Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Nun ja. Wenn man diesen Vergleich aufgreifen will, dann kann man vielleicht sagen, daß es früher - ich weiß nicht wieviele - mehr unterschiedliche Fertigkeiten gab, als die die 24, die davon noch in M6 übrig geblieben sind. Dadurch sind die Überbleibsel so unglaublich breit geworden, daß man sie mehr oder minder fast als beliebig bezeichnen kann. Etwa so wie der Unterschied zwischen "Französischer Küche" oder "Essen". Ein Kinderbuch befaßt sich vielleicht mit "Essen" aber unwahrscheinlich mit "Französischer Küche". Das ist aber eine bewußte Design-Entscheidung von M6 - es soll ja explizit "zugänglich" sein. Kinderbücher sind sicher auch ganz besonders "zugänglich" - auch Erwachsene verstehen sie sofort. Vielleicht sind Kinderbücher für Erwachsene aber nicht so spannend. Franceso di Lardo
  3. Wir hatten folgende Fahrten mal gespielt: 2 * Rawindra 2* Alba 1* Chryseia 1* (Was sich eben so ergibt) Mögliche Ziele Festland: Alba - nicht so stark befestigt - kaum lohnende Beute Küstenstaaten / Chryseia - besser befestigt - medium Beute Valian - stark befestigt /vergiss es!) - hohe Beute möglich Moravod - außer Geltin lohnt ein Überfall kaum Tegarische Steppe - lohnt kaum Eschar - Besser befestigt - Feuerzauber - Beute möglich Rawindra Besser befestigt - Feuerzauber - Beute möglich Serendib Besser befestigt - Feuerzauber - Beute möglich Schiffe: Rund um das Meer der 5 Winde / Valian gibt es gute Beute
  4. In Zeiten von Websites, Webshops und PDFs ist dies heutzutage aber ein "Hindernis", dessen Überwindung kaum Aufwand und Anstrengung bedarf. Dies gilt umso mehr für Midgard, wo Webshop und PDFs bereits existieren. Wenn's dann nicht mehr "Branwnes Basar" ist, sondern die Artikel eben in den Pegasus Webshop aufgenommen würden - wo ist das Problem? Es gibt keines. Dagegen fehlt es am Willen von Pegasus. Es bräuchte nicht einmal "Produktpflege" von Legacy-M5 elektronischem Material. Wenn's in deren Shop wäre, würden sie ggf. einfach nur ohne Arbeit oder weitere Grenzkosten ein wenig Profit mitnehmen. Die einzige Erklärung ist in meinen Augen, daß Pegasus mit M6/Damatu die "Marke" Midgard verwerten will - obgleich M6 weder als Regelwerk noch Damatu mit Midgard als Spielwelt noch substantiell etwas zu tun haben. Jeder kennt einen "Granny Smith" Apfel. Mir kommt es so vor, als ob nun das "Granny Smith" Label auf eine Birne geklebt wird, damit die Leute, die "Granny Smith" mochten nun hoffentlich statt des Apfels eine Birne kaufen. Francesco di Lardo
  5. Fair enough. Zumindest einen Punkt hat dies natürlich für sich: Es ist deutlich weniger "Arbeit". Nicht jeder hat Zeit oder Lust, Aufwand in eigene Abenteuer zu stecken oder in die von mir beschriebene Verknüpfung und Verflechtung von "Gekauftem" und "Selbstgemachtem" bzw. dessen Erweiterung mit "Selbstgemachtem". Francesco di Lardo
  6. Das würde im weitesten Sinne dann wohl unter "Konversionsprobleme" zu subsumieren sein... Francesco di Lardo
  7. Was aber im Zweifel niemand weiß, weil es bestenfalls erstmal Jahre braucht, bis für M6/Damatu auch nur ein Bruchteil an Weltenbeschreibung exisitiert wie für Midgard. Auch der Hintergrund (oder nicht vorhandene / nicht beschriebene Hintergund) ist ein Faktor, der bei Charakterkonvertierung mit eine Rolle spielt. Francesco di Lardo
  8. Diese Einschätzung teile ich. Bei früheren Regelwerks-Evolutionen war eine Konvertierung - mit gewissen Reibungsverlusten - stets möglich. M6 ist aber keine Regelwerks-Evolution sondern eher ein neues Regelwerk. Darum kommt eine "Konvertierung" alter Charaktere auch kaum infrage, sondern eher ein "Neubau", bei dem man versucht, irgendwie einen alten Charakter nach neuen Regeln von Anbeginn neu zusammenzusetzen versucht. Was aber anders ist, wie man es früher machen konnte. Daher stört mich dies schon und ich werde M6 nicht spielen. Francesco di Lardo
  9. Die Autoren wären meiner Ansicht noch da. Es sind im Grunde dieselben Leute, die auch bisher Quellenbände oder Abenteuer geschrieben haben. Das Problem liegt eher daran, dieses Material vor Veröffentlichung "abzusegnen", zu lektorieren usw. Daran hat Pegasus kein Interesse. Es fehlt also der übergeordnete "Arbirator", der in höchster Instanz entscheiden kann (oder will), was für Midgard prä-M6 "Kanon" ist oder nicht. Francesco di Lardo
  10. Das ist zwar eine nette und freundliche individuelle Lösung. Aber es ist keine allgemeine Lösung. Francesco di Lardo
  11. Das ist doch ein unsinniges Argument! Welcher sehr erfahrene Midgard-Spielleiter spielt denn bitte nach zig Jahren noch unmodifizierte Kaufabenteuer oder Kampagnen? Das erarbeitete Wissen über eine Spielwelt ermöglicht es gerade, Elemente (oder von mir aus gar einzelne gesamte Abenteuer) von "Fertigprodukten" in seine Kampagnen einzuflechten. Oder Dinge, die in Kaufabenteuern erwähnt sind, als "Quellenmaterial" zu verwenden. Kampagnen von fortgeschrittenen Spielleitern gehen aber doch - zumindest kenne ich keine Ausnahme aus persönlicher jahrzehntelanger Spielerfahrung - über eine simple Aneinanderreihung von Kaufabenteuern oder Kaufkampagnen heraus, die zudem oft nur für bestimmte Erfahrungsstufen passen. Und genau um solche umfassenden Kampagnen zu ermöglichen, braucht es Weltenwissen, um stimmig Verbindungen zu schaffen, Dinge zu verknüpfen und zu verflechten, weiterzuentwickeln, die Geschehnisse, Auswirkungen und Handlungen, die Charaktere verursacht haben, zu berücksichtigen usw. Francesco di Lardo
  12. Heute
  13. Ich glaube, daß im betreffenden Post mit "zerstören" nicht gemeint war, daß Midgard "im Spiel" zerstört wird, sondern daß sich dies darauf bezieht, daß prä-M6 Support absichtlich eingestellt wird. Etwa dadurch, daß nicht geplant ist, etwa M5 Regelwerke weiter zu verkaufen (sei's als PDF, was nun praktisch überhaupt kein Problem wäre) dito für M5 Abenteuer interessant wird in diesem Zusammenhang auch, ob DDD eine Verlängerung der Linzenz bekommt, weiter für M5 Material zu publizieren, was derzeit (Stand 5. Oktober 2025) noch offen ist. Ich frage mich eher, warum diese Möglichkeit überhaupt infrage steht. Deshalb hinkt auch Dein Argument, daß man zuhause am Spieltisch die "freie Wahl" hat, nach welchen Regeln man spielen möchte. Denn diese freie Wahl haben einzig die Leute, die über das alte Material verfügen. Ich kann z.B. als Spielleiter, der M5 Material hat, problemlos eine neue Spielrunde auf Midgard mit M5 aufmachen. Gebissen sind aber Neu-Spieler, die sich vielleicht gern in M5 Regelwerk kaufen würden. Geht nicht. Bzw. wird ggf. dazu führen, daß sich solche Spieler vielleicht ein M5 Regelwerk auf andere Weise beschaffen, bei der der Pegasus Verlag - ohne Not - kein Geld verdient. Francesco di Lardo
  14. Warum sollte man M6 auf Midgard (weiter)spielen, wenn es für Midgard mit M5 (oder M4) ein funktionierendes und auf die Welt Midgard und dafür vorhandenen Publikationen passendes Regelwerk gibt? Warum sollte man auf M6 umsteigen, wenn dies nicht auf bestehende Publikationen zu Midgard paßt? Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Schwierigkeiten von Charakterkonversion zu M6 sind dabei ein weiterer Teilaspekt. Francesco di Lardo
  15. Hallo @Chimela Telepithil von welchem Kartenset sprichst Du? Von diesem hier: 100 Karten Set Die sind ja im Shop noch verfügbar oder willst Du die Secondhand kaufen?
  16. Ok, dann wäreich bei meiner Kriegerin, Tonja von Tuarisc, die Wüstenprinzessin
  17. Ich habe mich entschieden. Ich würde gerne meinen Elementarbeschwörer spielen. Moradorin Feldspat, Zwerg, Elementarbeschwörer der Elemente Erde und Feuer. Grad 23. Ich hoffe es ist ok, wenn ich nicht den Charakter spiele, den ich beim Damengambit gespielt habe.
  18. Gestern
  19. Ein Barde der MacBeorn ist gut: wenn das Schicksal es gut mit "Eomund" meint, wird er irgendwann vielleicht nach Alba zurückkehren und diejenigen, die ihm und seinem Meister Unrecht getan haben konfrontieren. Das könnte Anlass zu einem Lied geben, das bei den MacBeorns beliebter ist als bei den zur Rechenschaft gezogenen...
  20. S.111: Gesang der Wiederkehr Die beiden Absätze des Zaubers sind fast wortgleich (der Unterschied liegt im ersten Satz: einmal "gesamte Ausdauer", einmal "alle Ausdauer"). Ein Absatz würde reichen.
  21. Es gibt bei Runequest einiges zu dem Thema Wikinger.
  22. Thema von Mogadil wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    "Man kann auch aus PDFs Schriftarten extrahieren." Kommt wohl auch darauf an, ob man es rein für Privates nutzen oder etwas damit Geschaffenes irgendwo veröffentlichen möchte.
  23. Thema von Mogadil wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Man kann auch aus PDFs Schriftarten extrahieren. In den Midgard-PDFs sind zwar nur Subsets der Fonts gespeichert (also nur die Zeichen jeder Schriftart, die im Dokument auch genutzt werden), aber das reicht ja in diesem Falle.
  24. Thema von Quicksilver wurde von Prados Karwan beantwortet in Konzertsaal
    Und heute Morgen läuft bereits im zweiten Durchgang Anna Bucheggers neue Platte „Soiz“. Wunderbar!
  25. Hallo, Ihr Lieben! Ich suche nach einem (möglichst) kompletten Set - zumindest die beiden Hefte sollten vorhanden sein - wenngleich es auch nett wäre, die Box mit den 100 Karten dabei zu haben. Wenn es jemand abgeben würde - ich wäre an einem Kauf interessiert. LG Chimela
  26. ... und wenn Jäger zu Gejagden werden. Entweder auf einem Landgang oder wenn eine feindliche Flotte nach ein paar gelungenen Plünderungen die Verfolgung aufnimmt. Bei einem Landgang könnte man von seinem Schiff abgeschnitten werden und man muss es von einer Übermacht zurückerobern. Oder man gerät mal auf eine Insel, wo nicht alles mit rechten Dingen zugeht: Abenteueridee Ich hatte das mal gemacht für ein "Einsame-Insel-Abenteuer": Zu einer Kolonie eines an sich freundlichen Kultes war die Verbindung abgebrochen. Darunter einige Sprösse aus bedeutenden Familien. Es hatte unheivolle Omen gegeben. Also machten die Abenteurer an Bord einer Expedition auf den Weg. Ab Strand der Insel standen Schiffbrüchige und machten auf sich aufmerksam. Der Kapitän und einige Offiziere wollen sich als Retter aufspielen und fahren mit dem Beiboot los. Kurz vor dem Ufer tauchen weitere Menschen aus dem Wasser auf, die vom Ufer stürzen sich ins Wasser und sie machen die Bootsbesatzung fertig, schneiden denen die Köpfe ab, stecken die auf Lanzen und gebärden sich wie wild. Danach will der Rest der Schiffsbesatzung nicht mehr anlanden, sondern zurück. Die Abenteurer lassen sich an der Rückseite der Insel aussetzen und verabreden eine Abholung an gleicher Stelle. Bei der Erkundung der Insel stoßen sie immer wieder auf Spuren vollkommen sinnloser Gewaltausbrüche - eigenartig drapierte Leichname, verstümmelte Tote usw. In der Mitte der Insel entdecken sie ein befestigtes Lager ebenfalls mit deutlichen Spuren, dass irgendwas nicht stimmt: Aufgespießte Köpfe usw. Im Umland können sie Leute gefangen nehmen, die offensichtlich nicht sie selbst, sondern von irgendwas bessessen sind. Die Abenteurer bemerken an sich selbst, dass sie nach einem misslungenen Resistenzwurf gegen Geistesmagie immer aggressiver werden. Jeden Tag ist einer fällig. So können sie nach einem Kampf nur mit einem WW Willenskraft aufhören. Sie reagieren zorniger usw. Je mehr Resistenzwürfe vergeigt werden, desto schlimmer wird es. Sie entdecken Überlebende, die noch nicht total abgedriftet sind. Die erzählen von einem gefallenen Stern, der im Lager niedergegangen ist. Man hat das Haus verschlossen, aber dann kam es zu immer mehr Streit usw. bis sie aus dem Lager geflohen sind. Bla, bla und so weiter. Mit dem gefallenen Stern kamen etliche schwach Indruvale auf die Insel und ein unsichtbarer Oberdämon. Durch die Zerstörung des Sterns könnte man die Indruvale vertreiben. Wenn das geschehen ist, wird der unsichtbare Dämon einzeln Inselbewohner angreifen und grausam töten und dann in sein Versteck verschwinden. Den unsichtbaren Dämon kann man in einer Höhle unter der Insel stellen. Ehemals Besessene können sich traumartig erinnern, dass sie wie unter Zwang Fleisch und Lebensmittel in eine bestimmte Höhle gebracht haben. Kann man das übertragen auf eine Vidhingfahrt? Vielleicht sitzt der Steuermann im ersten Boot und wird entführt? Oder es passt auch nicht. Das Abenteuer lebte von den Beschreibungen für die Leute, die die ersten Resistenzen gerissen hatten. Sehe ich noch die Welt wie sie ist oder beschreibt der SL schon meinen Wahn?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.