fidoriel Posted March 26 Report Share Posted March 26 Nach Etwas Threadchaos nun einmal neu: Nachdem @Abd al Rahman mit seinem 3D Drucker vorgelegt hat, lege ich jetzt nach. Der? Das? Meter kann bis zu 99 AP und 20 LP anzeigen. Dazu (LP) verwende ich einen Spindown Dice(es sollte aber auch jeder andere W20 passen) und einen W%. Dies sollte für alle außer Zwerge mit sehr viel Würfelglück reichen😉. Ist einfach zu bestücken, die Würfel sollte ja jeder noch rumzuliegen haben. Wiegen tut das Ding gut 35g ohne Würfel, dank Metallgewichen, es gibt aber auch eine Version ohne Metallgewichte. Als Gewicht geht alles, was Kugel mit Durchmesser 10mm ist oder kleiner, dann halt mit viel Heißkleber. Beim Drucken müsst ihr einen ColorChange machen und dann die Gewichte einfügen. Download bei Prusa oder bei Thingiverse. Ich habe eine um 90° gedrehte Version entworfen, z.B. für Chessex Würfel. 2 Link to comment
Solwac Posted March 26 Report Share Posted March 26 Was macht man bei Mehrbedarf, also z.B. bei 108 APMax und 21 LPMax? Link to comment
fidoriel Posted March 26 Author Report Share Posted March 26 (edited) gute frage, ich habe dieses Problem z.z. nicht. Eine Version mit 5 W10? 2 für die Stellen der LP und drei für die AP, das kannst du dann aber nicht mehr Sprengen;) EDIT: Wenn du das drucken kannst, kann ich dir eine fertig machen. Edited March 26 by fidoriel Link to comment
Solwac Posted March 26 Report Share Posted March 26 vor 16 Minuten schrieb fidoriel: EDIT: Wenn du das drucken kannst, kann ich dir eine fertig machen. Vielen Dank für das Angebot, aber derzeit habe ich keinen Drucker zur Verfügung. Mir geht es vor allem um Brainstorming, was so ein Counter maximal braucht. Ich komme auf 3 Stellen für AP, 2 für LP, dazu kommen Flags für Erholung bzw. Kraftspende. Wäre ein Flag für die Brosche der wundersamen Heilung sinnvoll? Link to comment
Kurna Posted March 26 Report Share Posted March 26 Zum Teil könnte man das Problem durch farbige Würfel lösen. Zum Beispiel wenn ich im normalen Bereich bin, nehme ich jeweils grüne Würfel. Wenn ich im oberen Bereich bin (AP dreistellig bzw. LP über 20) nehme ich rote Würfel. Ist etwas lästiger, weil man mehr Würfel braucht, deckt aber vieles ab. Link to comment
fidoriel Posted March 26 Author Report Share Posted March 26 Meine Intention dahinter war, dass kein Kram rumfliegt. alles soll immer verwendet werden. und auch möglichst einfach. Die wenigsten werden die Extrema ausreizen. ein weiteres Würfelset hat jedoch jeder dabei. Aber für eine Advanced Version, falls es sie mal geben wird, klingt das sehr gut. 1 Link to comment
fidoriel Posted March 26 Author Report Share Posted March 26 Dice Tray Solwac Edition: 3 Link to comment
Abd al Rahman Posted March 26 Report Share Posted March 26 Ich mag die Lösung. Lädst Du mal das STL file hoch? BZW. verlinkst es? Ich hab gerade nen größeren Druck laufen, der ist noch nen Tag beschäftigt. Danach probier ich es aber mal aus. Für was für Parameter ist der Druck gemacht? Welche Nozzel. welcher Infil? Link to comment
fidoriel Posted March 26 Author Report Share Posted March 26 vor 3 Stunden schrieb fidoriel: Download bei Prusa oder bei Thingiverse. doch alles da. vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman: Für was für Parameter ist der Druck gemacht? Welche Nozzel. welcher Infil? Standardeinstellungen. Ich habe es auf einem Ender 3 Pro mit Petg gedruckt. PLA sollte aber auch passen. .4 Nozzle, 5 Top 4 Bottom, 10% Infill bei 2 Konturen sollten reichen, .24 Layers. auf den Seam aufpassen, am besten irgendwo Seitlich Prusaslicer "Rear". und dann Seitwärts rein. Und falls du mit gewichten druckst, ColorChange nicht verpassen! Viel Spaß 1 Link to comment
draco2111 Posted March 26 Report Share Posted March 26 Sieht klasse aus. Kann man sicher auch nutzen, um die Dauer von Zaubern runterzuzählen. Link to comment
fidoriel Posted March 27 Author Report Share Posted March 27 vor 18 Stunden schrieb draco2111: Sieht klasse aus. Kann man sicher auch nutzen, um die Dauer von Zaubern runterzuzählen. ja, es kommt auf einmal so viel auf, an das ich nicht gedacht hatte, super! Link to comment
Mogadil Posted April 26 Report Share Posted April 26 Am 26.3.2022 um 18:31 schrieb Solwac: Was macht man bei Mehrbedarf, also z.B. bei 108 APMax und 21 LPMax? Für AP: drei Gruben, 3 Würfel Für LP: Es gibt auch W22 😉 Link to comment
fidoriel Posted April 26 Author Report Share Posted April 26 vor 12 Minuten schrieb Mogadil: Für AP: drei Gruben, 3 Würfel Für LP: Es gibt auch W22 😉 Ok, sehr interessant. Wo zur Hölle bekommt man so was her? Und wie heißt so ein mathematischer Körper? Link to comment
Mogadil Posted April 26 Report Share Posted April 26 https://www.thediceshoponline.com/impact-opaque-red-white-d22-dice 1 Link to comment
Abd al Rahman Posted April 26 Report Share Posted April 26 vor 1 Minute schrieb Mogadil: https://www.thediceshoponline.com/impact-opaque-red-white-d22-dice Wenn der 3 20er drauf hätte, würd ich ihn mir ja holen - äh, für wissenschaftliche Zwecke natürlich! 4 Link to comment
Akeem al Harun Posted April 28 Report Share Posted April 28 Am 26.4.2022 um 13:54 schrieb Abd al Rahman: Wenn der 3 20er drauf hätte, würd ich ihn mir ja holen - äh, für wissenschaftliche Zwecke natürlich! Ich gebe dir mal einen Tipp: du hast einen 3D Drucker. 2 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now