Zum Inhalt springen

Midgard Programme!?!?!


Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich hab vor kurzem mal das so genante "Midgard Abenteurer Management" gefunden und bei mir installiert doch leider kann ich damit nicht so gut umgehen.

(Ich find nicht wie ich Gegenstände rein schreibe usw.)

Jetzt wollte ich mal fragen ob Einer von eich Programme zu Midgard hat oder kennt und wie eure erfahrungen mit den Progrtammens sind.

Also schießt los

 

 

MFG

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi Gnom,

 

neben dem MAM (Midgard Abenteurer Management) gibt es noch 2 weitere Programme. Eins ist für Linux geschrieben, aber ich weiß leider nicht wo DU es bekommst (weiß aber bestimmt einer hier im Forum). Das andere Programm findest Du über den Midgard-Webring. Klick einfach mal unten auf dieser Seite auf den 'Liste' Link des Webrings.

 

Viele Grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

Hi HjMaier!

 

Ich habs schon gefunden und ich finde es allemal besser als das MAM allerding habe ich die Alten Bögen lieber *nostalgie* aber dafür kann man halt mehr einstellungen vornehmen.

Find ich zumindest super das sich leute die mühe machen sowas zu programmieren ich denke das zeugt von echter begeisterung!

 

MFG

 

Chris

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Das für mich beste Midgardprogramm ist schon etwas älter (ein DOS-Programm) und nennt sich:

 

Midgard Character-Generator fuer menschenaehnliche NPC's

von Ingrid Gerdes

 

Die letzte Version, die ich ergattern konnte, war die Version 5.1. Kann man wohl irgendwo über den Midgard-Digest finden. Jedenfalls kann man damit superschnell Charaktere und NSC erstellen und das auch noch bis Grad 15!

 

Leider, leider, leider funktioniert zwar das Programm wunderbar auf meinem Win2000-System, nur kann ich die Daten nicht mehr über meinen USB-Drucker rauslassen. frown.gif

 

Wenn jemand allerdings noch ein DOS-System mit Windows-Oberfläche hat (damit meine ich auch Win9X + WinMe) und den Drucker am normalen COM-Port, dann sollte eigentlich alles ganz normal funktionieren.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo Liste,

 

Also ich arbeite auch eher mit dem MAM; die Funktionsvielfalt ist schon riesig, und die Dateien werden im Klartext abgespeichert, so dass man ab und an auch mal ausgefallene Wünsche realisieren kann (und z.B. Eigenschaften auch wieder senken kann).

 

Mit dem MidGen bin ich nicht so zufrieden, das Produkt ist mir nicht ausgereift genug.

 

Wusstet Ihr, dass man (mit ein bisschen Rumspielerei) auch einen Fian oder einen Ninja bei MAM generieren kann?

 

Viel Spass beim Probieren...

Wünscht Euch

Payam

 

 

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 10:56 am am Aug. 3, 2001

Hallo Liste,

 

Also ich arbeite auch eher mit dem MAM; die Funktionsvielfalt ist schon riesig, und die Dateien werden im Klartext abgespeichert, so dass man ab und an auch mal ausgefallene Wünsche realisieren kann (und z.B. Eigenschaften auch wieder senken kann).

 

Wusstet Ihr, dass man (mit ein bisschen Rumspielerei) auch einen Fian oder einen Ninja bei MAM generieren kann?

</span>

 

Das ist mir neu! Wie geht dass? Wie regelst Du die Frage der KiDo Techniken und des KiDo Wert steigerns (um nur eine der Sonderfertigkeiten aus dem Quellenbuch zu nennen)? Wie kann man bei man die in den Quellenbüchern vorgeschalgenen "Abenteuertypen" entstehen lassen - zu mal sie z.T. die Grundregeln beugen.

 

Ich würde MAM sehr gerne für meine KTP Kampagne benutzen, bin aber bisher an der mangelnden Flexibilität und den fehlenden Fertigkeiten gescheitert.

 

Also bitte "Hilfe!" für einen offensichtlich beschränkten MAM Nutzer.

 

Gruß

 

Jakob

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jakob,

 

Also, ganz so einfach ist das nicht. Matthias Koch hatte wohl irgendwann mal geplant, Fian, NinYa, KiDoKa und Ritter mit einzuführen, es sind sogar alle "spezifischen" Fähigkeiten dabei.

 

Erstelle am besten erst mal einen Ordenskrieger und gib Ihm bei den Berufspunkten alle Fähigkeiten, die er als KiDoKa auch hätte (einfach bei den Würfen schummeln).

 

Speichere dann die Datei als "Name Nachname" und öffne sie dann mit einem Texteditor. In der 4. Spalte steht

 

"iKlasse: Ordenskrieger 8".

 

Ersetze dies duch

 

"iKlasse: KiDoKa: 29" oder "iKlasse: NinYa: 28" oder "iKlasse: Fian: 27" oder "iKlasse: Ritter: 31" und speichere dann das Ganze.

 

Wenn Du jetzt beim KiDoKa unter Zaubern gehts, hast Du seine Kampffähigkeiten aufgelistet, samt der Kosten. Allerdings muss man meistens noch mal von Hand schauen, ob das alles Richtig ist und ein wenig "Endkontrolle" betreiben. Eigentlich müsste man jetzt noch in der Spalte "Spezialisierung" eintragen, ob der KiDoKa die "Harte" oder die "Weiche" Technik lieber hat, aber die Kennzahl musst Du Dir dann aber selbst raussuchen, ich bin zu faul dafür (viel spass beim ausprobieren, ich denke "reverse enginering" oder ein hexeditor würden es auch machen, aber das wäre ja wohl illegal. ausserdem könnte man auf http://www.kochseite.de den programmierer fragen).

 

Das ganze erfordert natürlich ein wenig Geduld und Frimmelei, aber dafür hat man eine bessere Übersicht als "per Hand".

 

Ich weiss nicht, ob Matthias Koch das ganze schon freigegeben hat, und wann er diese Funktionen "offiziell" einbauen will - oder ob er da überhaupt noch Interesse hat. Aber die meisten Sachen sind schon da und müssen nur noch minimal umgebaut werden. Rawindra und Waeland fehlen allerdings völlig.

 

Viel Spass

Payam

 

 

Link zu diesem Kommentar

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 10:51 pm am Aug. 5, 2001

Hallo Jakob,

 

Also, ganz so einfach ist das nicht. Matthias Koch hatte wohl irgendwann mal geplant, Fian, NinYa, KiDoKa und Ritter mit einzuführen, es sind sogar alle "spezifischen" Fähigkeiten dabei.

 

Erstelle am besten erst mal einen Ordenskrieger und gib Ihm bei den Berufspunkten alle Fähigkeiten, die er als KiDoKa auch hätte (einfach bei den Würfen schummeln).

 

Speichere dann die Datei als "Name Nachname" und öffne sie dann mit einem Texteditor. In der 4. Spalte steht

 

"iKlasse: Ordenskrieger 8".

 

Ersetze dies duch

 

"iKlasse: KiDoKa: 29" oder "iKlasse: NinYa: 28" oder "iKlasse: Fian: 27" oder "iKlasse: Ritter: 31" und speichere dann das Ganze.

 

Wenn Du jetzt beim KiDoKa unter Zaubern gehts, hast Du seine Kampffähigkeiten aufgelistet, samt der Kosten. Allerdings muss man meistens noch mal von Hand schauen, ob das alles Richtig ist und ein wenig "Endkontrolle" betreiben. Eigentlich müsste man jetzt noch in der Spalte "Spezialisierung" eintragen, ob der KiDoKa die "Harte" oder die "Weiche" Technik lieber hat, aber die Kennzahl musst Du Dir dann aber selbst raussuchen, ich bin zu faul dafür (viel spass beim ausprobieren, ich denke "reverse enginering" oder ein hexeditor würden es auch machen, aber das wäre ja wohl illegal. ausserdem könnte man auf http://www.kochseite.de den programmierer fragen).

 

Das ganze erfordert natürlich ein wenig Geduld und Frimmelei, aber dafür hat man eine bessere Übersicht als "per Hand".

 

Ich weiss nicht, ob Matthias Koch das ganze schon freigegeben hat, und wann er diese Funktionen "offiziell" einbauen will - oder ob er da überhaupt noch Interesse hat. Aber die meisten Sachen sind schon da und müssen nur noch minimal umgebaut werden. Rawindra und Waeland fehlen allerdings völlig.

</span>

 

Vielen Dank!

 

Da wäre ich nie, nie drauf gekommen!

 

Ich habe mich immer geärgert, dass das bei MAM nicht geht: Werde ich auf alle Fälle probieren.

 

Grüße

 

Jakob

Link zu diesem Kommentar

Schönen Gruß von Matthias Koch (er sitzt grade neben mir und hat keinen Forums-Account): MAM wird z.Zt. nicht weiterentwickelt (erstens wegen der neuen Regeln, die ja vielleicht irgendwann tatsächlich mal rauskommen, und zweitens ist derzeit eine Linuxversion in der Mache, siehe http://midgard.berlios.de).

Die Zuordnung von Fähigkeiten, Waffen usw. zu Zahlen im Save-File könnt Ihr bei matthias_koch@web.de bekommen. Er wird sie auch auf kochseite.de legen.

Viele Grüße von Adjana (und Matthias)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...