Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3334470
3 hours ago, Ulmo said:

Elfen uns Schwarzalben sind ebenfalls "unsterblich". Die Norne ist eine unsterbliche Arracht, also ein atmendes Lebewesen. Mit Knochen und soetwas wie Blut. Unsterblich bedeutet nur ein theoretisch unendlich langes Leben. Einige Axthiebe oder ein 10m Sturz auf Steinboden können das ganz schnell ändern.

Die Seele würde zur Wanderseele werden und sich einen neuen Körper suchen.

Quelle: Das Land, das nicht sein darf, Seite 97

Wer das Abenteuer hat und schon gespielt hat und/oder nicht mehr spielen möchte, sollte es lesen, um die Norne kennen zu lernen. Alternativ kann man auch den Spielbericht von Harald Popp lesen.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3334831
vor 19 Stunden schrieb dabba:

Die Seele würde zur Wanderseele werden und sich einen neuen Körper suchen.

Quelle: Das Land, das nicht sein darf, Seite 97

Wer das Abenteuer hat und schon gespielt hat und/oder nicht mehr spielen möchte, sollte es lesen, um die Norne kennen zu lernen. Alternativ kann man auch den Spielbericht von Harald Popp lesen.

Stimmt, das ist ein reale Möglichkeit, insbesondere bei dem Fanatismus, mit dem die Norne ihr Ziel verfolgt. Das wäre eine ganz logische Erklärung warum die Zwerge sie nur "dauerhaft gebunden" haben. Was auch immer das genau bedeutet.

"Das Land, das nicht sein darf" kenne ich noch nicht. Vielleicht kann ich es ja mal mit einem meiner M5er spielen.

 

Mit maulwürflichen Nachmittagsgrüßen

comment_3334978
4 hours ago, Ulmo said:

"Das Land, das nicht sein darf" kenne ich noch nicht. Vielleicht kann ich es ja mal mit einem meiner M5er spielen.

Ist "leider" der letzte Teil der Karmodin-Kampagne. D. h. das alleine zu spielen ist ein bisschen so, als ob man bei Herr der Ringe oder Harry Potter beim letzten Buch anfängt. ;)

comment_3336825

Ich lese gerade zur "Vorbereitung" auf M6 die Welt (und habe jetzt eigentlich schon wieder Lust, in der M5-Welt zu spielen ...). Der Gelbe Herr hat sich ja an Midgard gebunden - aus der Perspektive der Parallelwelt hieße das ja, dass der Gelbe Herr im Moment der Abspaltung "verschwindet" (weil er ja in Original-Midgard verbleibt, statt nach Nygard überzuwechseln). Ist jetzt natürlich nicht so, dass das unmittelbar auffallen würde - aber es wäre doch interessant, ob und welche Konsequenzen das insbesondere für Götter und Religion auf Nygard hat. Würde die Entstehung neuer Götter durch seine Abwesenheit vielleicht gebremst?

Ach ja, und wenn es ein Toquine auf Nygard gäbe, wäre das natürlich echt lustig ...

comment_3336875
vor 3 Stunden schrieb Jakob:

Der Gelbe Herr hat sich ja an Midgard gebunden - aus der Perspektive der Parallelwelt hieße das ja, dass der Gelbe Herr im Moment der Abspaltung "verschwindet" (weil er ja in Original-Midgard verbleibt, statt nach Nygard überzuwechseln).

Klarstellung (und weil es grundsätzlich wichtig ist): Der Gelbe Herr hatte Wirkmacht auf Nygard - mit allen Konsequenzen auf Glauben, Glaubens- und Götterbildung. Das "Warum?" ist an diesem Ort nicht zu klären. Hier reicht es zu wissen, dass es so ist.

Den folgenden Schlussfolgerungen ist von daher besser gedanklich nicht zu folgen:

vor 3 Stunden schrieb Jakob:

Ist jetzt natürlich nicht so, dass das unmittelbar auffallen würde - aber es wäre doch interessant, ob und welche Konsequenzen das insbesondere für Götter und Religion auf Nygard hat. Würde die Entstehung neuer Götter durch seine Abwesenheit vielleicht gebremst?

 

comment_3336893
vor einer Stunde schrieb DiRi:

Klarstellung (und weil es grundsätzlich wichtig ist): Der Gelbe Herr hatte Wirkmacht auf Nygard - mit allen Konsequenzen auf Glauben, Glaubens- und Götterbildung. Das "Warum?" ist an diesem Ort nicht zu klären. Hier reicht es zu wissen, dass es so ist.

Den folgenden Schlussfolgerungen ist von daher besser gedanklich nicht zu folgen:

 

Ha, aber auch wenn ich falsch lag: Zumindest wieder mal einen Informationsbrocken zutage gefördert!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.