Zum Inhalt springen

Brettspielschwampf


Abd al Rahman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Eleazar:

Aber wenn es der gleiche sozialdarwinistische Spielansatz ist, dann wird nur eines überleben und die anderen werden in einem quälend langsamen, aussichtslosen Überlebenskampf elendig zugrundegehen. ;)

Aber es sind Kätzchen und es ist pink!

  • Haha 2
Geschrieben
Am 1.7.2025 um 09:56 schrieb daaavid:

Schreib doch mal bitte was zu Deep Regrets. Das steht bei mir nämlich auf der Watchlist. 🙂

Das Spiel atmet das Thema. Die Karten sind gut gestaltet. Die Regeln sind nicht allzu schwer. Es hat allerdings einen sehr hohen Glücksfaktor. Es hat ein paar Schwächen. Man macht z.B. immer nur das Gleiche. Dazu dauert das Spiel aber zu lang. Die strategischen Entscheidungen sind limitiert. 

Uns macht das Spiel wegen des Themas Spaß. Wir werden es ab und zu mal rausholen. Wer sich ein Spiel aber kauft, um es öfter mal auf den Tisch zu bringen, wird vermutlich enttäuscht sein. 

  • Thanks 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Eben war es im Brettspielladen (Spiele-Cosmos) in Speyer lustig. 

Gut sortierter Laden. Es hat auch komplexere Spiele. 

Ich hab mich für Dominion interessiert. @Wolfsschwester und ich wollten mal ein Deckbauspiel, das schnell aufgebaut und schnell runtergespielt ist. Dominion passt da perfekt. 

Wir wollten es mal probespielen. Find ich toll, dass das in dem Laden geht. Der Eigentümer des Ladens holt ein offenes Exemplar und baut es auf. Bevor er fertig mit dem erklären der Regeln war, spielten wir schon los.

Er: „Ich dachte ihr kennt das Spiel noch nicht :confused: 

Ich: Ja, stimmt aber ist halt Standard-Deckbau und die Karten die es zu kaufen gibt sind auch nicht so kompliziert. 

Er: :confused: :confused:

@Wolfsschwester : „Vielspieler halt.“ 

Wir sind dann mit drei Erweiterungen + Basisspiel rausgegangen. 

Bei den Erweiterungen wirkte er auch etwas geknickt. Er wollte uns richtig gerne beraten. Aber ich hatte mich vorher in meiner Brettspielbubble darüber erkundet, welche Erweiterungen man als Vielspieler als Must Have gleich dazukaufen sollte. Dazu er „Mehr fällt mir dazu auch nicht ein“. 

:lol: 

Bearbeitet von Abd al Rahman
  • Like 4
  • Haha 5
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Eben war es im Brettspielladen (Spiele-Cosmos) in Speyer lustig. 

Gut sortierter Laden. Es hat auch komplexere Spiele. 

Schön das ihr so einen Laden kennt,... ist viel wert wenn die Leute sich mit dem auskennen was sie verkaufen wollen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Irwisch:

Schön das ihr so einen Laden kennt,... ist viel wert wenn die Leute sich mit dem auskennen was sie verkaufen wollen.

Wirklich toller Laden. Er hat nichtmal im Ansatz versucht uns mehr Erweiterungen zu verkaufen, sondern gleich gesagt, dass unsere Auswahl gut sei. 

  • Like 3
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Wirklich toller Laden. Er hat nichtmal im Ansatz versucht uns mehr Erweiterungen zu verkaufen, sondern gleich gesagt, dass unsere Auswahl gut sei. 

Welche denn?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Eben war es im Brettspielladen (Spiele-Cosmos) in Speyer lustig. 

Gut sortierter Laden. Es hat auch komplexere Spiele. 

Ich hab mich für Dominion interessiert. @Wolfsschwester und ich wollten mal ein Deckbauspiel, das schnell aufgebaut und schnell runtergespielt ist. Dominion passt da perfekt. 

Wir wollten es mal probespielen. Find ich toll, dass das in dem Laden geht. Der Eigentümer des Ladens holt ein offenes Exemplar und baut es auf. Bevor er fertig mit dem erklären der Regeln war, spielten wir schon los.

Er: „Ich dachte ihr kennt das Spiel noch nicht :confused: 

Ich: Ja, srimmt aber ist halt Standard-Deckbau und die Karten die es zu kaufen gibt sind auch nicht so kompliziert. 

Er: :confused: :confused:

@Wolfsschwester : „Vielspieler halt.“ 

Wir sind dann mit drei Erweiterungen + Basisspiel rausgegangen. 

Bei den Erweiterungen wirkte er auch etwas geknickt. Er wollte uns richtig gerne beraten. Aber ich hatte mich vorher in meiner Brettspielbubble darüber erkundet, welche Erweiterungen man als Vielspieler als Must Have gleich dazukaufen sollte. Dazu er „Mehr fällt mir dazu auch nicht ein“. 

:lol: 

:lol:

Ich hoffe, dass du ihm nicht auch noch ein paar Tipps gegeben hast. Am Ende überdenkt er noch seine Berufswahl.

Wäre doch schade für Speyer.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Wir haben am Wochenenden die ertsen drei Runden "Zug um Zug - Legacy" gespielt und waren begeistert von der Konzeption. Bis zum Jahresende haben wir bereits drei weitere Termine vereinbart um in dieser Runde (4 Spieler - bis zu 5 Spielern sind möglich) weiter zu spielen.

Zu Beginn steht als Spielplan nur der Osten der USA (etwa östlich des Mississippi aber ohne Florida zur Verfügung). Ab der vierten Runde kommt die erste Planerweiterung ins Spiel, die aus den angrenzenden Regionen frei ausgewählt werden darf (der Sieger unserer dritten Runde hat sich für Florida entschieden).

Außerdem kommen jede Runde Zusatzregeln dazu sowie (wenn man passende Strecken vollendet) individuelle Aufträge, die teils erst in späteren Runden erfüllt werden können.

Die Aufmachung, Vorbereitung des Spielmaterials in der Box und Erläuterung des Ablaufs fanden wir sehr gelungen. Wir freuen uns auf die nächsten Termine.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Zu Beginn steht als Spielplan nur der Osten der USA (etwa östlich des Mississippi aber ohne Florida zur Verfügung). Ab der vierten Runde kommt die erste Planerweiterung ins Spiel, die aus den angrenzenden Regionen frei ausgewählt werden darf (der Sieger unserer dritten Runde hat sich für Florida entschieden).

 

Das schöne daran ist, dass nach der Kampagne der so entstandene Plan immer wieder als „normales“ Spiel gespielt werden kann. 

Unser Zug um Zug haben wir gerade verschenkt. War nicht so unser Fall - ist aber trotzdem ein gutes Spiel. 

Geschrieben

Ich liebe Dominion. Das war mein Einstieg ins Brettspiel-Hobby. Einfach purer Deckbau ohne Schnickschnack drum herum. Einziges Manko ist, dass eher jeder sein Ding macht und es nicht soo viel Interaktion gibt. Aber wenn jeder zügig seine Karten runterkloppt ist das nicht so schlimm.

Blütezeit ist wirklich ein muss. Seaside überascht mich ein bisschen, dass das so hoch im Kurs steht. Hat mich nie so ganz abgeholt im Vergleich. Renaissance kenne ich leider nicht. Ich besitze noch die Intrige was ich auch immer gerne spiele.

  • Like 2
Geschrieben

Zug um Zug ist mir auch ein Rätsel. Als ich das das erste mal gespielt habe dachte ich nur: hä, das ist alles? Wie kann das Spiel so einen Hype verursachen?

Die Lagacy Variante kann ich mir ja noch ganz nett vorstellen aber das Basisspiel? Nee..

  • Like 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb daaavid:

Seaside überascht mich ein bisschen, dass das so hoch im Kurs steht. Hat mich nie so ganz abgeholt im Vergleich.

Es hat schon ein paar starke und interessante Karten. Viele sind eher destruktiv, mag nicht jeder. Die Seehexe kann die Strategie der Mitspieler extrem ausbremsen. Konsequente Geisterschiffe ebenfalls. Die eine müllt dein Deck zu, das andere verhindert, konsequent gespielt, starke 5-Kartenzüge. 

Botschafter ist auch eine gute Karte, um die Mitspieler im Spielaufbau zu stören und gleichzeitig sein eigenes Deck zu optimieren. Es fällt schwer, den als Mitspieler zu ignorieren. 

Die Werft ist mit der beste Kartenzieher.

Und Embargo, gut eingesetzt, ist auch sehr gut für die Spielkontrolle.

Also, wenn dich stört, dass bei Dominion alle nur ohne Interaktion vor sich hin spielen, solltest du Seaside eine Chance geben.

Aber ja, da sind wenige Karten drin, die das Spiel verkürzen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:
vor einer Stunde schrieb daaavid:

Seaside überascht mich ein bisschen, dass das so hoch im Kurs steht. Hat mich nie so ganz abgeholt im Vergleich.

Everything is better with pirates :pirat:

Und Hexen. :lookaround:

Wenn wir das früher in meiner Frankfurter Brettspiel-Gruppe gespielt haben, hieß es immer "Nein, es reicht, wenn eine Hexe am Tisch sitzt." 

:buhu: :hexe:

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb sarandira:

Und Hexen. :lookaround:

Wenn wir das früher in meiner Frankfurter Brettspiel-Gruppe gespielt haben, hieß es immer "Nein, es reicht, wenn eine Hexe am Tisch sitzt." 

:buhu: :hexe:

 

Einzeln ist aber keine artgerechte Haltung für Hexen. :notify:

 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kazzirah:

Also, wenn dich stört, dass bei Dominion alle nur ohne Interaktion vor sich hin spielen, solltest du Seaside eine Chance geben.

Ich muss ihm keine Chance geben, ich habe es im Schrank stehen. Ich weiß was es kann und finde es auch nicht schlecht. Mich überrascht nur dass es als eine Top 3 Erweiterung angepriesen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...