Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3353354
Hallo,
 
Die Frage habe ich gestern an die Regelmail vom Verlag gesendet, aber ich glaube das dauert einfach zu lange, da mich der Spieler damit einfach nicht in Ruhe lassen will. Ich weiß, warum er das meint, aber für mich ist das Klar AnB auf angriffe und AbB auf Abwehr.

Der Kodex weiß auf Seite 30 folgendes: "Bei Waffenfertigkeiten ist dies der Angriffsbonus." Schilde sind als Verteidigungswaffen kategorisiert. Bei der Beschreibung zu Raufen steht: "Dazu wird wie bei jeder Angriffsart der Angriffsbonus hinzugezählt.“

Für mich heißt das, dass es den Angriffsbonus nur auf Waffenfertigkeiten bei einer Aktion gibt, bei der am Ende schaden gewürfelt werden kann, also bei einem Angriff mit einem Buckler oder einem Parierdolch.

Ein Beispiel:

Ein Klingenmagier: Abwehr+11, AnB+2, AbB+0, Schilde+1

Das heißt, der Angriffsbonus wirkt sich nur auf einen Buckler aus, den er dann +3 beherrscht, wenn er ihn zum Angriff einsetzt. Mit Buckler ist die Abwehr dann bei +12, dabei wird der AnB nicht berücksichtigt. Oder doch?

 

TIA

comment_3353385
vor 26 Minuten schrieb fidoriel:
Das heißt, der Angriffsbonus wirkt sich nur auf einen Buckler aus, den er dann +3 beherrscht, wenn er ihn zum Angriff einsetzt. Mit Buckler ist die Abwehr dann bei +12, dabei wird der AnB nicht berücksichtigt. Oder doch?

 

Ja, du machst mit dem Buckler ja auch einen WW:Abwehr. Da gilt dann auch der Abwehrbonus. EW gibt's normalerweise einen pro Runde, WW:Abwehr beliebig viele.

comment_3353389
vor 28 Minuten schrieb fidoriel:
Hallo,
 

[...]

Das heißt, der Angriffsbonus wirkt sich nur auf einen Buckler aus, den er dann +3 beherrscht, wenn er ihn zum Angriff einsetzt. Mit Buckler ist die Abwehr dann bei +12, dabei wird der AnB nicht berücksichtigt. Oder doch?

 

TIA

Korrekt. Der Angriffsbonus nur, wenn der Buckler auch als Angriffswaffe benutzt wird. Dafür hat der Einsatz in der Abwehr ja den Abwehrbonus.

comment_3353402
vor 14 Minuten schrieb Manuel:

Die Regeln des Kodex sind klar. Der Angriffsbonus wird ALLEN Waffenfertigkeiten angerechnet.

Das stimmt, aber eben nur, wenn etwas auch zum Angreifen verwendet wird. 

Man kann ja, z.B. weil man nach einem Kritischen Fehler im Angriff seine Waffe verloren hat, auch mit der Verteidigungswaffe angreifen. Ist meist nicht sonderlich effektiv, aber hält den Gegner beschäftigt.
 

comment_3353685

Bisher bin ich immer sehr gut mit folgender Grundregel gefahren: Einen Bonus für hohe Eigenschaften gibt es genau dann, wenn auf eine Fertigkeit gewürfelt wird und eben nicht, wenn ein Fertigkeitswert nur verrechnet wird.

Also: Wenn ich mit dem Buckler angreife gilt der Angriffsbonus, weil ich einen EW:Schilde würfle. Wenn ich mit dem Buckler abwehre, gilt er nicht, weil ich einen WW:Abwehr würfle und der Fertigkeitswert für Schilde nur als positive WM dazukommt.

Das gleiche gilt auch für Scharfschießen: Wenn ich in mit einem EW:Scharfschießen in einen Nahkampf hineinschieße, gibt es einen Geschicklichkeitsbonus, wenn ich mit einem EW:Bögen auf kleine Ziele schieße, gibt es den Angriffsbonus für den Bogen, aber nicht noch zusätzlich den Geschicklichkeitsbonus für die positiven WM durch Scharfschießen.

Liebe Grüße
Saidon

  • 3 Jahre später...
comment_3736178

auch wenn es vielleicht sehr spät ist als Zusatzinfo.

Man kann mit einem großen Schild den Gegner zu Fall bringen.

Hier wird EW Raufen + Fertigkeitswert großer Schild genutzt für einen "Angriff" mit dem Angriffsbonus natürlich aber der kommt ja durch das Raufen hinzu.

Weitere Boni durch einen magischen +1 Schild sind wohl nicht vorgesehen da es ja nur einen Abwehrbonus beim großen Schild geht und keinen Fertigkeitsbonus wobei das Ergebnis dfür die Abwehr am Ende das gleiche ist.

 

comment_3736234
vor 2 Stunden schrieb Muahdib:

Weitere Boni durch einen magischen +1 Schild sind wohl nicht vorgesehen....

Wie kommst du denn darauf? Ich sehe kein Argument, einen magischen Bonus einer Waffe nicht zu addieren. Egal, ob diese für Angriff oder Abwehr genutzt wird, sofern beides möglich ist, wie beim Großen Schild und dem Schildstoß.

comment_3736784
Am 31.10.2024 um 10:18 schrieb Muahdib:

weil definitiv vom Fertigkeitswert geredet wird und nicht vom Abwehrbonus durch eine magische Verzauberung ..

Weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. :dunno:

Nochmal: Wie kommst du darauf, dass ein magischer Bonus nicht addiert wird? 

Deine implizite Ausschlusslogik ist für mich keine. 

comment_3736795

Dient das Fertigkeitswert nicht einfach nur dazu, keine Boni/Mali doppelt zu zählen -speziell Angrifffsbonus-, weil es ein Raufenerfolgswurf ist?

Wichtiger: ARK S.199 erwähnt allerdings, das Verteidigungswaffenzuschläge rein für WW:Abwehr gelten und bspw. Parierdolche unterschiedliche Angriff/Abwehrzuschläge gewähren können.

Parierdolch/gr.Schild +1 würde somit magisch sein und rein +1 auf WW:Abwehr geben, bei +1/2/3 dagegen +1 Abwehr, +2 Angriff und +3 Schaden

 

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3736808

Was ist daran so schwierig zu verstehen, dass magische Boni von Artefakten / Gegenständen / magischen Waffen auf Boni durch Eigenschaftswerte immer oben drauf kommen? :dunno:

Wenn der Angreifer mit "Wagemut" verzaubert wäre, würden die +2 durch den Zauber auch noch auf den Angriff oben drauf kommen. 

Das-ist-Magie! :sigh:

comment_3736825
vor 28 Minuten schrieb Bruder Buck:

Was ist daran so schwierig zu verstehen, dass magische Boni von Artefakten / Gegenständen / magischen Waffen auf Boni durch Eigenschaftswerte immer oben drauf kommen? :dunno:

Wenn der Angreifer mit "Wagemut" verzaubert wäre, würden die +2 durch den Zauber auch noch auf den Angriff oben drauf kommen. 

Das-ist-Magie! :sigh:

Ich glaube, die Grundfrage ist, was +1 bei einem Schild bedeuten:

Beziehen sich die +1 nur als Bonus auf das Schild als Verteidigungswaffe?

Oder gilt das für jedwede Anwendung?

Ich würde meinen SL fragen.

comment_3736839
vor 16 Minuten schrieb Hornack Lingess:

ARK, S. 199, linke Spalte, 4. Absatz

Korrekt, nur auf Abwehr. Danke für den Hinweis.

Das würde ich auch für den Regelfall halten, wenn nichts anderes gesagt ist. Und dann hilft der Bonus nicht, wenn ich jemanden zu Fall bringen möchte. Ich würfele ja keinen Abwehrwurf dafür.

Ich würde mir als SL aber die Freiheit nehmen und sie anderen SLs auch zugestehen, Schilde zu erfinden, die auch beim zu Fall bringen quasi einen Angriffsbonus bringen.

comment_3736846
vor 10 Minuten schrieb Eleazar:
vor 30 Minuten schrieb Hornack Lingess:

ARK, S. 199, linke Spalte, 4. Absatz

Korrekt, nur auf Abwehr. Danke für den Hinweis.

Spannend. Wieder eine Midgard-klein-klein-Regel, die ich auch weiterhin als SL großzügig auslegen werde. Hat jemand einen magischen Schild +1 darf dieser bei mir auch zu einem Angriff "Schildstoß" hinzu addiert werden. 

comment_3736848
vor 1 Minute schrieb Bruder Buck:

Spannend. Wieder eine Midgard-klein-klein-Regel, die ich auch weiterhin als SL großzügig auslegen werde. Hat jemand einen magischen Schild +1 darf dieser bei mir auch zu einem Angriff "Schildstoß" hinzu addiert werden. 

Ja. Mir war das so auch nicht bekannt. Ich denke, es schadet nicht, das großzügig auszulegen.

comment_3736850
vor 11 Minuten schrieb seamus:

Lieben Dank fürs aufmerksame Lesen der Beiträge 😉

Ich sag nur:

Wichtiger: ARK S.199 erwähnt allerdings, das

Sorry.

Aber die Frage kann ja nur auftauchen, wenn man die Passage nicht im Kopf hat. Und dann würde ich den SL fragen, wie er den Schild versteht. Er hat ihn mir ja gegeben. Nun werfe ich so selten jemanden mit dem Schild um, dass das extrem selten zum Tragen kommen würde.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.