
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Interessantes Thema. Ich bin eh ein Gegner davon, Spielfiguren dämlich aussehen zu lassen - gerade in ihren Kernkompetenzen. Aber dazu mach ich heute Abend einen eigenen Strang auf.
-
Gumshoe - Ideal für Detektivabenteuer
Hi zusammen, ich entdecke gerade Gumshoe für mich. Gumshoe wurde speziell für Settings geschaffen, die einen hohen Anteil an detektivischer Ermittlung haben. Die Idee hinter Gumshoe ist es, sogenannte "Roadblocks" zu verhindern (das Abenteuer kommt nicht weiter, wenn der entscheidende Hinweis durch einen dumm gefallenen Würfel nicht gefunden wird). Wie funktioniert das? Gumshoe hat eine Menge Investigative Fertigkeiten. Das kann ganz schön Kleinteilig werden. Auf diese Fertigkeiten wird nicht gewürfelt. Verfügt eine Spielfigur über eine Fertigkeit, bekommt er den Hinweis automatisch, wenn er danach fragt (z.B. Ich untersuche die Leiche, was finde ich? Ich habe die entsprechende Fertigkeit). Gewürfelt wird nur auf Fertigkeiten wir Schießen, Fahren etc. Auf der anderen Seite verfügen Fertigkeiten (auch investigative) über einen Pool an Punkten, die ausgegeben werden können. Mit diesen Punkten kann man mehr Informationen, ein interessanteres Ergebnis etc. erzielen. Sie sind also sowas wie kritische Erfolge, die gezielt gekauft werden können. Gumshoe gibt es für verschiedene Settings. Ich finde Trails of Cthulhu und Bubblegumshoe (man spielt Ermittler im Teenageralter an einer amerikanischen Highschool) am sympathischen. Gerade bei Bubblegumshoe fallen mir die Abenteuer von ??? und TKKG ein. Hier der Link zur Verlagshomepage
-
Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Hi zusammen, ich habe am Wochenende folgende neue Regel für Glückspunkte kennen gelernt (Tanelorn-Treffen). Hört sich gut an und wenn mich meine Gruppe nicht dafür vierteilt, dann wird ich das mal in meiner Heimrunde und eventuell auf Breuberg ausprobieren. Neue Glückspunkte-Regel. Am sinnvollsten sind zweiseitige Glückspunkte (z.B. die Weiß-Schwarzen Othello oder Reversi-Steine). Spieler haben keine individuellen Glückspunkte mehr. Es werden Anzahl der Spieler Glückspunkte in die Mitte des Tisches gelegt. Die hälfte der Glückspunkte zeigt die weiße Seite, die andere Hälfte der Glückspunkte die schwarze Seite. Bei einer ungeraden Zahl zeigt ein Stein mehr die weiße Seite. Spieler können die weißen Steine einsetzen, der Spielleiter die Schwarze. Wenn ein Glückspunkt eingesetzt wurde, wird der Stein umgedreht. Er kann nun also von der anderen "Seite" eingesetzt werden. Optional: Kritische Fehler in Kämpfen (sowohl Angriff als auch Abwehr) und beim Zaubern (EW:Zaubern und Widerstandswurf) können nicht durch den Einsatz von Glückspunkten wiederholt werden. Ich bin mal gespannt welche Auswirkung die Änderung im Spiel hat. Die Idee stammt aus dem neuen Star Wars-Regelwerk soweit ich weiß. Ich verspreche mir mehr Spannung im Spiel und eine höhere Kompetenz der Spielfiguren in ihren Fertigkeiten, ohne das Spiel risikolos werden zu lassen (schließlich erhält der SL für jeden eingesetzten Glückspunkt die Möglichkeit auch neu würfeln zu dürfen),
-
1880 - Wer stiehlt denn Holzspielzeug?
Thema von Uigboern wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWolfsschwester und ich hätten Interesse
-
Erweiterter Einsatz von Schicksalsgunst?
Ich würde das lassen. Ich teile da Solwacs Auffassung.
-
Savage Worlds
Das Problem bei SW Würfeln liegt in der Wahrscheinlichkeit gewisse Zielwerte zu erreichen. Es ist einfacher eine 6 mit einem W4 zu erreichen wie mit einem W6. Das gilt bei jedem Sprung auf einen neuen Würfel. Das ist zwar nie viel und sinkt mit größeren Würfeln aber die Differenz ist da. Das löst man am Besten, indem der Spieler bei den relevanten Zielwerten mit dem kleineren Würfel würfelt.
- Büchertips - woher bekommt ihr euren Lesestoff?
-
Verwandlung und fliegende Reittiere
Wie hoch ist deren Konstitution? Bei uns hat sich die ganze Gruppe für einen Flug über mehrere Tausend Kilometer in Graugänse verwandelt.
-
Helme mit Visier
Eine Gugel würde bei uns als normale Rüstung gelten und RS 0 haben. Ein richtiger Lederhelm ist was ganz anderes. Ich kann mir in einer Fantasywelt auch Lederhelme mit Visir vorstellen. Es gibt ja durchaus sinnvolle Beweggründe auf Metall zu verzichten.
-
Taschen- oder Jammerdrache
Thema von Octavius Valesius wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der KreaturenMit den angepassten Werten: Toll! Ist gekauft. Ich hab schon eine Idee für einen Einsatz
-
Helme mit Visier
Hi zusammen, beim lesen dieses Beitrags fiel mir auf, dass in unserer Runde von den Abenteurern kaum Helme getragen werden. Meine NSC haben auch selten welche auf. Helme sind für mich irgendwie eine Ausstattung, die eher in Kriegszeiten aufgesetzt werden. Das passiert nicht sooo oft. Wie schaut's bei Euch aus?
-
Freitag - Perry Rhodan: Die Kadetten
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivRegeln lesen schadet nie Das System ist aber unkompliziet genug um es am Tisch zu erklären.
-
Fertigkeiten, die Einkommen generieren
Es gab bis M4 die Regel, dass Thaumaturgen zwischen Abenteuern Geld verdienen konnten (Talismane). Das fiel unter M5 weg. Ich empfand die Regel immer als unfair. Ansonsten würde ich das Einkommen nicht in Regeln packen wollen, sondern einfach davon ausgehen, dass ein Abenteurer der nicht lernt seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
Ich korrigiere. Bei einem anderen Paket gings plötzlich nicht mehr. Ich schau heut Abend mal nach b
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
Hmmm.. Habs grad getestet. Bei mir eürde PayPal vom Konto abbuchen wollen.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Der Ton im Forum
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Kritische Erfolge / Fehler bestätigen
-
Privatsphäre im Forum
Hallo zusammen, eine ernste Bitte: Wenn Eure Privatsphäre hier irgendwo verletzt wird. Jemand also privates Zeugs über Euch schreibt, das ihr nicht im Forum haben möchtet, meldet das uns bitte. Ich versteh da echt keinen Spass. Klar, Versehen können passieren und es wird niemandem der Kopf abgerissen weil er mal was schreibt, das nicht in Ordnung ist. Wenn aber die Privatsphäre bewusst ignoriert wird und der Beitrag sogar (wie heute geschehen) mit dem Kommentar "Mal schauen wann ich moderiert werde." oder ähnlichem versehen wird, versteh ich keinen Spass mehr. Egal ob das scherzhaft gemeint war oder nicht. Der Schaden ist angerichtet. Andere Benutzer haben bereits die private Info gelesen. Das ist nicht mehr rückgängig zu machen. Viele Grüße Abd Al Rahman
- Hexenjäger - Aussehen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen