Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3309916
vor 3 Minuten schrieb Eleri:

Sehr cool, ich habe auf jeden Fall Interesse und bin zeitlich aktuell recht flexibel :turn: 

Bin mir aber unsicher, ob meine Internetverbindung gut genug ist, damit Foundry (als Spielleiterin) nutzbar ist, kann ich das irgendwie überprüfen, bevor ich das Programm kaufe? 

Wenn du von zu Hause spielen willst, brauchst du einen Upload von mindestens 10 MB. Denn die Spieler holen sich ja ihre Daten direkt aus deinem Computer zu Hause (2MB pro Spieler sollten es schon sein). Das kannst du über einen speedtest herausfinden. 

comment_3309923
vor 15 Minuten schrieb Raldnar:

Wenn du von zu Hause spielen willst, brauchst du einen Upload von mindestens 10 MB. Denn die Spieler holen sich ja ihre Daten direkt aus deinem Computer zu Hause (2MB pro Spieler sollten es schon sein). Das kannst du über einen speedtest herausfinden. 

Die Foundry-Seite spricht von minimal 1,5 MB pro Sekunde insgesamt, also spielerunabhängig, und gibt auch einen Tipp für langsamere Anbindungen. Die ganzen Datenschwergewichte wie Karten werden ja auch nicht jedes Mal übertragen.

comment_3309924
vor 3 Minuten schrieb Prados Karwan:

Die Foundry-Seite spricht von minimal 1,5 MB pro Sekunde insgesamt, also spielerunabhängig, und gibt auch einen Tipp für langsamere Anbindungen. Die ganzen Datenschwergewichte wie Karten werden ja auch nicht jedes Mal übertragen.

Das wären jetzt Erfahrungswerte interessant. Bei den von Raldnar aufgerufenen Spezifikationen brauche ich mir das ganze noch nicht mal anschauen, bei 1,5 MB/s insgesamt wäre es natürlich hoch interessant. 

comment_3309929
vor 1 Minute schrieb daaavid:

Das wären jetzt Erfahrungswerte interessant. Bei den von Raldnar aufgerufenen Spezifikationen brauche ich mir das ganze noch nicht mal anschauen, bei 1,5 MB/s insgesamt wäre es natürlich hoch interessant. 

Ich habe einen Upload von 40 MBit, also so etwa 5 MByte pro Sekunde. Hat hervorragend geklappt und ich musste auch nicht auf Cloudspeicher ausweichen.

comment_3309930
vor 6 Minuten schrieb Prados Karwan:

Die Foundry-Seite spricht von minimal 1,5 MB pro Sekunde insgesamt, also spielerunabhängig, und gibt auch einen Tipp für langsamere Anbindungen. Die ganzen Datenschwergewichte wie Karten werden ja auch nicht jedes Mal übertragen.

Der Speedtest zeigt mir einen Upload von durchschnittlich 0,9 MB pro Sekunde an. Hm, ich glaube, das ist dann auf jeden Fall etwas zu wenig... 

comment_3309935
Gerade eben schrieb Eleri:

Der Speedtest zeigt mir einen Upload von durchschnittlich 0,9 MB pro Sekunde an. Hm, ich glaube, das ist dann auf jeden Fall etwas zu wenig... 

Klingt nach DSL mit einer Limitierung von 10 MBit im Upload. Speedtests sind nicht immer genau. Die Lizenzbedingungen erlauben übrigens das Teilen der Seriennummer mit Familie oder Freunden unter der Voraussetzung, dass nicht gleichzeitig zwei Spiele gehostet werden. So könntest du es ausprobieren, ohne zu zahlen. Alternativ bietet Foundry eine Frist von 30 Tagen zur Rückgabe mit Gelderstattung an (Punkt 6 unter https://foundryvtt.com/article/license/ )

  • Ersteller
comment_3309936
vor 11 Minuten schrieb Prados Karwan:

Die Foundry-Seite spricht von minimal 1,5 MB pro Sekunde insgesamt, also spielerunabhängig, und gibt auch einen Tipp für langsamere Anbindungen. Die ganzen Datenschwergewichte wie Karten werden ja auch nicht jedes Mal übertragen.

Das ist nicht ganz richtig. Es hängt auch damit zusammen, welche Add-ons laufen und was an zusätzlichen Informationen jeweils hochgeladen werden muss. Ich habe eigentlich einen Upload von 50 MB, aber dennoch hat es manchmal gehakt (was aber wohl eher an der Auslastung des Kabelnetzes in der Region lag).

Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass zusätzlich weitere Kapazitäten für Video und Ton gebraucht werden, die ich in meine obige Rechnung habe mit einfließen lassen. Denn es sich nicht sinnvoll, nur Foundry zu betrachten ... 

comment_3309937
Gerade eben schrieb Raldnar:

Das ist nicht ganz richtig. Es hängt auch damit zusammen, welche Add-ons laufen und was an zusätzlichen Informationen jeweils hochgeladen werden muss. Ich habe eigentlich einen Upload von 50 MB, aber dennoch hat es manchmal gehakt (was aber wohl eher an der Auslastung des Kabelnetzes in der Region lag).

Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass zusätzlich weitere Kapazitäten für Video und Ton gebraucht werden, die ich in meine obige Rechnung habe mit einfließen lassen. Denn es sich nicht sinnvoll, nur Foundry zu betrachten ... 

Kann es sein, dass du MByte und MBit verwechselst?

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.