Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2305546

Hallo!

 

Zahlreiche Figuren meiner Gruppe (Trickserin, Ordenskrieger, Barbar) sind durch ein Abenteuer vorzeitig in die Jahre gekommen (zwischen 50 und 65 Jahre alt). Zwar habe ich diverse Regeln (Abenteuer "Legion der Verdammten" & "Kopfjagd - oder: Die Rückkehr der Zaubermeister") bei der Hand, die mir bei der regeltechnischen Umsetzung Hilfestellung geben, doch interessieren mich hier vor allem Anregungen, wie man das für Abenteurer ungewöhnlich hohe Alter interessant und gerne auch ein wenig humorig ins freie Rollenspiel integrieren kann.

 

Konkret: Wie kann man die Spieler das Alter ihrer Figuren auch abseits der Regeln spüren lassen? Womit haben ältere Abenteurer im Gegensatz zu jüngeren eher zu kämpfen? Wie reagiert das Umfeld auf eine solche Gruppe von rüstigen Haudegen jenseits ihrer besten Jahre?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2305554

Einer der NSC, der bei meiner Gruppe mitgeht hatte ein Verjüngen immer abgelehnt. Er ging dann irgendwann auf die 70 zu und es kam genau diese Frage auf.

 

Wir haben ihm keine Abzüge auf irgendwelche Fertigkeiten oder Eigenschaften gegeben. Unsere Begründung war, dass jedes Zipperlein, jede Verletzung die im Alter zu Beeinträchtigungen führen konnte wird eh sofort mit Heilen von Wunden, Heilen von Krankheit oder gar Allheilung geheilt. Der übliche altersbedingte Verschleiß kommt so gar nicht auf. Jetzt hier noch zwischen natürlicher Alterung und echten Wunden zu unterscheiden war uns dann doch zu kleinteilig gedacht.

 

Die Umwelt hat aber natürlich auf das hohe Alter reagiert. Entweder durch respektvollem Umgang oder durch nicht Ernst nehmen. Je nach Umfeld.

  • Ersteller
comment_2305555

Hallo Panther!

 

da gab es in M2 oder M3 die wunderbare Alterungstabelle, wo es im gehobenen Alter richtig bergab ging mit den Basis-Werten..... Hilft das?
Nein, denn ...

 

Zwar habe ich diverse Regeln bei der Hand, die mir bei der regeltechnischen Umsetzung Hilfestellung geben, doch interessieren mich hier vor allem Anregungen, wie man das für Abenteurer ungewöhnlich hohe Alter interessant und gerne auch ein wenig humorig ins freie Rollenspiel integrieren kann.
Liebe Grüße, Fimolas!
comment_2305577

Hüstel, ins Altersheim gehen, mit Pflegern sprechen, eine Tabelle mit Altersbeschwerden aufstellen, im Internet danach suchen:

 

A) Demenz > wohl nicht heilbar?

b) Alzheimer > Heilen von Krankeit

c) Gebrachlche Knochen > ???

d) langsamere Heilung > ???

e) Ausdauermaiximum sinkt > Medizinisch erwiesen

f) WLW sinkt

g) ???

comment_2305586

Die langen lernzeiten sind dabei ein Problem. Wenn man nicht gerade einen Zwerg oder Elfen spielt. In unserer Gruppe wurden die Lernzeiten in höheren Graden nach Mehrheitsbeschluß faktisch abgeschafft, da alle Menschen keine Lust hatten Greise zu werden. Ich denke das wird letztlich immer in der Gruppe geklärt werden müssen. Altersregeln sind ja schon in M4 gestrichen worden wenn ich mich recht entsinne oder war das doch schon M3. Ich hab zumindest die aus M2 noch falls interesse besteht.

comment_2305609

Moderation :

Der Strangeröffner bat im ersten Beitrag ausdrücklich um Tipps zum Ausspielen und nicht um Regelmechanismen zur Umsetzung von Alterungserscheinungen.

 

Sulvamod

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2305614

Wegen langsam einsetzender Schwerhörigkeit wäre es doch lustig, wenn so manches Missverständnis bei der Planung oder in der Kommunikation auftaucht.. :D

 

Ständiges Erzählen alter Heldentaten kommt hinzu, bis es keiner mehr hören kann.

Im Übrigen war früher alles besser, die Schwerter schärfer, die Magie mächtiger.

 

Ich finde Abe Simpsons ein super Vorbild. Oder Agadur....:D

comment_2305659
Ein weiteres mögliches Vorbild wären die alternden Helden aus Westernkomödien im Stile von Cat Ballou.

 

Grüße

Prados

 

Genau! Schlank gibt es dann nicht mehr....

 

Kurz/langsichtigkeit neben Schwerhörigkeit sowieso.... Opa an der schweren Armbrust, alles in Deckung.

 

Was gibs noch?

 

Inkontinenz?

Zahnausfall?

comment_2305716

Na, für die Trickserin bieten sich in diesem Alter Wecheljahresbeschwerden an - Hitzewallungen, Schweißausbrüche etc.

Und dann der äußere Verfall - das könnte ein Aufhänger für eine Vielzahl von Abenteuern auf der Jagd nach Artefakten, Trünken etc. sein, die die Auswirkungen mildern :)

Cool fände ich es auch, wenn sich jeder einen Tick ausdenken muss, der zum Char passt - Vergesslichkeit, Starrsinn, what ever...

comment_2305728

Vergesslichkeit. Sturheit, Gicht, Hexenschuß. Schlaflosigkeit, Alterweitsicht, Verdauungsprobleme.

Immer die alten Geschichten erzählen. Früher war alles besser.

Die Jugend von heute... übertriebenes Misstrauen.

Oder Leichtgläubigkeit.

Bearbeitet ( von Logarn)

comment_2306822

Hallo!

 

Man kann sich auch vom Film "Robin und Marian" (ich hoffe der Filmtitel stimmt) mit Sean Connery inspirieren lassen. Einen in die Jahre gekommenen Robin Hood kann man denke ich ganz gut auf Midgard übertragen.

Nicht in den Hintergrund passend aber durchaus inspirierend: evtl. mal bei "Cocoon" reinschauen, gerade wenn es um mit Allheilung dauerhandelte Superoldies geht ;)

Den genannten typischen Verhaltensweisen braucht man glaube ich nichts mehr hinzufügen.

Zusätzlich (eher bei natürlich gealterten Charakteren) kann es auch spaßig werden, wenn alte Feinde auftauchen. Über die Jahre könnten da so einige Fronten verhärtet sein...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.