Zu Inhalt springen

Was ist schwerer, 50 Kilo Blei oder ein Zentner Federn? 47 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was ist schwerer, 50 Kilo Blei oder ein Zentner Federn?

    • Beides ist schwer
    • Beides ist schwerer
    • Keines ist schwer
    • Blei ist leichter als Federn

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo,

 

will mal folgendes Wissen.

Welches Zentner meinst Du denn?

Das britische Zentner entsprichts 45,4 kg.

In Kroatien sind 100 kg ein Zentner.

 

:-p

Welches Zentner meinst Du denn?

Das britische Zentner entsprichts 45,4 kg.

In Kroatien sind 100 kg ein Zentner.

 

:-p

 

Nicht nur in Kroatien.

 

Josch,

irritiert wenn Halbzentner als Zentner und Zentner als Doppelzentner bezeichnet werden.

 

PS: Ab ins Witzeforum mit diesem Thread!

Natürlich ist das Blei auf schwerer. Stell beides auf eine Balkenwage und durch den größeren Auftrieb der Daunen (Verdrängung) wird sich die Bleiseite senken.

Also mal ehrlich. 50 Kg Eiderdaunen kosten ein Vermögen.
Kann ich bestätigen, hab mir gerade ein Zudeck mit Eiderdaunen zugelegt. Waren nur 1kg, leicht und dünn, wärmt wie ne Rheumadecke!!
Oh, ich wiege mein Eiderdaunen ausschliesslich nur auf der Balkenwaage. Was mache ich dabei falsch? (Und normalerweise auch nie im luftleeren Raum)

 

kg ist eine Masseangabe, Du bekommst also mehr Eierdaunen und kannst dich freuen.

Oh, ich wiege mein Eiderdaunen ausschliesslich nur auf der Balkenwaage. Was mache ich dabei falsch? (Und normalerweise auch nie im luftleeren Raum)

 

kg ist eine Masseangabe, Du bekommst also mehr Eierdaunen und kannst dich freuen.

Freu. Komisch, und ich dachte immer, kg hätte was mit Gewicht zu tun. Wenn ich es mit einer Federwaage wiegen würde, könnte ich mich dann auch freuen? Helau.
Oh, ich wiege mein Eiderdaunen ausschliesslich nur auf der Balkenwaage. Was mache ich dabei falsch? (Und normalerweise auch nie im luftleeren Raum)

 

kg ist eine Masseangabe, Du bekommst also mehr Eierdaunen und kannst dich freuen.

Freu. Komisch, und ich dachte immer, kg hätte was mit Gewicht zu tun. Wenn ich es mit einer Federwaage wiegen würde, könnte ich mich dann auch freuen? Helau.

 

Gewicht (= Kraft) wird in Kilopon[dt] gemessen. Das ist die Schwerkraft eines kg (in Vakuum?).

Du müsstest auf einer Federwaage auch Glück haben.

Gewicht (= Kraft) wird in Kilopon[dt] gemessen. Das ist die Schwerkraft eines kg (in Vakuum?).

Du müsstest auf einer Federwaage auch Glück haben.

Pond ist keine gesetzliche Einheit. :nono:

 

Es gibt Masse, gemessen in kg und Kraft, gemessen in N (Newton). Dabei ist Newton eine zusammengesetzte Einheit 1 N = 1 kg m/s² (Masse mal Beschleunigung).

Auf der Erdoberfläche wirkt eine Beschleunigung von etwa 9,8 m/s², daher muss eine Kraft von etwa 9,8 N aufgebracht werden um ein Kilogrammgewicht gegen die Erdanziehung zu halten.

 

Solwac

Gut, dass wir darüber geschwampet haben. Wenn ich mich mit Phyisikern unterhalten versuche verstehe ich hinterher immer sowenig wie vorher. Aber eines weis ich: Wenn ich das nächste mal ein kg Eiderdaunen haben will, bestehe ich darauf, diese auf dem Mond per Federwaage abwiegen zu lassen und danach steige ich in den DaunenGrosshandel ein. Genialer Plan, oder?

Gut, dass wir darüber geschwampet haben. Wenn ich mich mit Phyisikern unterhalten versuche verstehe ich hinterher immer sowenig wie vorher. Aber eines weis ich: Wenn ich das nächste mal ein kg Eiderdaunen haben will, bestehe ich darauf, diese auf dem Mond per Federwaage abwiegen zu lassen und danach steige ich in den DaunenGrosshandel ein. Genialer Plan, oder?

Selbst wenn die Waage nicht verändert wird, dann sind die Transportkosten doch etwas hoch. :disturbed:

 

Solwac

Ach Quatsch, Du erfindest nur noch ein Gefährt, was die ganze Energie der Erdlandung speichert, dadurch auch von alleine kühl bleibt und verkaufst das Ganze noch zusätzlich.

Die Frage ist doch einfach zu beantworten. 50kg sind nicht schwer..... ich versuch gerade mein Geweicht zu halten (bzw. von 97kg auf 92 kg runter zu kommen - wie kann da 50kg schwer sein?

 

Gruß

Rovan

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.