Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Beginn: Freitag, 10 Uhr bis ca. Mitternacht Abenteuertitel: Enthüllte Geheimnisse, verborgene Herzenitel (Segreti Svelati, Cuori Nascosti) Spielleiter: Laura/die Hexe Anzahl der Spieler: 4-5 System: M5 Grade der Figuren: ca. 14-19 Spieldauer (ca.): 10-12 h Art des Abenteuers: Intrigue, Soziale Interaktion, Detektiv Voraussetzungen: Eure Figuren müssen gruppentauglich sein und Neu-Vallinga sprechen, es ist sinnvoll ein paar Sozial- und Entdeckungsfertigkeiten in der Gruppe zu haben, reine "Drauf-Klopper" werden keine Freude bei dem Abenteuer haben. Beschreibung: Es ist Frühling in Lanitia, das Wetter ist mild, überall beginnen Blumem zu blühen. Die Stimmung in der Stadt ist lebedig, viele Straßen, Plätze und Kanäle sind voller Menschen. Möglicherweise seid ihr gerade erst per Schiff angekommen oder aber ihr seid bereits etwas länger in der Stadt. Unabhängig davon seid ihr an diesem Abend gerade auf dem Weg zum Schwarzen Tauber, einem guten Gasthaus in Lanitia - oder kommt von dort. Auf eurem Weg hört ihr Hilferufe und hier beginnt die Geschichte, die euch in die lanitianische "High society" - mit ihrem Glanz, aber auch ihren Intrigien - führen wird. Spieler:innen: 1. @Herothinas - SunTang (Wundheiler, Grad 16) 2. @Sueredamor - Joram (Albai, Grad 14) 3. @Patrick - Sandro (lidralischer Sprachgelehrter, Grad 19) 4. - noch zu vergeben - 5. - auf Con zu vergeben - Es gilt nicht, wer zuerst kommt, mahlt zuerst, ich schaue, wer bzw. welche Figur gut in die Gruppe und zum Abenteuer passt, bitte gebt daher folgenden Angaben mit an: Figurenname, Klasse oder Beruf, Grad, war die Figur schon einmal in Lanitia, ist sie gerade dort, gibt es dort Kontakte? (Das kann gerne auch per PN passieren, falls ihr diese Infos nicht öffentlich teilen wollt).
  3. Heute
  4. Kannst du mich bitte einklammern? Nur für den Fall, dass irgendwas mit der Die Bahn schiefgeht und ich doch jemanden brauche, der mich in Schnega abholt.
  5. Ich bin mir der Existenz der Quellenbücher zu Buluga und Nahuatlan bewusst, mehr noch ich besitze sie sogar. Allerdings hätte man mit der Begrüdung auch auf Rawindra, Alba, Waeland, Cuanscadan, Nihavand, Eschar und KTP verzichten können. Teilweise vermutlich in stärkerem Maße. Denn einerseits würde vieles in Nahuatlan einer drastischen Überabeitung bedürfen (insbesondere die Klassen), andererseits haben sich die Feuerinseln mit dem Weltenband stark verändert. Myrkgard habe ich natürlich auch, war ja vor dem Weltenband die beste Informationsquelle zu bestimmten Regionen, insbesondere Minangpahit. Ein Quellenbuch ersetzt es meiner Meinung nach aber nicht. Wobei Myrkgard als Fanprojekt sehr ordentlich war und es interessant wäre, wenn einige der hier erwähnten Ideen in ähnlicher Form umgesetzt würden.
  6. Und natürlich - leider habe ich zu schnell auf den Absende-Button geklickt - alles Gute für den verdienten Ruhestand. Ich werde Euch vermissen. 😭
  7. Da sind die Hashcodes ja schon! Grandios! Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
  8. Die spirituellen Gefilde sind in "Magie der Sphären" beschrieben.
  9. Abenteurertyp: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41559-kampftechnik-lernkosten-der-abenteurertypen-aus-werken-nach-kodex-bspwmysterium-rawindra-moravod/#findComment-3617996 Zauber bis auf sehr spezielle wie die schwarzen Ritualzauber (DUM S.89ff.) -das "höhere" Thaumaturgium (MYS S.95ff.) -die Namensmagie (DAI S.94ff.): https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/formblaetter_datenblaetter_spielhilfen/m5-übersicht-der-zauber-mit-bandseite-xls-r1676/
  10. - die spirituellen Gefilde - Riesenwesen
  11. Yeah, gerade hat der Postbote geklingelt. Sie sind da!!! 🥰🥰🥰
  12. Hi zusammen, ich muss heute das Forum für ein schnelles Update runterfahren. Ich fang gegen 11:30 Uhr an. Es dürfte recht schnell gehen (ca. 90 Minuten).
  13. Und Nahuatlan und die Feuerinseln für M3
  14. Auch wenn es auf dem offiziellen Wege mit dem VFSF nicht mehr geklappt hat, wird auf diversen anderen Wegen womöglich noch Material zu Thurisheim und den Thursen erscheinen. Aktuell beschäftige ich mich aber mit anderen Dingen
  15. Der Norden braucht scheinbar länger. Noch nichts angekommen.
  16. Midgard 5 ist nun vollständig. Allerdings sind viele Spielelemente (Klassen, Rassen, Zauber, Fertigkeiten, etc) auf eine große Menge Bücher verteilt. Zu Beginn gab es zumindest einen Index für Zauber welcher aber nach Erbe der Löwensöhne nicht weitergepflegt wurde. Es sollte neben der Quellenangabe allenfalls die Kategorie (also bei Klassen Kämpfer, Zauberer, etc oder bei Zaubern Gruppe und Stufe) angegeben werden. GB30 ist da ein gutes Beispiel. Ziel ist es einerseits Spielleitern die Möglichkeit zu geben solche Dinge ohne große Suche nachschlagen zu können sofern man die entsprechenden Büchern besitzt und andererseits Spielern einen Überblick zu geben welche Optionen überhaupt bestehen (Gnom-Zwerg-Hybriden sind ja beispielsweise ziemlich versteckt). Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht solche Indizes zu erstellen?
  17. Also mit kleinem Schild hatte ich die Probleme nicht. Und das hatte ich genauso wenig trainiert wie den großen Schild.
  18. das Training sagt nur, dass Du es öfter schaffst, das Ding rechtzeitig an der Stelle zu haben, wo man es für die Verteidigung braucht und sich dann nicht wegschlagen zu lassen. Es sagt nicht, dass es plötzlich nicht mehr anstrengend ist. Das man sowas länger durchhält wird ja durch die gesteigerten AP ausgedrückt.
  19. @Jadeite Buluga gab es für M4.
  20. Damit steht es fest, was wir spielen. Hier einmal der Titel des Kapitels sowie eine kurze Beschreibung: Titel: Schatten im Bambushain Beschreibung: Es war einmal vor langer Zeit, in einem weit entfernten Reich, wo Königinnen um den Thron streiten weit und breit. Snowwhite schickt euch in das fern östliche Kaiserreich Ping, das Land der Morgenröte, der Seide und des Feuerwerkes. Exotische Gewürze, Tiere und vieles mehr erwarten euch in diesem bunten Land voll der alten Traditionen und Geschichten. Fa Mulan sollt ihr finden, ihres Zeichens Generalin und Beraterin seiner Majestät des Kaisers. Doch in Ping angekommen stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine einfache Mission zum abholen einer guten Freundin handelt und schnell seht ihr euch in ein Abenteuer voll Mystik, rätseln und Gefahr wieder. Ein mystischer Geist und ein Plan dessen Auswirkungen das Reiche Ping in seinen Grundfesten erschüttern könnte, es sei den ihr wisst dies zu vermeiden. Verzagt jedoch nicht, den wie der große Hiroshi (浩司) sagt: " Auch das kleinste Reiskorn vermag es die Waagschalen des Schicksals neu auszurichten"
  21. In Franken kamen die Bücher auch an. Ich sah es mit einem lachenden und weinenden Augen. Das letzte Packet, dass ich vom VFSF erhalten werde. Ich werde sie vermissen. Ich habe es offen gestanden noch nicht übers Herz gebracht es zu öffnen. Ich glaube ich genieße noch ein wenig die Vorfreude. 🥹
  22. Gestern
  23. Wenn Du Dir Minangpahit auf Myrkgard anschaust, kommt das dem Minangpahit wie ich es für Midgard schreiben würde schon recht nah. Die direkten Myrkgard-Bezüge musst Du Dir natürlich wegdenken. Hier kannst Du es Dir runterladen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32205-myrkgard-pdf/
  24. Die PDFs sind jetzt auch verfügbar. Vielen Dank an die Frankes und alle an Midgard Beteiligten für den krönenden Abschluss des besten Midgards (und damit auch allgemein besten Rollenspiel Systems ;->) aller Zeiten und allgemein auch die unglaubliche Bereicherung meines Lebens seit fast 40 Jahren!!! Genießt Euren Midgard seitigen Ruhestand. Den habt Ihr Euch wirklich redlich verdient!!!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.