Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_21761

Viele Begriffe und Namen sind von realen Vorbildern übernommen. Doch wie spricht man sie aus?

 

In ALBA ist vieles aus dem schottischen, walisischen eingearbeitet. Doch hier spricht sich ja nicht alles, wie es sich schreibt. Die "Kirgh" scheint z.B. von "Kirk", schottisch "Kirche", abgeleitet zu sein. Weshalb man es demnach "Köahk" (wie Cap. James T.) spricht.

 

Wie haben sich die "Autoren" die Aussprache gedacht?

Sagt man z.B. in der Schwarzen Sphäre zu "Scismo"  Sszismo oder Skismo usw.

 

Viele Grüße,

 

Landabaran

 

 

P.S: Es mag der Einwand kommen, ist doch egal, der SL hat immer recht. Aber ich finde, vieles klingt falsch ausgesprochen einfach sch.....

comment_21756

Naja, schottisch ausgesprochen wäre die Kirgh wohl eher die "Ke<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>i</span>r<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>h</span>" mit breitem Mund und langem, rollenden r und nachgehauchtem h. Ich denke, man sollte sich ein bißchen mit der Kultur beschäftigen und die dortigen Ausspracheregeln versuchen zu übertragen. So, nehme ich an, haben es sich auch die Autoren gedacht.

  • Ersteller
comment_21762

Sehr gut Nixonian! Siehst Du, das ist das Problem. Ich habe nämlich in einem englischen Wörterbuch nachgesehen.

 

Somit wäre ein "Nachschlage"Thread gar nicht so falsch. Denn man kann nicht von jedem SL erwarten, dass er die "Realwelt" Kultur und Sprache für ein Abenteuer studiert bzw. über ein solches Wissen verfügt.

 

 

 

 

comment_21758

Hi!

 

Das mit der Lautschrift stimmt schon. Die Namen, etc werden dann lebendiger. Alelrdings hast Du dann als SL noch mehr Arbeit, manchmal kann ich die Namen in Abenteuern schon nicht gescheit aussprechen und dann noch mit Lautschrift immer versuchen? Das könnte bei einigen Dingen echt schwierig werden. Ich denke da gerade an Nahuatlan, oder so. disturbed.gif

Alles Gute

Wiszang

comment_21764

Ihr Lieben,

 

macht euch nicht so viel Mühe. So weit meine Informationen reichen, werden midgardsche Namen einfach "deutsch" ausgesprochen. Also "Kirk" reicht da völlig und "Skismo" wäre in Ordnung.

 

Leider ist die Schreibung nicht immer entsprechend angelehnt. Z.B. diese twyneddischen Namen ... Ich fände es ziemlich Banane, wenn wir wirklich auch noch Ausprache-Regeln bräuchten.

 

GH

comment_21759

Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht! Was ist "richtige Aussprache"!?

Wenn ich mir allein in unserer Sprache ansehe, wie z.T. deutlich unterschiedlich Wörter gesprochen werden, wer kann da sagen, das eine regionale Idiom sei "richtiger" als das andere?

 

Warum sollte es in Midgard nicht so sein, dass regional unterschiedliche Dialekte gelten, die einzelne Wörter der Sprache deutlich unterschieden aussprechen.

 

Kazzirah, der "Kirgh" mit wie Kirgk spricht und Scismo wie Skismo.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_134937

Hi Leute,

 

ich kann da GH nur zustimmen. Zwar existieren für Clanngadarn die Aussprachevorschläge (Regeln finde ich zu streng gesagt), aber ich bezweifele, dass jeder Twyneddin ein und dasselbe Wort gleich ausspricht. Machen wir uns mal nichts vor - das wir heute in Deutschland alle recht ähnlich sprechen (das gleiche gilt für beliebige andere Länder und Sprachen) liegt hauptsächlich an vorgenommenen Vereinheitlichungen, wie z.B. der Einführung der Rechtschreibung (die ja eine relativ neue Idee ist - und ich meine nicht die Neue Schlechtschreibung wink.gif ). Früher sprachen die Leute halt, wie ihnen der Schnabel gewachsen war - und das unterschied sich zum Teil von einer Ortschaft zur nächsten schon ganz stark...

 

Sven, der verspricht, "falsche" Aussprachen von Twyneddin nicht mehr zu verbessern... smile.gif

comment_135697

Moin,

besonders 'lustig' wird es übrigens, wenn man als SL überwiegend in Alba und umliegenden Ländern aktiv ist und am Tisch Deine eigene Frau sitzt, gebürtige Irin, die bei (fast) jedem Orts- oder Personennamen die Augen verdreht  wink.gif . Vorher fragen ist ja auch nicht, man will schließlich nix verraten, gelle?  :>

 

Gruß Gandubán (der sich immer wieder sprachlich Mühe gibt)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.