Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29320
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hallo Ahab. ich habe zwar kein gebrauchtes Regelwerk, aber einen Tipp: Du benötigst nur den Kodex und das Arkanum. Das Mysterium ist für den Start nicht notwendig. Es können halt ein paar Klassen nicht gespielt werden, was aber beim Neueinstieg nicht wirklich stört.
  2. ToiToiToi *daumendrück* Ich drücke mit Die Anhänge sind wieder da. Das waren sie aber schon mal und sind wieder verschwunden. Das unschöne bei der Sache ist: Die Anhänge sieht man in den Artikeln nicht. Man muss einen Artikel editieren und speichern. Dann wird der Anhang erst angezeigt Bevor wir den Aufwand betreiben, wollen wir schauen ob die Anhänge nicht wieder verschwinden.
  3. Vor ein paar Jahren ging's doch auch. Was ist jetzt anders?
  4. Warum sie das machen soll? Weil's Spass macht. Warum denn sonst? Und was bekommt die Fangemeinde von oben vorgesetzt? Es gibt nicht gerade eine Schwemme von offiziellem Material.
  5. Ich mach ja auch nix. Wie gesagt, die Gründe sind vielfältig. Andere Systeme (auch kleinere) haben eine deutlich aktivere Fangemeinde was die Veröffentlichung von Material angeht. Es ist sehr einfach für Midgard Material zu veröffentlichen. Schreib was, hol Dir einen Blog auf den vielen Plattformen und schreib's rein.
  6. Ich halte Midgard, was Fan-Material angeht für tot. Der Gildenbrief wurde z.B. auch nicht eingestellt weil es zu viel Material gab. Die Gründe sind vielfältig. Fans anderer Rollenspiele sind da einfach schreib- und veröffentlichungsfreudiger. Da werden Blogs geschrieben, da gibt es Fanseiten usw. Das sind auch nicht immer die großen Spiele. Ich wurde auf Cons und im Netz auch schon des Öfteren gefragt, warum Midgard was Fanaktivitäten angeht so tot ist.
  7. Mir sind exakte Regeln innerhalb meiner Runde extrem wichtig. Wenn ein Spielleiter Regeln einfach mal so ändert, damit die Story passt, würd ich am liebsten den Spieltisch verlassen. Sich an vereinbarte Regeln zu halten gehört für mich zum Spielspass dazu. Und ja, ich les bei neuen Rollenspielen immer zuerst den Regelteil. Daran kann ich erkennen ob mir das Spiel Spass machen wird.
  8. Du hast oben was von 3 TB geschrieben. Bei so kleinen Datenmengen würd ich kein RAID für Backups nehmen, sondern einfach ne große Platte mit Gehäuse kaufen.
  9. RAID1 ist aber keine Backuplösung sondern ein reiner Ausfallschutz.
  10. Naja, bei 3 TB reicht eine Platte als Backup. Wenn man mehr haben will würde ich zwei identisch große Raid0 oder Raid5 verwenden. Einer für die Daten, einer für's Backup. Und nicht vergessen: Keine Billigplatten verwenden, sondern tie teureren Platten, die für den Serverbetrieb ausgelegt sind. Und auf den S.M.A.R.T Status achten.
  11. Ich hab zwar den CC schon verwendet, aber mich dann doch dagegen entschieden. Letztendlich braucht selber zeichnen auch nicht mehr Zeit. Und ein untallentierter CC Anwender erzielt auch nicht bessere Ergebnisse wie ein untallentierter Handzeichner.
  12. Die konkreten Auswirkungen entscheide ich in der Situation. Hier ein paar Beispiele: Ruhmwurf gelungen: - Die Räuberbande im Wald™ gibt auf, wenn sie die Abenteurer sehen. Sie wissen was mit ihnen geschieht, wenn sie sich mit den Abenteurern anlegen - Es werden ihnen Kinder zum segnen oder ähnliches hingehalten - Herrscher suchen ihre Nähe - Sie erhalten bevorzugte Behandlung - Und es werden ihnen natürlich Heldentaten zugetraut Aber auch: - Man hält respektvollen Abstand. Man will die berühmten Helden ja nicht mit Kleinkram nerven - Die Abenteurer sind beliebtes Ziel für Leute, die sich beweisen wollen Ruchwurf gelungen: - Man macht sich über Misserfolge lustig - Leute wollen nicht mit den Abenteurer reden, weil "man ja weiß wie die sind" usw. usw. Wie jeder Wurf wirkt hängt halt stark vom Gegenüber und der jeweiligen Situation ab.
  13. Heißt das das, was ich denke? Keine Ahnung, aber das Forum ist plötzlich so leer
  14. Nanu, wer bist Du denn? Hab schon lang nix mehr von Dir gelesen.
  15. Neuer SQL-Befehl: Ignore * from forum.
  16. Hallo zusammen, Weihnachten ist eine Zeit des Vergebens und der Besinnlichkeit, deshalb hab ich die Ignorierliste gelöscht. Soll heißen: Es gab Probleme beim entfernen von Benutzern von der Ignorierliste. Der schnellste Weg war, alle Einträge zu entfernen. Ihr müsstet also wieder die ignorierten Benutzer von Hand drauf setzen. p.S.: Ja, das Forum ist wirklich so voll
  17. Hi zusammen, was ist denn eigentlich aus dem Rollenspiel geworden? Macht Games-Inn noch was? Weiß das jemand?
  18. Ich seh Myrkgard in Verbindung mit der Zweiweltenkampagne. Man sollte Myrkgard irgendwann nach der Kampagne wieder verfügbar machen.
  19. Achja, und als Quellenbuch: Myrkgard.
  20. Sturm über Mokattam. Die Kampagne hat außerhalb der Midgard-Gemeinde recht viel Anerkennung erfahren.
  21. Nein, machen wir nicht. Test ist Test
  22. Ja ich meinte max 19 Antworten. Bekommst Du eine Fehlermeldung? Oder bekommst Du keine weiteren Optionen angezeigt? Könntest Du einen Screenshot anhängen?
  23. Das bestreitet ja auch niemand. Ruhm/Ruch wäre für mich aber überstrapaziert, wenn jedes einzelne Abenteuer bekannt sein sollte. Deshalb, wie ich weiter oben geschrieben habe, notier ich mir für jeden Abenteurer, für was er Ruhm und Ruch erhalten hat. Dann kann ich das für die jeweilige Situation passende Ereignis heraussuchen. Dann brauchst du aber nicht den Mechanismus wie er bei 1880 vorgestellt wird. Denn diese Einzelinformationen sollen ja gerade zur Vereinfachung in ein Zahlenwertepaar zusammen gefast werden.Dein Vorgehen nutzt eine Liste aller Abenteuer. Sicherlich gut und praktikabel (und wenn nicht vorhanden oft wünschenswert), aber eben anders. Doch, natürlich brauch ich die. Die Regeln beschreiben wie man Ruhm und Ruch erhält, wie er geprüft wird und wie variieren kann.
×
×
  • Neu erstellen...