Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo habe eine Frage zu zauberkundigen Kämpfern wann zählen diese beim Erschaffen als Zauber und wann als Kämpfer. Im Speziellen wie würfelt man für sie AP und wie berechnet man ihre Resistenz. Wenn möglich hätte ich gerne Seitenangaben zum Nachvollziehen.

 

Wenn diese Frage schon gestellt wurde oder es sehr offensichtlich im DFR steht tut es mir leid aber es ist schon später Abend ;-)  notify.gif

 

MfG Hajime Tang

Zauberkundige Kämpfer sind immer Kämpfer (S.29). Demnach werden auch die APs wie z.B. beim Glücksritter ausgewürfelt.

 

Es gibt nur zwei Unterschiede: Sie beherrschen zu Beginn Zaubern+10+ZauB (S.37) und sie können für 2W6 Lernpunkte Zauber lernen (S.50).

 

Solwac

Korrekt. Solange es kein Doppelcharakter a la Thanaturg oder Klingenmagier ist, sondern nur zauberkundiger Kämpfer wie z.B. Ordenskrieger, Magister oder so, dann ist es resistenzmäßig ein Kämpfer...

  • 1 Monat später...

Ich kann das bisher gesagte in Bezug auf AP-Vergabe und Resistenzen nicht nachvollziehen.

 

Auf Seite 31 im Kompendium im Abschnitt Kampfzauberer im Spiel steht zur AP-Vergabe und Resistenzen klar: "Gelten unterschiedliche Regeln für Kämpfer und Zauberer, so wird ein Kampfzauberer, der ja beiden Gruppen angehört, stets so behandelt, dass es für ihn am vorteilhaftesten ist - abgesehen von den im letzten Abschnitt erwähnten Ausnahmen beim Erwerben von Fähigkeiten. Ein Söldnerthaumaturg würfelt zum Beispiel seine Ausdauerpunkte wie ein Söldner aus und hat die Resistenz eine Thaumaturgen."

 

Das ist ja wohl eindeutig.

 

Gruß,

Hanjun

Mir war der feine Unterschied zwischen einem "Kampfzauberer" und einem "zauberfähigen Kämpfer" nicht geläufig. Die Seitenangabe von Solwac (S. 29) habe ich entsprechend falsch interpretiert. Im Kompendium gehts auf S. 29 um "Kampfzauberer" und im DFR um "Abenteurertypen".

 

Jetzt ist meine Welt wieder im Lot (da ich selbst einen entsprechenden "Kampfzauberer" seit 6-8 Jahren spiele, sah ich gerade meine Felle davonschwimmen ;o)).

 

Gruß,

Hanjun

  • 4 Jahre später...

Hallo,

 

entweder bin ich blind oder...:blush:

 

Wozu zählen nun resistenztechnisch die zauberkundigen Kämpfer. Zu den Kämpfern (10/12/10) oder zu den Zauberern (13/13/13)?

 

Ich habe weder im DFR noch hier auf dem Forum etwas dazu gefunden.:disturbed:

entweder bin ich blind oder...:blush:
;)

 

Wozu zählen nun resistenztechnisch die zauberkundigen Kämpfer. Zu den Kämpfern (10/12/10) oder zu den Zauberern (13/13/13)?
Naja, wozu sollen zauberkundige Kämpfer wohl gehören? +10/12/10 natürlich.

 

Ich habe weder im DFR noch hier auf dem Forum etwas dazu gefunden.:disturbed:
DFR S.37 in Verbindung mit der Tabelle von S.29. Und hier im Forum gibt es diese Frage in einer Reihe von Strängen.

 

Solwac

 

P.S. Dieser Strang hier ist kurz und enthält alle wichtigen Seitenangaben.

Danke, dann wiß ich bescheid und der Strang kann gelöscht werden...:cool:

 

Mich hat nur verwirrt, dass allgemein von Kämpfern und allgemein von Zauberern gesprochen wird. Nicht aber von zauberkundigen Kämpfern. Aber auch die sind wohl, wie der Name schon sagt zauberkundige Kämpfer...

Bearbeitet ( von midgardholic)

Moderation :

Der Strang wurde nicht gelöscht, sondern mit dem anderen verschmolzen und dann alles in das am besten passende Unterforum verschoben. :schieb:

 

In der Hoffnung, daß weitere Fragen zum Thema nun ein besser anpeilbares Ziel finden.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.