Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3028971

Keine Ahnung wohin mit dieser Frage. 

Die Frage ist, ob vergriffenen Bücher eigentlich wieder mal nachgedruckt werden? zB gibt es zu Die Meister von Feuer und Stein (Zwergenquellenband) nur noch den Ergänzungsband. Der eigentliche Quellenband ist scheinbar vergriffen. Und dann wäre es noch interessant zu wissen, was eigentlich sonst noch vergriffen ist.

comment_3028976

Faustformel:

  • M5-Regelbücher werden ggf. mehrmals aufgelegt, was bereits geschah.
  • Andere Bücher werden i. A. nicht neu aufgelegt.
  • Medien, die ein Regelwerk M4 oder älter nutzen, werden nicht mehr (nach)gedruckt und auch nicht als PDF verfügbar gemacht. (Ausnahme: alte Gildenbriefe)

Was vergriffen ist? Leider vieles. Es gibt von dem ein oder anderen M4-Buch bei verschiedenen Händlern evtl. noch Restbestände. Cuascadan - Tor nach Erainn ist tatsächlich noch bei branwensbasar.de zu bekommen.

Das Problem: Viele alte Bücher enthalten nicht unerheblich Bezug auf Regeln. Wenn man einfach das alte Zwerge-Quellenbuch oder das alte KanThaiPan-Quellenbuch neu druckte, würde ein Produkt erscheinen, welches für M5-Spieler ohne M4-Vorwissen schlecht zu benutzen ist.

 

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3028977

Unveränderte M4-Neudrucke wird es nicht geben.

Mit Ausnahme des Zwergenergänzungsbandes, der als Druck sowieso nur in sehr geringer Auflage gedruckt wurde, gibt es keine noch vorhandenen M4-Quellenbücher als PDF. Unveränderte M4-Quellenbände werden nicht als PDF rausregeben werden, weil man sich so die Kundschaft für eine Neuauflage nehmen würde. Der Meister der Sphären-Teil ist eine Ausnahme, weil es darin keinerlei Regeltechnik gibt. Die PDF ist also "zeitlos".

Ansonsten werden einzelne Quellenbände nach und nach aktualisiert, andere werden neu geschrieben. Letztere haben Vorfahrt.

Von dem Zwergenband habe ich nichts gehört, dass aktuell an einer Neuauflage gearbeitet würde.

Aktuell sind die Quellenbücher Eschar (Neubearbeitung), Küstenstaaten (neu) und Moravod (neu) weit gediehen in der Fertigstellung (es liegt was vor, muss aber noch durchs Lektorat). Das Bestiarium kann wohl auch bald kommen.

Regeltechnische Exoten (Buluga, KanThaiPan und Beschwörer) sind hinten angestellt. Vielleicht kommen mal offizielle Umarbeitungsregeln.

Nichts gesagt wurde über die Quellenbände Waeland, Nahuatlan, Zwerge, Nihavan, Corinnis, Cuanscadan.

 

comment_3029245
20 hours ago, Eleazar said:

Nichts gesagt wurde über die Quellenbände Waeland, Nahuatlan, Zwerge, Nihavan, Corinnis, Cuanscadan.

Zwei Anmerkungen:

  • Corrinis ist eine deutsche, midgardisierte Übersetzung des Midkemia-Stadt-Buches The City of Carse. Das lässt sich auf midkemia.com noch kaufen.
  • Cuanscadan ist noch in branwensbasar.de zu bekommen. Dass das noch einmal für M5 aufgelegt wird, obwohl die 1. Auflage nach 14 (!) Jahren immer noch nicht weg ist, halte ich für stark unwahrscheinlich. ;)
comment_3029526
vor 23 Stunden schrieb dabba:

Cuanscadan ist noch in branwensbasar.de zu bekommen. Dass das noch einmal für M5 aufgelegt wird, obwohl die 1. Auflage nach 14 (!) Jahren immer noch nicht weg ist, halte ich für stark unwahrscheinlich.

Wer weiß, vielleicht bewirkt der Midgard QB - Die Welt einen Erainn-Schub und das Land mausert sich zu einer beliebten Spielgegend, dann vielleicht wird der Cuanscadanband neu aufgelegt ...

  • 5 Jahre später...
comment_3754668

Ich vermute, dass beim Schluss-Sprint jetzt ganz andere Kriterien gelten als bislang:

Ich wette mal, dass fast alle treuen und tendenziell kaufbereiten Midgardkunden jetzt so ziemlich alles kaufen werden, was an Quellenbüchern noch auf den Markt kommt: Erstens ist es die letzte Chance, so was noch zu kriegen. Zweitens wird die Auflage knapp bemessen sein und das Angebot damit überschaubar.

Von Verlagsseite aus, wird man noch alles raushauen, was man noch irgendwie fertig kriegt, schon allein um sein "Vermächtnis" zu vergrößern. Und wer will schon bereits geleistete Arbeit ungenutzt auf ewig in seiner Schublade verschimmeln lassen?

Insofern wird die Kundschaft mehr kaufen, als eigentlich üblicherweise zu erwarten wäre, und der Verlag wird mehr rausbringen, als üblicherweise zu erwarten wäre. Ein perfektes Match!

Das Crowdfunding der Drolle hat es vorgemacht. Mich hat es gefreut, obwohl ich mir meine Kaufentscheidung rational nicht ganz erklären kann: Brauche ich das alles? Hätte ich das sonst zu dem Preis gekauft? (1. Nein, aber hat mich noch nie gestört; 2.) Definitiv ja. ;) ) Aber egal: Definitiver Schlussverkauf ist eben nur einmal!

comment_3754785

Andererseits will man als Verlag der den Betrieb einstellt nicht auf neu aufgelegten Büchern sitzen bleiben. Klar kann man die Auflage klein halten, aber sicher gibt es auch da einen Punkt wo der Gewinn aus einer kleinen Auflage die Arbeit die man damit hat nicht mehr finanziert.

Und gerade bei Neuauflagen vergriffener Bände lassen sich die Verkaufszahlen vermutlich nur schlecht vorhersagen da ein Teil der Kundschaft die alten Ausgaben noch besitzt. Gerade wenn es kaum Änderungen (oder nur Auslassungen) zwischen den Auflagen gibt.

Ein Crowdfunding wäre vermutlich genau für diesen Fall ideal.

comment_3755360
Am 3.1.2025 um 18:44 schrieb Nadrarak:

Andererseits will man als Verlag der den Betrieb einstellt nicht auf neu aufgelegten Büchern sitzen bleiben. Klar kann man die Auflage klein halten, aber sicher gibt es auch da einen Punkt wo der Gewinn aus einer kleinen Auflage die Arbeit die man damit hat nicht mehr finanziert.

Und gerade bei Neuauflagen vergriffener Bände lassen sich die Verkaufszahlen vermutlich nur schlecht vorhersagen da ein Teil der Kundschaft die alten Ausgaben noch besitzt. Gerade wenn es kaum Änderungen (oder nur Auslassungen) zwischen den Auflagen gibt.

Ein Crowdfunding wäre vermutlich genau für diesen Fall ideal.

Ja es ist sicherlich nicht einfach da eine Kalkulation zu fahren,...

aber wenn man einigermassen gut vernezt ist kann man (also Branwens Basar) als lezten Verkauf die Restbestände, statt sie in den Müll zu werfen, durchaus an einen anderen Vertriebsweg verkaufen - vieleicht für etwas billiger als sonst aber rechtlich ist das wohl kein großes Problem. (Jedenfalls wurde Ende des Jahres bei einer anderen ausgelaufenen Lizens genau so etwas gemacht).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.