Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich hätte eine Verständnisfrage zum Kehlbiss eines Wolfes. Entspricht der Kehlbiss einem gezieltem Hieb gegen den Hals?

Für mich liest sich das so:

Gezielter Hieb - benötigt 2 erfolgreiche Hiebe, der Zweite davon erschwert mit Angriff -4 und einer von Abwehr +8

der Kehlbiss benötigt nur einen erfolgreichen Biss (ohne Modifikation, er muss nur schwer sein) mit einer Abwehr von +8 (Best. S. 30)

Ist das so korrekt?

Hallo @Ratemal

Ich habe dir das mal Kochbuchmässig aufgeschrieben

  1. Angreifer würfelt einen EW:Angriff (Kehlbiss)

  2. Verteidiger würfelt 1. WW:Abwehr,

  3. Wenn 1. WW:Abwehr gelingt weiter bei 5.

  4. Wenn 1. WW:Abwehr misslingt weiter bei 6.

  5. Opfer erleidet leichten Schaden

  6. Opfer erleidet schweren Schaden + Verteider würfelt 2. WW+8:Abwehr

  7. Wenn 2. WW+8: Abwehr misslingt weiter bei 9.

  8. Wenn 2. WW+8: Abwehr gelingt, ist der Kehlbiss nicht durchgekommen

  9. Opfer erleidet schwere Verletzung am Hals, Kodex Seite 63

Also ja, die Vorgehensweise ist analog.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.