Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. @ohgottohgott hattest du dich nicht schon bei @Rosana angemeldet? (Inoffiziell und vorab?) Falls dadurch wieder Platz wäre, würde ich einen kleinen Charakter anmelden wollen ;-) .
  3. So, habe mich jetzt angemeldet.
  4. Hallo zusammen, natürlich habe ich schon einen Moravod Quellenband. Tatsächlich habe ich sogar zwei. Hintergrund ist, zwei meiner drei Kinder hätten auch gerne die ganzen Midgard Bücher. Für einen habe ich die Sammlung vollständig (ja auch inkl. Spielleiterschirm) für den zweiten fehlt mir der Moravod Quellenband (ja, ich habe auch für ihn einen Spielleiterschirm...). Daher suche ich jemanden, der einen Moravod Quellenband zu einem "normalen" Preis abgeben kann. Ggf. habe ich einen Band "Die Welt" im Austausch. Von dem habe ich nämlich einen Band zu viel. Vielen Dank und viele Grüße Harry
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Du könntest zwischen Vor- und Hauptburg eine Hängematte aufhängen...
  6. Also wenn ich's vorher nicht gesehen habe, dann habe ich's nicht gesehen, aber jetzt ist auch rechts unten ein "Neue Beiträge"-Knopf. Saucool!
  7. Thema von Chriddy wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Am wichtigsten: es war ein schöner Con, bei dem ich jede Menge lieber Menschen (wieder) treffen konnte, die zu sehen und mit denen zu reden sehr schön war. Danke an alle! Besonderer Dank an die Orga, die wieder geräuschlos und effektiv war - das ist ja schon eine nicht ganz kleine Veranstaltung, die Ihr da mit souveräner Routine wuppt. Danke an Carsten @droll und die Runde nebenan für eine gute Schreibumgebung, Toleranz für meine dummen Kommentare, Auskünfte nach Belieben, und keine Beschwerde über meinen mitgebrachten Käse. Die Rennregeln fürs Crowdfunding sind nun so gekürzt, dass sie spielbar sein sollten. Ganz herzlichen Dank an Benja, @Estepheia Lamaranea und Stefan - erstmal letzterem für ein knackiges Abenteuer, in dem mir fast die Figur verratzt wäre - was mir viele Jahre nicht mehr passiert ist. Hast uns gut drangekriegt mit dem Gesang! Immerhin, Midgard-Figuren sind Stehaufpersonen, ich konnte mich revanchieren: das Entermesser als Hackebeil... Hinweis für den Leser: der Steuermann "Charly" aus den DDD 42 taugt, außer dass er nicht Reiten kann und die 15 LP in manchen Situationen etwas knapp bemessen sein können, ziemlich gut als Spielerfigur, wenn man sonst nichts in dem Gradbereich hat. Danke den oben genannten auch, dass sie sich danach auf die in der vorigen Nacht zusammengesensten Rennregeln einließen, diese für halbwegs funktionierend befanden, ganz viele Verbesserungsvorschläge machten und gleich wieder alles ausbauen wollten. Nochmal Steffi, dazu @Lustmolch , @Rosana , @MiBi , Michael (wenn ich halt den Forumsnamen notiert hätte oder erinnerte... ) - vielen Dank für das sehr hübsche Abenteuer am Sonntagvormittag, das es auf jeden Fall verdient hat, ausgebaut zu werden. Es war sehr wohltuend, tatsächlich mal mit Profis zu arbeiten. Was immer wir brauchten, jemand aus der Gruppe hatte es. Wir haben uns super ergänzt und ausgezeichnet zusammen funktioniert. Ich hätte mich ja echt gefreut, wenn ich noch da hätte einbrechen dürfen, um die Zielperson zu befreien - genau für sowas ist doch meine Figur gemacht. Schade, dass uns die Zeit ausgegangen ist. Aber das schaffen wir nächstes mal. Zu den Kontroversen: ich mag die Burg Breuberg als Burg und als Kulisse, ich befürworte nicht, von dort weg zu gehen. Aber wir sind nicht in einer Jugendherberge, um Gourmet-Essen zu genießen. Dies vorausgeschickt, nun allerdings: mich hat das Essen dieses mal nicht überzeugt. Tiefpunkte waren die kartonartigen Spiegeleier (wenn die so sein müssen, dann lasst's und macht stattdessen Rührei, das ist innerhalb der erlaubten Parameter noch essbarer), das Zeugs - sorry! - am Freitagabend, und Teile des Asia-Buffets. Zu wenig Körnerbrötchen beim Frühstück. Nee, war echt nicht meins (wobei ich anscheinend der einzige war, der dann ehrlicherweise auf Klatschen und Jubel verzichtet hat, als der JuHe-Dame Rückmeldung über ihr Essen gegeben werden durfte). Positiv auf der anderen Seite das Konzept "Brunch", und dass es diesmal von den veganen Sachen genug gab, dass man ohne schlechtes Gewissen auch als nicht ausgewiesener Veganer mal nicht gezwungen war, immer Fleisch zu nehmen. "Auch" Fleisch essen heißt ja nicht "immer" Fleisch essen. Was das Geschirr angeht: solange die räumlichen Verhältnisse so sind, wird das so sein. Solange die Essensausgabe in dieser engen Ecke ist - was im Übrigen sowieso ein Malheur im Wartestand ist, wenn da mal zwei zusammen stoßen - die Schlange nach draußen geht und der Geschirrrückgabewagen da drinnen ist, so lange werden Leute sich da nicht auch noch mit dreckigem Geschirr durchkämpfen wollen, dieses da ablegen, wo es so aussieht, als ob sie es ablegen sollten, und das dann da stehen, wo es nicht hin soll. Wir sind nicht die einzige Gruppe, die mit mehreren Personen gleichzeitig an dieser Essensausgabe ansteht, deshalb frage ich mich ernsthaft, warum sich die JuHe da noch nichts hat einfallen lassen. Die oben geäußerten Beobachtungen - die ich teile, ich habe auch zusätzliches Geschirr mit nach drinnen genommen - sind m.E. eine natürliche Folge der baulichen Verhältnisse und der Organisation. Unter den gleichen Bedingungen wird immer das gleiche heraus kommen. Wenn man draußen kein Geschirr stehen haben will, muss man mindestens ein Schild machen, und dann hat man noch mehr Verkehr und Gedränge mit dreckigem Geschirr in der engen Ecke - das bringt nichts. Entweder mehr Loch in die Wand, Vordach, so dass man auch bei Wetter zumindest im Sommer mehr nach draußen verlagern kann, Einbahnstraße - hat ja während Corona geklappt, den Geschirrwagen rausstellen... wenn man ein anderes Ergebnis will, muss man etwas verändern. Außerordentlich gestört haben mich die Insekten. Ich weiß nicht, was man dagegen machen kann, aber ich empfand sie am Freitagmittag als sehr störend. Den letzten Absätzen zum Trotz werde ich natürlich wieder kommen und freue mich bereits auf den nächsten Breuberg-Con. Ich bringe dann wieder eine große Tüte Essen mit (man lernt: die heutzutage beliebten Papiertüten sind für Obst nicht so geeignet; wenn da mal was flüssig wird, löst sich die ganze Tüte auf, was mich fast die Einführung in Steffis Abenteuer gekostet hat!). Und vor allem freue ich mich wieder auf die vielen lieben Leute, die ich wieder zu treffen hoffe. Der Jubiläums-Con böte dann vielleicht sogar genug Zeit für mein Crowdfunding-Abenteuer!
  8. Da wären gerne @Dinlair NiMurdil und ich dabei
  9. Da bin auch ich gerne mit dabei. Figur wird sich finden lassen 😀
  10. Termin ist für mich OK! Freue mich auf das Abenteuer!
  11. Im Moment nirgends. Ich werte noch drauf, dass hübschere Themes erstellt werden.
  12. Hoi. Wer ist denn so da? Ich würde am Freitagabend ein Abenteuer gönnen. .)
  13. Thema von Blaues Feuer wurde von LarsB beantwortet in Midgard Cons
    Ist bei mir geplant, bin aber noch in der Detailplanung. Vielleicht ein Alba- als auch ein Damatu-Abenteuer?
  14. Tatsächlich, ob ich überhaupt komme. Lust hätte ich ja schon...
  15. Wo muß Mann die Münzen einwerfen für ein anderes Thema?
  16. Heute
  17. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich möchte dabei sein und stimme mich noch wegen der Tage ab.
  18. Hoffentlich doch nur ab welchem Tag Du kommst.
  19. Ich überlege noch...
  20. Thema von Chriddy wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Moin zusammen, vielen lieben Dank dem Midgard-Konzil für die Organisation des Breuberg Cons. Wir, das heißt unsere ganze Familie, hatten wieder viel Spaß! Hervorheben möchte ich wieder einmal die Kinder. Sie haben sich größtenteils selbst organisiert und fleißig Midgard Spielrunden für Kinder geleitet und mitgespielt. Nicht alle dieser Spielrunden wurden auf einem Rundenzettel verewigt. Die meisten haben mehr als ein Abenteuer geleitet! Das alles ist eine Win-Win-Situation. Die Kinder haben Spaß miteinander und die Eltern müssen sich um (fast) nichts kümmern, weil die Kids das selbst im Griff haben. Allen beteiligten Elternteilen sei gesagt: ihr habt coole Kinder! Dann zu meinen Spielrunden: Am Donnerstag haben wir den zweiten Teil der MacKonzils erfolgreich abgeschlossen mit durchaus einschneidenden Veränderungen für die Figuren. Vielen Dank @KhunapTe fürs Leiten. Die Gruppe, bestehend aus @bastian @Hiram ben Tyros @Elowen @Callum (?) @Chichén und mir hat meiner Wahrnehmung nach gut funktioniert. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht mit euch. Noch eine Info an die liebe Spielleitung: ich bin bei meiner ursprünglich Wahl geblieben, weil die inhaltlich besser passt. Ich habe die Lernmöglichkeiten genutzt, um die passende Waffe neu zu erlernen und gleich so hoch zu steigern, dass ich sie zur neuen Spezialwaffe machen konnte. Das ist so auch ein bisschen handlicher, als die ursprüngliche Spezialwaffe. Am Freitag hat @Kar'gos und tief nach Erainn entführt und mein armer Barde durfte sich nichtsahnend mal wieder mit einer vollständig bekloppten Situation auseinander setzen. Dafür durfte er sich zu einem Drachensänger weiterentwickeln, was seinem Ideal entspricht. Die Runde, bestehend aus @Elfenschwinge Efa @ToddArkin Sandra (habe den Forumsnamen gerade nicht parat) und mir hat meiner Ansicht nach ebenfalls sehr gut zusammen gearbeitet und neben dem verstörenden Teil des Abenteuers hatten wir alle sehr viel Spaß! Am Samstag hat @Abd al Rahman die Gruppe aus größtenteils höchstgradigen Abenteurern (Akeem kam sich richtig klein vor...) mit einer Midgard-Weiten Bedrohung konfrontiert, die wir unter Aufbietung von allem, was wir so anbieten können, am Ende doch noch gemeistert haben. Vielen Dank den Mitspielern der Runde @Mogadil @Kreol der Barde @Toro @Hiram ben Tyros und @Bruder Buck , die tatsächlich - sofern notwendig - ihren Heiler beschützt haben. Nicht alles, was wir getan haben, war glorreich, aber wie gesagt, am Ende waren wir erfolgreich und das zählt. Am Sonntag hat wieder @Abd al Rahman als Geist des Geschichtenerzählers eine Runde aus 14 Mitspielern durch eine Runde Blood on the Clocktower begleitet. Es war eine fantastische Runde! Ich bin nicht sicher, ob ich mich darüber ärgern soll, dass die gute Seite verloren hat oder darüber freuen, dass meine eigenen Kinder auf der bösen Seite uns so gut aufs Glatteis geführt hat. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin auf folgenden Cons gerne Wiederholungstäter. Vielleicht betätige ich mich dann auch mal als Geschichtenerzähler. (Ich werde mir das eine oder andere von dir abgucken, @Abd al Rahman !) Daran, jeden Tag einmal @Maeve ver Te zur Begrüßung zu knuddeln kann ich mich auch gewöhnen. Alles in allem ein rundum gelungener Con! Nur der Blitzer auf der Rückfahrt hätte nicht sein müssen.
  21. Gratuliere - und Chapeau, wie geräuschlos und sauber Du das hinkriegst. Die Optik der neuen Version ist etwas ungewohnt, ich muss glaub' noch ein bisschen rumzoomen, bis ich wieder beim "sweet spot" für meine alten Augen bin. "Dark Mode" sieht irgendwie auch ungewohnt aus, und Hinweis: das ist keine Einbahnstraße, aber wenn man drin ist und wieder raus will, kann man sich auf das Icon nen Wolf klicken und es passiert nichts; man muss auf das Bildchen daneben drücken, um wieder in den "Hellen Modus" zu kommen. Das ist insofern suboptimal gelöst, als Glühbirne und Mondsichel sich nicht intuitiv zu einem Schalterpaar verbinden. Wenn irgendwie der "ungelesene"-Knopf auch unten irgendwo auftauchen könnte, so dass man nach dem Schreiben eines Beitrags nicht ganz nach oben scrollen muss, um weiter zu kommen, wäre das schön. Und jetzt schau ich mal, ob der Breuberg-Danke-Beitrag, den ich gestern Nacht um eins noch geschrieben habe, vielleicht doch noch da ist...
  22. ich konnte noch einen Platz auf dem Con ergattern jetzt suche ich Abenteuer für: M4 Grad 10 Ormut Priester M4 Grad 15 Heiler/Barde M4 Grad 15 Magier M5 Erainischen Heiler M5 Halblingsköchin ( Heilerin) M5 Ermittler/thraumaturg PR Lebemann/ Medienmogul PR Schauspieler 1880 Weltenbummler 1880 Künstler
  23. Dem schließe ich mich an. Ich habe einige Figuren in Grad 1-3 die endlich zum Zuge kommen wollen und bei Dir habe ich schon ne Weile nicht mehr gespielt. Ich wäre gerne dabei!
  24. Für mich kommt da nur eine OpenSource-Lösung in Betracht - mit KeepassXC bin ich sehr zufrieden ...
  25. Das klingt interessant, ich hätte Interesse. Albai Grad 1-3 stehen mehrere zu Auswahl, ich richte mich da gerne nach den Präferenzen der anderen Spielerinnen und Spieler. 😃
  26. Outsorcen während meines Urlaubs hat sehr gut geklappt. Angemeldet und Überwiesen. Herzlichen Dank an @Chillur dafür!
  27. Ganz herzlichen Dank für Deine Arbeit!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.