Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Stefannon beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch wäre mit @KhunapTe dabei 👍
- Heute
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Für mich erscheint es so, als seinen die Handouts zu den ganz aktuellen Süd-Con-Editionen noch nicht auf der Webseite eingestellt. Der @droll ist gerade mit anderen Dingen beschäftigt.
-
Artikel: Meoscheibe von Morandur
Eine Himmelscheibe wie die aus Nebra, in einer albischen Version. Die Meoscheibe von Morandur Beschreibung des Artefakts Die Meoscheibe von Morandur ist ein mysteriöses, kreisrundes Artefakt mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern. Sie ist aus dunatischem Silber gefertigt, einem dunklen Metall, das nur in den alten Zeiten der Dunatha geschmiedet wurde. Die Oberseite ist kunstvoll verziert mit feinen Einlegearbeiten aus poliertem Knochen, kleinen Stücken von Bernstein und bläulichem Glas. Die Rückseite der Scheibe ist vollkommen glatt und ohne sichtbare Merkmale. Geschichte und Herkunft Die Meoscheibe wurde nicht von den heutigen Albai gefertigt, sondern von ihren uralten Vorfahren, den Dunatha. Sie entstand in einer Zeit, in der die Dunatha noch in enger Zusammenarbeit mit den Zwergen standen. Die Scheibe wurde in der großen Zwergenbinge Moran-Dûr hergestellt, deren Name so viel wie "Sternen-Berg" bedeutet und auf reiche Adern des dunatischen Silbers hindeutet. Vor etwa 1.000 Jahren wurde die Binge in einem verheerenden Krieg gegen die Seemeister zerstört. Die Meoscheibe überlebte diese Katastrophe und wurde als Grabbeigabe für eine wichtige Persönlichkeit der Dunatha-Stämme beigesetzt. Sie blieb über die Jahrhunderte verborgen in einem Sumpfgebiet, das die Dunatha nach der zerstörten Binge Morandur nannten. Kürzlich wurde sie bei der Trockenlegung des Moors wiederentdeckt. Magische Eigenschaften Die Meoscheibe ist ein Artefakt von immenser magischer Macht und Bedeutung. Magischer Fokus: Sie dient als mächtiger magischer Fokus. Wird die Scheibe für einen Zauber genutzt, erhöht sich der Erfolgswert (EW) um +1. Bei der Nutzung für Gruppenzauber, die einen magischen Stein der Macht benötigen, erhöht sich der Erfolgswert (EW) sogar um +3. Wahrsagen: Die Scheibe verfügt über die Fähigkeit, die Zukunft zu deuten. Bei der Fertigkeit Wahrsagen (Wahrträumen) erhalten Charaktere einen Bonus von +4 auf den Wurf auf magische Eigenschaften (WM), wenn sie die Scheibe als Hilfsmittel verwenden. Astronomisches Wissen: Die Anordnung der Symbole auf der Scheibe ermöglicht die präzise Berechnung von Himmelsereignissen wie Sonnen- und Mondfinsternissen. Der Vraidos und die Scheibe Die Wiederentdeckung der Meoscheibe ist nicht unbemerkt geblieben. Die Gelehrten der Brüderschaft des Träumers (Vraidos) haben von dem Artefakt erfahren und sind fest entschlossen, es in ihren Besitz zu bringen. Sie glauben, dass die Scheibe der einzige Schlüssel ist, um die verschlüsselten Prophezeiungen des Träumers zu entschlüsseln und das Schicksal der Welt in ihre eigenen Hände zu nehmen. artikel anzeigen
-
Meoscheibe von Morandur
Die Meoscheibe von Morandur Beschreibung des Artefakts Die Meoscheibe von Morandur ist ein mysteriöses, kreisrundes Artefakt mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern. Sie ist aus dunatischem Silber gefertigt, einem dunklen Metall, das nur in den alten Zeiten der Dunatha geschmiedet wurde. Die Oberseite ist kunstvoll verziert mit feinen Einlegearbeiten aus poliertem Knochen, kleinen Stücken von Bernstein und bläulichem Glas. Die Rückseite der Scheibe ist vollkommen glatt und ohne sichtbare Merkmale. Geschichte und Herkunft Die Meoscheibe wurde nicht von den heutigen Albai gefertigt, sondern von ihren uralten Vorfahren, den Dunatha. Sie entstand in einer Zeit, in der die Dunatha noch in enger Zusammenarbeit mit den Zwergen standen. Die Scheibe wurde in der großen Zwergenbinge Moran-Dûr hergestellt, deren Name so viel wie "Sternen-Berg" bedeutet und auf reiche Adern des dunatischen Silbers hindeutet. Vor etwa 1.000 Jahren wurde die Binge in einem verheerenden Krieg gegen die Seemeister zerstört. Die Meoscheibe überlebte diese Katastrophe und wurde als Grabbeigabe für eine wichtige Persönlichkeit der Dunatha-Stämme beigesetzt. Sie blieb über die Jahrhunderte verborgen in einem Sumpfgebiet, das die Dunatha nach der zerstörten Binge Morandur nannten. Kürzlich wurde sie bei der Trockenlegung des Moors wiederentdeckt. Magische Eigenschaften Die Meoscheibe ist ein Artefakt von immenser magischer Macht und Bedeutung. Magischer Fokus: Sie dient als mächtiger magischer Fokus. Wird die Scheibe für einen Zauber genutzt, erhöht sich der Erfolgswert (EW) um +1. Bei der Nutzung für Gruppenzauber, die einen magischen Stein der Macht benötigen, erhöht sich der Erfolgswert (EW) sogar um +3. Wahrsagen: Die Scheibe verfügt über die Fähigkeit, die Zukunft zu deuten. Bei der Fertigkeit Wahrsagen (Wahrträumen) erhalten Charaktere einen Bonus von +4 auf den Wurf auf magische Eigenschaften (WM), wenn sie die Scheibe als Hilfsmittel verwenden. Astronomisches Wissen: Die Anordnung der Symbole auf der Scheibe ermöglicht die präzise Berechnung von Himmelsereignissen wie Sonnen- und Mondfinsternissen. Der Vraidos und die Scheibe Die Wiederentdeckung der Meoscheibe ist nicht unbemerkt geblieben. Die Gelehrten der Brüderschaft des Träumers (Vraidos) haben von dem Artefakt erfahren und sind fest entschlossen, es in ihren Besitz zu bringen. Sie glauben, dass die Scheibe der einzige Schlüssel ist, um die verschlüsselten Prophezeiungen des Träumers zu entschlüsseln und das Schicksal der Welt in ihre eigenen Hände zu nehmen.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Nabend. Ich bin mal wieder am Einpflegen meiner M5 Schätze . Ich kann auf der DDD Webseite das Handout für Südcon Exklusiv Edition 18 Der Weg des Glaubens nicht finden! Kann mir jemand einen Link schicken, oder gibt es noch kein HO? Dankeschön!
-
Namensschilder
Wenn es ein einmaliger Aufwand ist, könnte sich vielleicht jemand finden. Und wie gesagt ist es ja nur eine Idee.
-
Namensschilder
Magnet hält nicht wenn die Kleidung zu dick ist ich glaube nicht das sich noch eine Orga den Aufwand von Buttons ans Bein binden mag
-
Namensschilder
Hallo, Magnetclips finde ich einen guten Vorschlag und wenn ich mich an die letzten CONs erinnere, sind da auch nicht alle mit Schild herumgelaufen. Ich kann aber auch den Ansatz verstehen, dass man als Orga jedem ein Schild vorbereiten und übergeben möchte. Anbei ein Screenshot, wie ich mir so einen Button vorstellen könnte. Und das geht garantiert noch viel besser.
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Nee :) Es sind einige. Die Leute haben mehrere Fragen gestellt.
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Kennst du sagen, wie viel Fragen eingegangen sind
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Ganz lieben Dank für das Bereitstellen+Abwickeln, obwohl es gar nicht deinen Spielgeschmack zu treffen scheint - @Abd al Rahman
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Das was @Irwisch sagt. Ich hab das Forum dicht gemacht. Ich sortiere jetzt die Fragen und geb sie an @Michael M weiter. Sind einige zusammen gekommen.
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Schau mal in Abds ersten Post, eine Sammlung die nicht alle sehen können. Zum einen kann ich das verstehen da ansonsten gleich wieder diskutiert werden würde über dieses und jenes, zum anderen muss dann Abd (oViA) vieleich dubletten raussortieren.
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Hier sind wohl keine eingegangen? 🤔
-
Namensschilder
Wo das Thema schon mal auf ist: Ich würde mir sehr magnetische Hüllen wünschen. Manche haben Clips, die ich aufgrund ihrer Anordnung nicht sinnvoll an meiner Kleidung anbringen kann. Viele haben Sicherheitsnadeln, die meine Kleidung zerstören und ich deshalb nicht nutze.
- Gestern
-
Kritischer Schaden, schwere Verletzungen und besonders schwerwiegende Folgen
Verstehe ich bei 41-47 (und die zig analogen) den Passus bzgl. Abtrennung/Verkrüppelung korrekt, dass auch Fecht- oder Spießwaffen*) einen Arm(ein Bein) zu 20% verkrüppeln -sofern genug LP geraubt werden (1/3 LPMAX +1)-? *) im Gegensatz zur Stichwaffe (nur sie wird ja explizit als unwürdige Nahkampfwaffe erwähnt) Beide Waffentypen sind der Stichwaffe ggü. ja nu keine wirklich andere Schadensform (alles 3 piekst nur rum;-)
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Och nö ❗❗❗ Bitte schließ "uns Kinder" nicht aus, nur weil ich seit gut 4 Jahrzehnten keinen Schlumpftarif mehr bekomme 🤪 Ich werde auch für mein Essen selber zahlen und (vielleicht) sogar mein Bettchen selbst machen 😇 Ach, sehe gerade, ist ja nur für die, die mit ihren Eltern kommen, dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen 😊 (Jeder sollte sich sein inneres Kind bis ins hohe Alter bewahren 🥳 )
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Ich habe drei Kinder und der Jüngste ist gerade 10. Vielleicht daher die Verwirrung.
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Kinder sollten generell nach ein paar Jahren ausgeschlossen werden. Zumindest wenn sie mit ihren Eltern kommen. Gerade vor einem Jahr (keinesfalls länger) waren sie noch 10 und jetzt zahlen sie als Erwachsene
-
Namensschilder
Ich glaub' wir müssen hier trennen zwischen dem Halter, das Plastikteil mit der Krokodilklemme und Sicherheitsnadel, und dem Blättchen Karton bzw. etwas dickeres Papier mit dem Text. Die Plastikteile sind kostenrelevant und die Conorgas sammeln sie schon ein. Wer sie nicht abgegeben hat und beim nächsten mal wieder mitbringt, kann dann ggf. das Kartonschild gleich da hinein tun und die Orga behält direkt ihr Plastikteil - oder kriegt sogar am Ende eines mehr ausgehändigt, als sie vorher hatte. Die Papierstücke sind bisher nicht thematisiert worden und ändern sich mehr oder weniger, je nach Info zur Person und zum Con, die darauf gedruckt wird. Natürlich kann man sie auch einsparen, das einzelne Stück Papier wird halt nicht im Alleingang den Planeten retten.
- Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? Gegen normales Giftgas?
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Ich habe Gerüchte davon sogar bis zum Nordlicht-Con gehört.
-
Namensschilder
-
Namensschilder
Meinst Du das Alias-Bildchen und das, was daruntersteht?
-
Forumscon 2026 - Schwampf
Wenn wir mal zusammen auf nem Zimmer sind: Challenge accepted