
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: ChatGPT löst das Abenteuer!
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
D&D 3rd ed.
Jupp Norden, dem kann ich Dir nur zustimmen. Midgard hat seine Stärken, D&D hat seine Schwächen Nee, im Ernst. D&D hat ein in sich geschlossenes, funktionierendes und durchdachtes System. Die Regeln bewähren sich und gewährleisten ein Flüssiges Spiel. Ob die Art zu spielen einem gefällt muss jeder selbst beantworten. Viele Grüße hj
-
Quellen für Midgard 1880
Gerade neu erschienen, für die etwas phantastischeren 1880 Kampagnen: GURPS - Spirits Auf gehts in das Geisterhaus Viele Grüße hj
-
Funkenregen - kann der Zauber auf sich selbst gewirkt werden
@Marek Bist Du sicher, dass Funkenregen nicht auf Untopte und Geiserwesen wirkt? Ich habe das Arkanum nicht hier, aber ist es nicht so, dass Illussionen dann wirken wenn das zu verzaubernde Wesen über eine Seele oder sowas ähnliches verfügt? (Sorry, ich habe die Arkanumsterminologie was die neuen Komponenten betrifft noch nicht so drauf) Viele Grüße hj
-
Kampf in höheren Graden
Dabei geht es weniger um innere Logik, sondern darum einer Spielfigur etwas gegeben zu haben das den Midgard Rahmen sprengt. Viele Grüße hj
-
Testexposé
Ja Rainer, war klasse Die Fehler die sich bei Rainers Auswertung eingeschlichen haben zeigen aber auch, wie schwierig das lektorieren wirklich ist, und das selbst Midgard Profis wie Rainer nicht alles im Kopf haben können. Viele Grüße hj
-
Nur geträumt?
Ich habe so ein paar Traumzenarios auf Lager. Ich leite sie meistens auf Cons da sie für 4-6 Stunden ausgelegt sind. Allerdings sind es nicht reine Traumabenteuer, es steckt immer mehr dahinter. In dem einen Szenario geht es darum, dass finstre Mächte die Traumwelt in die reale Welt quasi überblenden wollen da so eine träumende finstere Göttin zu erwecken (ich weiss, von Cthulhu geklaut ) Viele Grüße hj
-
D&D 3rd ed.
Naja... Wenn Du in Midgard Grad 14+ bist heisst die nächste Kampagne: 'Abenteuer im Altersheim - Auf der Suche nach dem Katheder des Grauens'. Wenn es mit rechten Dingen zugeht müsste ein Grad 14 Charakter so um die 80 sein (wie Njord z.B.). Und selbst Njord, der ja bekanntermassen einer der mächtigsten Charaktere auf Midgard ist legt sich niemals nie nicht mit Göttern und Halbgöttern an. Selbst die längst verschollenen bzw. wieder auftauchenden Seemeister könnten niemals in die Bereiche vordringen über die Level 19 d&d Charaktere gerade mal lächeln. Genau da liegt der Unterschied zwischen Midgard und D&D. Wem es spass macht, dem sei es unbenommen d&d zu spielen. Aber wie ich bereits sagte, es ist nicht meine Art von Rollenspiel. Es fördert einen von mir weder als Spieler noch als Spielleiter gewünschten Spielstil. Das siehst Du auch alleine an der möglichen Charakterentwicklung. Schau Dir die D&D Fertigkeiten, oder die D&D Talente an, deren einziges Ziel es ist einen Charakter mächtiger zu machen. Sowas fehlt in Midgard total. Von den Prestigeklassen mal ganz abgesehen. Wie gesagt, D&D ist nicht schlecht, oder nur etwas für Powergamer. Es ist eben anders. Wenn man sich auf den besonderen Hintergrund von D&D einlässt macht es sicherlich für eine Weile Spass, nur für mich wäre es halt eine andere Art von Spiel und ich würde etwas vermissen. Viele Grüße hj
-
Verwandlungszauber und Kleidung
Naja, die Erklärung ging eher dahin, dass JEF eine nicht näher bezeichnete Literarische Vorlage für den Zauber im Kopf hat Viele Grüße hj
-
Men in Black-Rollenspiel
Ich finds ganz gut Als Sammer hab ich es natürlich. Allerdings hab ich es noch nie geleitet. Viele Grüße hj
-
Messenger Funktion
Und dabei flackert da ja eine Grafik oben rechts ganz fleissig vor sich hin wenn eine neue Nachricht da ist Viele Grüße hj
-
D&D 3rd ed.
Das meine ich mit Spielstiel Norden. während Midgard das Charakterspiel mit einer vielzahl von mischbaren Fertigkeiten fördert, legt es D&D eher auf das epische erleben von Abenteuern an. Da ist die Charakterentwicklung nicht so wahnsinnig interessant. Viele Grüße hj
-
D&D 3rd ed.
Naja, ich habe mir die englischen Regeln gleich nach dem Erscheinungsdatum gekauft und durchgelesen. Sie scheinen mir recht flüssig und in sich konsistent zu sein. Allerdings ändert es nich meine Meinung, dass D&D halt einen anderen Spielstil als den meinen fördert. Während meine Charaktere sich Gedanken machen ob der Hofhund sie beisst, fragen sich D&D Charaktere irgendwann (Sp bei Level 19+) wie sie diesen oder jenen Halbgott erschlagen wollen. Ab und zu mal auf Cons stell ich mir das lustig vor. Aber wahrscheinlich nicht in einer regelmäßigen Kampagne. Käme aber wahrscheinlich mal auf einen Versuch an. Viele Grüße hj
-
Testexposé
So Freunde, Rainers Auswertung hab ich online: http://www.midgard-forum.de/externe_dateien/loesung_expose.doc Viele Grüße hj
-
Betreff BRYANS GASTHAUS
Du wirst sehen und staunen Achso, schick mir mal Deine Telefonnummer per Messenger. Ich rufe Dich dann nächste Woche wegen Wegbeschreibung etc. an. Viele Grüße hj
-
Helden gesucht!!! (Einladung zum MIDGARD-SüdCon 2001)
Und plötzlich war der Thread weg! Ich hoffe er ist jetzt wieder da! Viele Grüße hj
-
Betreff BRYANS GASTHAUS
Och, Kampfstäbe sind in Midgard 'ne nette Waffe. Damit kann man sehr gut abwehren und obendrein noch Gegner entwaffnen. Viele Grüße hj
-
Betreff BRYANS GASTHAUS
Schaden würfle ich eh nicht Resiszenzen usw. schätze ich nach dramaturgischen Gesichtspunkten ab Viele Grüße hj
-
Neuer Administrator
Hallo Freunde, eben habe ich Marek den Status eines Administratoren hier gegeben. So langsam wird nämlich die Arbeit viel Viele Grüße hj
- Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie?
- Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie?
- Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie?
-
Magie - ist sie seit M4 zu stark?
Hab doch keine Regeln hier Eins fällt mir aber noch ein. Gewisse Berührungszauber wie z.B. Graze Hand jetzt eine Wirkungsdauer von einer Minute haben. Das heisst, man zaubert und hat jetzt eine Minute Zeit um den Gegner zu berühren. Das war in den alten Regeln auch anders. Damit sind Zauberer jetzt begrenzt Nahkampftauglich Viele Grüße hj
-
Rollenspielermarotten
Ob ich direkt als Spieler eine Marotte habe kann ich so nicht sagen. Das müssen meine Mitspieler beurteilen (aber denkt dran liebe Mitspieler, ich leite auch mal wieder ) Aber eines haben alle Charaktere von mir gemeinsam. Das fing bereits bei meinem 1. an: Jeder hat ein Käsemesser dabei. Fragt bitte nicht wieso... Das hat sich halt so eingebürgert. Viele Grüße hj
-
Messenger Funktion
#Moderation Mode Hierhin verschoben
- Schutzzauber