-
Gesamte Inhalte
29344 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Das Ende der Welt naht! Duke Nukem Forever ist erschienen!
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielhalle
Ich spiel's seit Montag. Ist ein cooles Spiel. Grafisch nicht auf der Höhe, aber der Duke ist -
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Abd al Rahman antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
http://www.der-postillon.com/2013/08/teenager-15-endlich-fertig-damit-unter.html -
moderiert Ich habe Angst vor M5 !
Abd al Rahman antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Am 1. Verkaufstag schlag ich um Mitternacht mein Zelt in Elsas Garten auf. Ob die 1. Käufer auch mit Applaus begrüßt werden? So wie in den Apple Stores bei neuen iPhones? -
moderiert Ich habe Angst vor M5 !
Abd al Rahman antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Ihr solltet Angst vor der Umstrukturierung des Forums haben, die mit M5 einher geht -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Stimmt, das geht natürlich meistens, außer der Weg zum nächsten Gegner ist blockiert. In dem Fall geht der Abenteurer mit niedrigem Schaden auch ein wesentlich höheres Risiko und dürfte meistens auch noch selbst mehr Schaden nehmen. Ich weiß, dass es auch Runden gibt die das anders regeln, aber wenn ich leite besteht in einem Kampf immer die Chance, für einen Abenteurer, das Zeitliche zu segnen. Wahrscheinlich ist es einfach der Wegfall der bisherigen Bevorzugung sehr starker Figuren, der mich ein wenig unruhig macht. Es ist immer ein einfacherer Weg zu mehr Gerechtigkeit, wenn einem keine Privilegien entzogen werden . Da wird's spannend. Ich bin gespannt ob und welchen Ausgleich es geben wird. Meistens ist es so, dass die Charaktere die den größtens Wums haben eher dünn mit anderen Fertigkeiten bestückt sind. Ich könnte mir vorstellen, dass Waffen in M5 günstiger zu lernen sind (wegen den Gruppen), also EP für Fertigkeiten übrig bleiben. Ok, das betrifft natürlich keine One Trick Ponies, die nur eine Waffe bis auf Maximum gesteigert haben. Ich bin mal gespannt Ich bin mir sicher, dass JEF MASSIG Arbeit in das Balancing der EP-Regeln gesteckt hat. Bin mal gespannt wie alles ineinander greift. -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Stimmt, das geht natürlich meistens, außer der Weg zum nächsten Gegner ist blockiert. In dem Fall geht der Abenteurer mit niedrigem Schaden auch ein wesentlich höheres Risiko und dürfte meistens auch noch selbst mehr Schaden nehmen. Ich weiß, dass es auch Runden gibt die das anders regeln, aber wenn ich leite besteht in einem Kampf immer die Chance, für einen Abenteurer, das Zeitliche zu segnen. -
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
Dass Abenteurer mit großen Schadensbonus ihre Gegner schneller umhauen dürfte zumindest in meinen Spielrunden kein Nachteil bezüglich der Erfahrungspunkte sein. Bei mir wenden sich solche Abenteurer schnell dem nächsten Gegner - auch wenn gerade ein anderer Abenteurer auf dem rumprügelt. -
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Och menno... Ihr könnt mir ja was zu M6 schicken -
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Achja: Leute die wissen wie M5 ausschaut sind vom Wettbewerb ausgeschlossen -
Hallo zusammen, hier wird ja viel spekuliert. Wollen wir doch mal das Ganze in kreative Bahnen lenken. Deshalb starte ich einen neuen Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es einen netten Pokal für Eure Vitrine Also: Welche Fertigkeit die unter M5 wegfällt geht in welcher M5-Fertigkeit ein? Wer mitmachen will kann sich oben verlinkten Strang durchlesen. Die Liste schickt mir bitte per PN. So sollte die Liste aussehen: Alte Fertigkeit (M4) -> Neue Fertigkeit (M5). Eine mögliche Antwort wäre auch: Alte Fertigkeit (M4) -> Entfällt. Ich vergebe Punkte: Jede richtige Antwort gibt +2, jede falsche Antwort gibt -1. Um mir die Arbeit bei der Auswertung zu erleichtern beschränke ich die Liste auf 10 Antworten (es können aber auch weniger wie 10 Fertigkeiten genannt werden). Bei Gleichstand zählen die Meisten richtigen Antworten. Danach die wenigsten Falschen. Danach das Los. Viel Spass
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Abd al Rahman antwortete auf Eleazar's Thema in Material zu MIDGARD
@Gegnar Ich kann Dich beruhigen. In den letzten drei Monaten hat sich bei M5 nicht so viel geändert, als dass sich eine Neufassung der Infor lohnen würde -
Ich lehne ja schon regelmäßig Angebote für das Forum ab
-
moderiert Ab welchen Con leite ich nach M5
Abd al Rahman antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei mir wird's der SüdCon sein. Wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, müssen Abenteurer nur marginal angepasst werden, bzw. es können ohne Probleme M3, M4 und M5 Charaktere gemischt werden. -
Ursprungsthema: DiRi wird GlobMod Damit es nicht zu viel Verwirrungen um die bisherigen Änderungen gibt, hier unser neues Moderatorenkonzept kurz umrissen: Ich will die Aufgaben von Admins, GlobMods und Moderatoren klarer definieren. Die letzten Veränderungen im Moderatorenteam tragen dem Rechnung. Admins: Admins sind diejenigen, die sich um Server, Datenbank, Software und Grundeinstellungen der Software kümmern. Admins werden also in Zukunft nur Nixonian und ich sein. GlobMods: GlobMods haben Zugang zu den sonstigen Adminfunktionen von vBulletin. Sie können neue Unterforen anlegen, das Forum verwalten, Benutzer löschen etc. Außerdem sind sie die Anlaufstelle wenn es Streits im Forum gibt. Natürlich haben sie überall Moderationsrechte. Das bedeutet, dass Blaues Feuer und Raldnar in Zukunft GlobMods werden. Das ist keine Herabstufung oder herabwürdigung ihrer bisherigen Tätigkeit. Sie werden die gleichen Rechte behalten wie zuvor. Moderatoren: Moderatoren haben nur Moderationsrechte in ihrem eigenen Bereich. Eventuell ändere ich noch ihr Erscheinungsbild dahingehend, dass sie nur noch in ihrem Bereich als Moderatoren angezeigt werden. Jeder der ein öffentliches Forum moderiert wird zu dieser Gruppe zählen. Ich will durch die Änderung die Administrativen Aufgaben im Forum auf mehr Schultern verteilen. Deshalb auch die Verbreiterung der GlobMod-Basis.
-
Eher nach dickem Bauch Ich schreib mal was zu der neuen Aufteilung.
-
Hallo zusammen, nach Sulvahir hat sich auch DiRi dazu bereit erklärt zukünftig das GlobMod-Team zu verstärken Viele Grüße hj
-
Hallo zusammen, wir haben einen neuen GlobMod. Sulvahir wird in Zukunft das GlobMod Team verstärken. Danke, dass Du die Aufgabe übernimmst Viele Grüße hj
-
Nach den Definitionen von Unicum schon. Vermutlich. Nach seiner Definition (wenn man sie genau betrachtet) braucht es auch einen Plot mit Ziel seitens des SL. Somit fällt wohl deine Kampagne auch nicht darunter, oder? Naja, es gibt ein großes Problem im Hintergrund. Ob das jetzt als Plot zählt oder nicht könnte man diskutieren
-
Nach den Definitionen von Unicum schon.
-
Offene Kampagnen als langweilen mich als SL. Ich verliere da recht schnell die Lust am Leiten. Geschlossene Kampagnen fordern mich mehr. Das mag ich. Ich muss mehr Handlungsstränge im Kopf haben und werde mehr von den Spielern getrieben.
-
@Draco Ich beschreibe den Ist-Zustand. Widersprichst Du meiner Auffassung?
-
War das nicht ursprünglich der Grund für den Schwampf? Ich denke, der Schwampf entstand aus dem Wunsch von Nixonian und HarryW, das letzte Wort (vor Mitternacht) zu haben. Insiderwissen... Aber im Ernst: Ja, eine Funktion des Schwampfes soll sein, dass die inhaltlichen Midgard-Diskussionen und Kreativbeiträge von Geblödel frei bleiben. Der Schwampf dient auch als Blitzableiter, wenn man sich irgendwo anders im Forum ärgert. Meiner Meinung nach trägt das sogar zum besseren Umgangston im Forum bei - wenn nicht gerade dieser dynamische Lästerprozess im Schwampf stattfindet.... Der Blitzableiter war mal so. Ist es nicht mehr.
-
Es ist auch meine Wahrnehmung, dass der Schwampf eine eingeschworene Gemeinschaft bildet, in der neue Leute nur nicht immer leicht Zugang finden. Der Schwampf neigt auch dazu sich nach außen als einheitliche Gruppe zu zeigen (ich erinnere da z.B. nur an T-Shirts auf Cons). Wenn im Schwampf sich abfällig über laufende Diskussionen geäußert wird, seh ich das als problematisch an. Auf der anderen Seite, würde es diese Gruppenbildung auch ohne Schwampf geben. Ich seh das in anderen Foren in denen ich bin. Gruppenbildung zu denen Neue nur schwer Zugang finden gibt es überall dort, wo sich Leute treffen - sei es real oder virtuell. Auch in anderen Foren gibt es Diskussionen wie diese und das ganz ohne Schwampf. Es geht dann meistens um Personen oder Personengruppen. Man darf aber auch nicht vergessen, was die Gemeinschaft der Alteingesessenen (zu denen auch, aber nicht nur, die Schwampfer gehören) für Midgard und das Forum bisher erreicht hat. Den Alteingesessenen ist es zu verdanken, dass neue Midgardspieler schnell Ansprechpartner finden. Den Alteingesessenen ist es zu verdanken, dass das Forum so erfolgreich geworden ist. Das führt mich zum nächsten Punkt. Wer ist wichtig? Wichtig sind die Mitglieder des Forums und nicht das Forum selbst. Das Forum ist nur das technische Vehikel um die Beiträge der Mitglieder zu verwalten. Wenn nicht hier über Midgard geschrieben werden würde, dann würde das halt in anderen Foren, auf Facebook oder in Google+ passieren. Zu den Mitgliedern zähle ich die "normalen Mitglieder" die Moderatoren, GlobMods und Admins (also auch mich). Banal, ich weiß. Das muss man sich aber vor Augen halten um folgendes zu verstehen: Jeder muss mit dem Forum zufrieden sein. Ich, sonst würde ich es nicht betreiben, die normalen Mitglieder, sonst würden sie nichts schreiben, die Moderatoren und GlobMods sonst würden sie sich nicht den Haufen Arbeit machen und natürlich die Admins aus dem gleichen Grund. Neben dem offensichtlichen Zweck des Forums: "Über Midgard diskutieren" gibt es noch einen anderen Grund hier her zu kommen: Soziale Kontakte mit Leuten knüpfen, die das gleiche Hobby teilen. Und gerade bei den sozialen Kontakten wird es schwierig. Über Midgard kann ich auch mit jemanden Diskutieren, den ich für einen Deppen halte. Soziale Kontakte mit jemanden, den ich nicht mag, vermeide ich unter allen Umständen. Und hier wären wir wirder bei der Gruppenbildung im Schwampf. Der Schwampf ist eine soziale Gruppe. Dort sind Leute vertreten, die sich kennen und (meistens) mögen. Und wie in jeder Gruppe gibt es ungeschriebene Gesetze und sogar eine eigene Sprache (ich erinnere mich nur um die Diskussion um ). Das ist nicht zu vermeiden. Aber: Ich muss nicht zu dieser Gruppe gehören. Es gibt jede Menge etablierter Forumsmitglieder, die dem Schwampf fernbleiben. Ich kann nicht erwarten, dass eine etablierte Gruppe jeden akzeptiert. Das ist für den einzelnen eine bittere Pille. Ich glaube diese Pille haben die meisten von uns irgendwann einmal mal schlucken müssen. Schlimm ist es nur, wenn der Rest des Forums für diesen Benutzer nicht mehr benutzbar wird. Er also auch außerhalb des Schwampfes ignoriert oder "dumm angemacht" wird. Jemand nicht in seiner sozialen Gruppe haben wollen ist jedermans gutes Recht, jemand im ganzen Forum so zu behandeln ist Mobbing. Wenn jetzt im Schwampf über jemanden gelästert wird (dazu gehört auch, wenn sich über seinen Beitrag lustig gemacht wird - siehe dazu Einskaldirs Beitrag) ist das meines Erachtens nicht akzeptabel. Der Schwampf ist schließlich kein Raum hinter einer verschlossenen Tür.
-
Und wieder gab's ein Dresden Files Wochenende. War absolut geil. Mit 6 Spielern + SL ist FATE aber deutlich überfordert (bzw. ich als SL). Wir haben uns jetzt entschlossen Dresden Files unregelmäßig so alle 3 Monate zu spielen. Wir haben dazu am Sonntag nach Abschluss des Abenteuers mal die Chataktererschaffung genau nach Regeln durchgezogen. Es war richtig klasse. Wie läuft das bei FATE ab? Die Charaktererschaffung gehört zum Spiel. Jeder Spieler denkt sich für seinen Abenteurer ein Abenteurer aus, das vor dem eigentlichen Spiel liegt. Zwei der Mitspieler erhalten jetzt Gelegenheit sich in das Abenteuer hineinzuschreiben. So ist die Gruppe von Anfang an miteinander verbandelt und hat bereits ein Stück Geschichte hinter sich, aus dem der SL eventuell schöpfen kann. Als nächstes werden wir uns den Spielort erschaffen. Auch dazu hat's bei Dresden Files richtig gute Regeln und Ideen. Wir wollen in London spielen. Für die Erschaffung der Stadt treffen wir uns über Hangout. Jeder Spieler kann Schauplätze (ob mytisch oder mundan), Organisationen und NSC beitragen. Die Idee ist, einen großen Schauplatz zu schaffen in dem sich die Spieler gleich heimisch fühlen. Das Ganze wird natürlich noch vom SL mit Begebenheiten gewürzt, die die Spieler nicht kennen sollen. Bin mal gespannt wie das läuft. Und das ist unsere Gruppe: Ein rein menschlicher Detective Chief Inspektor des Scotland Yards Ein Vampier des weißen Hofs (Angst) Ein Zauberer mit dem Fokus Metall, der sich auf das schmieden von Waffen versteht Ein Vollmagier Ein Changeling Wir starten mit 10 Refresh.