Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3820089

Hi Leute,

auf jedem CON werden von der Orga liebevoll gebastelte Namenschilder verteilt.

Inzwischen werden die Schilder immer wieder eingesammelt, um die Resourcen zu schützen.

Finde ich gut, vergesse ich aber ab und zu (ich gebe es zu).

Ich habe nun mal meine Midgard Tasche ausgeräumt und einige gefunden.

Natürlich wäre besser, einfach dran zu denken, sie immer abzugeben.

Hier nun der Vorschlag:

Man könnte für jeden einen einzelnen Button bauen, der dann nur noch von der jeweiligen Orga bei Ankunft einmal abgestempelt wird (oder so ähnlich).

CON 1 CON 2 CON 3 usw.


2026

2027

2028

Würde allen Orgas viel Zeit sparen und die Verantwortung für die Buttons liegt bei den Spielern.

Und schon die Umwelt.

Dann könnte auch jeder seinen Button etwas individualisieren (mit einem Logo von einem gern gespielten Char oder was auch immer).

Kotau

Leif

comment_3820095

Danke für den Vorschlag, bzw. die Anregung zur Diskussion.

Ein kleines Problemchen sehe ich bei deinem Vorschlag: Woher weiß eine Orga, ob ein Besucher aus früheren Jahren ein Namensschild mit bringt? Wenn die Orga das aus der Hand gibt, dann rennt ein Gutteil der Besucher:innen ohne Namensschild auf dem Con rum, was ich nicht so gut fände. Ich mag die Namensschilder sehr, am liebsten, wenn der Forumsname und der reale Vorname groß gedruckt sind. Dann kann ich die Namen endlich Personen zuordnen, von denen, ich selten oder gar zum ersten Mal sehe.

Wenn ich es richtig erinnere, gibt es inzwischen bei einigen Cons ähnliche oder gleiche Formate der Schilder. D.h. wenn man solche Schilder in seiner Rollenspieltasche findet, könnte man sie auch einfach beim nächsten Con abgeben, der das gleiche Format verwendet. Wie beim Leergut-Pfand.

comment_3820127
Vor einer Stunde, Leif Johannson schrieb:

Man könnte für jeden einen einzelnen Button bauen, der dann nur noch von der jeweiligen Orga bei Ankunft einmal abgestempelt wird (oder so ähnlich).

Das verstehe ich nicht so recht.
Hätte ich dann Dein Schild für den NordlichtCon? Oder hättest Du es und brächtest es stets wieder mit?
Wenn Du Dein Schild wieder abgibst, bekommst Du es bei dem nächstenmale wieder.
Wenn Du Dein Schild nicht wieder abgibst, bekommst Du bei dem nächstenmale ein neues, da ich nicht weiß, ob Du das alte mitbringen wirst.

comment_3820129
Vor 21 Minuten, Abd al Rahman schrieb:

Wir haben klassische Veranstaltungsbadges. Wir sammeln die Hüllen immer ein. Nur der Aufdruck ändert sich, weil ich dort aktuelle Forumsdaten mit abdrucke (Avatar z.B. und Beitragsanzahl).

Die schlichten, rechteckigen Hüllen haben wir ebenfalls.
Die runden mögen ja sehr nett sein, aber ich habe dafür keine Maschinen und dann geht ein Schild nur für eine Person, wogegen eine Hülle jedes Schild eingesteckt bekommen kann.
Ich mag die Schilder wieder bekommen, weil es mir sowohl auf die Hülle, als auch auf das Pappschild, ankommt.
Eine Jahreszahl drucke ich seit Jahren nicht mehr darauf, eben, weil ich die Schilder wiederverwenden will (bloß Onkel Hotte bekommt ein Schild mit Jahreszahl, weil ihn das erfreut).
Und ich finde es immer schade, wenn ich ein Schild vorliegen habe, und das Alias sich ändert, weil es dann ein neues Schild geben muß. Aber das ist sehr selten.
Und was das Individualisieren betrifft - das habe ich für ein halbes Dutzend Leute getan, weil ich Lust dazu hatte, aber ich werde es ganz gewiß nicht für sämtliche Gäste tun.

comment_3820199

Ich glaub' wir müssen hier trennen zwischen dem Halter, das Plastikteil mit der Krokodilklemme und Sicherheitsnadel, und dem Blättchen Karton bzw. etwas dickeres Papier mit dem Text.

Die Plastikteile sind kostenrelevant und die Conorgas sammeln sie schon ein. Wer sie nicht abgegeben hat und beim nächsten mal wieder mitbringt, kann dann ggf. das Kartonschild gleich da hinein tun und die Orga behält direkt ihr Plastikteil - oder kriegt sogar am Ende eines mehr ausgehändigt, als sie vorher hatte.

Die Papierstücke sind bisher nicht thematisiert worden und ändern sich mehr oder weniger, je nach Info zur Person und zum Con, die darauf gedruckt wird. Natürlich kann man sie auch einsparen, das einzelne Stück Papier wird halt nicht im Alleingang den Planeten retten.

  • Ersteller
comment_3820482

Hallo,

Magnetclips finde ich einen guten Vorschlag und wenn ich mich an die letzten CONs erinnere, sind da auch nicht alle mit Schild herumgelaufen.

Ich kann aber auch den Ansatz verstehen, dass man als Orga jedem ein Schild vorbereiten und übergeben möchte.

Anbei ein Screenshot, wie ich mir so einen Button vorstellen könnte. Und das geht garantiert noch viel besser.

image.png

comment_3820486
Vor 27 Minuten, Leif Johannson schrieb:

Magnetclips finde ich einen guten Vorschlag und wenn ich mich an die letzten CONs erinnere, sind da auch nicht alle mit Schild herumgelaufen.

Magnet hält nicht wenn die Kleidung zu dick ist

Vor 27 Minuten, Leif Johannson schrieb:

Anbei ein Screenshot, wie ich mir so einen Button vorstellen könnte. Und das geht garantiert noch viel besser.

ich glaube nicht das sich noch eine Orga den Aufwand von Buttons ans Bein binden mag

comment_3820526

Es ist doch allen unbenommen, ihre eigenen Schilder oder Buttons zu gestalten und mitzubringen. Die können dann neben oder anstelle den Schildern der Orga getragen werden. Wenn das einreißt, kann es bei der Anmeldung dann ein Kreuz „bringt Button“ geben, und dann macht die Orga für diese Leute keine mehr.

Solange es nicht z. B. für die Identifikation gegenüber der Juhe notwendig ist, muss ja niemand das offizielle Schild tragen, zumal wenn sonst klar wird, wer wer ist.

comment_3820533
12 Stunden her, jul schrieb:

Magnet hält nicht wenn die Kleidung zu dick ist

Ich weiß ja nicht, was du auf den Cons so trägst, aber die Magnetschilder, die ich live erleben durfte, haben sicherlich einem Standardpullover trotzen können.

Es ist mir auch egal, ob die Anregung angenommen wird oder nicht.

Ich berichte nur aus meiner persönlichen Erfahrung und äußere einen persönlichen Wunsch. Ich trage grundsätzlich gerne mein Namensschild, habe das aber auf den letzten Cons aus den bereits genannten Gründen nicht mehr getan.

Wenn der Clip dran ist, krieg ich ihn bei meinen Sachen maximal an meiner Hose befestigt, möchte aber niemanden zumuten, meinen Namen durch einen Blick in Richtung meines Schritts zu erfahren. Am Tisch sieht man es dann gar nicht.

Bin ich im Sommer auf Bacharach unterwegs, trage ich meist nur ein T-Shirt. Da kriege ich es nur mit der Nadel dran, die ein fettes Loch in die Struktur reißt. Also bleibt das Schild auf dem Zimmer.

Die Idee mit der Selbstmitnahme von Magneten ist sicherlich eine Lösung. Dran denken werde ich vermutlich nicht. Also werde ich dann weiter ohne Schild rumlaufen. Geht auch unproblematisch. Wie gesagt, es ist nur eine Anregung und keinster Weise eine Forderung.

Und klar, kann ich mir auch mal überlegen, mir hier beim Schlüsselmacher/Schilderdienst ein magnetisches Schild mit Namen und Forums-Alias selbst zu besorgen. Keine Frage.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3820564
Vor 48 Minuten, Einskaldir schrieb:

Ich weiß ja nicht, was du auf den Cons so trägst, aber die Magnetschilder, die ich live erleben durfte, haben sicherlich einem Standardpullover trotzen können.

kommt auf den Con an (Witterung ) außerdem trage ich auf Cons häufig Gewandung

Vor 54 Minuten, Einskaldir schrieb:

in ich im Sommer auf Bacharach unterwegs, trage ich meist nur ein T-Shirt. Da kriege ich es nur mit der Nadel dran, die ein fettes Loch in die Struktur reißt. Also bleibt das Schild auf dem Zimmer.

aus was für einem Material sind deine T-Shirts? Die Nadeln der Con Schilder haben in all den Jahren weder Gewandung noch Shirts bei mir beschädigt.

Wenn du da so Probleme hast würde ich Band um den Hals empfehlen

comment_3820581
Vor 55 Minuten, Bruder Buck schrieb:

Beim ForumsCon gibt es diese. Unsere Schilder sind mit Halsband. Da muss also niemand niemanden auf sensible Körperregionen schauen.

Äh, bei Damen hängt das ggf. dann genau zwischen den Busen? Meine Töchter haben sich über Leute beklagt, deren Blick dort verankert schien.

comment_3820593

Also Leute, ich werde das Gefühl nicht los, dass hier Probleme gemacht werden wo keine sind.

Die meisten Namensschilder die ich kenne haben Clip und Sicherheitsnadel. Ich klemme mir das immer an den T-Shirt Ärmel.
Die Idee mit den Magnet-Schildern finde ich nicht schlecht. Die werden aber vermutlich mehr kosten als die billigen Plastikschildchen.
Aber natürlich kann sich das jeder selbst mitbringen. Genau wie ein Bändchen um den Hals.
Für die Vergesslichen ein kleiner Tipp: Macht euch eine Liste was ihr alles einpacken wollt, dann denkt ihr auch dran.
Und wenn alle vier Möglichkeiten nicht passen, dann lasst es halt weg.

comment_3820595
Vor 2 Minuten, draco2111 schrieb:

Für die Vergesslichen ein kleiner Tipp:

Ich habe einen Midgard-Con-Rucksack, in dem u.a. die ganzen Ordner mit den Abenteuern, ein Würfelbecher mit Inhalt, ein paar ausgedruckte Figurenblätter usw sind. Da könnte man so etwas dazu packen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.