer. Bei Novasol gibt es im moment Ferienhäuser in der 2.KW 2004 für 12 Personen mit pool ab 450 Centerparks 6 Personen Haus 5 Tage 350 , 7 Tage 665 .
  5. Ich persönlich bin für 2ausfühliche abstimmungen, bin aber z.zt. (so noch 10 Wo oder so) verhindert, und kann deshalb nicht teilnehmen.
  6. Hall hier kommt wieder einmal eine dumme frage Wenn verlangsamen auf ein Wesen gezaubert wird, das fliegen kann ohne magie zu nutzen, vogel(mensch) o.ä. kann das ziel dann noch fliegen ?
  7. eustakos

    Die Bucht

    Noch was, ein "stadttotem" war der Bieber, das ist ideal um abgelegene, überschwemmte wiesen & wälder zu schaffen, auf denen die stadt dann lagern kann.
  8. eustakos

    Die Bucht

    @BB mal wieder volle zustimmung. Welche porobleme haben eigentlich dazu geführt, das die stadt in die bucht verlegt wurde 1. Eisgang: wenn die flöße auf einem rhuigen see liegen frieren die einfach ein & das wars. 2. kriegerische stämme: wenn nicht gewässer nicht zugefroren sind ist die stadt recht gut geschützt, im winter, ist da ein kriegszug (kein kleiner überfall sondern etwas was der stadt wirklich gefährlich werden kann ?) winter, schnee, keine straßen, alle vorräte müssen getragen werden...., wirklich praktikabel ? 3. 4.
  9. @ bernward ich währe glücklich wenn wir die stadt wieder aus der bucht ins landes innere bekommen würden, da kannst du dann auch die Biebertotems behalten
  10. eustakos

    Die Bucht

    Ich weiß zwar nicht mehr ob ich für die dauerbuchtbewohner gestimmt habe, aber im moment scheint mir die bucht eine schlecht idee zu sein. Ich poste das erstmal nicht in forum weil ich da die diskussion erstmal flachaltenmöchte. Was waren eintlich die probleme denen man durch eine ausanderung entgehen wollte ? Eis & winter ? dafür hat man sich hier einen hafen andere probleme aufgehalst Wellen wenn die wellen nicht gerade seeehr langgezogen sind, wird das eine sehr große belastung für die einzelföße sein, ganz zu schweigen von dem floßverbund ist die wellenlänge nicht auch von der größe des gewäßers abhängig ? d.h. nahe der küste werden die wellen ohnehin kürzer ? wellenhöhe ich glaube jede wassertiefe, die ein verankern erlauben würde dürfte zu derart steilen wellen führen, daß Z. in brocken geschlagen würde. Wind mit den Palisaden lößen gibt das eine recht effektive segelfläche, das sollte die stadt ganz hüsch duch die gegend treiben & außerdem ganz gut an der struktur/dem zusammenhalt der stadt zerren auch ohne palisaden gibt die stadt immernoch eine m.e. beachtliche segelfläche Treibanker der wir gebraucht um eine stadt zu stabilisieren, ein abtreiben kann auch der nicht verhindern generell die stadt muß jahr für jahr jeden tag, jedem wetter stanhalten, ich glaube nicht das es da ein auch nur annähernd vergleichbares vorbild im RL gibt <Zitat>Man muss nur die Baumstämme auf Abstand flexibel miteinander verbinden (Bäume vorher einharzen) und die Verbindungen regelmäßig überwachen lassen (eigener Berufszweig). Auf die Baumstämme kommt dann ein flexibles Mattengeflecht, darauf werden dann die Jurten errichtet.<Zitat> verbindung der stämme das ganze ist eine sehr instabile verbindung, ich kann mir die matten nicht vorstellen dick genug um darauf zu gehen, lösen sich nicht (schnell (<3Monate)) auf, müssen zumindest teilweise verankert werden, ohne sich "aufzufalten", wenn auf das gerüst noch eine oder mehrere lagen als auflage kommen & darauf Matten.... das könnte ich mir schon eher vorstellen. das die gesamte stadt ständig im bewegung ist (gut starr leiße sich sowas eh nicht verwirklichen) stoßen unentwegt stämme aneinander, das sollte auf dauer einen erhebliche verschleiß verursachen, wenn nicht an den stämmen selber dann doch an den "verbindungselementen", es müßen für alles vorräte mitgeführt werden, insbesondere für die verschleiß elemente (taue ...), diese vorräte müßen ständig da sein, weil mann nicht während zB. eines sturms mal schnell ans ufer kann um nachschub zu holen eine normale floßstadt kommt mir eher unwahrscheinlich vor. könnte man da auf etwas Midgardspezifisches (d.h. etwas was es RL nicht gibt) ausweichen ? "riesenpflanzen" (soewas wie seerosen) den oder die panzer von verstorbenen riesenschidkröten
  11. klingt gut also Fischotter & riesenschildkröte. oder ?
  12. eigenstädig !!! ich denke das Medjis nie ein eigenes QB bekommen wird. Wenn das hier was wird obwohl ich ständig dumme ideen ausspucke, gut so. aber ein "offiziellen siegel" wird Z. wohl nie erhalten.
  13. Bei 1000 einwohnern geht das wohl mit einem KT-händler, der die stadt einmal im Jahr besucht
  14. Haus & herdtotem (riesen)krabbe
  15. Bei Schmugglern denke ich daran, das es sich hier um Händler aus KTP handelt, die in Z. "ganz normal" etwas handel treiben. der "schmugler" teil beginnt erst wenn die händler nach KTP zurückkehren.
  16. eustakos

    Die Bucht

    @ hornack zustimmung zu der "teilbucht"
  17. eustakos

    Die Bucht

    Vorschlag, dann streichen wir die Meeresbucht ? und verlagern die stadt auf einen see in küstennähe am besten mit warmen quellen dann haben wir keine problem mir dem einfrieren
  18. eustakos

    Die Bucht

    Verankerung: gut dann haben wir eine "enge" bucht in der die flöße runtreiben, das sollte dann aber die "palisadenflöße erledigen oder ?
  19. @ Hornack die Idee gefäält mir ja auch, ich wollte nur mal erwähnen das die hier nicht neu ist mit meschen einlassen, im Alba QB gibt es Halbelfen, d.h. es gibt Elfen-Menschbeziehungen ansonsten "straße der Einhörner" ist zwar nicht offiziell (warum nicht ?) aber ...
  20. eustakos

    Die Bucht

    Verankern ich weiß nicht ob mann da bei hochwasser nich seht schnell ein problem bekommt, bei unglücklicher wetterlage zusammen mit hohem gezeitenstand könnte das dazu führen, das die ankertetten zu kurz sind oder ? außerdem wie hält man die "strkutur" der floßstadt bei schlechtem wetter, ein einzelnes floß verankert, so daß es sich ausreichend bewegen kann ok aber >30 flöße das scheint mir doch schwerlich möglich sein oder kann sich hier mal ein statiker oder architekt oder sonst jemand melden ?
  21. Was wäre mit einem seerobben Totem (oder ein anderer dieser meeressäuger wie immer die auch heißen), da die ja nicht ständig im meer leben hätten wir evtl eine Insel in der nähe der stadt die von den "robben" als Brutplatz genutzt wird. Wie ist das oder denke ich da zu sehr an die gestaltwandelden Albischen Robben ?
  22. @ Hornack ich glaube mich daran zu erinnern das diese "fortpflanzungsregelung" in DSA existiert, zumindest habe ich in einem DSA-TB mal sowas gelesen.
  23. Hmmm... nich so viele, Mentor ist Gotheit: PRI "produziern" Glauben oder wie immer das auch bei Midgard heißt. Hexer arbeiten (zum Teil) verdeckt, d.h. da kommen kaum neue anhänger für die gottheit bei raus. Mentor ist dämon: Dämonen können doch ohne hin nichts mit anbetung anfangen oder ? Die werden eher wenige hexer haben oder sich nicht so häufig um sie kümmern können, da die hexer auch zeit in anspruch nehmen (Zauber lernen und so). Ein gut organisierter Mentor kann sich eine Organisation aufbauen um sich um seine agenten zu kümmern. Aber wirklich groß werden die auch nicht werden.
  24. @BB volle zustimmung, besser keine palisaden
  25. Hmmmm....... das hatten wir doch schon irgenwo im forum, aber mir geht es ähnlich, zwerge sind halt, einfacher weil sie.... hmmm weil sie so einseitig, stur,...... irgendwie halt einfacher & mehr beispiele
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.