Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa habe ich leider keinen passenden Charakter, Grad 20 ist zu deutlichzu hoch. Viel Spaß Euch!
-
Konflikte auf Damatu
Moderation Die Diskussion um die Auftragsvergabe von Dämonen an Hexen wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43898-verh%C3%A4ltnis-hexen-und-mentoren/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
ABGESAGT Donnerstag ES WAR EINMAL, Die Märchenlandkampagne, Kapitel nach Wahl
Thema von Oddi wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSchade, dann ein anderes Mal.
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch lasse einfach mal ein paar anmeldungen reinflattern und lose im Notfall aus. Melde mich früh genug, damit ihr bescheid wisst.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Entweder hast du extrem missverstanden, was ich geschrieben habe, oder ignorierst einfach einen großen Teil meines Postings.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Siehe Hervorhebung in meinem ersten Selbstzitat. Zt 88 ist so gut wie 90. Nein, wie @Einskaldir schreibt, meine ich eher noch viel niedrigere Zaubertalente: Werte, bei denen man auf den Zauberbonus verzichtet.
-
M6: Produktstrategie
Na ja, so "einfach" ist es auch nicht, da ein gedrucktes Werk immer noch gedruckt und ein digitales immer noch gehostet werden muss. Und beides ist ganz unabhängig voneinander mit Kosten verbunden. Allerdings kommt Pegasus generell mit sehr günstigen Preisen für Rollenspielprodukte daher, wenn man es mit dem breiteren Rollenspielmarkt vergleicht, was vermutlich ein Vorteil ist, wenn man sehr erfolgreich auf dem Brettspielmarkt agiert. 😉 Zu den finalen Preisen der noch nicht fertigen Produkte kann ich noch nichts sagen, aber er wird nicht mit der Formel "(Preis einer M5-Publikation) = (Preis für M6-PDF) + (Preis für M6-Print)" ermittelt, sondern so, dass es sich für den Verlag wirtschaftlich trägt und die daran Beteiligten bezahlt werden können.
- Heute
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Was sind den aus deiner Sicht die Kriterien für eine "individuelle" Figurenentwicklung? Woran machst du die fest?
-
MFG Südcon 2025
Moin, suche MFG ab Mittwoch vom Flughafen Stuttgart zum CON und am Sonntag Nachmittag wieder beim Flughafen abgesetzt zu werden. Vielen lieben Dank, danach kann ich dann die Flüge buchen. Kotau Leif Alternativ auch ab anderer Lokation (Frankfurt oder irgendwo). Ab Hamburg fahren bestimmt nicht viele mit dem Auto und allein wäre die Strecke zu lang.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Beides, wobei es die genaue Bewertung davon abhängt, wie du "Individualität von Spielfiguren" definierst und wo für dich eine "lange Kampagne" beginnt. Was aus unserer Sicht dafür spricht, dass die Regeln von M6 sowohl ein langes Kampagnenspiel als auch individuelle Spielfiguren fördert: Eine Unterstützung des Spiels regelseitig für 30 Grade (was in sich schon einen anderen Ansatz verfolgt als z.B. Daggerheart mit seinen 10 Stufen nach Meilensteinvergabe). Dies entspricht nach der Standard-EP-Vergabe der Basisregeln über 100 Spielsitzungen, wobei sich das je nach Spielstil und Taktung von Spielsitzungen über die Stellschraube der EP-Vergabe leicht strecken oder raffen lässt. (Mit meiner Runde könnte ich damit ohne Stellschrauben drehen, locker ein Jahrzehnt füllen. 😀) In den Spielwerten auch auf hohen Graden unterscheidbare Spielfiguren. Spielfiguren bleiben auch auf hohen Graden verletzlich; sie schalten nicht einfach irgendwann in den medieval fantasy superhero mode. freie Figurenentwicklung und individuelle Ausgestaltung; theoretisch kannst du dich in jede Richtung entwickeln und auch noch spät in der Laufbahn die "Karriere" wechseln; du kannst schnell in die Spitze gehen oder dich ausgewogen entwickeln; etc. Es gibt eine endliche Zahl an (regelmäßigen) Spezialisierungen, wobei es deine Entscheidung ist, ob du lieber mehr auf niedrigen Stufen oder weniger auf hohen Stufen hast (was mechanisch sehr merkbare Unterschiede in der wertetechnischen Ausgestaltung von Spielfiguren jenseits der reinen Fertigkeitswerte hat, dir aber auch auf höheren Graden noch erlaubt, ein neues Interessengebiet mitzunehmen, ohne viel EP in eine spezifische Fertigkeit zu investieren). Gunst und Makel als das Mittel, die Figur wirklich besonders zu machen und sie sich von anderen abheben zu lassen (was durch die Option, gelegentlich mal eine Gunst oder einen Makel durch etwas Neues auszutauschen, um ein Angebot erweitert ist, eine Spielfigur auf einem höheren Grad einen neuen frischen Spin zu geben). … und noch etwas anderes, über das ich im Detail noch nicht viel erzählen kann und das auch nicht mit der V3 kommt, aber das sowohl narrativ als auch spielmechanisch Spielfiguren einen zusätzlichen Kick gibt – für das man jedoch erstmal Spielzeit investieren darf (sofern man nicht direkt auf einem höheren Grad einsteigt). Diese Beurteilung mag gefärbt sein. 😉 Die Möglichkeit eines langen Kampagnenspiels ist uns wichtig und sehen wir als Stärke von Midgard. Für streamingoptimierte Kurzkampagnen gibt es andere Angebote. 🙃
-
Mittwoch - Ein Schrei in der nacht hallt (optional: WIEDER) durch das Empyrëum
Thema von Irwisch wurde von Irwisch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDie Würfel haben gesprochen: @Panther @Mathomo @Tikiza Sind drinnen,.... @Hadschi Halef Omar @Lustmolch @Stefannon Zwei Plätze sind für den Con,... Es wird der zweite Teil sein - aber das ist jezt wirklich keine große Sache, ich bemerke das ich den noch nicht geleitet habe.
-
Sonntag – Abenteuer 1880: Der Mord zum Sonntag
Thema von Zeno wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenWäre auch gerne dabei. Mein Ingenieur hat auch inzwischen Erfahrung mit nicht rein technischen Dingen. Vielleicht komme ich aber auch dazu, eine neue Figur zu erstellen.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Äh, doch. Es gibt Diskussionen darüber, warum sowohl „würfle W% - oft ohne etwas zu rechnen - niedrig ist gut“ als auch „würfle W20 - addiere fast immer etwas - hoch ist gut“ Teil der Systematik einunddesselben Rollenspielsystems sein sollten, seit es Midgard gibt. Natürlich entfällt damit eine Komplikation. Die Gefahr ist halt: mit jedem Entfall eines Unterscheidungsmerkmals werden Figuren weniger unterschiedlich - eine andere Formulierung wäre, gleichförmiger. Das ist für unterschiedliche Personen unterschiedlich relevant. Es gibt Leute, die setzen sich an den Tisch und haben schon einen Charakter im Kopf. Für den wollen sie jetzt noch passende Werte, möglichst schnell und reibungslos und so, dass sie zu der schon existierenden Vorstellung passen. Für die passt M6 ziemlich gut. Es gibt andere Leute, die haben nur eine recht grobe oder sogar keine Vorstellung, was es werden soll. Sie würfeln ein paarmal, lassen sich von Regeln und Würfelergebnissen inspirieren, und entwickeln so, in gewisser Weise interaktiv, die Figur während ihrer Erstellung. Einen solchen Prozess unterstützt jetzt halt M5 wesentlich besser.
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Hasi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenWenn es schon kein Es-war-einmal-Märchen wird, nehme ich auch bucklige Hexen mit seltsamen Essgewohnheiten. Prädestiniert für meinen Hexenjäger.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Er hatte 90 als Schwellenwert explizit genannt?
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Akeem al Harun beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch werfe auch mal meinen Hut in den Ring. Der Gradbereich ist so groß, da habe ich garantiert was.
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Thema von Oddi wurde von Stefannon beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMatze und ich haben bestimmt was in dem Gradbereich. Würde uns gerne mal anmelden 👍
-
Donnerstag Der Schrecken vom Buckelsumpf/ Eine Hexenjagd? Ganztags
Titel: Der Schrecken vom Buckelsumpf/Eine Hexenjagt? SL: Oddi 21 Jahre alt Beginn: 10:00 Uhr Dauer: 12-13 h also bis max. 1:00 Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 10-18 Voraussetzung: Albischer sprechen, kein Problem mit der Kirgh haben. Beschreibung: Die Kirgh heuert euch an, um eine Hexe zu finden, die angeblich die Kinder eines Dorfes im Buckelsumpf entführt. Als sie jedoch im Sumpf ankommt, merkt ihr, dass da noch mehr dahinter stecken muss. Schnell seht ihr euch mit euren tiefsten Ängsten und dunkelsten Albträumen konfrontiert. Könnt ihr die Kinder retten? Hinweis: Es ist von allem ein bisschen dabei Kampf, Wildnis,magie und auch ein bisschen Horror. Es kann bisweilen brutal werden und durchaus auch zu Gewalt an Kindern kommen.
-
Mittwoch - Ein Schrei in der nacht hallt (optional: WIEDER) durch das Empyrëum
Thema von Irwisch wurde von Lustmolch beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch habe auch beide Teile noch nicht gespielt.
-
ABGESAGT Donnerstag ES WAR EINMAL, Die Märchenlandkampagne, Kapitel nach Wahl
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo sehr schade ja dann werde ich ein anderes Abenteuer anbieten. Damit ist dieser Strang geschlossen.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Danke für die Präzisierung der Fragestellung. Letztlich wurde daran in diesem Strang bereits angeknüpft. Demnächst erscheint die dritte Version des PlaytestGuide, dann können wir unseren Austausch hier darauf beziehen.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ich würde ja so ziemlich jede Frage, die mit "Wird es möglich sein..." beginnt, mit ja beantworten. Möglich ist ohnehin viel und bezogen auf Rollenspielsysteme so gut wie alles. Und das kann man dann mit den passenden Anekdoten unterfüttern. Ich sehe aber nicht, dass das jetzt einen großen Erkenntnisgewinn bringt. Es gibt eben Gruppen, die auf Teufel komm raus irgendeinen Fluff zum Angelpunkt ihres Charakterkonzepts machen und sich ihre Individualität aus einem Absatz ihrer Vorgeschichte hochskalieren. Und es gibt Gruppen, die aus der großen, weiten Rollenspielwelt nur die Einhandwaffe und die damit verbundenen Kampffertigkeiten brauchen, unabhängig, was die Regeln ansonsten hergeben. Weil es alles Arschtreter sind, weil der SL nur einen Spielstil bedient, weil die Gruppe eben einfach einen Trupp von ähnlich spezialisierten oder gar nicht spezialisierten Leuten spielen mag. Und das alles ist natürlich okay. Die interessantere Frage wäre, fördert M6 von den Regeln her das spielen langer Kampagnen oder die Individualität von Spielfiguren. Oder macht M6 das gerade nicht. Welche Regelentscheidungen sprechen dafür und welche dagegen.
-
Mittwoch: Antike und mittelalterliche Brettspiele
Mittwoch: Antike und mittelalterliche Brettspiele O.k. keine Vorankündigung eines Rollenspiel-Abenteuers, aber irgendwo muss ich das auch kundtun, damit keiner sagen kann, er hätte es nicht gewusst. Wie auch immer: Ich bringe zum Südcon wie schon letztes Jahr einige meiner antiken und mittelalterlichen Brettspiele mit allem, was dazu gehört. Dabei sein werden: das Königsspiel von Ur (ein Muss) Hiera Gramme (klein und groß) Alquerque (gerne auch eine Version für drei oder vier Spieler) Ashte Kashte (sowohl die originale Vierer-, als auch die neue Sechser-Version, die jetzt ganz gut läuft) Tabula/Backgammon Und wenn eine*r irgendeinen Wunsch hat, möge sie/er ihn äußern. Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen. An anderen Tagen gerne auch, wenn ich früher mit meinen Abenteuern fertig werde als angekündigt. Ich muss aber nicht mitspielen, sondern leihe die Sachen auch gerne aus. Spielregeln sind dabei, so dass man sich die auch selbst beibringen kann. Einfach fragen.
-
Donnerstag - Abenteuer 1880: Jagdsaison
Thema von Zeno wurde von Akeem al Harun beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHm, okay, dann suche ich mir auch was anderes.