Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2805522

Vielleicht hilft das: Die Fertigkeit Handwerk aus der Drittauflage der 1880-Regeln.

Zitat

„Handwerk (körperlich)

 

Gs11; Erfolgswert+12 »+5«

 

Handwerk steht als Sammelbegriff für jede Art von gelernter Fertigkeit, die in einer Haushaltsumgebung oder als Hobby zum Tragen kommen kann. Man lernt nie einfach „Handwerk“, sondern wählt beim Lernen der Fertigkeit jeweils eine Spezialisierung aus: Brauen, Haushaltskunde, Kochen, Nähen, Sticken, Schneidern, Schreinern, Töpfern, Weben … In der Regel reichen die Kenntnisse für den Hausgebrauch; ab einem Fertigkeitswert von +16 mag man sich aber auch als gewerblicher Handwerker mit guten finanziellen Erfolgsaussichten verdingen. Handwerk kann mehrfach gewählt werden und trägt dann jedes Mal eine neue Spezialisierung (neue Fachkenntnisse) ein.“

Moderation:

Dieser und die folgenden vier Beiträge wurden aus einem anderen Hausregelvorschlag ausgegliedert. Bitte haltet Euch an die Regel "Pro Strang ein Vorschlag".

das Modfeuer


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
Moderation eingefügt

comment_2805756
vor 2 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart:

Nicht wirklich, da kaum mit M5 kompatibel.

:lol:

Die 1880-Regeln entsprechen einem M4,5 - die Kompatibilität ist schon gut. Die Frage ist nur, wie weit erfüllt diese Fertigkeit das, was Du und jeder andere verlangen? Und da ist das Hauptproblem, wie ordnet man Handwerk in einer Fantasywelt ein? Was die einen gerade erfunden haben, haben andere schon auf hohem Niveau. Und in einer mittelalterlichen Welt heißt Meister zu sein nicht, dass er auch meisterlich arbeiten kann. Viele Gesellen waren besser als ihr Meister nur ärmer und sozial weiter unten.

comment_2805769
17 minutes ago, Solwac said:

:lol:

Die 1880-Regeln entsprechen einem M4,5 - die Kompatibilität ist schon gut.

Lach nur... Für jemanden der die aktuelle Auflage von 1880 nicht kennt, dem sagt die oben von Olafsdottir verwendete Fertigkeitsnotation nur wenig. Man kann daraus nicht ablesen, in welche Lernkategorie sie gehört und welche Lernschwierigkeit sie hat. Auch ist meiner Meinung nach nicht ersichtlich, ob sie auch ungelernt benutzt werden kann.

23 minutes ago, Solwac said:

Die Frage ist nur, wie weit erfüllt diese Fertigkeit das, was Du und jeder andere verlangen? Und da ist das Hauptproblem, wie ordnet man Handwerk in einer Fantasywelt ein? Was die einen gerade erfunden haben, haben andere schon auf hohem Niveau. Und in einer mittelalterlichen Welt heißt Meister zu sein nicht, dass er auch meisterlich arbeiten kann. Viele Gesellen waren besser als ihr Meister nur ärmer und sozial weiter unten.

Was soll die Fertigkeit ermöglichen?

Sie soll den Spielern die Möglichkeit geben, selbst nichtmagische Gegenstände, die unter Umständen sogar später verzaubert werden können, herzustellen. Regeln für die Herstellung von Gegenständen (insbesondere Waffen und Rüstungen) müssen dazu aber noch entwickelt werden. Gleichzeitig ist sie auch eine Fluff-Fertigkeit, die hilft den Hintergrund der SpFs zugestalten.

Wie sollte man Handwerk in einer Fantasywelt einordnen?

Dies ist nicht wirklich ein Problem. Besonders bei Regeln, die keinen Unterschied zwischen verschiedenen Technologiestufen kennen. Ein Schwert ist ein Schwert, egal ob aus Bronze, Stahl oder vielleicht sogar Holz. Alles weitere hängt doch eher von den einzelnen Kulturen ab, und die werden bei MIDGARD nicht durch Regelmechanismen dargestellt.

comment_2805795

Dir ist aber schon klar, was Olafsdottir Dir sagen wollte?

Anstelle über die nicht sofortige Einsetzbarkeit zu motzen, hättest Du Dich ja direkt mit der Beschreibung auseinandersetzen können. Eine Regelmechanik hast Du ja schon selbst vorgeschlagen. Deine Reaktion ermuntert Leute nicht gerade auf Deine Themen einzugehen. :dozingoff:

  • Ersteller
comment_2805834
10 hours ago, Barbarossa Rotbart said:

Lach nur... Für jemanden der die aktuelle Auflage von 1880 nicht kennt, dem sagt die oben von Olafsdottir verwendete Fertigkeitsnotation nur wenig. Man kann daraus nicht ablesen, in welche Lernkategorie sie gehört und welche Lernschwierigkeit sie hat. Auch ist meiner Meinung nach nicht ersichtlich, ob sie auch ungelernt benutzt werden kann.

 

Ts, eine Bildungslücke ...

Also dann:

1880 hat drei Schwierigkeitsklassen für Fertigkeiten: leicht, normal und schwer. Diese ist leicht und körperlich (es gibt darüber hinaus noch geistig, sozial und Kampf). Und sie ist universell verwendbar, eben mit +5.

Rainer

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.