Mike Geschrieben 9. Juli 2002 report Geschrieben 9. Juli 2002 Ich würde sogar hingehen und sagen: "Ich mag Überarbeitungen nur, wenn das dann noch die Figur ist, die ich vorher hatte." Und ich hatte mich recht bewußt für eine Figur entschieden, die nicht zaubern kann.
Detritus Geschrieben 9. Juli 2002 report Geschrieben 9. Juli 2002 @Mike: Es zwingt dich doch keiner zu zaubern, oder? mfg Detritus
Odysseus Geschrieben 10. Juli 2002 report Geschrieben 10. Juli 2002 Einmal sage ich es noch: Wenn das Baukastensystem dann draußen ist, kann man sich doch wohl ohne Probleme einen Nichtmagier als Gelehrten kreiren. Bis dahin biegt man die Regeln für die Umstellung etwas und läßt dem magister seine Bücher (und den einen AP ). Best, der Listen-Reiche
Mike Geschrieben 10. Juli 2002 report Geschrieben 10. Juli 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juli. 10 2002,00:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Mike: Es zwingt dich doch keiner zu zaubern, oder? mfg Detritus<span id='postcolor'> Abenteurertypen geben Archetypen vor. Das sieht man ganz gut an den Beschreibungen der Abenteurertypen im Regelwerk. Dadurch, daß der Magister jetzt Zaubern kann, hat sich der Archetypus verändert. Das ist es, was mir nicht gefällt. Mir. Klar. Andere mögen das anders sehen. Warum auch nicht? Mir gefällt halt der alte besser. Das ist doch ok so, oder?
Glenn Geschrieben 10. Juli 2002 report Geschrieben 10. Juli 2002 Also würdest Du dann die neuen Vorschläge für den Magister (Anlehnung an den Barden) nutzen, ohne die Zauberfertigkeiten in Deinen Archetypen einzubauen? Oder bist Du vollkommen gegen die neuen Lernschemata? Ich kann schon verstehen, daß Du mit dem neuen Magister Probleme hast, wenn Du Dich eindeutig für einen magieunkundigen Char. entschieden hast. Würde mir wohl auch so gehen, obwohl ich keinen Magister als Char. habe. Aber wärst Du für Dich mit dem Rumpfschema ohne die Magiekomponente zufrieden/einverstanden, oder ziehst Du die ganz "alte" Version vor? Glenn
Mike Geschrieben 10. Juli 2002 report Geschrieben 10. Juli 2002 @Glenn Wie ich weiter oben schon sagte: Ich werde mich bei meinem Magister weiter an die Alte Beschreibung aus dem GB halten (bis auf die Ferigkeit "Lehren", die auch ich für zu mächtig halte). Wer bei mir als SpL eine neue Figur für meine Combo auswürfeln will, bekommt die gleichen Regeln auf's Auge gedrückt. Der erste Punkt kann für nienamden ein Problem sein, der zweite ist hat eine ganz normale Hausregel, die auf dem persönlichen Geschmack des SpL beruht. Für Midgard insgesamt hätte ich den alten Magister schöner, weil nach meiner Sicht passender, empfunden (natürlich ohne Lehren), aber deshalb werde ich auf keinen Fall das System wechseln nice dice Mike
Glenn Geschrieben 10. Juli 2002 report Geschrieben 10. Juli 2002 OK. Position verstanden. Kann ich auch nachvollziehen. Danke. Glenn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden