Zum Inhalt springen

Was ist bei euch "große" Magie?


Was ist bei euch "große" Magie? -  

65 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was ist bei euch "große" Magie? -

    • Jede Magie ist große Magie, weil selten
      1
    • Alles was über Feuerfinger o.ä. raus geht
      2
    • Mag. Waffen / Artefakte, "kleine" Zauber
      3
    • Mag. Waffen / Artefakte mit mehr als einfachen Boni
      7
    • Zauber / Artefakte mit permanenten Wirkungen
      19
    • Zauber der großen Magie (laut Arkanum)
      66
    • Magie, die sich der SL ausdenkt, größer als in den Regeln
      19


Empfohlene Beiträge

Wir unterscheiden in unserer Gruppe zwischen "Großer Magie" und "Alter Magie". "Große Magie" ist alles das, was im Arkanum entsprechend eingestuft wird. "Alte Magie" ist mächtige Zauberei aus einer Zeit, als die magischen Ströme auf Midgard noch stärker waren und entsprechend stärkere Zauber und Artefakt erdacht und gefertigt wurden. Unter "Alte Magie" würden bei uns also insbesondere Zauber fallen, die noch mächtiger als "Große Magie" sind.

 

Norgel

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Midgard ist eine magiearme Welt, weil seit den Zeiten der Seemeister keine wirklich extrem mächtige Magieform mehr existiert.

 

Ja, leider!

Ja. Und?

 

Es hindert einen doch niemand daran eine Kampagne zu Zeiten der Seemeister zu starten:dunno:

 

Da hast Du dann doch das volle Programm und alle Möglichkeiten:satisfied:

Link zu diesem Kommentar

Midgard ist eine magiearme Welt, weil seit den Zeiten der Seemeister keine wirklich extrem mächtige Magieform mehr existiert.

 

Ja, leider!

Ja. Und?

 

Lass mich raten: jul findet das schade.

Aber BB, dass weißt Du ja selbst, oder? Willst Du zukünftig jede Meinungsäußerung, die Du nicht nachvollziehen kannst mit "Ja. Und?" kommentieren?

Oder forderst Du mehr Begründung von jul ein?

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Es braucht keine "große Magie" um kräftig Rumms zu machen. Alles was es braucht ist ein wenig Ausdauer (Gnomenmagier haben es halt schwer), ein paar vernünftig aufeinander abgestimmte Zauber (ab Grad 6 sollte ein Magier fast immer etwas parat haben) und vor allem Kreativität beim Einsatz. Wer nicht immer nur mit Feuerkugel oder immer mit Blitze schleudern arbeiten will, der hat große Möglichkeiten.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Midgard ist eine magiearme Welt, weil seit den Zeiten der Seemeister keine wirklich extrem mächtige Magieform mehr existiert.

 

Ja, leider!

Ja. Und?

 

Lass mich raten: jul findet das schade.

Aber BB, dass weißt Du ja selbst, oder? Willst Du zukünftig jede Meinungsäußerung, die Du nicht nachvollziehen kannst mit "Ja. Und?" kommentieren?

Oder forderst Du mehr Begründung von jul ein?

 

Gruß

Bernd

Juls Äußerung ist wirklich sehr hilfreich.... :dozingoff:

 

Warum um alles in der Welt pimpt er sein Midgard nicht ein bisschen, damit mehr Magie da ist? Es hindert ihn niemand, auf "seinem" Midgard Magiern mehr AP, mehr Artefakte und ganz Midgard mehr Magier zu geben!

 

Und was Slüram schreibt, stimmt auch: Ich selbst spiele in meiner Freitagsrunde in der Vergangenheit, zur Blütezeit des Arracht-Reiches. Da gibt es Große Magie mit der groben Kelle, der ganz groben Kelle! Und wir spielen immer noch Midgard!

 

Ich werde manche Probleme mancher Leute einfach in diesem Leben nicht mehr verstehen.....

 

Grüße

 

Bruder Buck

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...