Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Nö, dann wird der Kontrollbereich ja wieder klebriger. Das will ich nicht.
  2. Eine Feuerkugel ist auch indirekte Umgebungsmagie. Es wird ja nicht das Opfer selbst verzaubert oder gar anvissiert. Was die Passage meint ist, dass ein gelungener WW:Abwehr bedeutet, dass die Magie sich zwar entfaltet, der Betreffende aber dem Wirkungsbereich entkommt.
  3. Hallo zusammen, ich hab meinen iPad-Charakterbogen auf M5 umgestellt. Da die Boni durch hohe Eigenschaftswerte unter M5 extrem wichtig sind, werden sie automatisch berechnet und neben jede Fertigkeit geschrieben. Dazu muss man jeder Fertigkeit allerdings die Leiteigenschaft mitgeben. Die Kategorie einer Fertigkeit, nebst ihrer Lernschwierigkeit kann jetzt auch gepflegt werden. Das dürfte beim Lernen die Nachschlagerei mindern. Den Reiter für KiDo hab ich so belassen wie er war, ebenso die Liste der Begleiter. Bei den Waffenfertigkeiten hab ich eine Spalte für Waffenvergleiche reingenommen und den Angriffsrangmodifikator drin gelassen. Das fehlt zwar noch unter M5, aber ich vermute mal das wird noch nachgeliefert werden. Mich würde mal interessieren, ob den Bogen (bzw. den alten) noch jemand außer mir und meiner Frau nutzt Damit ihr seht, wie der Bogen ausschaut, hab ich ein PDF mit drangehängt.
  4. Wir werden unsere Hochgräder wohl umstellen und ausprobieren wie das Spielen sich so anfühlt. Wenn's nicht passt können wir ja wieder zurück wechseln
  5. Ja. Ohne skalierenden Erfolgswert ist der Zauber in höheren Graden leider relativ nutzlos. Ähnliches trifft auf Dämonenfeuer, Elfenfeuer und ähnliche Zauber zu.
  6. Ist Entstofflichen eigentlich komplett aus M5 gestrichen worden? Der Zauber fehlt auch im Ergänzungs-PDF.
  7. Entstofflichen fehlt sowohl im Arkanum, als auch im Ergänzungs-PDF.
  8. Elsa meinte vor ein paar Tagen am Telefon, dass in den aktuellen PDF bereits ein paar Fehler, die sie selbst gefunden hatte, korrigiert wären. In wie weit sie plant das fort zu führen weiß ich natürlich nicht.
  9. Spielleiter: Hans-Joachim Maier Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 1-4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Ein paar Nachforschungen, ein paar Kämpfe Voraussetzung/Vorbedingung: Bitte fertige M5 Charaktere zur Runde mitbringen (egal ob neu erschaffen oder konvertiert) Beschreibung: Auf einer Straße in Alba stoßt Ihr auf die Leiche eines ausgeraubten Händlers. Der Fund führt euch zum Geheimnis des Hexensteins. Die Runde dient zum Test des Abenteuers, ob zum einen die Idee funktioniert und es für die angegebenen Grade zu leicht oder zu schwer ist.
  10. Das konnte ich noch gar nicht wirklich testen, aber die Werbung verspricht es. Und Abd bestätigt es :freu: Ich sitz grad im Café und hab meinen Laptop seit ca. 13:00 Uhr eingeschaltet. Jetzt zeigt der Akku noch immer 5:30 Stunden Restlaufzeit an. Und das bei einer Battery Health von 94%. Wobei ich natürlich die Monitorhelligkeit auch nur auf drei Strichen stehen habe. Aber das hab ich früher auch immer so gemacht.
  11. Wow. Das ist cool: Mit Maverick hält mein MacBook Pro (Anfang 2011) deutlich länger wie früher. Wenn ich schätzen würde: ca. +20% / 25%%. Gefällt mir!
  12. Teilweise hast Du natürlich Recht. Ein Anfänger, der mit M5 neu anfängt wird eine Anleitung zum konvertieren benötigen. Ich werde die noch brauchen. Ich kann die Konvertierung problemlos im Kopf beim Spielen machen.
  13. Hallo zusammen, meine Gruppe und ich finden es langweilig, eine Runde außer Abwehren keine weitere Handlung zu haben. Deswegen werden wir unter M5 folgende Regeländerung einführen: Beim Lösen aus dem Nahkampf hat man die Wahl: Entweder man wehr konzentriert ab, oder man hat am Ende der Kampfrunde die Möglichkeit eines spontanen Angriffes (-4). Der Angriff erfolgt noch vor dem verlassen des Kontrollbereiches, erfolgt also auf dem ursprünglichen Feld. View full artikel
  14. Beim Lösen aus dem Nahkampf hat man die Wahl: Entweder man wehr konzentriert ab, oder man hat am Ende der Kampfrunde die Möglichkeit eines spontanen Angriffes (-4). Der Angriff erfolgt noch vor dem verlassen des Kontrollbereiches, erfolgt also auf dem ursprünglichen Feld.
  15. Ich find die Zusammenlegung cool. Jetzt macht es richtig viel Sinn wieder den Waffenrang und die Rüstungsvergleiche aus M4 zu verwenden. Ich vermute mal, dass in M5 das noch nachgeliefert wird. Für Neulinge ist das sicherlich überflüssiger Ballast, für alte Spieler wie mich hört sich das richtig cool an.
  16. Jupp! Find ich toll!
  17. Seh ich nicht wirklich. Der Spruch ist klasse, keine Frage. Aber ich sehe ihn eher in einer Liga mit Unsichtbarkeit. Cooler Spruch, aber der Zwang zur Konzentration schränkt ihn ziemlich ein. Zumal er den AP-Vorat recht schnell erschöpfen dürfte.
  18. @ohgottohgott Dass Artefakte aktivieren nicht geht kann ich aus den Regeln nicht herauslesen. Beim Bad in Drachenblut stimm ich Dir zu. Schließlich erreicht das Drachenblut lt. Spruchbeschreibung nicht den Körper.
  19. Ich nehme an, du glaubst also nicht wirklich daran. In meiner Heimrunde: Jederzeit! Auf einem Con: Nicht in der beschränkten Zeit.
  20. Weil ich Lust auf die Herausforderung hatte. Rosendorns Niedriggrader wären also für dein Szenario keine Herausforderung gewesen? Sie wären für mich als Spielleiter wahrscheinlich (weiß man vorher ja nie) keine Herausforderung gewesen. Das hat mit dem Szenario nix zu tun sondern liegt an meiner Vorliebe als Spielleiter von meinen Spielern gefordert zu werden. Ob sie für das Szenario eine Herausforderung gewesen wären, hängt von den Spielern ab. Wer weiß? Mit dem richtigen Plan hätte es klappen können, auch wenn DER Plan wohl entweder ein echter Meisterstück gewesen wäre oder ich etwas in der Absicherung übersehen hätte.
  21. Weil ich Lust auf die Herausforderung hatte.
  22. Ehrlich gesagt nein. Eine meiner Mitspielerinnen ist vor ein paar Jahren aus unserer Gruppe ausgestiegen, weil sie genau auf So Gedanken keine Lust hat. Sie spielte einen tumben Kämpfer, weil sie nach einer harten Arbeitswoche sich eben keine Gedanken machen wollte. Ich hatte keine Lust entsprechend zu leiten, weil dann mein Spielspass darunter gelitten hätte. Klar geht alles irgendwie, es muss aber nicht.
  23. Ich glaube, Du verstehst nicht wie ich mich vorbereite. In meiner Heimrunde hätte ich mich nicht anders vorbereitet. Warum auch? @Abd: Ich spreche weder von einer Sandbox noch von deiner Heimrunde. Ich hab bloß deine Vorbereitung auf dieses eine Abenteuer mitbekommen: Du hast dir viel Mühe gegeben, eine Herausforderung für hochgradige Chars halbwegs plausibel in eine vorgegebene Welt zu packen. Wie du selbst sagtest, hättest du dir diese Mühe nicht in dem Maße für eine Grad 1-Gruppe gegeben. Vermutlich hättest du einen Teil der "Arbeitszeit" in andere Aspekte dieser Welt gesteckt. Und warum? Weil dein Szenario für diese Gruppe mutmaßlich kein befriedigende Aufgabe gewesen wäre. Achso, Du redest nur von Cons. Con ist was anderes wie eine Heimrunde. Aber: Es haben sich Leute gemeldet und mitgespielt, die die erforderlichen Grade nicht gehabt haben. Ihr Problem, nicht meins. Ich hätte da auch einen Grad-1er mitspielen lassen ohne irgendwas zu ändern. Das hätte am Abenteuer nichts geändert. Ich kannte auch die Spielfiguren nicht. Ich hab sie am Tag des Abenteuers das erste Mal gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...