Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1610045

++++Dieser Beiteag ist ebenfalls für Spieler meiner Runden TABU++++

 

 

 

 

 

 

 

Aber eigentlich könnte das mal wieder eine nette Anregung für ein kleines Artefakt sein... ich werde mal drüber nachdenken ;)

 

LG Anjanka

 

Wie wäre es mit einem auffälligen Scheinamulett? EdA gibt ja nur das nächstgelegene Aura an. Wenn der Träger der Aura ein auffälliges Amulett trägt, welches auch noch eine zur Aura passende Symbolik zeigt, sollte das zur Täuschung eigentlich ausreichen.

 

Mein Problem war nur, dass ich auch die Aura von einem Tier verbergen wollte... und ein "wildes" Tier trägt kein Amulett. Aber für einen Menschen ne echt gute Idee :thumbs: Danke.

 

LG Anjanka

PS: Habe selbst was entwickelt, das meinen Vorstellungen entspricht ;) - siehe "Die Beere des verwirrenden Todes"

comment_1610107
++++Dieser Beitrag ist für meine Spieler und Mitspieler (aus den Hausrunden) TABU!++++

 

 

 

 

 

Ich meine, der Zauber Deckmantel sollte helfen.

 

Da ich EdA sowieso für einen bescheuerten Zauber halte, tragen bei mir entsprechende NPCs, die sich sonst bei spielertypischen blindwütigen Scanversuchen entlarven würden, grundsätzlich einen Armreif "Verschleierung der Aura", den ich erfunden habe. Der sorgt für eine Blankoaura.

 

Aha, den muss ich mir mal ansehen! Danke.

 

LG Anjanka

 

Diesem NPC hab ichs schon entsprechend mitgegeben.

 

Und ihm auch.

Armreif Verschleierung der Aura (Abw 2):

Wird Erkennen der Aura auf den Träger angewandt, erfolgt ein PW:Abw. Brennt der Ring aus, ist die richtige Aura zu erkennen. Hält er stand, erkennt der Zauberer keine besondere Aura beim Träger.

comment_1611150

Wenn das dann geklärt ist, dann wäre es nett, wenn mir jemand erklären könnte, warum weiße Hexer EdA nicht lernen können. Obwohl diese wie Ordenskrieger gegen "das Finstere" kämpfen - nur mit Zaubern anstatt Schwert und Anjanka es ihnen anscheinend intuitiv zugetraut hätte. :colgate:

  • Ersteller
comment_1611161
Wenn das dann geklärt ist, dann wäre es nett, wenn mir jemand erklären könnte, warum weiße Hexer EdA nicht lernen können. Obwohl diese wie Ordenskrieger gegen "das Finstere" kämpfen - nur mit Zaubern anstatt Schwert und Anjanka es ihnen anscheinend intuitiv zugetraut hätte. :colgate:

 

Derjenige kann dann sicher auch erklären, warum Heiler nicht EdA lernen können.

comment_1611181

Da ein Heiler ja meist dem Dweomer anhängt, sollte die Aura für ihn eine sehr geringe Rolle spielen. Schließlich bringt die Natur vielfältigstes Leben hervor.

 

Spielgleichgewicht, es müssen nicht alle Figuren alles können.

Der weiße Hexer kann von Beginn an einen Vertrauten haben, der ja Vorteile bringt. Da muss der nicht auch noch EdA können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.