Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Schwer ist das nicht. Eher umständlich.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Dann wage ich mal zu behaupten: Diejenigen die zu Gruppe 3 gehören sind tendenziell jünger und haben mehr Zeit Und ehrlich gesagt vermisse ich das gemeinsame Steigern aus der M4 Zeit ein bisschen. Von M2 oder M3 will ich da gar nicht anfangen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Steigert jemand M5 Charaktere eigentlich manuell so nach den Regeln? Ich kenne eigentlich nur 2 Arten von Steigerern: Die einen nutzen MOAM, die anderen die Lerntabellen von Godrik/Mogadil. Beides sehr einfach. Hat allerdings den Nachteil, dass ich die Steigerungsregeln nie wirklich verinnerlicht habe.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das würde ich auch schon bei M5 wenn es mir so passt. Ich hab auch einen Magister, der hauptsächlich kämpfen kann.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Was heißt hier in Gefahr gesehen? Die Welt wird eine andere sein und der W100 wird abgeschafft. Das ist doch bestätigt. Die Fertigkeiten wurden mit M5 schon reduziert. Wenn man sich den Wunsch-Stang durchliest soll da so ziemlich alles andere auch noch verändert werden. Mir ist bewusst, dass das nicht alles von dir kommt. Die Summe der Beiträge hat dann meine Reaktion getriggert. Ich sehe aber tatsächlich überhaupt kein Problem bei den Klassen. Sie geben dem Charakter einen Rahmen. Sie definieren seine Begabungen und Talente. lernen kann er trotzdem alles. Ich würde mich wohl beim Lernen eines Instrumentes auch deutlich schwerer tun als jemand der schon sein Leben lang damit zu tun hat. Ein System wo jeder dieselben Talente und Begabungen hat, halte ich für weniger realistisch.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Wo hast du das denn gehört? Finde ich ja spannend. Mir sind eher Vergleiche mit DSA zu Ohren gekommen. Sehe ich aber weder noch.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich würde gerne das System noch als Midgard erkennen können. Würden alle Wünsche aus dem Strang umgesetzt, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, dann würde ich das wohl nicht. Und ein generisches System wo jeder alles zu gleichen Konditionen lernen kann, finde ich nicht besonders spannend. Dann kannst du auch die Klassen komplett weglassen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Wir können natürlich die Charakterklassen abschaffen. Und den W100. Und wir dampfen die Fertigkeiten ein. Und wir nehmen eine neue Welt zum Spielen. Muss ja nicht schlecht sein, was dann am Ende rauskommt. Nur frage ich mich: Was hat das dann noch mit Midgard zu tun? Dann kann ich gleich Splittermond spielen, oder ein anderes System. Der Markt ist voll von anderen Systemen. Warum sollte ich Midgard spielen, wenn es doch nur noch eine Kopie von anderen Systemen ist?
- Wer kennt Triddana?
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Powerdudler - oder: Der Marsch von Invercraig (ausgebucht)
Thema von Fimolas wurde von draco2111 beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivUm so besser 🙂
-
Powerdudler - oder: Der Marsch von Invercraig (ausgebucht)
Thema von Fimolas wurde von draco2111 beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivBei so einem Ereignis kann mein Barde Antonio (Grad 11) natürlich ach nicht nein sagen und würde gerne teilnehmen. Er kommt zwar aus den Küstenstaaten, spielt aber hauptsächlich Sackpfeife. Sein Instrument, Fedacs Pipe, gehörte einst dem nicht inbekannten Barde Fedac MacConuilh (siehe Nebel des Hasses) (evtl. das Gleiche wie von Thrib? ). Char-Bogen: Antonio Caranedu
-
Scribd.com
Die würde sich wohl finden lassen. Spielt aber keine Rolle, worauf du wohl hinaus wolltest. Da hast du vollkommen Recht.
-
Scribd.com
Er hat in sofern Recht, dass das Runterladen dort nicht rechtswidrig ist, da keine offensichtlich illegale Quelle. Wenn du dort etwas hochlädst ist das etwas anderes.
-
Termin steht aus - Das erste Horn - Termin nach Absprache - M5
Das Buch drängt sich ja auch förmlich auf, als Abenteuer gespielt zu werden 🙂 . Da ich das aber schon kenne... .
-
Quizduell
Ja ist so. Ich finde die App nicht mehr nutzbar.
-
OderCon 2022 Dankestrang
Wieder zu Hause von meinem ersten OderCon. Was soll ich sagen: Es war einfach Klasse 🙂 Und deshalb vielen Dank an die Orga allen voran @Heidenheim und @Läufer und natürlich auch allen anderen Mitwirkenden. Ihr habt eine tolle Con in einer tollen Location auf die Beine gestellt und ich komme gerne wieder. Dann vielen Dank an meine Spielleiter: @Mogadil für ein kleines Einstimmungsabenteuer auf den Con, von dem ich bisher nur hören durfte. @KhunapTe für eine tolle Einführung in eine neue Kultur durch ein spannendes Abenteuer. Ich freue mich auf den 2. Teil. @Oddi für einen schönen Ausflug in die Schattenwelt Midgards und einen Ausflug in ein für mich eigentlich schon abgeschlossenes Universum. Auch hier bin ich gespannt auf den 2. Teil. @Leif Johannson für ein spontanes Abenteuer bei schon leichten Müdigkeitserscheinungen meinerseits. und als letztes noch mal Mogadil, bei dem ich als Spieler noch unterstützen konnte. Außerdem natürlich allen Mitstreitern. Dann auch Danke an meine Spieler: Heidenheim, @Marilee, Sanne und Jonna (fehlende Forums Nicks gerne ergänzen). Es war sehr lustig mit euch. 🤣 Außerdem an alle für die tollen Gespräche, Geschichten und Unterhaltungen ohne die es nur halb so schön gewesen wäre. Und natürlich Mogadil und Marilee fürs sicher hin- und zurückfahren sowie kurzweilige Unterhaltungen während der Fahrt. Und ansonsten alle, die ich noch vergessen habe.
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Vielleicht solltest du den Spoiler dann nicht mitzitieren. Ich mag 1er und 20iger. Aber die Regelung mit den Glückspunkten finde ich gut.
-
Was hört ihr gerade?
Auch nicht schlecht, aber bei Ghostrider geht bei mir nichts über Johnny Cash. Was mich aber dazu bringt, the devil went to Gorgia mal wieder zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=wBjPAqmnvGA Oder die Version von den Muppets: https://www.youtube.com/watch?v=ip5e9NUvX6A
-
Was hört ihr gerade?
Scheint eins der meistgecoverten Lieder auf Youtube zu sein 🙂 Ich fand das immer klasse: https://www.youtube.com/watch?v=4z9TdDCWN7g
-
VTT - Vor und Nachteile der Systeme aus SL Sicht
Ja, ich habe mich von der allgemeinen Vereinfachung anstecken lassen Foundry VTT nur als VTT zu bezeichnen. Was offensichtlich nicht ganz korrekt ist. Ich werde versuchen in Zukunft wieder Foundry zu schreiben. 😊
-
Was hört ihr gerade?
MoonSun habe ich sogar schon mal ligesehen. Die aktuelle Single finde ich auch nicht schlecht: https://www.youtube.com/watch?v=_OFgFbgmPSg
-
VTT - Vor und Nachteile der Systeme aus SL Sicht
Als Spieler gefällt mir VTT klar besser. Es wirkt einfach moderner. Vor allem, wenn man mal Systeme damit gespielt haben, die gut unterstützt werden (Splittermond z.B.). Als Spielleiter habe ich bisher nur mit VTT gearbeitet. Die Handhabung finde ich jetzt nicht schwierig. Das einzige Problem sehe ich, wie Raldnar schon geschrieben hat, beim Einrichten. Da gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten. Entweder du betreibst das auf deinem Rechner, dann musst du eine Portweiterleitung einrichten. Das ist kein Hexenwerk, traut sich aber vermutlich nicht jeder zu. Und die Internetverbindung muss eben passen. Der Upload ist hier wichtig. Die zweite Variante wäre, einen Server zu mieten. Hier gibt es schon fertige Pakete für, ich meine 5€ / Monat. Da muss man sich dann um wenig kümmern und hat das Upload Problem nicht. Dafür hat man ein Abo an der Backe.
-
3D Druck: LP und AP Meter mit W% und W20
Sieht klasse aus. Kann man sicher auch nutzen, um die Dauer von Zaubern runterzuzählen.
- Der ultimative Heavy Metal Thread