-
Posts
25,930 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Blog Comments posted by Abd al Rahman
-
-
-
Ich hoffe auf einen Teil 3
Ich hab übrigens erst letztes Jahr auf dem Südcon den Witz hinter den beiden Abenteuertiteln befriffen
-
1
-
-
vor 1 Minute schrieb daaavid:
Kein guter, er will ja nicht entlassen.
Vetternwirtschaft! Er will nur die Mama behalten
-
1
-
-
Der wird mal Chef. Entlassen kann er ja schon
-
1
-
-
Zu Chinese Ghost Story: Bitte die Originale schauen und nicht den Remake der vor ein paar Jahren erschienen ist.
-
2
-
-
Tolle Bilder! Du musst die unbedingt gesammelt ins Forum packen
-
Deswegen schreibe ich so Beiträge entweder in meinen Blog oder in der Rollenspieltheorie. Ich mach mir ziemlich viel Gedanken über meinen Leitstil und wie ich wie welche Effekte erzeugen kann. Deshalb beschäftige ich mich mit Rollenspieltheorie. Ich will herausfinden, warum mir was Spass macht und warum eine Spielsitzung mal besser und mal schlechter läuft um gemachte Fehler nicht zu wiederholen, bzw. gelungenes zuverlässig abrufbar zu machen.
Klappt ganz gut, denke ich.
-
1
-
-
@Mitel
Ich glaub nicht, dass ich so wahnsinnig viel anders mache wie andere Spielleiter bzw. Spielrunden.
Ein paar mal haben mir meine Spieler gesagt, was sie gerne hätten. Wenn ich einen NSC oder sonst eine Begebenheit in den Ring werfe, schau ich mal was die Spieler damit machen. Nehmen sie ihn/es an? Ignorieren sie ihn/es? Es gab NSC, die ich eigentlich nur als kleine Auflockerung eingeführt habe. Die wurden dann trotzdem zu wichtigen NSC, weil die Spieler Gefallen an ihnen fanden. Es gab aber auch NSC die wieder in der Versenkung verschwanden, weil sie bei den Spielern nicht zündeten. Genauso mit Schauplätzen oder ganzen Abenteuern.
Ich hab ettliche Episoden vorbereitet, die von den Spielern links liegen gelassen wurden und es gab genausoviel wo ich wild improvisieren musste, weil ich ich in die gewünschte Richtung nichts vorbereitet hatte. Ich glaube das ist normal bei einer Sandbox.
Wir haben ein paar mal auch ganz offen darüber geredet, welche Entscheidung die Kampagne in welche Richtung führen würde. Das ist in den 10 Jahren (wenn ich mich recht entsinne) nur zwei oder drei mal passiert. Das waren jedesmal große Entscheidungen, bei denen ich mir nicht sicher war, ob die Spieler Spass an der neuen Richting der Kampagne gehabt hätten.
Die tollen Ideen der Spieler werden seltener abgelehnt wie man meinen mag. Auch wenn die Spieler die Hintergründe natürlich nicht alle kennen, entwickeln sie ein Gefühl für das Setting und was theoretisch möglich wäre und was nicht. Da macht ein gelegentliches "Sorry, xy passt mir gar nicht." nicht viel aus.
Eine Frage zu #6 "Loslassen des SL", auch im Kontext der aktuellen "offen/verdeckt würfeln" Diskussion:
Wie gestalten deine Spieler denn die Welt, wenn sie die Hintergründe nicht kennen? Die Spieler wissen doch auch nur minimal mehr als ihre Figuren. (Ein Spieler hat das Wissen der gesamten Gruppe inklusive Wahrheitsgehalt von Informationen, aber Hintergründe fehlen doch trotzdem).
Wenn einer deiner Spieler etwas "überraschendes" einbauen möchte, musst du doch auch abwägen, ob du das zulassen möchtest oder nicht. Ist es dann nicht auch unbefriedigend für den Spieler, wenn seine "tolle Idee" dann doch abgelehnt wird?
Allerdings geh ich davon aus, dass ihr innerhalb von 10 Jahren inzwischen so auf der selben Wellenlänge seid, dass es meist passt.
-
Danke
Ich wüsste nicht, was an einer Sandbox für Midgard anders sein sollte wie an einer Sandbox für ein anderes System.
-
Ja, absolut. Man muss sein Setting kennen.
-
Stellvertretend für alle anderen Beiträge auch:
Richtig tolle Bilder! Danke dafür
-
Das hört sich cool an!
-
1
-
-
Super Aktion!
-
Für so jemanden hab ich nur Verachtung über. Falls Du Anzeige erstatten möchtest, helfe ich Dir so gut wie es geht.
-
Airlag, ich versteh die Aufregung nicht
Dass serverseitige Verschlüsselung ungefähr genauso sicher ist wie gar keine Verschlüsselung ist doch ein alter Hut. Das wissen wir schon lange. Wer da jetzt wie drauf zugreift, ob böse Hacker oder mehr oder weniger böse Regierungen ist doch völlig unerheblich.
-
Liest sich cool
Ich bin gespannt wie es weiter geht
-
Wow! Danke Airlag. So treffend hätte ich es nicht erklären können.
-
@Jan
Schlagzeilen sollen die verschiedenen Facetten einer Lokation oder einer Persönlichkeit beschreiben. Bei FATE würde man sie Aspekte nennen.
-
Der ist gut
-
Ich finde es als SL spannend, wenn ich als SL plötzlich vor einer gänzlich anderen Ausgangssituation stehe und mich der dann anpassen muss. Ich mag daher die von Dir erwähnte "oder auch nicht" Variante viel lieber
-
Ich meine nicht zu Zauberwerkstatt. Ich meine das was Du als sinnvolle Arbeit erwähnst. Sie wollen die Weilt erkunden. Warum sollte ich sie daran hindern?
-
Das würde aber bedeuten, ich würde die Abenteurer wieder in ihrer Freiheit beschränken, nur damit ich weniger Arbeit habe. Das möchte ich nicht.
-
Meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es ja nur 27 Jahre sind. Uff, 10 Jahre weniger Karten zeichnen
-
Du hat natürlich Recht. Immer klappt das nicht. Man verläuft sich als Spieler auch mal in der Sandbox oder sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Geht mir als Spieler auch nicht anders. Aber wenn es mal so gut klappt wie oben beschrieben, entschädigt das für alles
Sagte ich schon, dass ich meine Gruppe so richtig cool find?
Midgard 5 - Aktueller Versionsstand der Regeln und ihrer digitalen Ergänzungen
in Blog Panther
A blog by Panther in General
Posted
Hab eben angerufen