Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Suche alten Midgardkram! M1-M4
Aktualisierte Suchliste 24.10.25: Hallo ich suche für eine Midgard Sammlung folgende Bücher\Boxen oder Hefte. Euer Angebot gerne per DM an mich Boxen Midgard: - M3 - Luxusbox 1998 - Waeland- Luxus-Box 1997 - Bürger - Bettler - Beutelschneider (1985) (ohne Inhalt) - Pyramiden vom Eschar (1998) - Zyklus der zwei Welten (2003) Kampagnenbox (Ohne Inhalt) Regeln & Quellenbücher: - Empires of Magira (Noch vor Midgard) - Kodex - M4 (in der Standard Version) - Magie der Sphären (M5 ) (ggfnur als PDF ? ) - Meister der Spähren (M4) 2006 - Kompendium 2013 - Spielleiter Tipps & Goodies 2002 - Unter Schirm des Jadekaisers M3 - 1992 - Nihavand - 2010 - Nikostria (2011) DDD - Thalassa (2015) M5 - Buch des Wissens (M4) - Manual (2017) (ggf nur als Pdf ? ) Abenteuer: - Start ins Abenteuer (für M5) > (ggf nur als PDF ?) - Abenteuerideen (ggf nur pdf ??) • Grauen vom alten Schloss (1999) • Juwel des Unlichts (1998) • Schlemmermahl/Raub der Blume (2008) • Albenstern (2014) • Glanz der Mondscheibe (2016) • Zaubermeister Erben (2008) • Große Salzkarawane (2008) • Insel des Widdergottes (2015) • Krone der Drachen (2016) • Zeichen im Walde (1999) • Hinter dem Spiegel (1990) • Kleine Leute (2016) • Lizajas Abenteuer 4: Ritual (2010) • Mord auf hoher See (2014) • Myrkdag (2018) • Prinzenhocheit (2008) • Riss in der Zeit (2015) • Salzkarawane (M5) • Schatten in der Nacht (2016) • Schreckgespenst (2011) • Vierzig Fässer Pfeifenkraut (2008) • Ziegenspuren (2003) Caedwyn Games: - Spuren der Vergangenheit - Von dunklen Kräften und alten Mächten + Alle 6 PDFs von Caedwyn
-
München
Hallo, Danke Kurna, dann muss ich ja nichts mehr hinzufügen. Danke Euch 5en für Euer Kommen. Waren wieder sehr gute Diskussionen. Anekdote: ich bin in meinem Heimatdorf noch in die Taverne gegangen, von der ich vermute, das sie eine Halloween Party machen. Dort sassen, wie in jeder Kaschemme, ein paar Typen an der Bar. Mit einem bin ich dann ins Gespräch gekommen. Im Laufe dessen stellte sich dann heraus, das er ein ehemaliger SL für DSA war. SIE sind überall...... 😆
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Es hat auch wieder einige Verlage erwischt, was die rechtzeitige Warenlieferungen angeht. Besonders schlimm wohl Frosted, mit gleich vier Neuheiten. Bei Squink war es 'nur' ein Spiel. Ich hoffe, sie haben es denn in Augsburg fertig dabei. Nussfieber sah sehr hübsch aus und hatte eine echt lustige Mechanik. Überhaupt, was die in einem Jahr aus dem Boden gestampft haben. Sowohl Brett- als auch Rollenspiele. Beeindruckend.
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Yep, außerhalb von Halle 3 fand ich es erstaunlich entspannt.
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Verstehe ich. Wobei es bei der Proberundenanmeldung entspannter war. Gibt ja zum.Glück da nicht nur den Shop. Die Halle ist halt leider die schlimmste. Mir tun die Leute leid, die in der arbeiten müssen.
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Deswegen war ich auch nicht bei Pegasus…..
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
a.) Ich verstehe dich nicht ganz was du damit aussagen willst. b.) Welches kaufabenteuer ist das eigentlich? Ich weis das wurde schon mehrmals gesagt, aber welches soll es denn sein?
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Die Schlange ist irgendwann immerhin kurzer geworden. Also nicht mehr komplett um den Stand rum, sondern nur halb. Und irgendwann haben sie es sich geschafft, die illegale Schlange am Nachbarstand vorbei aufzulösen. Schlimmer war in meiner Wahrnehmung nur die bei Magic für die Promokarte,
- Heute
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Wär ja toll wenn sie die Laundry Files nochmal irgendwann relaunchen...
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Ich war da, sie haben einen Demotisch. Fertiges Produkt hab ich nicht gesehen.
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
War jemand bei Cubicle7? Falls ja, haben sie das neue Warhammer The Old World RPG dabei gehabt?
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Und ich rede auch oben davon, dass die Bewegung mit Faden eine andere sein kann als ohne Faden Nur wegen eines Kaufabenteuer, was sich die Logik zusammen biegt, würde ich die für mich doch 20j später in M5 herausgekommene Version nicht abschwächen .
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Wobei ich auch in Halle 3 das Gefühl hatte es sei besser als im letzten Jahr. So ganz allgemein haben wir uns mit Käufen zurückgehalten. Wir haben viele kleinere asiatische Spiele gekauft. Bin mal gespannt wie viele von denen eine englische Regel beiliegen haben. Eins ist glaube ich nur auf koreanisch
- Gestern
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Asmodee hat dieses Jahr nicht den Fehler vom letzten Mal wiederholt. Letztes Jahr stand die Warteschlange für den Shop um die Fläche mit den Spieltischen, was zur Folge hatte, dass viele Spiele-Erklärer nichts zu tun hatten, weil sich niemand durchgetraut hat. Der Shop war dazu auch recht klein. In diesem Jahr ist der Shop deutlich größer und mit höheren Stückzahlen pro Artikel. Außerdem wurden die Warteschlange durch den Spielbereich geführt und damit waren die Spieltische gut gefüllt. Aber die Verweildauer im Shop... Halle 3 war extrem voll. An den Pegasus-Stand/Shop bin ich nicht rangekommen. Zuviele Leute. x
- München
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Lies nochmal das was Prados dazu geschrieben hat in dem Text den du als erstes verlinkt hast. Das "nicht räumlich sondern in die Vergangenheit" kann man eben auch mit dem schwerpunkt auf sondern beziehen, wie Prados - und da hat er mich damals überzeugt: "nicht räumlich mit 100 km/h sondern zeitlich mit 500 Jahr/h" dann gibt es eben keine Aussage zum Thema nicht bewegen und "starr" in der Gegend sitzen und man kann durchaus zu dem schluss kommen das sich der zaubergeist mit seiner normalen B bewegen kann. Also wenn es eindeutig wäre gäbe es keine Diskussionen darüber.
-
Sonntag 1 von 2 älteren Abenteuern mal wieder leiten
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch wäre an beidem interessiert 😊
-
Beowulfs Saga: Wo ist Askeby
Askeby und die ganzen anderen Handlungsorte der Beowulf-Saga kannst du an den Fjorden sowie im Hügel- und Bergland der Kedirbucht verorten.
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Nochmal kurz aus M5 ARK_ERG: Ich finde M5 da sehr eindeutig! Bei maximaler AP kann er 3000 Jahre reisen... also 6h hin und 6h zurück... da kann er nicht lang ausharren. Meistens wird je nach Mondphase die Zielzeit nicht so weit weg sein! Obwohl... wenn er zu spät kommt, kann er in der nächsten Nacht wieder die Rückkehr in seinen Körper angehen.. Alles nicht so wild, kostet nur Zeit.. Widerkehr dauert aber auch 6h...
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Bei mir ist der Rote Kasten M4 M4 Regelkasten für mich ist das kein drastischer Verlust an Wirksamkeit sondern geschicktes Balancing! Gute Frage.. Reißt der Faden in der Zauberzeit oder nicht? Hochgradige Sc haben sich meist für den Faden-Reiß Fall abgesichert...
-
Beowulfs Saga: Wo ist Askeby
Hallo zusammen, ich bereite gerade Beowulfs Saga von DDD für meine Gruppe vor und ich habe das Problem die Stadt Askeby auf der Waelandkarte einzuordnen. Hat schon jemand das Abenteuer gespielt und wo hat er die Stadt auf der Karte angeordnet? Danke schon mal für eure Hilfe
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Bei mir ist der fragliche Strang unter "M5-Gesetzer der Magie." Ich weiß das ich damals etwas anderst argumentiert habe und es auch anderst sah, alleine sehe ich heute das es durchaus probleme gibt wenn der Zaubernde von Reise in die Zeit sich eben nicht bewegen kann in der Vergangenheit. Das ist zum einen ein drastischer Verlust an Wirksamkeit für den Spruch und zum anderen kommen ganz andere Probleme damit, etwa: Zum einen kann sich der Zeitreisende nicht gut "Verstecken", kommt also ein anderer Zauberfähiger vorbei ist es sehr wahrscheinlich das er gesehen wird, was alleine schon kleinere Zeitparadoxe auslösen könnte. Zum anderen eröffnet sich die Frage was passiert wenn in der realen Zeit die anderen Spielfiguren plötzlich sich sagen "oh wir müssen ganz schnell weg, wir nehmen den Körper unseres Freundes einfach mal mit,..." Weil - wenn er sich nicht bewegen kann ist damit der Silberfaden auch schon ziemlich angenagt wenn die anderen SPf den Körper nicht vor Sonnenaufgang wieder an exakt die gleiche Stelle setzen/legen. Aber ja, die Spruchbeschreibung von Reise in die Zeit ist nicht so exorbitant lang das man nicht einen nebensatz dazu hätte schreiben können wie "Er kann sich in der Zielzeit mit seiner normalen B bewegen (ohne rennen, sprinten) bzw nicht bewegen".
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Ich denke die Regeltechnischen Dinge um die zwei Zauber sind geklärt, soweit es eben geht. Die Frage danach ob man die "Solominuten" für den Rest der Gruppe interessant machen kann ist dahingehend noch ziemlich offen, ich muss auch sagen das mir dabei nicht sehr viel einfällt ausser eben das so kurz wie möglich zu machen ohne den Zauber stark zu entwerten, schliesslich hat jemand einen Haufen Punkte ausgegeben für den Spurch da soll auch etwas dabei herauskommen können - ohne das der Zauber das Abeneteuer komplett löst. Aber das Problem hat man ja auch bei anderen Soloaktionen wie etwa wenn der Spitzbube/Assassine alleine einen Einbruch macht um irgendwas zu tun. Dahingehend sehe ich die zwei Zauber sogar als schneller abzuwickeln als eine Soloaktion eines Heimlichtuers, da kann es schon eher mal dazu kommen das die länger dauert und sehr viel mehr Fähigkeitenwürfe gefordert sind. Was man dahingehnd als "Einbinden" von Mitzspielern bringen kann ist das diese durchaus tips geben in der Art von "Schau doch mal ob ...". Ja ich kenne da auch Leute die eher dagegen sind so etwas zu tun (oder auch als SL zu erlauben) auf der anderen Seite sag ich mir die Figuren sind imho was manche Dinge (also insbesondere Zaubern, aber manchmal auch einfache Taktische Dinge) besser aufgestellt als die Leute an den Würfeln & Characterbögen da kann man auch etwas expertise von aussen einfliessen lassen. Ich finde das könnte man auch etwas weiter fassen und sich fragen wie man überhaupt Spieler die nicht an einer Aktion beteiligt sind - ob das eine Reise der Seele ist oder ein Soloeinbruch beim Dugan in Diatrava - irgednwie "mit ins Boot" holt. Dazu würd ich aber jezt schon einen anderen Strang aufmachen. Bezüglich der Sache mit "Reise zu den Sphären" das ist für mich ein relativ einfacher Transportzauber, in der gleichen Regeltechnischen Funktion wie Entstofflichen und Geisterlauf. Da sind im gegensatz zu Reise der Seele und Reise in die Zeit auch eher alle Spielfiguren "betroffen" es ist eher seltener eine Einzelaktion. Prinzipiell kann man die drei Zauber natürlich aufbohren mit weiteren Geschehnissen während der Reise aber es kann durchaus auch mal so was sein wie durch ein Tor/Weltentor zu gehen oder eben auch jede andere Reise abzukürzen,... "Ihr steigt auf das Schiff, ihr zahlt dem Kapitän etwas Geld, ihr steigt nach einer ereignisslosen Reise im Zielhafen wieder aus,..." Es müssen ja nicht immer Seeräuber kommen, oder die Astrahlkreaturen die Seelenreisenden gefährlich werden können etwa das Gorgonenhaupt (s. Das Daimonomikon Seite 68 ff).
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Auch in M5 haben z.B. Geister, Dämonen und Elementarwesen ihren Astralleib und können sich „normal“ bewegen (ARK S. 31f.). Da in der Zauberbeschreibung keine Einschränkung genannt ist, behält der Zauberer daher mMn seine normale B. Bei Vertiefung sollten wir das woanders weiter diskutieren.
-
Flora und Fauna
Äpfel sind Gurken. Wieder was gerlernt.