Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hab ich wieder neue Mitspieler für mein "leztes hemd"? Nö, Mitspieler haben bei mir bisher immer alle überlebt Ja,.. ich hab dich ja auch nicht von den Leuten in Blau in Handschellen abgeführt gesehen. Ich brauch ja lebende Mitspieler mit toten Spielfiguren. Eine Spielfigur opferte sich und wurde zu einer neuen meketischen Göttin.
  2. Bevor ich mich für die Spruchrolle entscheide... Ist der Ring eher wie ein Heiltrunk oder eher wie Heilen von Wunden (oder anders gefragt, gibt es ein tägliches Limit bei der Anwendung)? Er ist 1x pro Tag einsetzbar, zählt aber als Heiltrank (zusätzliches Heilen von Wunden geht also).
  3. Hab ich wieder neue Mitspieler für mein "leztes hemd"? Nö, Mitspieler haben bei mir bisher immer alle überlebt
  4. Und hier die Belohnung: - 1.500 EP - Kostenloses Lernen auf Myrkgard, gemäß Kodex für alle noch nicht verlernten EP (also nicht nur die aus diesem Abenteuer - die sind Euch echt dankbar) - 2 GG (Wunderwirker entsprechend mehr) - 1 SG (Man erschafft neue Götter nicht jeden Tag) - Einen Schlangenring, der entweder 1w6 LP heilt oder 2w6 AP (sucht Euch etwas aus). ABW:5 1x pro Tag einsetzbar. Alternativ: Eine Spruchrolle, die ein Priester: Beschützer lernen kann. Verstorbene Abenteurer gehen natürlich leer aus.
  5. Wir werden wahrscheinlich hinfahren.
  6. Danke an meine Runde Hat mir Spass gemacht. Ich muss die Schutzschirmstärken noch etwas nacjustieren, dann ist Savage Rhodan fertig - zumindest das Regelgerüst.
  7. Nee, ist es nicht. Teil 1 und 2 habe ich geleitet und Wolfsschwester hat einfach einen Teil 3 dran gehängt, weil 1 und 2 schon vergeben war
  8. Prima, dann sind wir voll. Charaktere machen wir am Freitag. Savage Worlds-Charaktere sind schnell zu machen und mit ein paar PR-Kennern dabei kann man den Neulingen das Setting schnell erklären.
  9. Ich stecke im Moment eh in den Vorbereitungen für das nächste größere Update. Mal schauen, ob's da besser funktioniert.
  10. Der Titel des Abenteuers hat sich geändert: Kebechets Verhängnis.
  11. Hier wird einem Hausregelvorschlag vorgeworfen, es würden Hausregeln verwendet? Jetzt wird es albern! Moderation : Genau, Und deshalb räume ich etwas auf. Wenn jemanden eine Hausregel nicht gefällt ist das in Ordnung so. Das Herumreiten auf der Tatsachen dass Hausregeln verwendet werden ist der Diskussion wenig zuträglich. Wer seine Beiträge gerne in einen anderen Strang verschoben wissen möchte, bitte kurze PN an mich mit dem Zielstrang. Ich verschiebe die Beiträge dann. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Alle = Die Leute die hier Interesse bekundet haben und wir mindestens 5 Spieler sind. Ansonsten nach dem Abendessen.
  13. Wolfsscwester hätte Freitags noch Zeit. Ich bin verplant aber ich hatte letztes Wochenende schon das Vergnügen 1880 zu spielen
  14. Moderation : Bevor die Diskussion wieder aufflammt zur Sicherheit: Könnten wir weg von Würfeldrehen kommen und uns nur auf die Hausregel konzentrieren? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Bedeutet das, dass du die GP einfach wieder zur Verfügung stellst, ohne sie selbst zu nutzen? Diese Art von Kontrolle kann ich vielleicht im Spiel mit meinen Kindern gebrauchen. Von erwachsenen und erfahrenen Rollenspielern erwarte ich dann schon, dass sie einen Gegner einigermaßen richtig einschätzen oder sich ggf. vorher soweit es geht informieren, bevor sie sich in einen Kampf oder eine gefährliche Situation stürzen. Über sowas kann man als SL die Dynamik im Spiel steuern. Funktioniert z.B. bei Savage Worlds und Benniefluss ganz ähnlich. Ich verstehe nicht was das mit Kindern oder Erwachsenen zu tun hat.
  16. Wolfsschwester sagt nach dem Abendessen, bzw. früher falls alle da sind.
  17. Was wird denn aus Wolfsschwesters Ankündigung des KTP-Abenteuers am Donnerstag? Ahh! Ich hatte das für Freitag im Kopf. Danke Also sind Wolfsschwester und ich für 1880 gestrichen
  18. Interessantes Thema. Ich bin eh ein Gegner davon, Spielfiguren dämlich aussehen zu lassen - gerade in ihren Kernkompetenzen. Aber dazu mach ich heute Abend einen eigenen Strang auf.
  19. Hi zusammen, ich entdecke gerade Gumshoe für mich. Gumshoe wurde speziell für Settings geschaffen, die einen hohen Anteil an detektivischer Ermittlung haben. Die Idee hinter Gumshoe ist es, sogenannte "Roadblocks" zu verhindern (das Abenteuer kommt nicht weiter, wenn der entscheidende Hinweis durch einen dumm gefallenen Würfel nicht gefunden wird). Wie funktioniert das? Gumshoe hat eine Menge Investigative Fertigkeiten. Das kann ganz schön Kleinteilig werden. Auf diese Fertigkeiten wird nicht gewürfelt. Verfügt eine Spielfigur über eine Fertigkeit, bekommt er den Hinweis automatisch, wenn er danach fragt (z.B. Ich untersuche die Leiche, was finde ich? Ich habe die entsprechende Fertigkeit). Gewürfelt wird nur auf Fertigkeiten wir Schießen, Fahren etc. Auf der anderen Seite verfügen Fertigkeiten (auch investigative) über einen Pool an Punkten, die ausgegeben werden können. Mit diesen Punkten kann man mehr Informationen, ein interessanteres Ergebnis etc. erzielen. Sie sind also sowas wie kritische Erfolge, die gezielt gekauft werden können. Gumshoe gibt es für verschiedene Settings. Ich finde Trails of Cthulhu und Bubblegumshoe (man spielt Ermittler im Teenageralter an einer amerikanischen Highschool) am sympathischen. Gerade bei Bubblegumshoe fallen mir die Abenteuer von ??? und TKKG ein. Hier der Link zur Verlagshomepage
  20. Hi zusammen, ich habe am Wochenende folgende neue Regel für Glückspunkte kennen gelernt (Tanelorn-Treffen). Hört sich gut an und wenn mich meine Gruppe nicht dafür vierteilt, dann wird ich das mal in meiner Heimrunde und eventuell auf Breuberg ausprobieren. Neue Glückspunkte-Regel. Am sinnvollsten sind zweiseitige Glückspunkte (z.B. die Weiß-Schwarzen Othello oder Reversi-Steine). Spieler haben keine individuellen Glückspunkte mehr. Es werden Anzahl der Spieler Glückspunkte in die Mitte des Tisches gelegt. Die hälfte der Glückspunkte zeigt die weiße Seite, die andere Hälfte der Glückspunkte die schwarze Seite. Bei einer ungeraden Zahl zeigt ein Stein mehr die weiße Seite. Spieler können die weißen Steine einsetzen, der Spielleiter die Schwarze. Wenn ein Glückspunkt eingesetzt wurde, wird der Stein umgedreht. Er kann nun also von der anderen "Seite" eingesetzt werden. Optional: Kritische Fehler in Kämpfen (sowohl Angriff als auch Abwehr) und beim Zaubern (EW:Zaubern und Widerstandswurf) können nicht durch den Einsatz von Glückspunkten wiederholt werden. Ich bin mal gespannt welche Auswirkung die Änderung im Spiel hat. Die Idee stammt aus dem neuen Star Wars-Regelwerk soweit ich weiß. Ich verspreche mir mehr Spannung im Spiel und eine höhere Kompetenz der Spielfiguren in ihren Fertigkeiten, ohne das Spiel risikolos werden zu lassen (schließlich erhält der SL für jeden eingesetzten Glückspunkt die Möglichkeit auch neu würfeln zu dürfen),
  21. Wolfsschwester und ich hätten Interesse
  22. Ich würde das lassen. Ich teile da Solwacs Auffassung.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.