Jadeite Geschrieben vor 11 Stunden report Geschrieben vor 11 Stunden Ich spiele seit langem mit dem Gedanken mal einen Charaktergenerator zu schreiben und Midgard 5 dürfte sich in seiner Struktur gut dafür anbieten (ich habe vor langer Zeit mal angefangen eine Charakterverwaltung für DSA auf dem C64 zu schreiben, bin aber damals aus verschiedenen Gründen nicht sonderlich weit gekommen). Ich weiß, dass unter anderem auch an einem iPad Programm gearbeitet wird, allerdings gehen meine Überlegungen in eine deutlich andere Richtung. Programmiersprache wäre Java wodurch es auf allen gängigen Betriebssystemen und Architekturen laufen sollte. Das Programm soll lokal laufen, dadurch gibt es nicht das Problem irgendwann der Server abgschaltet wird und man sich ein neues Programm suchen muss. Außerdem soll das ganze kostenlos sein. Es ist noch nicht klar wie genau eine Fanlizenz von Pegasus' Seite her aussehen wird, allerdings dürfte das ganze deutlich unkomplizierter sein wenn man mit seinem Produkt kein Geld einnimmt. Insgesamt würde ich schauen eine Grundlage zu schaffen in der alle Midgard 5 Klassen, Fertigkeiten, Zauber, etc umsetzbar sind, aber gleichzeitig die Möglichkeit bieten innerhalb des Programms die Möglichkeit zu bieten neben neuen Charakteren auch neue Klassen und ähnliches anzulegen. Idealerweise auch mit Im- und Export um solche Inhalte mit anderen auszutauschen. Das macht es komplizierter, stellt aber in meinen Augen durchaus einen Mehrwert für die Nutzer dar. Ich habe zwar teilweise den Eindruck, dass ohnehin jeder Nutzer hier im Forum über Programmierkenntnisse verfügt, aber selbst dann ist es nicht schlecht wenn man mal eben einen neuen Zauber innerhalb des Programms neu anlegen kann anstatt den Quellcode anzupassen und neu zu kompilieren (oder eine XML oder JSON Datei anzupassen und dann neu zu laden.) Insgesamt also ein altbackenend Programm im Stil von DSA Tools mit der Möglichkeit Charaktere dann in ein druckbares Format zu exportieren. Wenn die Charaktere auch in VTTs importiert werden könnten noch besser. Ich bin aktuell noch in der Planungsphase, wollte aber einmal Fragen, ob überhaupt noch Interesse an einem solchen Produkt besteht und ob es Wünsche und Anregungen gibt. 9
Eleazar Geschrieben vor 10 Stunden report Geschrieben vor 10 Stunden Grundsätzlich finde ich das großartig. Sind so ähnliche Sachen nicht in der Mache? Könnte man sich da nicht zusammentun? Zwei Bitten hätte ich: 1.) Bitte lass es einfach und intiutiv sein. Bloß nicht zu kompliziert. Dann pflege ich spezielle Sachen lieber von Hand ein. 2.) Wenn ich mir das Haupthausregelfeld anschaue, dann schaffe bitte eine Option "Lernen ohne Gold", in der man einfach alles ohne Gold macht. Da gehen die Vorlieben so auseinander, man kommt auf keinen grünen Zweig. Dann lieber auch ohne Gold ausbauen können. Zur Not rechne ich Gold in EPs um und schreibe mir die gut.
Jadeite Geschrieben vor 10 Stunden Autor report Geschrieben vor 10 Stunden @EleazarAn Hausregeln hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber gerade "Lernen ohne Gold" sollte problemlos funktionieren. Man setzt global oder charakterspezifisch (das wäre eine noch zu fällende Designentscheidung) einen Wahrheitswert und wenn man steigert wird einfach geprüft ob dieser gesetzt wurde wenn ja, wird kein Gold abgezogen, sonst schon. Die Eingabe sollte relativ intuitiv werden. Also zB bei Zaubern ein Textfeld für Namen, eines für die Quellenangabe und dann noch je nachdem was am sinnvollsten ist Auswahlmenüs, Radio Buttons oder Eingabefelder. Gegen die Zusammenarbeit mit anderen habe ich keine Einwände. Ich hatte eh vor ein Git zu starten wenn die letzten Midgard 5 Bücher erschienen sind und Pegasus übernimmt.
Akeem al Harun Geschrieben vor 10 Stunden report Geschrieben vor 10 Stunden vor 37 Minuten schrieb Jadeite: Es ist noch nicht klar wie genau eine Fanlizenz von Pegasus' Seite her aussehen wird, allerdings dürfte das ganze deutlich unkomplizierter sein wenn man mit seinem Produkt kein Geld einnimmt. Interesse ist sicher da, aber zu diesem Punkt sei ein Hinweis erlaubt: bezüglich Fanlizenz sieht es aktuell Finster aus, was M5 angeht. Bisher hat Pegasus sich nicht dazu geäußert und Moam ist ja nicht abgeschaltet worden, weil der Programmierer keine Lust mehr hatte, sondern weil Pegaus es so wollte (ganz vereinfacht ausgedrückt; der tatsächliche Sachverhalt ist etwas komplexer). Soll heißen, das Problem besteht in erster Linie darin, wem du es zur Verfügung stellen willst. Ist es frei zugänglich, hat Pegasus ein Wörtchen mitzureden. Machst du das nur für dich und deine Freunde und das geht aus diesem Kreis nicht raus, kann niemand etwas dagegen sagen.
Irwisch Geschrieben vor 10 Stunden report Geschrieben vor 10 Stunden vor 43 Minuten schrieb Jadeite: Ich spiele seit langem mit dem Gedanken mal einen Charaktergenerator zu schreiben und Midgard 5 dürfte sich in seiner Struktur gut dafür anbieten (ich habe vor langer Zeit mal angefangen eine Charakterverwaltung für DSA auf dem C64 zu schreiben, bin aber damals aus verschiedenen Gründen nicht sonderlich weit gekommen). Ich weiß, dass unter anderem auch an einem iPad Programm gearbeitet wird, allerdings gehen meine Überlegungen in eine deutlich andere Richtung. Programmiersprache wäre Java wodurch es auf allen gängigen Betriebssystemen und Architekturen laufen sollte. Das Programm soll lokal laufen, dadurch gibt es nicht das Problem irgendwann der Server abgschaltet wird und man sich ein neues Programm suchen muss. Außerdem soll das ganze kostenlos sein. Es ist noch nicht klar wie genau eine Fanlizenz von Pegasus' Seite her aussehen wird, allerdings dürfte das ganze deutlich unkomplizierter sein wenn man mit seinem Produkt kein Geld einnimmt. Insgesamt würde ich schauen eine Grundlage zu schaffen in der alle Midgard 5 Klassen, Fertigkeiten, Zauber, etc umsetzbar sind, aber gleichzeitig die Möglichkeit bieten innerhalb des Programms die Möglichkeit zu bieten neben neuen Charakteren auch neue Klassen und ähnliches anzulegen. Idealerweise auch mit Im- und Export um solche Inhalte mit anderen auszutauschen. Das macht es komplizierter, stellt aber in meinen Augen durchaus einen Mehrwert für die Nutzer dar. Ich habe zwar teilweise den Eindruck, dass ohnehin jeder Nutzer hier im Forum über Programmierkenntnisse verfügt, aber selbst dann ist es nicht schlecht wenn man mal eben einen neuen Zauber innerhalb des Programms neu anlegen kann anstatt den Quellcode anzupassen und neu zu kompilieren (oder eine XML oder JSON Datei anzupassen und dann neu zu laden.) Insgesamt also ein altbackenend Programm im Stil von DSA Tools mit der Möglichkeit Charaktere dann in ein druckbares Format zu exportieren. Wenn die Charaktere auch in VTTs importiert werden könnten noch besser. Ich bin aktuell noch in der Planungsphase, wollte aber einmal Fragen, ob überhaupt noch Interesse an einem solchen Produkt besteht und ob es Wünsche und Anregungen gibt. Ich bin auch in der Planungsphase für so ein Programm, aber bei mir ist es dann wohl eher C# unter Windows. Und eben auch vorbehaltlich das ich Zeit dazu finde, sollte meine Firma wirklich dieses jahr mal in Kurzarbeit gehen wäre das angebracht - ansonsten sehe ich ziemlich schwarz, wenn ich Zuhause bin ist mein Kleiner Sohn auch zuhause und dann hab ich keine Ruhe am Computer zu arbeiten. In anbetarcht der Lizensproblematik würde ich es auch tatsächlich versuchen so gernerisch wie möglich zu lassen. Will sagen im eigentlichen Quellcode des Verwaltungsprogrammes würde ich garnichts aus dem Regelbuch einbinden. Die Idee ist ich lade eine Datei mit der Characterklasse die festlegt welche fertigkeit wieviel kostet, und kann dann einen Character erstellen oder laden,... Wer Lust hat kann sich dann diese Datei der Characterklasse, wenn er das Buch hat, selbst erstellen. Aber trotz dieses Workarounds würde ich es nicht komplett frei verteilen,... ist halt so.
Jadeite Geschrieben vor 10 Stunden Autor report Geschrieben vor 10 Stunden @Akeem al Harun Laut dieser Aussage von Michael M soll sich die Fanlizenz nicht nur auf M6 beziehen; https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/page/56/#findComment-3791866 Ich bin mir bewusst, dass Charaktereditoren sich auf dünnem Eis bewegen, insbesondere wenn es darum geht ob sich Spielwerte auslesen lassen. Das wäre generell ein weiterer Vorteil davon ein Grundgerüst zur Verfügung zu stellen in welches dann alle Fertigkeiten, Klassen und Zauber eingetragen werden können. Wobei das sehr unkomfortabel würde. 1
Jadeite Geschrieben vor 9 Stunden Autor report Geschrieben vor 9 Stunden vor 12 Minuten schrieb Irwisch: Die Idee ist ich lade eine Datei mit der Characterklasse die festlegt welche fertigkeit wieviel kostet, und kann dann einen Character erstellen oder laden,... Wer Lust hat kann sich dann diese Datei der Characterklasse, wenn er das Buch hat, selbst erstellen. Aber führt das nicht zu sehr viel Redundanz? Das entspricht ja eher der Herangehensweise von Midgard 3 oder 4 wo auch alles spezifisch angegeben wurde. Der große Vorteil von M5 besteht ja darin, dass es eigentlich reicht für jeden Charakter die Lerneinheitskosten pro Fertigkeitstyp und dazu noch eine Menge von Magietypen mit deren Kosten zu speichern. Selbst wenn man den Nutzer alles eintippen lässt ist es noch immer weniger Arbeit wenn man die Strukturen von Midgard 5 nutzt, insbesondere wenn mehr als eine Klasse gespielt wird.
Akeem al Harun Geschrieben vor 9 Stunden report Geschrieben vor 9 Stunden vor 25 Minuten schrieb Jadeite: @Akeem al Harun Laut dieser Aussage von Michael M soll sich die Fanlizenz nicht nur auf M6 beziehen; https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/page/56/#findComment-3791866 Ich bin mir bewusst, dass Charaktereditoren sich auf dünnem Eis bewegen, insbesondere wenn es darum geht ob sich Spielwerte auslesen lassen. Das wäre generell ein weiterer Vorteil davon ein Grundgerüst zur Verfügung zu stellen in welches dann alle Fertigkeiten, Klassen und Zauber eingetragen werden können. Wobei das sehr unkomfortabel würde. Diese Nachricht von Michael habe ich noch gar nicht gesehen. Das klingt natürlich vielversprechend.
Irwisch Geschrieben vor 9 Stunden report Geschrieben vor 9 Stunden vor 1 Minute schrieb Jadeite: Aber führt das nicht zu sehr viel Redundanz? Redundanz? Dopplung - ich weis nicht so sicher was du meinst vor 5 Minuten schrieb Jadeite: Das entspricht ja eher der Herangehensweise von Midgard 3 oder 4 wo auch alles spezifisch angegeben wurde. Der große Vorteil von M5 besteht ja darin, dass es eigentlich reicht für jeden Charakter die Lerneinheitskosten pro Fertigkeitstyp und dazu noch eine Menge von Magietypen mit deren Kosten zu speichern. Prinzipiell ja, aber so etwas kann leicht erstellt werden, Aber ich meine solche Dateien es schon bei Branwensbasar gibt, wenn du die richtigen Codes hast. vor 6 Minuten schrieb Jadeite: Selbst wenn man den Nutzer alles eintippen lässt ist es noch immer weniger Arbeit wenn man die Strukturen von Midgard 5 nutzt, insbesondere wenn mehr als eine Klasse gespielt wird. Naja zuerst einmal - wenn du einen Character im Editor offen hast bearbeitest du nur eine Klasse, den Wulst an anderen Daten für alle Klassen zu laden ist also nicht unbedingt notwendig. Klar könntest du das auch jeweils aus den Tabellen immer wieder neu berechnen lassen, ich find es aber einfacher das einfach mal so zu erstellen und abzuspeichern. Dann kann ich an der Stelle auch gleich wieder eigreifen wenn ich etwas basteln will. Und ja ich dachte auch daran ein zweites Programm zu haben was mir diese Dateien auch aus den Regeln erstellt, da kann ich dann auch alles im Quelltext reinschreiben, also etwa auch das doofste der Regeln: die +6 Ep für elfen beim neun Lernen aber eben nicht beim Steigern von Fertigkeiten (halte ich für das "döffste" was das betrifft). Das ist dann 100% sicher Lizenstechnisch Problematisch - aber das wäre wirklich nur für mich und jeder andere könnte die passende Tabelle für seine eigenen Spielfigurentypen selbst in eine Textdatei reinhacken. Tatsächlich hab ich einige solcher Tabellen schon"in Arbeit".
Irwisch Geschrieben vor 9 Stunden report Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Also exemplarisch dachte ich an eine Datei wie folgt Zitat Klasse: Seeraeuber Drachenbootfahren 0 0 0 0 0 0 0 100 100 100 200 200 200 400 400 600 800 usw. FinstereSeeFlueche 200 300 400 600 1000 1020 1300 usw. das dann "irgednwie" das Programm weis Drachenbootfahren +8 kostet 100 und der Zauber "Mal des Kraken" ein Stufe 5 SeeFluch kostet 1000. Was die sache dann betrifft hätte ich jeweils Zauber und Fertigkeiten als Komplettliste genommen die aber eben nur dargestellt wird wenn man auch wenigstens ein +1 auf eine Fähigkeit hat bzw den Zauber kennt. Kleine Fallstricke sind aber eben auch solche Sachen wie "Tiersprache" - der Zauber ist nur einmal auf der Liste aber es gibt eigentlich "Tiersprache-Säugetiere" "Tiersprache Vögel"... (Es nur einmal zu lerenen wäre wieder eine Hausregel) und das +6 EP für Elfen Ich würde es gerne erstmal so RaW haben wie es nur eben geht. Bearbeitet vor 9 Stunden von Irwisch
Jadeite Geschrieben vor 9 Stunden Autor report Geschrieben vor 9 Stunden vor 15 Minuten schrieb Irwisch: Redundanz? Dopplung - ich weis nicht so sicher was du meinst Mehrfaches Auftreten derselben Daten an verschiedenen Stellen ohne das diese Miteinander verknüpft sind. Dadurch kann es dazu kommen, dass bei Änderungen nur ein Teil dieser Auftreten aktualisiert wird und an anderer Stelle der alte Wert weitergenutzt wird. Wobei natürlich Errata für Midgard 5 in Zukunft eher unwahrscheinlich ist. Man kann diese Tabelle erstellen, aber für das interne Arbeiten ist es deutlich einfacher lediglich die Zeile der TE-Kostentabelle zu betrachten in der steht wie viel eine Klasse für Alltagsfertigkeiten, Freilandfertigkeiten, etc bezahlen muss. Dann muss man beim Steigern und Lernen lediglich schauen welche Kategorie einer Fertigkeit am vorteilhaftesten für die Charakterklasse ist und entsprechend multiplizieren. Die Tabelle von Branwens Basar ist für Leute gemacht worden die von Midgard 4 kommend Schwierigkeiten hatten das neue System nachzuvollziehen. Insbesondere für die Verarbeitung im Computer ist aber die Darstellung aus dem Kodex deutlich praktischer. Für Kämpfer braucht man letztlich jeweils nur die eine Zeile mit den Kosten, ein Wust ist das wirklich nicht. Mein Plan für Sachen wie Tiersprache oder Brettspiel war es einfach eine Unterklasse FertigkeitMitAngabe oder so zu machen bei die zusätzlich einen String als Attribut hat (könnte man einfach beim Eintragen der Fertigkeit oder des Zaubers aktivieren) und wenn ein Charakter einen solchen Zauber erwirbt müsste er direkt den entsprechenden String mit angeben. 1
Hornack Lingess Geschrieben vor 9 Stunden report Geschrieben vor 9 Stunden Um mal auf die eigentliche Frage des Strangs zurück zu kommen: vor 1 Stunde schrieb Jadeite: Ich bin aktuell noch in der Planungsphase, wollte aber einmal Fragen, ob überhaupt noch Interesse an einem solchen Produkt besteht und ob es Wünsche und Anregungen gibt. Nein, danke für das Angebot. Aber ich brauche sowas nicht. Wir spielen aktuell kein M5 und ich sehe nicht, dass sich das nochmal groß ändern wird.
Muahdib Geschrieben vor 9 Stunden report Geschrieben vor 9 Stunden Sagen wir mal so die Formeln sind schon recht Komplex in Excel/Libre Office um jede eventualität abzudecken muss man so einiges drauf haben. Über Code der mehrere Zeilen geht sicher besser abzudecken. @Irwisch in der Richtung muss man gar nicht denken .. Weil so wird das Implementieren neuer Klassen zur Überarbeitung des Gesamten Systems ... es reicht wenn man die EP Kostenliste anpassen kann aber nicht an die Lernlisten ranmuss. Du hast Lernliste wie z.b. Freiland und den Faktor 10, 20, 30 oder 40 für die Klasse... dann gibts nur noch zu bedenken für LE brauchen Elfen mehr... und ob mit PP oder durch Lehrmeister gelernt wird ( bis hier hin war der Code in Office noch easy) ... zusätzlich halt ob extra Gold zu EP werden (hier wird es zu unübersichtlich).
daaavid Geschrieben vor 8 Stunden report Geschrieben vor 8 Stunden Meine Gruppe und ich waren absolut dankbar, wenn jemand so etwas programmieren würde. Es vergeht keine Spieleabend, an dem wir Moam nicht vermissen. 2
Akeem al Harun Geschrieben vor 8 Stunden report Geschrieben vor 8 Stunden vor 28 Minuten schrieb Muahdib: Sagen wir mal so die Formeln sind schon recht Komplex in Excel/Libre Office um jede eventualität abzudecken muss man so einiges drauf haben. Kennst du die LET Funktion in Excel?
Muahdib Geschrieben vor 4 Stunden report Geschrieben vor 4 Stunden @Akeem al Harun mir bringt das Filtern nichts wenn ich aus mehreren Matrixen Werte (Sverweis) ermitteln muss und alle Events damit triggern soll. Und wenn ich nur auslese reicht der Sverweis auch komplett... da muss ich nicht nach "Krieger" Filtern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden