-
Gesamte Inhalte
29338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Wenn sich das auf mein Beispiel bezieht: Würfeln lassen tue ich da ja auch nicht. Ich führe die Würfe doch geheim aus. Und ob die Sache Konsequenzen hat, weiß ich doch nicht. Wenn die Spieler mit der Beobachtung was anfangen wollen, dann sollen sie das tun. Wenn nicht, dann nicht. Wer bin ich, ihnen das vorzugeben? Mit 'Keine Konsequenzen' meinte ich, 'Keine die ein unmittelbares Steigen des Blutdruckes erwarten lassen'. Eben. Dann sag ich's ihnen so was sie sehen können. Ganz ohne würfeln. Ist ein gutes Prinzip aus den genannten Rollenspielen.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Richtig. Als Spielleiter würfle ich (lasse ich würfeln) wenn ich mir nicht sicher bin ob die Spieler eine Information bekommen oder um zu entscheiden wer die Information (als erster) bekommt. Das ist glaube ich der Unterschied. Ich lasse nur würfeln, wenn das Ergebnis was interessantes verspricht und nicht immer wenn die Abenteurer was erfahren wollen bzw. können.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also wenn es keine konsequenzen gibt, dass lass ich nie würfeln. Ist doch langweilig. Ich habe eine eiserne Regel: Gewürfel wird nur dann, wenn die Konsequenzen aus dem Wurf einen Einfluss auf das Geschehen haben. Ansonsten lass ich das mit dem Wurf und erzähl den Abenteurern gleich was sie beobachten können. Ist ein gutter Tipp den ich aus FATE und Dogs in the Vineyard in andere Systeme übernommen habe.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also kann ein Erfolg sich als nicht ausreichend heraus stellen, fasse ich das richtig zusammen? Nein. Erfolg = Schloss offen. Ich weiß jetzt echt nicht, wie ich das noch deutlicher sagen soll. Ist das Schloss nicht offen, so ist das ein Misserfolg. OK, d.h. Erfolgswert + Würfelwurf >= 20 ist nicht ausreichend, jetzt richtig? Dann habe ich offenbar einige Beiträge (von mehreren Beitragsschreibern) offenbar nicht richtig verstanden. Wieso das Eine erreichte 20 reicht immer in Midgard. Das ist eben genau der Widerspruch den ich aufzeigen möchte. Erfolgswert + Würfelwurf + Würfelmodifikation müssen in Summe auf 20 kommen. Dann würde ich zustimmen können. Nur auch ein kritischer Erfolg reicht nicht, wenn es keine Möglichkeit zum Erfolg gibt (siehe das Beispiel für ein Wesen welches nur mit magischen Waffen zu treffen ist). Was anderes sagt er doch nicht
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also kann ein Erfolg sich als nicht ausreichend heraus stellen, fasse ich das richtig zusammen? Nein. Erfolg = Schloss offen. Ich weiß jetzt echt nicht, wie ich das noch deutlicher sagen soll. Ist das Schloss nicht offen, so ist das ein Misserfolg. OK, d.h. Erfolgswert + Würfelwurf >= 20 ist nicht ausreichend, jetzt richtig? Dann habe ich offenbar einige Beiträge (von mehreren Beitragsschreibern) offenbar nicht richtig verstanden. Wieso das Eine erreichte 20 reicht immer in Midgard.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Nee, leider nicht. -
Das ist aber die gleiche Spannung welche die "Geheimwürfler" bei anderen Dingen auch haben, z.b. beim Klettern mit WM-8. Die Spannung wenn ich einem Spieler einfach so sage: "Deine Nackenhaare stellen sich auf" kann man auch "richtig am Spieltisch spüren". Nein. Das würde bedeuten, dass der Spieler einen Wurf auf 6.Sinn, wenn wir in Midgard-Terminologie diskutieren. Ich spreche durch meine Methoden den Spieler an und nicht die Spielfigur.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich lasse auch die automatischen Würfe immer von den Spielern würfeln. Die Spannung die entsteht, wenn ich einen EW-8 einfordere kann man richtig am Spieltisch spüren. Das würde ich mir durch geheime Würfe verschenken.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Danke Sollte jetzt gehen. -
Hallo zusammen, gibt es eigenlich noch mehr Fans von Hörbüchern hier? Ich bin viel im Auto unterwegs. Da sind Hörbücher eine willkommene Abwechslung. Ich habe gerade den Hobbit beendet. Toller Sprecher, mäßiges Buch. Aber ab und an muss man den Hobbit einfach mal wieder lesen bzw. hören. Ich habe gerade mal wieder mit David Eddings angefangen. Ich bin gerade mit Pawn of Prophecy begonnen. Irgendwie kann ich die Finger nicht von der Serie lassen.
-
Wie bringe ich als SpL "besondere" NSC rüber ?
Abd al Rahman antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielleiterecke
Ich bevorzuge Rosendorns Variante. Ich habe als Spieler auch noch nie einen SL erlebt, der seine bensonderen NSC in freier Rede gut darstellen konnte. Das war immer unfreiwillig komisch und etwas peinlich. -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
1. Du hast keine SIM-Karte eingelegt. 2. Dein iPad hat nur noch 69% Strom. 3. Ich hab ne Idee woran das liegen könnte. Ich schau heute Abend nach. -
Peru Tag 9 - Zum Colca Canyon - "Slowly, slowly"
Abd al Rahman kommentierte sarandira's Blogbeitrag in Blog sarandira
Tolle Bilder! Du musst die unbedingt gesammelt ins Forum packen -
Erkenntnisse aus 10 Jahren Kampagne
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahman's Blogbeitrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
Deswegen schreibe ich so Beiträge entweder in meinen Blog oder in der Rollenspieltheorie. Ich mach mir ziemlich viel Gedanken über meinen Leitstil und wie ich wie welche Effekte erzeugen kann. Deshalb beschäftige ich mich mit Rollenspieltheorie. Ich will herausfinden, warum mir was Spass macht und warum eine Spielsitzung mal besser und mal schlechter läuft um gemachte Fehler nicht zu wiederholen, bzw. gelungenes zuverlässig abrufbar zu machen. Klappt ganz gut, denke ich. -
Nee. Würfeldrehende SLs bevorzugen natürlich geheime Würfe. Aber ich versuch das Problem nicht mit "erzwungenen" (man beachte die Anführungszeichen) offenen Würfen zu lösen.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Nee. Das ist dazu da etwas zu signalisieren. Unauffälligkeit und etwas zu signalisieren passen nicht so richtig zusammen -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Ist ein Feature und leider nicht zu ändern. -
Was sind Gummipunke da für dich? Bitte erläutere das... Was geheim/gewürfelt wird, ist klar durch das Midgard-Regelwerk geregelt, das der eine oder andere Midgärdner weniger oder mehr verdeckt würfelt, ist dann Hausregel/Gruppenvertrag aka Lokalgusto. MMn disktuieren wir hier also nur über eine Hausregel für Gruppen, die das eben nicht mögen, das ist OK. Der einge mag es, der andere nicht. Aus diesen oder jenen Gründen. Alles OK. Aber wir brauchen hier keinen "Kompromiss"! Sowas wie Schicksalsgunst und Glückspunkte werden in der Rollenspielszene Systemübergreifend Gummipunkte genannt. Zum Kompromiss: Nee, brauchen wir wirklich nicht. Mir dienen so Diskussionen zum Meinungsaustausch. Ich finde die verscheidenen Standpunkte lesenswert. Sie lassen mich andere Spieler und Spielleiter besser verstehen.
- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Nö. Ich bekomm da so gut wie nie Rückfragen Damit müssen sich wohl die Gruppeninhaber rumärgern -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Ich vermute, es handelt sich um eine Umstellung in mehreren Schritten, von denen ein oder mehrere Schritt(e) nun bereits erledigt ist (sind) und ein oder mehrere noch kommen müssen, bevor alles perfekt funktioniert. Sozusagen "work in progress" - Baustellensymbol. Die Attachmentübernahme ging schief. Bzw. Die Attachments wurden übernommen aber irgendwie wieder gelöscht. Ich vermute, da wurde bei der Übernahme in der Datenbank was nicht ordentlich fortgeschrieben. Wenn ich ein bischen mehr Zeit habe bereite ich das für den Support ordentlich auf und melde den Fehler. -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Vergessen oder niedrige Prio? Im Fall 1 würde ich wie gesagt erwarten, dass alle neuen Beiträge angezeigt werden, und nicht nur eine Seite davon. oder ist das nur bei mir so? Nee, ich bin doof. Ich habs mir angeguckt, erkannt warum das so ist und vergessen das zu beschreiben Jetzt muss ich mir's nochmal anschauen... -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Abd al Rahman antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Und wech isses. Danke -
Erkenntnisse aus 10 Jahren Kampagne
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahman's Blogbeitrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
@Mitel Ich glaub nicht, dass ich so wahnsinnig viel anders mache wie andere Spielleiter bzw. Spielrunden. Ein paar mal haben mir meine Spieler gesagt, was sie gerne hätten. Wenn ich einen NSC oder sonst eine Begebenheit in den Ring werfe, schau ich mal was die Spieler damit machen. Nehmen sie ihn/es an? Ignorieren sie ihn/es? Es gab NSC, die ich eigentlich nur als kleine Auflockerung eingeführt habe. Die wurden dann trotzdem zu wichtigen NSC, weil die Spieler Gefallen an ihnen fanden. Es gab aber auch NSC die wieder in der Versenkung verschwanden, weil sie bei den Spielern nicht zündeten. Genauso mit Schauplätzen oder ganzen Abenteuern. Ich hab ettliche Episoden vorbereitet, die von den Spielern links liegen gelassen wurden und es gab genausoviel wo ich wild improvisieren musste, weil ich ich in die gewünschte Richtung nichts vorbereitet hatte. Ich glaube das ist normal bei einer Sandbox. Wir haben ein paar mal auch ganz offen darüber geredet, welche Entscheidung die Kampagne in welche Richtung führen würde. Das ist in den 10 Jahren (wenn ich mich recht entsinne) nur zwei oder drei mal passiert. Das waren jedesmal große Entscheidungen, bei denen ich mir nicht sicher war, ob die Spieler Spass an der neuen Richting der Kampagne gehabt hätten. Die tollen Ideen der Spieler werden seltener abgelehnt wie man meinen mag. Auch wenn die Spieler die Hintergründe natürlich nicht alle kennen, entwickeln sie ein Gefühl für das Setting und was theoretisch möglich wäre und was nicht. Da macht ein gelegentliches "Sorry, xy passt mir gar nicht." nicht viel aus. -
Hallo zusammen, ich hab meine M4-Einlagen für den Universal-Spielleiterschirm nach M5 übertragen. Ich hab für die Erstellung iCalamus für OSX verwendet. Wer die Originaldatei will, kann sich gerne bei mir melden. Ich müsste eigentlich alle relevanten Tabellen erwischt haben. Wenn ihr Fehler feststellt, meldet Euch bitte Was man schön sieht ist, wie die zu- und Abschläge vereinheitlicht wurden. Alles bewegt sich auf der gleichen Skala. Die Tabellen stellen Vorschläge dar, damit Spieler und Spielleiter ein Gefühl für die Skala (schwer, sehr schwer etc.) bekommen. Ich hab diesmal auch die kritischen Treffertabellen mit drauf. Sollte mal ein offizieller Schirm erscheinen und/oder wieder Moralwerte etc. in einem Erweiterungsband erscheinen, kommen die Krit-Tabellen wieder raus und dafür die neuen Tabellen rein. Viel Spass damit. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Also ich fänd das geil, wenn mir ein Spieler sowas erzählt. Und wenn nach deiner bisherigen Vorstellung die drei Leichen, die den Abenteurern in den letzten Tagen vor die Füße gefallen sind, im Auftrag des Barons ermordet wurden, und der Baron den Auftragskiller gerade über dieses vertrauliche Siegel kontaktieren konnte, der Spieler es jetzt aber zum Geschenk der fünfjährigen Tochter erklärt, was machst du dann? Passt du dann die Hintergrundgeschichte dynamisch an? Dann sag ich dem Spieler, dass sein Vorschlag leider nicht passt. Als SL werf ich aber wahnsinnig oft Details in den Ring, bei denen ich noch nicht weiß was dahinter steckt. Wenn da Spieler ihre eigenen Ideen zu haben ist das richtig genial für eine Kampagne. Man merkt dann richtig, wie die Spieler das Setting sich zu eigen machen. Siehe dazu auch diesen Blogeintrag.
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: