Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Wie ich bereits beschrieben habe, ich finde die Dinger auch bescheiden schön Auf mein Midgard passen so Gegenstände auch nicht. Viele Grüße hj
  2. Als SL gebe ich für eine Zusammenfassung so als kleiner Gag 1 AEP Ich finds witzing und die Spieler freuts Viele Grüße hj
  3. Ich weiss nicht... Auch auf Midgard fällt der Apfel nach unten. Naturgesetze gibt es also schon. Die Frankes haben bei Midgard eigentlich was die Naturgesetze angeht ganze Arbeit geleistet. Sie haben andere Naturgesetze wie z.B. Magie, die Sphärentheorie usw. definiert und bauten darum eine in sich geschlossene logische Welt auf. Das heisst, das Midgard, wenn man die neuen Naturgesetze als gegeben hinnimmt, durchaus realistisch ist weil es nur sehr wenige/keine (ja nachdem wen man fragt) Dinge gibt die sich ausgehend von den neuen Naturgesetzen so nicht entwickelt haben können. So definiere ich Realismus. Viele Grüße hj
  4. Auf beide Angriffe gibt es die -4. Wenn einer jetzt nur mit einer Waffe in der linken Hand angreift hat er dort auch nur -4. Immerhin muss man Beidhändigen ja erst lernen (bis auf Dolch, dort geht Beidhändig immer mit -4). Viele Grüße hj
  5. @Mike Es gibt Zauber, die es früher in den offiziellen Regeln nicht gab. Als Beispiel sehe ich z.B. Donnerkeil der 2w6+2 LP Schaden macht (Rüstung schützt nicht), Heranholen (damit kann man einem Kämpfer die Waffe aus der Hand holen), Blitze schleudern (man kann 10 Blitze auf einmal schleudern), Thaumaturgen können sich jetzt bis unter die Nase rüsten (solange Hände frei sind) und bekommen keinen Abzug auf ihren EW:Zaubern solange sie das auszulösende Siegel berühren können bzw. den Runenstab in ihren Händen halten (was ja Standard ist). Das sind jetzt nur die Fälle, die mir ohne Arkanum so in den Sinn kommen. Viele Grüße hj
  6. Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Ich kann leider noch nicht verbindlich zusagen Es kann sein, dass ich an diesem Wochenende in Graz arbeiten muss. Viele Grüße hj
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Die Auflösung des Exposé werde mich morgen Abend wenn ich wieder u Hause bin ins Netz stellen und den Link hier veröffentlichen. Viele Grüße hj
  8. Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Hihi Das sollte eigentlich keine Beschwerde sein Nur eine Feststellung. Bezüglich der Unterbringung hab ich auch keine Probleme mich in einem Hotel einzuquartieren. Viele Grüße hj
  9. Ihr habt alle Unrecht Nicht umsonst heißen im Arkanum 'Sekundenzauber' jetzt 'Sofortzauber' Sie wirken sofort, man ist wehrlos, man kann aber nicht beim zaubern unterbrochen worden. Viele Grüße hj
  10. Was machen denn unsere Figuren während der Spiellosen Zeit? Wenn z.B. während eines Kampfes die Sitzung für eine Woche unterbrochen wird. Frieren die dann ein, oder machen sie eine gemütliche Party bis das Spiel weider weitergeht? Oder wenn, wie es häufig passiert, während der Nachtruhe aufgehört wird zu spielen. Pennen die faulen Säcke dann eine Woche lang bis zum nächsten Spielabend?? Fragen über Fragen... Viele Grüße hj
  11. Thema von Rosendorn wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Ohne ordentliches Zimmer mit Bett und notfalls eine Gangdusche komm ich net. Die Zeiten sind vorbei Aber mal was anderes: Wird es langsam nicht ziemlich knapp? Ich meine, der Ort ist noch nicht klar, Die Einladungen müssen verschickt werden, die Zahlungen müssen geleistet werden ... Viele Grüße hj
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:10 pm am Juli 23, 2001 So beim drüber nachdenken über die Häufigkeit der Drachenblut-Bader ist mir noch eines eingefallen: Wie viele Drachen gibt es eurer Meinung nach auf Midgard? Immerhin sind Drachen extrem langlebig (unsterblich ???) und dürften sich also nicht so schnell vermehren.</span> Naja... So ganz stimme ich Dir da nicht zu. Schließlich bewegt sich jede Gruppe sozusagen in einem Universum für sich, in dem es keine andere Spielergruppe gibt. So gesehen stellen die SC wirklich die Ausnahme dar. Viele Grüße hj
  13. Nö Man darf es machen so oft man will, solange es die Spieler nicht merken. Viele Grüße hj
  14. Dein Zwerg kann meinetwegen jeden Tag Geburtstag feiern Solange er immer einen ausgibt... Kalender führen wir/ich ja schon. Aber halt immer Abenteuer/Kampagnenbezogen. Eins hatte ich noch vergessen: Wenn wir realistisch mit Kalender spielen würden, dann wäre so mancher Grad 1 Charakter bereits an Altersschwäche gestorben Viele Grüße hj
  15. Ich sehe nicht, wie wir altern in unserer Gruppe realistisch darstellen sollen. Wir haben oft den Spielleiter gewechselt, teilweise die Charaktere gewechselt, manche haben aber auch ihre alten Charaktere weitergespielt. Diese Charaktere sind später bei einem anderen SL wieder zusammengetroffen etc. Um das alles realistisch zusammenzuhalten hätten wir die inaktiven Charaktere ja auch altern lassen müssen, was ja irgendwie doof ist Wenn wir jetzt das Alter mitführen wollten würde es so sein, dass bei Spielbegin zwei Charaktere gleich alt wären, und plötzlich wenn sie sich wiederträfen mehrere Jahre Unterschied bestehen würde... Und wie gesgat, die einzige Möglichkeit das zu umgehen wäre auch inaktive Charaktere altern zu lassen... Viele Grüße hj
  16. Die regeln kenne und benutze ich (naja, die Regel '-2 bei hälfte LP' haben wir zu Gunsten unserer Kämpfer abgeschafft). Deswegen mag ich ja die oben vorgeschlagenen Regeländerungen nicht. Viele Grüße hj
  17. In Midgard sind Kämpfe eigentlich relativ kurz. Auch ist das System so konstruiert, dass man Kämpfe eher meidet als das man sie sucht. Das fördert natürlich die anderen Bereiche des Rollenspiels und verlagert Spielanteile dorthin. Wenn ich jetzt das Kampfgeschehen ralistischer darstellen möchte und sinnvolle Regelergänzungen mir ausdenke dauern Kämpfe durch die Menge an neuen Regelungen länger. Damit meine ich jetzt Realzeit und nicht die Zeit in der ein Kampf in der Spielwelt braucht. Damit verlagere ich also Spielanteile zurück in den Kampf wo ich persönlich sie nicht haben möchte. Viele Grüße hj
  18. Stationäres Labor sowiso. In der Regel steht irgendwo, dass die Bolzen wie magische Gegenstände behandelt werden. Und dafür braucht ein Thaumaturg ein stationäres Labor. Viele Grüße hj
  19. Nach längerem Überlegen finde ich Werte über 100 doch nicht so schlecht. Weiß ich doch dann welcher Charakter das Abenteuer nicht überleben wird :biggrin: Viele Grüße hj
  20. Dazu wollte ich noch sagen, dass bei mir als SL +1/+1 Waffen eigentlich der Standard sind. Etwas schwächeres/stärkeres gibt es höchst selten. Wahrscheinlich bin ich zu träge mir etwas anderes auszudenken Früher oder später hat jede Figur die bei mir spielt so ein Teil Ob sie will oder nicht Naja. Ist irgendwie auch notwendig. Ich hantiere als SL sehr gerne mit Elementarwesen, Dämonen und all so'n Zeuch. Viele Grüße hj
  21. Hi Tyrfing, och, als NSC ist der voll ok Genauso wie der Fian. Das sind Leute eben vor denen man richtig Angst haben kann. Mein Kommentar bezog sich nur auf den Einsatz als Spielfigur. Viele Grüße hj p.S. willkommen zurück
  22. Ich habe es auch nochmal im Arkanum nachgelesen. Die Dinger zerbrechen leicht. Das heisst, dass für mitgeführte Runenbolzen ab und zu mal nachgeprüft werden müsste ob die Dinger halten... Wenn nicht, dann: Viele Grüße hj
  23. Lt. Arkanum hat man bei Umgebungszaubern immer dann einen WW:Resistenz wenn man gegen einen Angriff auch einen WW:Abwehr hätte. Dann ist Deine Frage eigentlich ganz einfach: Hat das Opfer einen Abwehrwurf gegen den Bolzenangriff so hat er auch einen Rettungswurf gegen die Feuerkugel. Viele Grüße hj
  24. Ich gebe Mike da recht. Solche Situationen sind eigentlich zu vermeiden. Wenn mir als Spieler das passiert bin ich auch immer leicht gefrustet. Ich habe dann immer das Gefühl meinen Charakter nicht spielen zu dürfen. Auch die von Mike angesprochenen Regeländerungen helfen da nur wenig. Eine Regeländerung die nur für einen einzigen Moment gültig ist, kann man sehr schnell als Willkür deuten. Was es ja auch irgendwie ist. Bei selbstgeschriebenen Sprüchen keinen WW:Resistenz zu erlauben ist genauso eine Merkwürdige Idee. Sieht genauso wie Willkür aus. Mein Vorschlag wäre folgender in solchen Situationen: Lasse den Spieler seinen WW:Resistenz machen. Schafft er ihn nicht, dann sage: 'Du spürst ein leichtes ziehen im Nacken'. Schafft er ihn, dann sag zu ihm irgendetwas das sich so anhört: 'Glück gehabt, Du spürst nur ein leichtes ziehen im Nacken.'. Due siehst den Unterschied? Diese Methode ist zwar auch Willkür, aber sie sieht nicht danach aus Bi Arkanums Zaubern geht das natürlich nicht, da die meisten Spieler wissen dürften wie sich ein gepackter WW:Resistenz bei welchem Spruch auswirkt. Aus besagten Willkürgründen lehne ich das eigentlich sowohl als Spieler und Spielleiter ab. Eine Ausnahme kann sein um eine Gruppe in ein Abenteuer zu bringen. Das muss aber richtig verpackt sein. Dann akzeptieren das die Spieler auch. Ich denke da z.B. an Die Rache des Frosthexers. Viele grüße hj
  25. In unserer Gruppe wurde bisher altern ignoriert. Zwar setzten wir sporadisch mal das Alter der Charaktere hoch, aber bis jetzt haben wir auf Alterungswürfe verzichtet. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.