Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Midgard als Browsergame?
Ich habe für Browserspiele zwar wenig zeit, fände die Idee aber witzig und würde zumindest mal reinschauen. Viele Grüße hj
-
Freie Fantasiebilder?
Hmm... Ich kenne keine einzige freie Fantasy Galerie. Weder im Netz, noch auf CD. Viele Grüße hj
-
WestCon 2005
Haltet doch die Figur die ihr spielen wollt auf dem jetzigen Stand fest, spielt sie und baut das Abenteuer nachträglich in ihre Geschichte ein. Viele Grüße hj
-
Säubern
Achtung, Kalauer: Ich mach mir 'nen Priester der Weißheit Ich würde der Spruchbeschreibung noch hinzufügen, dass er sorgfältig gefärbte Materialien nicht entfärbt, wobei "sorgfältig" natürlich Definitionssache ist, die dem Spielleiter genügend Spielraum für witzige Situationen läßt. Viele Grüße hj
-
Ist der Frauenanteil bei Midgard höher, als bei anderen RSP-Systemen?
Moderation : Diese Aussage möchte ich nochmal hervorheben. Wer in dieser Umfrage keinen Sinn sieht kann sie gerne ignorieren. Tony ist einfach neugierig, wie es in anderen Runden läuft. Für solche eher allgemeinen Fragestellungen ist das Forum "Rund um den Spieltisch" da. Ein Einschreiten der Moderation würde es erst geben, wenn vermehrt Umfragen dieser Art eröffnet werden würde. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
-
WestCon 2005
He! Meldet euch mal kräftiger an Der Ticker oben im Forum geht mir viel zu langsam runter Im Ernst: Wegen dem offiziellen Programmpunkt wäre es mir wirklich lieb, wenn sich so viel Leute wie möglich früh zum Con anmelden, und sich dann auch gleich (bei Interesse) für unsere kleine Aktion interessieren würden. Das gäbe den Spielleitern die Möglichkeit die Abenteuer etwas spezieller auf die Spielfiguren zuzuschneidern Viele Grüße hj
-
Welche Möglichkeiten gibt es, gezielt nur leichten Schaden zu machen?
Speziell dazu gab es schonmal eine Diskussion. Einleiten eines Handgemenges macht auch nur leichten Schaden. Ganz allgemein haben wir mal festgelegt, dass man in Übungskämpfen Schläge rechtzeitig stoppen kann, so dass nur Schrammen und Blaue Flecken (Also AP Schaden) entsteht. Viele Grüße hj
-
Hausregel: Mit Raufen im Nahkampf leicht angreifen
Deine Beschreibung hört sich wirklich mehr nach einer neuen Nahkampffertigkeit analog zu Faustkampf und Waffenloser Kampf an. Gerade folgende Formuliereng deutet darauf hin: Viele Grüße hj
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Nein, das sollte Tony nicht sein. Den Halborkradamanrhuspriester habe ich selbst schon erleben dürfen. Tonys Bild in seinem Profil sieht ihm nicht ähnlich. Viele Grüße hj
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Ich würde hier gerne unterscheiden: Powergamer sind Spieler, die die Regeln voll ausnutzen ohne sie zu biegen. Es handelt sich dabei um kein Verhalten der Spieler, sondern um das Verhalten ihrer Spielfiguren auf Midgard. Es gibt einige Abenteurertypen die sich von ihrer Anlage her bestens zum Powergaming eignen, da es bei ihnen sehr plausibel ist, warum sie sehr zielgerichtet an ihrem Können arbeiten. Ausserdem kommt es sehr auf den Kampagnenstil an. Munchkins sind ein anderes Kaliber. Hier liegt das Verhalten am Spieler. Es werden alle Regellücken und Tricks benutzt um auch den letzten Vorteil aus den Regeln zu ziehen. Hier wird versucht auf Realwelt Ebene das beste für den eigenen Abenteurer herauszuholen. Spieler werden einfach übertönt und das "Ich bin vorne" Syndrom nachdem die Schatztruhe offen ist, passt genauso zum Bild eines Munchkins wie das "Ich bin hinten" wenn beim öffnen derselben Truhe eine Falle ausgelöst wurde. Fazit: Powergaming hat nichts mit gutem oder schlechtem Rollenspiel zu tun, sonder schlicht und ergreifend mit dem ausspielen der eigenen Rolle bzw. dem Machtniveau der Kampagne in welcher der Abenteurer entstanden ist. Für die hier diskutierte Frage heißt das: Mit Powergamern kann man reden, da sie in der Regel gute Rollenspieler sind und sich auf ein niedrigeres Machtniveau in der neuen Kampagne einstellen können. Munchkins fehlt diese Gabe des guten Rollenspiels leider vollkommen. Viele Grüße hj
-
Hausregel: Mit Raufen im Nahkampf leicht angreifen
So ganz mag mir die Hausregel nicht gefallen. Raufen ist eigentlich als wüstes herumwälzen auf dem Boden gedacht (Handgemenge eben). Ich habe im Moment Probleme mir vorzustellen was der Unterschied zwischen zwei Kämpfern ist, die einmal Raufen beherrschen und einmal Waffenloser Kampf. Nein, das soll kein Realismus Argument sein. Ich habe nur Probleme mir einen entsprechenden Kampf vorzustellen. Wenn du eine eigene Nahkampfart kreieren möchtest, die lautet "Triff den Gegner - egal wie", dann wäre der Weg über eine eigene Nahkampffertigkeit analog Waffenloser Kampf und Faustkampf sinnvoller. Du kannst sie ja leichter (billiger) erlernbar machen und dafür mit der einen oder anderen Abschwächung ausstatten, wie z.B. "Nur leichter Schaden". Viele Grüße hj
-
Dementoren: Dämonen oder Untote?
Thema von Henni Potter wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenPrima! Vielen Dank für die Arbeit. Ich freue mich drauf! Viele Grüße hj
-
Schiffe im Zweikronenreich - Jolly Roger
Hallo alle zusammen, bei mir in der Kampagne ist es gerade aktuell, deshalb hier mal ein guter Tipp: Um Schiffe des Zweikronenreichs bzw. Seegefechte darstellen zu können, besorgt euch Jolly Roger von Caedwyn Games. Man muß zwar die Schiffe etwas anpassen da Jolly Roger für Myrkgard etwas zu modern ist, es passt aber als Vorlage ausgezeichnet und ergänzt das, was in der Beschreibung des Zweikronenreiches fehlt. Viele Grüße hj
-
Rapiere im Zweikronenreich
Da ich meine Gruppe gerade in das Zweikronenreich führe habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Es gibt bei mir fechtende Waelinger. Zwerge mit dieser Kampftechnik sind weitaus seltener. Die Verteilung zwischen Fechtenden und herkömmlichen Kämpfern mache ich ähnlich wie in den Küstenstaaten auf Ljosgard an den Abenteurertypen fest. Es ist wahrscheinlicher einen fechtenden Glücksritter oder Spitzbuben zu finden, wie einen Krieger der diese Kampftechnik benutzt. Bei den Offiziersrängen der Handels- und Kriegsmariene ist es üblich fechten zu können - zumindest auf einem Grundniveau. Die Rapiere habe ich aufgrund des besseren Stahls als dünner und flexibler beschrieben wie ihre Gegenstücke auf Ljosgard. Ob sich diese Eigenschaften auch auf Angriffs- und Verteidigungsbonus bzw. Waffenrang auswirken weiss ich noch nicht. Viele Grüße hj Moderation : Titel des Strangs angepasst Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Piraten und Midgard
Jolly Roger kann ich übrigens wärmstens für Myrkgard Kampagnen empfehlen. Bei Jolly Roger findet ihr das, was in der Beschreibung des Zweikronenreiches fehlt. Viele Grüße hj
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Ich verstehe die Frage nicht so ganz wenn ich ehrlich sein soll. Wenn Powergamer unter sich bleiben und nicht Powergamer auch unter sich bleiben ist es unproblematisch. Wenn sich Vertreter beider Gruppen am selben Spieltisch treffen muss man sich drüber unterhalten und eine Lösung finden. Viele Grüße hj
-
Siegel tätowieren
Tätowierte Siegel fänd ich ebenfalls nicht sehr berauschend. Auch mir scheint dadurch der Nachteil der Thaumaturger sich vorbereiten zu müssen ausgehebelt. Allerdings gefällt mir die Idee im Prinzip ganz gut. In meiner Schublade liegt seit Jahren die unfertige Ausarbeitung eines neuen Abenteurertyps, der zwar nicht mit Tätowierungen, sondern mit aufwändigen Hautmalereien arbeitet die Siegeln entsprechen, wesentlich länger zum auftragen benötigen, dafür aber mehrfach eingesetzt werden können und dabei langsam verblassen. Viele Grüße hj
-
Säubern
Ich finde, ihr denkt zu kompliziert. Ich halte es wie Prados. Viele Grüße hj
-
Warum trägt mein Aranischer Hexer einen Scharidischen Namen?
Sodele, mein weißer Hexer hat jetzt auch einen aranischen Namen: Zhaabiz-e Jaavid, Löwe Darjarbars, Juwel des Großreiches, Sohn des Berges, Licht der Weisheit, Diener des Auges, Gebieter der Stürme Zur Bedeutung: Der Beiname Jaavid bedeutet sowas wie "Ewig". Übersetzt würde der Name also Zhaabiz der Ewige lauten - Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er mit 75 noch immer aussieht wie knapp über 30 Löwe Darjarbars bedeutet, dass er direkter Abkömmling der Königsfamilie ist und auch in der Erbfolge steht. Zwar auf einen unbedeutenden Platz, aber immerhin. Juwel des Großreiches ist der Ehrentitel, den alle Abkömmlinge des Königshauses tragen, ob in der Erbfolge oder nicht. Sohn des Berges bedeutet, dass er in direkter Verwandschaft (Enkel um genau zu sein) zum "Alten vom Berg" also dem Anführer der Aranischen Assassinen (Ja Ja, tiefstes Assassinen Klischee) steht. Diesen Ehrentitel führt er nicht öffentlich und nennt ihn nur selten - wen wundert es? Licht der Weisheit ist der Titel eines Gelehrten Diener des Auges ist Ausdruck seines Abenteurertyps als weißer Hexer. Das Auge soll Synonym für Ormut sein. Er ist zwar kein weißer Hexer Ormuts, aber dieser Titel drückt aus, dass er einer Gottheit dient. Ein Priester Ormuts würde z.B. Heiliger Diener des Auges sein. Gebieter der Stürme weil er unter anderem einige Elementarbeschwörungen Luft beherrscht und auch sonst eine starke Affinität zum Element Luft hat. Die Ehrentitel sind in der Reihenfolge ihres Erwerbes, bzw. wenn sie zur gleichen Zeit erworben wurden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit sortiert. Viele Grüße hj
-
Säubern
Wieviel qm hat denn eigentlich normale Kleidung so im Mittel? Viele Grüße hj
-
Säubern
Änder mal den Namen des Spruches. Du hast aus versehen "Reinigen" anstatt "Säubern" geschrieben. Ich mag den Spruch. Was zu klären wäre: Ist die Tinte auf einer Spruchrolle magisch aufgebracht oder nicht? Ich würde die Kosten und den Wirkungsbereich ändern. Wie wären 1AP / 1 m^2 oder 2AP / 1m^2? Viele Grüße hj
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wäre klasse. Viele Grüße hj
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Es könnte auch eventuell mal ein Runenschneider oder Skalde dabei sein. Viele Grüße hj
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Hmm... Wenn der Haupttrupp zum Frühlingsanfang kommt, dann muss das Attentat auf den schwarzen Angus wirklich im Winter stattfinden und somit auch die Hochzeit. Sonst macht das keinen Sinn. Ziel des Attentates ist ja Alba vor dem Angriff zu schwächen. Das zu tun während der Angriff läuft macht wenig Sinn. Viele Grüße hj
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wer sagt, dass sie im Winter angreifen? Les doch mal die Vorschläge. Wir spielen hier nur Kommandounternehmen für einen Hauptangriff, der irgendwann später erfolgt. Viele Grüße hj