Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hallo @DerEikju und willkommen im Forum. Hier die traditionelle Begrüßung Es ist alles korrekt gelaufen. Jede Figur bekommt alle zwei Grade (2,4,6,8...) einen Punkt Schicksalsgunst. Damit kannst Du einen eigenen Erfolgs- oder Widerstandswurf wiederholen, oder Schaden der Dir zugefügt wird nochmals würfeln. Dazu gehört auch explizit der Prozentwurf bei kritischen Treffern. Der Spielleier hat als den W100 nochmal gewürfelt und hat diesmal einen kritischen Beintreffer erwürfelt. Da Schicksalsgunst nur alle zwei Grade um einen Punkt steigt, sollte ihr Einsatz sorgfältig überdacht werden. Die eigene Spielfigur zu retten ist also genau der richtige Einsatz. Schicksalsgunst kann noch etwas mehr. Die Regeln dazu findest Du im Kodex S. 166, rechte Spalte. Edit: Der Einsatz von Schicksalsgunst ist allerdings freiwillig. Es gibt Spieler, die den Einsatz von Schicksalsgunst ablehnen. Ob Deine Figur überlebt hat oder nicht, bleibt also in letzter Konsequenz Dir überlassen.
  2. Meine sind zunächst mal eine Wertschätzung der Arbeit die Du Dir machst.
  3. @Rosendorn Lässt sich das als möglicher Lösungsvorschlag als "Spielleitung und Spieler aus ihrer Komfortzone rausholen" zusammenfassen? Ich hab Deine Texte hier ne Weile gelesen und mir Gedanken über die Konsequenzen gemacht. Zumindest bei mir als SL und als Spieler stelle ich immer wieder fast, dass ich dann am kreativsten bin, wenn ich aus meiner Komfortzone (= gewohnte Denk- und Handelsmuster) herausgeholt werde. Das ist mir bei meiner Hausrunde aufgefallen. Ein neuer Spieler ohne Midgarderfahrung. Er hat mich durch seine (für mich) frische Spielweise gefordert (und tut das noch immer). Ich bemerke bei mir, dass ich dadurch auch in meinen Reaktionen als SL viel kreativer bin, ja sogar sein muss! Macht ziemlich viel Spass.
  4. @Solwac Gefällt mir. Ich nutze so ein System als SL für unwichtige NSCs und für Spielfiguren auf Cons.
  5. @Solwac Da müssen meine Spieler was zu sagen.
  6. Hallo zusammen, ihr stellt mittlerweile fleißig Eure Gruppen um und eröffnet Clubs. Erstmal danke dafür Eine Bitte hätte ich aber. Wenn ihr mit der Umstellung fertig seid, könntet ihr mir bitte hier einen Link zu den Gruppen reinstellen, die gelöscht werden können? Das würde mir das Leben erleichtern Wenn ihr eine alte Gruppe habt, die ihr nicht in einen Club umstellen wollt, wäre eine Info hier auch nett. Ich lösch die dann ebenfalls.
  7. @Rosendorn Dass nr Midgard einen Kontrollbereich hat, halte ich für eine gewagte Behauptung. SaWo hat z.B. einen Kontrollbereich. Der nennt sich dort dann halt Basenkontakt. Das einige Spiel mit Bodenplänen das mir spontan einfällt (gibt bestimmt noch mehr) ohne Kontrollbereich oder ähnliche Konstrukte ist DS. Der Nachteil beim Midgard-Kontrollbereich ist, dass die Regeln für viele Spieler zu kompliziert sind und er daher so klebrig wirkt.
  8. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Ein interessantes Kickstarter-Projekt für Mac Besitzte. Das iPad als 2. Bildschirm. Das gibt es zwar schon, hat aber diverse Probleme mit Latenz.
  9. Ich hab mit dem Wort "Angst" bezüglich des nicht Würfelns ein kleines Problem. Ich hab keine Angst davor nicht würfeln zu müssen. Ich hab nur keine Lust dazu. Der Zufallsfaktor des Würfelns gehört für mich zum Rollenspiel dazu. Die Ungewissheit ist wichtig für meinen Spielspass. Die Chancen kann ich durch gezielten Einsatz von endlichen Ressourcen (Erfahrungspunkte, Glückspunkte, Schicksalsgunst) verbessern. Aber sie sind dann nicht mehr für andere Zwecke verfügbar. Was die Angst vor dem Verlust der Figur angeht, kommt es stark auf das gespielte System oder Setting an. Extrembeispiel ist Paranoia. Hier verlier ich mit Freuden meine Figur. Oder auch z.B. Aliens. Wenn ich mir Systeme wie Midgard anschaue, dann schaut es schon anders aus. Midgard geht eher unsanft mit seinen Spielfiguren um. Das will ich so haben. Deshalb spiele ich Midgard. Meine Figuren wissen von der Tödlichkeit der Welt. Ich seh keinen Grund, warum ich sie in Wahnsinnsaktionen stürzen soll, nur weil sie kreativ sind. Möchte ich dieses Spielgefühl, nehm ich ein anderes Spielsystem. SaWo z.B.
  10. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Ja. Rollenspiel per Videokonferenz funktioniert anders. Man muss es anders angehen, als SL Abenteuer anders präsentieren und als Spieler sich anders verhalten. Weiß ich aus Erfahrung. Das ist unabhängig von der sozialen Komponente des sich treffens.
  11. Nee, bin nicht in Berlin.
  12. Damit Clubs um Mitglieder werben können. Oder wie findest Du sonst Mitstreiter bei einem privaten Rollenspielprojekt oder gar für etwas, das nichts mit Rollenspiel zu tun hat?
  13. @Knispik Bei mir hat das schon dazu geführt, dass ich als Spieler mich zurückgezogen habe. Ziemlich frustrierend wenn ich nicht meinen Charakter spielen darf. Zu meinen Charakteren gehören die Dinge, die er kann und die er nicht kann. Können wir gerne in einem anderen Strang vertiefen. Für unsere Kreativitätsdiskussion gilt: Zu wenig Würfelei, also die "Belohnung" durch nichtwürfeln, selbst ohne passende Fertigkeit tötet meine Lust auf kreative Ideen.
  14. @Unicum Du spielst Freitags bei einem Spielleiter auf den das Zutrifft. Ich hab Fertigkeiten und die wollen eingesetzt werden. Ich mags nicht wenn ein SL mich nicht würfeln lässt.
  15. Danke...
  16. Hier treffen sich die Whisky-Genießer des Forums.
  17. Hallo zusammen, viele von Euch nutzen ja bereits die Clubs. Eine Bitte hätte ich aber: seht bitte davon ab, "Public" oder "Open" Clubs zu erstellen. Beiträge dort erscheinen in der Liste der ungelesenen Beiträge für alle Nutzer des Forums und nicht nur für die Mitglieder des Clubs. Außerdem sind sie für Gäste sichtbar. Das ergibt nur für wenige Anwendungsfälle Sinn (Con-Orgas und den Abenteuerankündigungen z.B.) Damit ihr trotzdem für Euren Club werben könnt, habe ich ein Unterforum im Community-Bereich dafür eröffnet.
  18. @Rosendorn Danke für die Auflistungen. Ich finde mich da wieder. Die Zusammenfassungen passen erstmal. Zu Punkt 7 (Ablenkung durch äußere und innere Umstände) der Spielgruppe würde ich aber noch einen erläuternden Satz schreiben.
  19. @Knispik Da sind wir unterschiedliche Spieler. Als Spieler hätte mir das den Spielspass getötet. Ich will dass der SL sich an Regeln hält, vor allem auch dann, wenn meine kreativen Ideen daran scheitern.
  20. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Ich benutze mittleweile einen USB-Monitor als zweites Display um den Spielern was präsentieren zu können. Die Idee hab ich von @jul
  21. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    @Solwac Auf SL Seite ist der Laptop lein Problem. Ob SL Schirm oder Laptop ist da wurscht. Ich meinte auf Spielerseite.
  22. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Die aufgebaute Wand bei offenem Laptop.
  23. Das kann nur ein Admin oder Globmod Ich hoffe, das ändert sich noch in künftigen Versionen.
  24. Und vielen Dank an alle, die eifrig ihre Gruppen umstellen! Ihr spart mir echt viel Arbeit für den Zeitpunkt an dem ich die Gruppen abschalten werde.
  25. Thema von bluemagician wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielleiterecke
    Uraltes Thema Auf Cons seh ich immer häufiger Laptops sowohl auf Spieler als auch auf Seiten des SL. Als SL verwende ich ebenfalls einen Laptop. Meistens zum präsentieren von Karten. Selten für Musik. Wie ist eure Erfahrung mittlerweile?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.