Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2637850

 

 

Ok, dann Entschuldigung für die Überinterpretation. Aber ich sehe nicht den Unterschied zwischen einer Eintragung auf der jeweiligen Con-Website und der Unterteilung in die verschiedenen Cons hier im Forum. Stört dich die mangelnde Kontrolle?

 

Aber wie schon vorher gesagt: Das wird imho genau gar nichts an der aktuell empfundenen Ungerechtigkeit ändern. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ob elektronisch oder mit dem Stift.

 

Ich vermute mal dass, das Forum nun mal eigentlich nichts mit den Cons zu tun hat. Die Spielrundenorganisation hier ist quasi am Con-Betreiber vorbei in einem "fremden" Forum, wenn man es streng sieht.

 

Oder habe ich das falsch verstanden?

 

 

Absolut richtig.

comment_2637854

@Lukarnam:

Wobei du voraussetzt, dass die Orga eine über ein bestimmtes Datum der Veröffentlichung hinausgehende Einflussnahme geltend machen würde. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, was außerdem geregelt werden müsste.

 

Z.B. Aufwände für die Bereitstellung die Infrastruktur, der Geschäftslogik, der Umsetzung, der Wartung, Datenpflege, Moderation, ...

Bearbeitet ( von Lukarnam)

comment_2637855

Nuja, selbst wenn das so wäre, ist das ja nur eine Organisationsfrage. Und ich denke nicht, dass eine Orga mehr Einfluss auf das Geschehen hätte als das hier der Fall ist. Aber vielleicht irre ich mich da auch.

 

Aber wenn ich die Fraktion der Nicht-Absprecher richtig verstehe, dann liegt die Krux ja darin, dass sie sich nicht im Forum vorabsprechen wollen, sondern das lieber am Brett und spontan machen. Und diese Spieler wirst du über keine Art der Absprache in einem Forum oder etwas Ähnlichem erreichen.

 

Letzteres will ich auch gar nicht, Ferwnnan. Es wäre einfach sauber. Und man hat nicht den "Makel", das Forumsmitglieder bevorzugt sind, weil sie eh  die ganze Zeit im Forum rumhängen. Aber das Wichtigste: Das Forum hat mit dem Con nix zu tun.

comment_2637857

Warum würde ein separates Forum für die Con-Organisation in der Sache etwas ändern? 

 

Sie macht die gängige Praxis akzeptabel. Wenn es sich schon geändert hat, dann bitte auch richtig. Die Rundenzettel vom Con vor Ort hängen, um es mal plastisch zu machen, auch nicht im Weinkeller in Bacharach, sondern am Veranstaltungsort.

comment_2637863

 

Warum würde ein separates Forum für die Con-Organisation in der Sache etwas ändern? 

 

Sie macht die gängige Praxis akzeptabel. Wenn es sich schon geändert hat, dann bitte auch richtig. Die Rundenzettel vom Con vor Ort hängen, um es mal plastisch zu machen, auch nicht im Weinkeller in Bacharach, sondern am Veranstaltungsort.

 

 

Einsi, ist das für eine ehrenamtlich gepflegte Veranstaltung, einem Hobby, nicht etwas zu viel des (formalen) Aufwandes?

 

So verlieren garantiert viele freiwillige Enthusiasten die Lust am Schaffen und werden höchstens noch zu (mehr oder minder stupiden) Konsumenten.

comment_2637864

Hm. Abgesehen von einem Mehr an Neutralität (deren Nutzen mir aber unklar ist) kann ich dir nicht folgen. Betrachte doch einfach mal das den Vorabsprachebereich im Forum und den Rest des Forums getrennt. Ob ich nun unter zwei Webadressen aktiv bin oder nur unter einer, was ändert das? Das ist nur für die Nutzer mehr Aufwand. Ein Mehr an Gleichberechtigung entsteht nicht.

 

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach zu doof, um deine Argumentation zu verstehen, aber es erschließt sich mir tatsächlich nicht. Denn - noch einmal - die Unterscheidung ist doch prinzipiell die Affinität zu Internet/Nicht-Internet und nicht Forum/andere Website. 

Bearbeitet ( von Ferwnnan)

comment_2637872

Hm. Abgesehen von einem Mehr an Neutralität (deren Nutzen mir aber unklar ist) kann ich dir nicht folgen. Betrachte doch einfach mal das den Vorabsprachebereich im Forum und den Rest des Forums getrennt. Ob ich nun unter zwei Webadressen aktiv bin oder nur unter einer, was ändert das? 

 

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach zu doof, um deine Argumentation zu verstehen, aber es erschließt sich mir tatsächlich nicht. Denn - noch einmal - die Unterscheidung ist doch prinzipiell die Affinität zu Internet/Nicht-Internet und nicht Forum/andere Website. 

 

Es sind eben nicht alle im Forum angemeldet.

Und es ist eine gewisse Hürde, sich in einem Forum anzumelden, nur um (sich für) eine Runde anzumelden.

Das wäre auf der Con-Seite nicht unbedingt nötig. 

comment_2637875

 

Hm. Abgesehen von einem Mehr an Neutralität (deren Nutzen mir aber unklar ist) kann ich dir nicht folgen. Betrachte doch einfach mal das den Vorabsprachebereich im Forum und den Rest des Forums getrennt. Ob ich nun unter zwei Webadressen aktiv bin oder nur unter einer, was ändert das? 

 

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach zu doof, um deine Argumentation zu verstehen, aber es erschließt sich mir tatsächlich nicht. Denn - noch einmal - die Unterscheidung ist doch prinzipiell die Affinität zu Internet/Nicht-Internet und nicht Forum/andere Website. 

 

Es sind eben nicht alle im Forum angemeldet.

Und es ist eine gewisse Hürde, sich in einem Forum anzumelden, nur um (sich für) eine Runde anzumelden.

Das wäre auf der Con-Seite nicht unbedingt nötig. 

 

 

Na ja, vier oder fünf Con- Seiten, oder?

comment_2637877

Es sind eben nicht alle im Forum angemeldet.

Und es ist eine gewisse Hürde, sich in einem Forum anzumelden, nur um (sich für) eine Runde anzumelden.

Das wäre auf der Con-Seite nicht unbedingt nötig.

Bei einer Seite, auf der jeder schreiben kann, halte ich eine Anmeldung, deren Aufwand ähnlich hoch ist, wie der einer Forumsanmeldung, für angebracht.

Von daher sehe ich den Vorteil wirklich nicht.

comment_2637890

Dann machts doch bei Facebook. Heutzutage ist doch jeder bei Facebook. Also sind da bestimmt noch mehr Conteilnehmer als hier im Forum.

 

:D potentielle Teilnehmer auf jeden Fall.

 

 

Aber:

:nono: Die Argumentation für oder wider Facebook / Google+ / etc. ist die gleiche wie für oder wider (dieses) Forum.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

comment_2637897

 

Dann machts doch bei Facebook. Heutzutage ist doch jeder bei Facebook. Also sind da bestimmt noch mehr Conteilnehmer als hier im Forum.

 

:D

 

:nono: Die Argumentation für oder wider Facebook ist die gleiche wie für oder wider (dieses) Forum.

 

 

 

Nö. FB hat den Vorteil der eh vermutlich höheren Anzahl schon registrierten Conbesucher. Also noch besser!  ;)

 

Außerdem wollte ich nur deinem Einwand nachkommen. Ich bin weiter dafür, alles aus einer Hand anzubieten. Was würde bespielsweise passieren, wenn Abdn den Laden mal dicht macht?

comment_2637902

Zu den Einwänden:

 

Man müsste sich schon aus Gründen der Spam-Absicherung auch auf einer Con-Seite anmelden.

 

Und ich würde es echt als Rückschritt betrachten, wenn dann jede Con ihre eigene Seite hätte und ich überall einzeln hingehen müsste.

 

Wozu diese ganzen Vorschläge wirklich dienen sollen, erschließt sich mir immer weniger. Es ist doch wie Mogadil richtig sagte: Mehr Spielleiter und das Problem verschwindet. Wobei ich an dieser Stelle leider meine eigene Nase anfassen muss.

Bearbeitet ( von Ferwnnan)

comment_2637908

 

Außerdem würdest du mich damit ausschließen. Ich habs bisher geschafft, Facebook fernzubleiben und werde das wohl auch weiter tun.

 

Oh, ich auch. Aber hier gehts ja nicht um unseren persönlichen Vorteil, sondern um die Conteilnehmer völlig losgelöst vom Forum.

 

 

Ich habe noch nicht verstanden, warum das losgelöst werden soll. Bitte um Hilfestellung.

comment_2637909

 

 

....Ich bin weiter dafür, alles aus einer Hand anzubieten. Was würde bespielsweise passieren, wenn Abdn den Laden mal dicht macht?

Was, wenn Facebook zugemacht wird? Oder der Hoster des XY-Con-Forums"?

 

 

Wenn der Converanstalter dicht macht, macht auch deren Homepage keinen Sinn mehr, oder?

 

Sorry, aber ich würde so ein Forum nie zu Hause hosten, sondern immer in einem Profi-Rechenzetrum.

comment_2637910

 

Außerdem würdest du mich damit ausschließen. Ich habs bisher geschafft, Facebook fernzubleiben und werde das wohl auch weiter tun.

 

Oh, ich auch. Aber hier gehts ja nicht um unseren persönlichen Vorteil, sondern um die Conteilnehmer völlig losgelöst vom Forum.

 

Was ich als Selbstzweck nicht erstrebenswert finde.

 

Das Forum ist defacto die Plattform für MidgardCons. Ich sehe auch kein Problem dies so zu kommunizieren.

Was nicht sein darf ist die Verpflichtung zu einer gewissen Schlagzahl bei der Aktivität hier. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

comment_2637914

Und ich würde es echt als Rückschritt betrachten, wenn dann jede Con ihre eigene Seite hätte und ich überall einzeln hingehen müsste.

 

Wozu diese ganzen Vorschläge wirklich dienen sollen, erschließt sich mir immer weniger. Es ist doch wie Mogadil richtig sagte: Mehr Spielleiter und das Problem verschwindet. Wobei ich an dieser Stelle leider meine eigene Nase anfassen muss.

 

Genau, das ist das Problem. Ihr seid nicht betroffen. Ihr seid im Forum. Ich vermute, ihr seid Frühanreiser. Ich vermute, der Perspektivwechsel in den nicht im Forum aktiven Conteilnehmer ist euch nicht möglich.

comment_2637922

 

 

Außerdem würdest du mich damit ausschließen. Ich habs bisher geschafft, Facebook fernzubleiben und werde das wohl auch weiter tun.

 

Oh, ich auch. Aber hier gehts ja nicht um unseren persönlichen Vorteil, sondern um die Conteilnehmer völlig losgelöst vom Forum.

 

Was ich als Selbstzweck nicht erstrebenswert finde.

 

Das Forum ist defacto die Plattform für MidgardCons.

 

 

Oh, das hab ich so nicht mitbekommen. Dann ist mein Gedanke falsch. Ich wusste nicht, dass dieses Forum DIE Plattform für MidgardCons ist. Also praktisch deren verlängerter Arm. Es wäre dann schön, wenn die Veranstalter darauf noch etwas mehr hinweisen.

 

Zumindest sollte es dann einen Link direkt auf der Homepage geben. Also Oberpunkt Spielrundenorganisation. " Die Organisation der Spielrunden auf dem Con findet online im Midgard-Forum statt. Wir bitten euch, dort um eure Spielrunden vorab zu kümmern." Mit Link. Das wäre hilfreich.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.