Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_319891

Hallo an alle  smile.gif

 

Wieviel ist eigentlich so ein Gold-, Silber-,Kupferstück wert ?

Wäre eine Umrechung von ~1 GS ist 100 oder eher 10  sinnvoll ?

Der Preis zB bei Vollbier (DFR 4ed  S.326) wäre ja 3 SS.

3 Euro erscheinen mir da sehr viel. Natürlich wäre dieser  Preis in einer Taverne passend.

Vielleicht sehe ich den Wert zu sehr aus der Sicht eines Menschen aus dem Jahre 2003 und nicht wie im Mittelalter.

lookaround.gif

Ich würde gerne den Wert der Midgard Münzen den Spielern ein wenig näher bringen wink.gif

 

LG

Lynx  turn.gif

comment_319892

Kann man aus meiner Sicht nicht wirklich vergleichen, da der Wert sich auch regional ändert und nach dem tatsächlichen Metallgehalt richtet. Bis ins Hochmittelalter galten die römisch/byzantinischen Goldaurelius als führendes Zahlungsmittel. Die berühmte Sesterze beinhaltete letztlich nicht mal mehr zwingend Silber.

Auch sind die Geldwechsler letztlich ein starker Einflußfakor. Je nach Land und Wirtschaftskraft wird sich das nochmal ändern. Eine universelle Goldmünze ist eher zweifelhaft.  disgust.gif

 

 

 

 

comment_319893

Hallo Lynx!

 

Mit einer Umrechnung der Preise auf die heutige Kaufkraft wirst Du kaum glücklich werden können. Die Unterschiede in der Preisstruktur sind einfach zu groß: Früher war der Arbeitsaufwand sehr groß und die Arbeitskraft sehr billig. Heute ist es umgekehrt. Daher ist z.B. der Konsum von hochwertiger Nahrung oder von "Luxusgütern" wie Süssigkeiten heute normal, während früher viele Leute sich gerade mal ein Bier am Abend leisten konnten.

 

Wenn Du Deinen Spielern den Wert des Geldes näherbringen willst, dann kannst Du ihnen ja mal nur einen normalen Gelderwerb erlauben. Bei 20 bis 30 SS für den Tag wird der "Respekt" für kleines Geld steigen.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_319894

Hallo !

 

Superdanke für die schnellen Antworten  smile.gif

Ich habe es mir ja so ähnlich vorgestellt das eine vernünftige Umrechnung nicht wirklich Sinn macht.

Es ist nur so das in einer Taverne sicher eher mit KS oder SS bezahlt wird als mit GS.

Für mich ist es besser vorstellbar, daß ein Bauer 1 SS oder 2 SS für das verwässerte Bier bezahlt.

Mir geht es nur darum das 1 GS schon einen wirklichen Wert darstellt. Wo der Wirt leuchtende Augen bekommt und mit nervösen Fingern das GS mit seinen Zähnen überprüft biggrin.gif

 

LG

 

Lynx turn.gif

comment_319895

Hallo!

 

Mit den Preisen im DFR ist ein GS nicht so viel wert. Viele NSCs haben regelmäßig Umgang mit Goldmünzen. Möchtest Du Gold wertvoller machen, dann empfehle ich Dir ein Zehnteln der Preise. Ein Langschwert für 10GS hat dann immer noch einen beträchtlichen Wert, während Grundnahrungsmittel für KS gekauft werden. Diese Hausregel ist glaube ich weit verbreitet und das ohne das Regelgefüge zu verändern. Die Lernkosten sind natürlich auch anzupassen.

 

Solwac

comment_319896

Grüsse,

 

Solwac hat mit der weiten Verbreitung der Hausregel von dem "Zehnten Teil" völlig recht. Wir benutzen sie auch schon seit Jahren, haben allerdings eine eigene Preistabelle in Benutzung, wo mittelalterliche Verhältnisse berücksichtigt sind.

Grundnahrungsmittel und einfache Dinge sind danach wirklich billig = KS, während Gegenstände die im Mittelalter auch teuer waren, weil hochwertig (z.B. Schlachtrösser, Rüstungen) auch teuer bleiben. Oft entsprechen sie den Preisen der normalen Regeln.

Da aber auch die Schätze und Entlohnungen durch 10 geteilt sind, haben die Helden unserer Gruppe inzwischen eine sehr hohe Meinung von allen Geldmünzen und achten mit Argusaugen auf ihre teure Ausstattung, sprich Waffen, Rüstungen und Reittiere.

 

TomKer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.