Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_436419

Guten Morgen!

Ich habe, als ich vor einiger Zeit mit Midgard angefangen habe einen fatalen Fehler gemacht und würde gerne hören, wie ihr mit diesem Problem fertig werdet.

 

Ein Magier wollte unbedingt leichter Speer lernen. Da ein Tiermeister das gleichzeitig auch lernte habe ich nicht weiter daran gedacht und versehentlich für den Magier die gleichen Lernkosten wie für den Tiermeister berechnet. Der Magier ist mittlerweile Grad 3 und kann mit seinem Speer schon relativ gut umgehen (+11). Da mir das etwas spanisch vorkam beschloss ich der Sache auf den Grund zu gehen. Tatsächlich, ich hätte für jeden Steigerungsschritt doppelt so viel Erfahrung/Gold verlangen sollen.

 

Was wäre nun das fairste?

Dem Spieler im nachhinein die Erfahrungspunkte abziehen, es ihn fortan mit Praxispunkten abbezahlen lassen, bis er die Summe zusammen hat, oder es einfach durchgehen lassen?

 

Im Nachhinein abziehen wäre gegenüber dem Spieler wohl nicht fair, da er es in diesem Falle sicherlich nicht so hoch gesteigert hätte.

Es ist aber gegenüber den anderen Spielern auch nicht gerade sonderlich fair, da er nun für die selben Erfahrungspunkte viel mehr gelernt hat.

 

Das kam doch sicherlich überall schon einmal vor, was würdet ihr tun?

comment_436423
Guten Morgen!

Ich habe, als ich vor einiger Zeit mit Midgard angefangen habe einen fatalen Fehler gemacht und würde gerne hören, wie ihr mit diesem Problem fertig werdet.

 

Ein Magier wollte unbedingt leichter Speer lernen. Da ein Tiermeister das gleichzeitig auch lernte habe ich nicht weiter daran gedacht und versehentlich für den Magier die gleichen Lernkosten wie für den Tiermeister berechnet. Der Magier ist mittlerweile Grad 3 und kann mit seinem Speer schon relativ gut umgehen (+11). Da mir das etwas spanisch vorkam beschloss ich der Sache auf den Grund zu gehen. Tatsächlich, ich hätte für jeden Steigerungsschritt doppelt so viel Erfahrung/Gold verlangen sollen.

 

Was wäre nun das fairste?

Dem Spieler im nachhinein die Erfahrungspunkte abziehen, es ihn fortan mit Praxispunkten abbezahlen lassen, bis er die Summe zusammen hat, oder es einfach durchgehen lassen?

 

Im Nachhinein abziehen wäre gegenüber dem Spieler wohl nicht fair, da er es in diesem Falle sicherlich nicht so hoch gesteigert hätte.

Es ist aber gegenüber den anderen Spielern auch nicht gerade sonderlich fair, da er nun für die selben Erfahrungspunkte viel mehr gelernt hat.

 

Das kam doch sicherlich überall schon einmal vor, was würdet ihr tun?

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das in unserer Runde kein Problem wäre. Ich persönlich würde die Gruppe fragen, und wenn keiner ein Problem damit hat, lass es weiter laufen.

Wenn es doch ein Problem sein sollte, würde ich dem betroffenen Spieler sagen, dass er bei weiteren Steigerungen von leichter Speer, künftig das Vierfache zu zahlen hat. Dies sollte verhindern, dass er noch besser wird in leichter Speer, und wenn doch, dass er die Kosten nach und nach wieder aufholt.

comment_436426

Das einfachste wäre dem Spieler von dem Fehler zu berichten und den Wert reduzieren, bzw. den Spieler dann etwas anderes lernen zu lassen.

 

So Fehler passieren immer mal. Ich löse so Probleme dann am Spieltisch und nicht auf Spielebene. Die Fehler sind ja schließlich auch auf auf Ebene Spieler/Spielleiter entstanden. Den Wert auf +11 zu lassen wäre nicht fäir gegenüber dem Rest der Gruppe. Schließlich würde der Magier so einen nicht gerade geringen Vorteil erhalten.

 

Viele Grüße

hj

comment_436441

Hallo!

 

Ich würde es folgendermaßen handhaben: Zunächst berrechnet man die hierfür bereits ausgegebenen Erfahrungspunkte und reduziert den Erfolgswert auf den Ursprungswert. Mit diesen Punkten verbessert man dann nach den gültigen Regeln den Erfolgswert, bis alle diesbezüglichen Erfahrungspunkte aufgebraucht sind; überschüssige Punkte kann sich der Spieler in Form von Erfahrungspunkten oder Gold notieren.

 

Diese Vorgehensweise halte ich für die fairste.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_436461

Ich würde ihn halt auch die Waffe neu von Grund auf berechnen und lernen lassen. Normalerweise dürfte er dann anstatt +11 nur noch +10 oder schlimmstenfalls +9 haben. Hat er die Waffe danach nur auf +9 aber noch ausreichend Erfahrungspunkte übrig, um auf +10 zu kommen, dann würde ich ihm das auch noch lernmäßig zugestehen, wenn er das will.

  • 1 Monat später...
comment_461641
Also ich denke, dass das den Anderen in der Gruppe unfair ist. Du solltest den Druiden einfach schnell sterben lassen, damit er neu beginnen muss, und somit kannst du dann die neuen Regeln einsetzten.

 

Ich will ja nicht meckern, aber welche ethisch-moralischen Grundlagen um Himmels Willen verfolgst du denn beim Spielen??? Ich würde meinen SL vermutlich vierteilen, wenn er mir mit solchen "Lösungen" käme..... :(

comment_461653

Die Spieler müssen sich an regeln halten, und wenn der SL neu ist und noch nicht alles im Kopf hat so wie du vielleicht, du kennst sicher jede Regel da bin ich mir sicher. Und wenn nur der Spieler mault, und das tut er sicher, ich kenn das zur genüge, dann sollte er einfach sterben.. und zwar Stante Pede...

des wegen sit man ja Spielleiter damit die anderen nicht tun und lassen was sei wollen

comment_461681

Moderation :

Ich würde doch sehr darum bitten, beim Thema zu bleiben. Kommentare wie MAAAAAAAAAH und unverständliche Sprachschnipsel sind im Schwampf besser aufgehoben. Ich lösche Alle nicht passenden Kommentare

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

hj

comment_461835

tja, keine Ahnung wie ich das handhaben würde.. aber Grundsätzlich:

 

1. Komunikation ist alles, frag die Gruppe.

2. Vorteile?? ich weiss nicht, aber meine Spieler stehen nicht im Konkurrenzkampf miteinander.. die freuen sich wenn ihr mitspieler gut helfen kann.. (Arenimo oder Gromiart: jetzt bloss kein kompromittierendes Kommentar!!)

 

Also,wie gesagt, ich würde die Gruppe entscheiden lassen.

 

und weigern des Spielers den bonus abzuwerten geht schon mal gar nicht, wenn ich als SL beschliesse der Angriffswert ist weniger dann ist der weniger. Das ist die Macht, die ich habe um vermeiden zu können ungerecht und grausam den Spielern gegenüber sein zu müssen.... ein SL bringe die Spielfiguren nur in Ausnahmefällen aktiv um! mMn..

comment_461849

Ich habe mal eben nachgerechnet:

 

Er hat mit 505 GFP leichter Speer auf +11 gesteigert.

Er hätte für +10 530 GFP gebraucht.

 

Man senke einfach den Wert auf +10 und das war's. Die restlichen 25 (nicht mal ein PP) sind geschenkt.

Wo ist das Problem?

 

Wie oft hat er schon mit dem +11 Wert würfeln müssen und damit was erreicht, was er mit +10 nicht geschafft hätte? Wahrscheinlich noch gar nicht.

Spieltechnisch fällt das also gar nicht auf. Und +10 ist für 'nen Magier von Grad 3 enorm viel.

 

Was anderes:

Wieso steigert ein Magier fast nur seine Waffe? Grad 3 bedeutet unter 1000 GFP. Davon hat er mehr als die Hälfte auf die Waffe verwendet. Ist nicht gegen die Regeln, aber ich finde das sehr seltsam.

 

Gruß

Tony

comment_461977

Ich sehe auch nicht wirklich das Problem.

 

Wenn SL-Fehler auftreten, dann sollte man sehen, ob die einvernehmlich gelöst werden können, ohne der Gruppe oder einzelnen Spielern zu schaden.

Den Lösungsansatz: Fehler passiert, also (dauerhaften) Fehlernutznießer radikal ausmerzen finde ich persönlich sehr daneben. Aber das ist ja auch nicht das Thema.

 

Im übrigen sehe ich den Vorteil des Magiers als nicht so gravierend an. Ich mein, solche Vorteile ließen sich auch anderweitig in der Gruppe leicht erreichen, selbst wenn regelkonform vorgegangen wird. Die übliche Methode wären z.B. kostenlose oder verbilligte Lernmöglichkeiten durch Auftraggeber. Auf diese Weise können massiv GFP generiert werden.

Wenn die Ungleichverteilung inder Gruppe doch ein Problem ist, dann kann der SL auch festlegen, dass der Magier eine zeitlang mehr FP benötigt als sonst üblich, bis er seinen "Vorteil" abgebaut hat.

Ansonsten würde ich mich in der Gruppe doch eher freuen, wenn die Mitglieder meiner Gruppe kompetent sind.

 

@ Tony: Die Wege eines Magiers sind unergründlich. Vielleicht wird in der Gruppe ja viel Gekämpft, und er brauchte eine gewisse "Grundausstattung". Man passt sich halt den Gegebenheiten an. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.